Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2010, 08:25
- #1
Aloha.
Mal wieder ne äußerst wichtige Frage.
Ist die Kameraabdeckung ebenfalls kratzresistent? Das wäre schon wichtig, da ich das Gerät eigentlich generell in der Hosentasche aufbewahre. Bei meinem Tytn II kam das nicht so gut und die Kunststoffabdeckung ist mit der Zeit zerkratzt, einfach nur vom Stoff und wurde etwas trübe. Dadurch wurden dann auch die Bilder nicht mehr so gut, wo die Qualität der Kamera ja eh schon nicht so toll war. Aber der Unterschied war schon sehr gravierend.
Oder hat HTC hier nicht gespart und ebenfalls Glas eingesetzt? Hat da jemand Infos? Ansonsten muss ich wohl mal HTC anschreiben.
Gruß
-
Bin hier zuhause
- 29.03.2010, 11:32
- #2
Eventuell hilft dir diese Antwort ein bisschen weiter: http://www.pocketpc.ch/htc-desire/78...tml#post529138
MFG
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2010, 12:22
- #3
hilft nur bedingt. hab auch mal den htc support angeschrieben. vielleicht kommt da was sinnvolles bei rum.
-
Fühle mich heimisch
- 30.03.2010, 15:32
- #4
Habe hierzu Antwort von HTC erhalten. Der Mitarbeiter hat nur leider 3 mal auf Antworten geklickt so dass ich die Mail mehrfach erhalten habe.
Sehr geehrter Herr xXx,
wir bedanken uns, dass Sie unseren Kundendienst kontaktiert haben.
Bezueglich Ihrer Anfrage kann ich bestaetigen, dass die Kameraabdeckung fuer das HTC Desire aus Kunststoff besteht.
Mit freundlichen Gruessen
Stanley B
HTC
-
Bin hier zuhause
- 30.03.2010, 15:36
- #5
Wenn du eine Tasche/Taschensack benutzt, dann wird das kein Problem sein.
MFG
-
Fühle mich heimisch
- 30.03.2010, 15:43
- #6
Ich hab ne Hosentasche
Die Belastung sollte ähnlich sein, wie wenn ich das Ding in ner Tasche in der Hosentasche rumtrage. Könnt das auch einfach abkleben. Wieso machen die da eigentlich nie ne richtige Abdeckung drüber. Fand das ziemlich cool bei meinem K800i.
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2010, 12:16
- #7
Hallo,
ich habe jetzt erste Probleme mit einer verkratzten Linse. Hätte nicht erwartet, daß das so schnell geht. Das Problem entstand trotz einer Silikonhülle, die an dieser Stelle ca. 2 - 3 mm dick ist, so daß diese Plastikabdeckung eigentlich nirgendwo wirklich scheuern kann. Es äußert sich in Bildern mit "Heiligenschein-Effekt", als hätte man einen Weichzeichner drin. Auch die Farben wirken verwaschen. Ein Test mit und ohne Rückendeckel ergab klar, daß es diese Abdeckung sein muss.
Wie kulant ist HTC da? Der Rückendeckel als Ersatzteil sollte doch nicht so teuer sein, hat man da Chancen auf Garantie einen neuen zu kriegen?
Grüße,
Ford
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2010, 13:05
- #8
Kannst einfach einen für 20€ bestellen.
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2010, 19:06
- #9
Hmmm, doch etwas teuer für etwas, was noch unter Garantie laufen sollte. Hab mal rumtelefoniert, HTC verweist an den Händler, das ist bei mir Expansys und die sitzen in Frankreich. Die haben mir 3 Wochen Reparaturzeit vorhergesagt (um einen Akkudeckel auszutauschen!!) und ich muss das ganze Gerät einschicken.
Das ist doch irgendwie nicht normal. Die ganze Hin- und Herschickerei ist wahrscheinlich teurer als der Deckel.
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2010, 19:49
- #10
ja, wie gesagt, dann bestell lieber selbst einen.
-
Bin hier zuhause
- 13.06.2010, 13:20
- #11
Wobei ich da HTC ned verstehe das auf Garantie zu machen Oo
Wär das gleiche wenn ich mal versehentlich mit der Flex über das Display fahre und Kratzer rein krieg und das dann auf Garantie repariert haben will.
-
Bin hier zuhause
- 13.06.2010, 14:14
- #12
hey wie cool wäre es wenn irgendein hersteller den akku deckel mit glas anbietet ?
-
Fühle mich heimisch
- 13.06.2010, 16:48
- #13
-
Fühle mich heimisch
- 15.06.2010, 15:32
- #14
Nein, eine Flex war eindeutig nicht im Spiel. Ich sehe das eher als eine Art Materialschwäche, wenn Stoff oder Leder Kratzer auf Plastik verursacht.
Mit dieser Verkäufermentalität kannst Du natürlich jedes Problem abwiegeln. Als Kunde eines 500€-Telefons erwarte ich da was anderes.
-
Bin hier zuhause
- 15.06.2010, 22:24
- #15
Das hat imho nichts mit Verkäufermentalität zu tun sondern mit gesunden Menschenverstand.
Ich mach was kaputt (mutwillig, Dummheit, versehentlich, unsachgemäses Handling) -> keine Garantie
Es geht was kaputt ohne Eigenverschulden ("von Selbst") -> Garantie
HTC sagte nie das das Ding kratzfest ist -> keine Garantie.......besser aufpassen
Sind ja Gott sei Dank ned bei dem Amis wo ich auf Waschmittel drauf schreiben muß das man es nicht essen kann, weil der 0815 Ami zu doof ist das Hirn einzuschalten. (Siehe heißer Kaffee Aufdruck bei McD und Co. weil sich ne Tussie das Zeug lieber auf die Oberschenkel geschüttet hat anstatt unter die Nase und dann auf Schmerzensgeld geklagt hat und Recht bekommen hat Kopf -> Wand. Oder USAF TO wo noch Bilder drin sind wie man eine Schraube lockert)
Das Handycams eigentlich alle ne Schutzklappe bräuchten (so wie viel SE oder Nokia Geräte) steht ja wieder auf nen anderen Blatt
-
Fühle mich heimisch
- 16.06.2010, 08:15
- #16
Hallo DerZombie,
"HTC sagte nie das das Ding kratzfest ist -> keine Garantie.......besser aufpassen".
Ich bin mir sicher,dass mit dieser Logik etwas nicht stimmt !!!
Wäre die Kameralinse ungeschützt direkt an der Außenseite angebracht,dann bekäme diese nach einiger Zeit Kratzer. Fotos sähen dann nicht mehr schön aus.
Jetzt war jemand ganz schlau und hat eine Abdeckung entwickelt,die bezwecken soll,die Kameralinse vor Kratzern zu schützen.
Wenn aber diese innovative Erfindung nach kurzer Zeit selbst Kratzer bekommt,dann macht diese Erfindung wenig Sinn.
Die Kameraabdeckung erfüllt überhaupt nicht ihren Zweck,ist eine Fehlentwicklung,oder ist einfach nur ein Ärgernis.
Einige meiner vorherigen HTC-Geräte, besaßen keine 0815-Plsatikscheibe vor der Kameralinse.Zwischen Linse und Gehäusedeckel waren einige Millimeter Abstand. So konnte nichts an der Linse Reiben oder Verkratzen und ich war mit den Fotos zufrieden.
Mal eben nach Arvato fahren und die Kameraabdeckung wechseln, das funktioniert leider nicht.Einschicken und und ein paar Wochen warten schon.
Oder mehrmals im Jahr eine neue Akkuabdeckung für schlappe 31,70 € kaufen ist auch keine Lösung.
Heute bekomme ich ein Displayreparaturset.Damit versuche ich einen klaren Durchblick wieder herzustellen.Anschließend, kommt eine Folie auf die Kameraabdeckung.
Wenn das alles nicht bringt,dann setze ich den Bohrer an und mein Desire bekommt wie meine vorherigen Geräte freie Sicht.
"Das Handycams eigentlich alle ne Schutzklappe bräuchten (so wie viel SE oder Nokia Geräte) steht ja wieder auf nen anderen Blatt"
Vielleicht benötigt das Desire keine Schutzklappe,weil eigentlich ein Verkratzen bei einem so durchdachten High-Tech Gerät nicht auftreten sollte.
-
Fühle mich heimisch
- 16.06.2010, 09:55
- #17
-
Bin hier zuhause
- 16.06.2010, 10:10
- #18
Trifft doch voll zu..........die gingen ja dann von selbst kaputt ohne Einwirkung von außen.
Und das die Abdeckung nicht kratzfest hät ich dir schon sagen können bevor ich das Handy in der Hand hatte. Wer schon ein paar Handys mit so ner Abdeckung im Deckel hat weiß sowas einfach. War bei meinem 3650 shcon so das das Teil nicht kratzfest war
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2010, 08:32
- #19
-
Fühle mich heimisch
- 18.06.2010, 10:05
- #20
Also ich hab noch keine Kratzer drin bis jetzt. Allerdings verschmiert die Abdeckung sehr leicht und ist irgendwie net gscheit sauber zu bekommen. Toi toi toi, dass die so kratzfrei bleibt.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...