Was ist der SAR-Wert von HTC Desire? Was ist der SAR-Wert von HTC Desire?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. Hallo,


    Wie hoch ist der SAR-Wert des HTC Desire?


    Danke
    0
     

  2. ??? kannst du vielleicht deine Frage etwas verständlicher formulieren? Ich kann dir irgendwie nicht ganz folgen.
    2
     

  3. Unregistriert Gast
    Was will er uns damit sagen????
    0
     

  4. "HTC Bravo aka HTC Desire - Was ist der SAR-Wert von HTC Desire? "

    Ja
    0
     

  5. 22.03.2010, 15:17
    #5
    Where are you from Pendragon?
    Your sentences don't make any sense..
    0
     

  6. Foox, if we can speak english it would be great, google translate is not fantastic

    I just need to know the SAR of the HTC desire. It is unknown, I looked throught internet and called HTC and nobody knows ...

    So I thought my germans friends could know this.

    The usa rate SAR is "safer" than the european one, so if possible I ' d like to have the US rate of SAR.

    Thank you and danke
    0
     

  7. 22.03.2010, 16:09
    #7
    SAR-Wert: 0.752 W/kg
    2
     

  8. 22.03.2010, 16:45
    #8
    Woher hast du denn den Wert genO?
    0
     

  9. 22.03.2010, 16:46
    #9
    digitech.ch
    0
     

  10. 22.03.2010, 16:47
    #10
    Zitat Zitat von genO Beitrag anzeigen
    digitech.ch
    www.digitec.ch?

    Edit:

    danke habs gefunden
    0
     

  11. Zitat Zitat von genO Beitrag anzeigen
    SAR-Wert: 0.752 W/kg
    Oh, sogar höher als der des HTC Legend mit dem Alubody Aber glücklicherweise immer noch nicht "zu" hoch. Aber irgendwie wäre mir ein niedriger SAR-Wert schon lieber :/
    0
     

  12. tiefer als der vom hero, also super

    SAR-Wert: 1.21 W/Kg
    0
     

  13. 23.03.2010, 11:45
    #13
    Etwas aussagekräftiger ist ja bekanntermaßen der Connect-Strahlungsfaktor. Hier hat nämlich das HD2 einen außerordentlich guten Wert.
    Ich hoffe HTC hat die Zeichen der Zeit erkannt und legt nun auch Wert auf eine geringe bzw. effektive Strahlung. Das Nexus One ist mittlerweile in die Liste aufgenommen, aber komischer Weise ohne Wert. Die Strahlungswerte sollten sich ja nicht so sonderlich unterscheiden.
    0
     

  14. dawiz Gast
    Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    Oh, sogar höher als der des HTC Legend mit dem Alubody Aber glücklicherweise immer noch nicht "zu" hoch. Aber irgendwie wäre mir ein niedriger SAR-Wert schon lieber :/
    jo, unter 0.6 wäre schöner gewesen - aber wenigstens ist es keine Strahlenkanone wie der Hero. Ist auch geringer als das iPhone. Das HD2 ist nur unwesentlich geringer. Wichtig ist vor allem, wie gut die Empfangsleistung ist. Falls auch so schlecht wie beim Nexus One, dann strahlt das Teil wohl stärker...
    0
     

  15. Zitat Zitat von Toogas Beitrag anzeigen
    Etwas aussagekräftiger ist ja bekanntermaßen der Connect-Strahlungsfaktor. Hier hat nämlich das HD2 einen außerordentlich guten Wert.
    Ich hoffe HTC hat die Zeichen der Zeit erkannt und legt nun auch Wert auf eine geringe bzw. effektive Strahlung. Das Nexus One ist mittlerweile in die Liste aufgenommen, aber komischer Weise ohne Wert. Die Strahlungswerte sollten sich ja nicht so sonderlich unterscheiden.
    Was sagt denn der Connect Wert genau aus?
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    @juelu:

    Zitat Zitat von Connect-Webseite
    Connect stützt sich bei der Aussage, wie stark ein Handy strahlt, nicht allein auf die von den Herstellern angegebenen SAR-Werte. Denn die sind nur die halbe Wahrheit: Wichtig ist auch die effektive Sendeleistung, die das connect-Labor wie oben erklärt misst. Denn weist das Mobil*telefon schlechte Sendeeigenschaften auf, wird es von der *Basisstation des Handynetzes angewiesen, in eine höhere Sendeleis*tungs*stufe zu wechseln und strahlt demnach stärker als ein Gerät mit besserer Sendeleis*tung. Des*halb errechnet connect zu jedem getesteten Handy aus dem SAR-Wert und der gemessenen Sendeleistung den connect-Strahlungsfaktor: Dieser wird nach einer Formel berechnet, die die höchste effektive Sendeleistung mit dem SAR ins Verhältnis setzt. Dies berücksichtigt, dass besonders effizient mit der Basisstation kommunizierende Handys ihre Leistung häufiger reduzieren können. Geringe Strahlungsfaktoren haben Handys mit niedrigem SAR-Wert und hoher effektiver Sendeleis*tung. Wenn Sie besonders vorsichtig mit Handystrahlung umgehen wollen, wählen Sie also ein Gerät mit niedrigem connect-Strahlungsfaktor

    Link: http://www.connect.de/themen_spezial...rm_566468.html
    0
     

  17. dawiz Gast
    Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    Was sagt denn der Connect Wert genau aus?
    dabei wird der maximale SAR-Wert (d.h. bei voller Sendeleistung) durch die tatsächlich gemessene Sendeleistung geteilt. Bei guter Sende- und Empfangsleistung strahlen Handys nämlich drastisch weniger als der Maximalwert.

    Wobei das über gesundheitliche Aspekte immer noch gänzlich wenig aussagt, da man noch immer null Ahnung hat, ab welchem SAR Wert und ob überhaupt physiologische Reaktionen auftreten.
    1
     

  18. Ah, das ist noch eine kluge Überlegung von connect
    0
     

  19. 28.04.2010, 15:57
    #19
    Woher wisst ihr gesichert, wie hoch der SAR Wert ist? Digitec oder irgend ein Händler ist ja keine Referenz. Und wenn man ein wenig surft, findet man alles.
    Beim Desire z.b. auch Werte von 1.12, beim Legend 0.565 (z.B. hier)

    Gibt es Labors, die Messwerte veröffentlichen? Oder gibt es offizielle Angaben von HTC?
    0
     

  20. dawiz Gast
    Zitat Zitat von hpk Beitrag anzeigen
    Woher wisst ihr gesichert, wie hoch der SAR Wert ist? Digitec oder irgend ein Händler ist ja keine Referenz. Und wenn man ein wenig surft, findet man alles.
    Beim Desire z.b. auch Werte von 1.12, beim Legend 0.565 (z.B. hier)

    Gibt es Labors, die Messwerte veröffentlichen? Oder gibt es offizielle Angaben von HTC?
    HTC gibt die Werte offiziell mit 0.78 und 1.12 an. Der Wert von 1.12 gilt, wenn das Desire am Körper (z.B. mit einem Gürtelclip) getragen wird, 0.78 gilt für den Kopf beim Telefonieren. Die Werte werden von einem staatlichen Labor der EU normiert über 10g Gewebe gemessen. In den USA werden die Werte über 1g Gewebe von der FCC gemessen - daher können diese dort unterschiedlich sein. Um den Wert mit anderen in der EU zugelassenen Geräten zu vergleichen, ist aber der EU Wert ausschlaggebend.

    http://androidforums.com/htc-desire/...-received.html

    dawiz
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SAR Wert ?
    Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 17:40
  2. SAR-Wert des HTC Legend?
    Von da_silva im Forum HTC Legend
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 01:54
  3. SAR-Wert
    Von Isobuster im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.11.2009, 16:17
  4. Sar Wert
    Von Chris2001 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 13:24
  5. SAR Wert
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 12:35

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sar wert htc desire

sar wert htc desire s

sar htc desire

HTC Desire S sar wert

htc desire strahlung

htc desire s strahlung

htc desire sar wert

sar wert desire s

desire s sarhtc desire strahlungswertstrahlenwerte htc desiresar wert desiredesire sarhtc desire sarhtc desire sar wert connectstrahlung htc desirehtc desire sar wertehtc desire s sar-werthtc desire strahlungswertehtc desire sar-werthtc desire x strahlunghtc desire c sar wertsar wert HTCdesire sar wertsar desire

Stichworte