Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
Fühle mich heimisch
- 21.03.2010, 13:28
- #1
mh mh mh.. ich hab die Bedienungsanleitung heute auch mal überflogen...
Kann es sein, dass das Legend die speech-to-text nicht unterstützt!? wird dort nicht erwähnt und ist auf den Bildern mit Tastatur nicht zu sehen. Ich weiß ja nicht inwieweit diese Funktion von HTC beschrieben wird... Wie würde das ganze dann beim Desire aussehen!?
mfg.
-
Unregistriert Gast
ich kann das irgendwie auch nirgends finden
-
- 26.03.2010, 16:51
- #3
Beim HTC Legend gibt's tatsächlich kein Speech-To-Text
Beim Desire sollte das aber möglich sein. Die HTC_IME Tastatur, die aus dem HTC Desire ROM fürs NExus ONe extrahiert wurde, hat das Spracheingabefeature integriert..
-
Unregistriert Gast
Gibts Speech-To-Text inzwischen eigtl in deutsch, bzw. wann wird es erwartet?
-
- 27.03.2010, 14:55
- #5
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2010, 15:11
- #6
bin mal gespannt wie dies auf den desire funzt
-
- 27.03.2010, 23:34
- #7
Alles sehr merkwürdig. Vor einigen Wochen hatte ich von HTC bestätigt bekommen, daß sowohl das "Desire" als auch das "Legend" "speech-to-text" unterstützen. Das Legend hat es ja nun definitiv nicht. Beim "Desire-Rom" auf dem "Nexus One" funktioniert es aber. Die "Desire" Geräte die heute von "T-Mobile UK" ausgeliefert wurden haben aber auch kein "text-to-speech",
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=653529
obwohl in der Bedienungsanleitung zum "Desire" wohl steht, daß es dieses Feature unterstützt.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=653504
Nun bin ich komplett verwirrt.
Bei den "Unboxing" Videos ist das Mikrofon auch nicht auf der Tastatur.
Daß das "Desire" dieses Feature unterstützt war einer der Kaufgründe für mich. Sonst hätte ich wahrscheinlich doch das "Nexus One" genommen.
Habe HTC gerade per Mail mit den genannten Fakten konfrontiert und angefragt, ob die in Deutschland ausgelieferten Geräte "text-to-speech" unterstützen werden, oder ob es per Update nachgeliefert wird. Bin gespannt auf die Antwort.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2010, 09:16
- #8
Ich auch! Schon ein Feature auf das ich mich gefreut hatte...
Edit: Unterstützt wird es wohl aber installiert ist es scheinbar nicht!
If you have installed a text-to-speech (voice data) application, use this option to configure the text-to-speech settings.
-
- 28.03.2010, 12:05
- #9
Heute kam die erste (komplett unbrauchbare) Antwort von HTC. Ic fasse den Inhalt zusammen: " Ich habe gerade in unserem Legend nachgeschaut und dieses unterstützt sehr wohl "Text zu Sparche". "
Ich habe ihm geantwortet, daß ich nicht nach "Text zu Sprache", sondern nach "Sprache zu Text", oder auch "Speech to text" fragte, wie es das Feature beim "Nexus One" gibt.
Hoffe mal dieses Mal versteht er, was ich will. Obwohl es auch beim letzten Mal eindeutig formuliert war. Aber wahrscheinlich dachte der sich, daß ich "Speech-to-Text"
mit "Text-to-Speech" verwechselt habe und er selbst noch nie etwas von "Speech-to-Text" gehört hat und gar nicht weiß. daß es soetwas gibt.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2010, 14:33
- #10
Jetzt merk ich erst dass sich mein Post oben ja auch auf text-to-speach bezogen hat.
Das ist aber auch verwirrend hier...
Naja warten wir mal die Antwort ab...
-
McGrillmaster Gast
hoffentlich wär nämlich sau nützlich wenn du lange sms schreiben willsts oder in msn chattest ;D
-
- 29.03.2010, 00:09
- #12
http://www.tracyandmatt.co.uk/blogs/...tc-desire-time
Hier steht, daß beim Desire, was in UK ausgeliefert werden sollte, und dann ja doch nicht ausgeliefert wurde (außer bei T-Mobile UK) beim ROM wesentliche Features fehlten, die nun nachgerüstet werden sollen, bevor es zur Auslieferung kommt. Kann man nur hoffen, daß "Speech-to-text" zu diesen wesentlichen Features gehört, die nachgerüstet werden sollen.
Was dafür spricht ist, daß "Speech-to-text" bei den japanischen und australischen Versionen wohl vorhanden sein soll, bei einigen youtube videos zu sehen.
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2010, 10:27
- #13
Okay...ich hätte da mal nen super Testbericht gefunden...allerdings in Englisch!! evtl. einfach google translate benutzen
http://www.techradar.com/reviews/pho...view?artc_pg=1
was hier jedoch auch nicht zu sehen, bzw. wovon auch nicht die rede ist.... speech-to-text... mhz( Seite 5)
keine Ahnung was man davon halten soll...zur Not muss man sich halt das Nexus one Rom flashen..oder das Desire Rom fürs Nexus..what ever..
Laut den XDA-Devs...
http://forum.xda-developers.com/show....php?p=5946998
soll das Desire "speech to text können.."
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2010, 12:54
- #14
kann ja sein das es erst nach dem ersten update kommt da das nexus auch später erst Deutsch unterstützte und nun muss htc das erst nach der Auslieferung nach holen oder so
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2010, 14:35
- #15
Also das mit der deutschen Spracheingabe sollte meiner Meinung nach kein Update fürs handy sein. Speech-to-Text ist ja eine Serveranwendung. D.h. die können da auch deutsch hinzufügen, ohne dass du irgend etwa bei dir ändern musst.
Ich kann mir maximal vorstellen, dass HTC das mit dem Speech-to-Text verpennt hat und dass google dies auch als Fehler ansieht -immerhin ist Speech-to-Text ja eines der Killerfeatures von Android 2.1.
Dabei wird es dann aber nur um die korrekte Anzeige des Mikrosymbols gehen.
denke ich mal...
Ich hoffe aber auch, dass diese Funktion nachgereicht wird -besser gleich mit drauf ist.
-
- 29.03.2010, 16:48
- #16
Dieses habe ich gerade im xda-developers.com Forum gelesen:
Today, 05:40 PM
theogre
Junior Member
Join Date: Mar 2010
Posts: 1
I found the following app labelled "Verizon 2.1 Keyboard With Voice Input" online. Having installed it I now have voice to search on the desire! It works on better keyboard and on google search widgets. I have not tried elsewhere yet.
I found it on the web site below.
blackdroid.net and then search for verizon
I have no idea about the website but the apk seems to work well. As for the voice recognition. With my accent it is not great but still fun.
Hört sich gut an. Hoffe, es werden gleich noch mehr bestätigen, daß es funktioniert.
-
- 30.03.2010, 10:48
- #17
Danke. Das lässt hoffen.
MfG Moritz
-
Gehöre zum Inventar
- 30.03.2010, 11:45
- #18
Aber dadurch muss doch noch lange nicht dass deutsche speach-to-text feature unterstützt werden oder täusch ich mich da?
-
- 30.03.2010, 15:01
- #19
Also wenn "Speech-To-Text" funktioniert, dann sollte es auch auf Deutsch funktionieren. Da es ja auf dem Nexus One auch auf Deutsch funktioniert.
Ich verstehe nur nicht, wieso es auf dem "Desire ROM" des Nexus funktioniert/vorhanden ist und auf dem ROM von T-Mobile UK gar nicht erst vorhanden ist.
Bin jetzt richtig doll gespannt ob es bei Juelu's Desire vorhanden ist.
-
Fühle mich heimisch
- 30.03.2010, 15:06
- #20
so meine Freunde...
nochmal grübeln...
http://forum.xda-developers.com/show...=653504&page=4
bitte nachlesen, will wissen, ob wir alle das gleiche verstehen... und los geht das posten!jiihaaa!!
Ähnliche Themen
-
Speech to text aus Nexus One oder Desire ins Legend einfügen
Von idealistic im Forum HTC LegendAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.06.2010, 21:32 -
Verarbeitungsqualität beim HTC Desire?
Von gadgetfreke im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 42Letzter Beitrag: 27.04.2010, 13:03 -
Speech to Text / Spracheingabe?
Von da_silva im Forum HTC LegendAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.03.2010, 18:37 -
Frage zu Navigon "Text-to-Speech"
Von unregistered im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 1Letzter Beitrag: 01.02.2010, 23:41 -
Destinator PN funktion Text to Speech (TTS)
Von pbonderer im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.08.2005, 11:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...