Ergebnis 1 bis 20 von 49
-
deSmondpaul Gast
Wird das HTC Desire über ein Glasdisplay verfügen oder aus was ist die Oberfläche?
-
Bin hier zuhause
- 01.03.2010, 16:52
- #2
Ja, es wird ein Glasdisplay haben, so wie alle kapazitiven Handydisplays, aber ob mit Beschichtung oder ohne ka.
MFG
-
- 01.03.2010, 20:50
- #3
Korrekt. Bei kapazitiven Displays kommt in der Regel ein kratzfestes Glasdisplay zum Einsatz. Dies ist bei resistiven Touchscreens leider nicht möglich, da die Oberfläche nachgeben muss. Falls jemand mehr Interesse an den Unterschieden zwischen kapazitiven und resistiven Touchscreens hat, der sollte sich auch mal folgenden Thread durchlesen
Resistiver / Kapazitiver Touchscreen
MfG Moritz
-
dawiz Gast
-
Bin hier zuhause
- 02.03.2010, 12:28
- #5
-
dawiz Gast
-
- 10.03.2010, 15:12
- #7
Spielt es eigentlich eine Rolle, ob es aus Glas oder Plastik ist? Ich meine man kann ja "biegsames" Glas und sehr starren Plastik nehmen. Fühlt sich dann ja in etwa gleich an würde ich sagen, oder?
-
- 10.03.2010, 15:17
- #8
Der Vorteil von Glas ist auf jedenfall, dass es unempfindlicher gegen Kratzer ist als Plastik. Ist zumindest bei Brillen so und ich wüsste nicht warum es bei Handys anders sein sollte
-
- 11.03.2010, 11:37
- #9
Nachteil ist aber, dass der Plastik nicht zerbrechen kann. Oder?
-
- 11.03.2010, 11:58
- #10
Stimmt auch wieder. Aber ich denke, dass Kratzer am Display ein weiter verbreitetes Problem sind als zerbrochene Displays. Und wenn das Glasdisplay zerbricht ist auch schon etwas nötig, dass durchaus auch andere Teile des Handys in mitleidenschaft nimmt (
das zerbrochene Glas machts auch nicht (immer) schlimmer)
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2010, 13:09
- #11
Also wenn beim Desire die Reparatur genauso einfach ist wie beim iPhone, dann hätte ich da auch keine Bedenken. Glas is eh toller als Plastik, viel wertiger und ich habs lieber kratzfest als unzerbrechlich. Da hab ich im Endeffekt mehr davon.
-
- 14.03.2010, 21:58
- #12
Es gibt wenig Dinge die mich an meinen alten Handys/Smartphones vergangener Tage mehr ärgern als deren, durchmeine jahrelange intensive Nutzung, zerschrammte "PlastikDisplays"... einfach zum erbrechen...
Wenn ich mir mein in die Jahre gekommenes iphone hingegen betrachte...ist es zwar auf der Rückseite (dort wo es mich egal ist..) bis zum geht-nicht-mehr verkratzt...aber das Glasdisplay ist immernoch so wunderschön wie am ersten...naja...sagen wir zweiten Tage...
Ich hoffe sehr dass das Desire ein ähnlich widerstandsfähiges Glas aufweist...
-
Ehrenmitglied
- 14.03.2010, 22:05
- #13
-
- 14.03.2010, 22:16
- #14
...das hört sich doch sehr gut an und lässt es mich mal wieder um einiges mehr aufs Desire freuen...
-
Mich gibt's schon länger
- 15.03.2010, 11:55
- #15
werdet ihr displayschutz/folie verwenden für das desire?! bzw. ist das bei glas nötig/empfehlenswert?! ich denke ich werde mir ein passendes case holen (wie schon in einem anderen thread gelesen) und damit gut sein lassen...
-
Fühle mich heimisch
- 15.03.2010, 12:10
- #16
Das Display wird doch "normales" Mineralglas sein, oder?
Wenn man sich diverse Videos zur Kratzsicherheit z.B. vom HD2 anguckt, dann sieht man schon, wie toll Glas im Gegensatz zu Plastik ist ^^" Wobei ich mein Smartphone niemals freiwillig so traktieren würde.
Aber allgemein reicht eine Tasche wo das tolle Teil reinkommt und dann hat es sich, und am besten mit Microfaserinlay damit die Fingerabdrücke bei jedem herausholen grob entfernt sind
-
- 15.03.2010, 13:40
- #17
Nein das Display ist nicht komplett aus Glas. Laut den Herstellungsvideo von Nexus One wird das Display um mindestens 3 und maximal 5 mm gebogen.
Laut meiner Berechnungen ist das mit reinem Glas nicht möglich. Das Glas verbiegt sich ca 5 mm! (Siehe Herstellungsvideo von Nexus One) .Elastizitätsmodul von glas beträgt ca 70000 N/mm^2 .... Ich schätze die dicke des Display 2,1mm .Ich habe ausgerechnet wie groß die Kraft auf das Glas sein muss um eine verbiegung von ca 5 mm zu erzielen.Das ergebniss ca 410 N. Bei ca 410 N Bricht das Glas früher. Somit ist das unmögich das das Display komplett aus Gas besteht.
-
- 15.03.2010, 16:21
- #18
Und was machst du sonst so in deiner Freizeit?
-
Fühle mich heimisch
- 15.03.2010, 16:25
- #19
-
- 15.03.2010, 16:29
- #20
Na das war ja nur ein Scherz ^^.
Find es Prima wenn sich Leute mit solchen Dingen beschäftigen
Von mir aus könnte das Display aber auch aus Plexiglas bestehen, sofern es immer noch so kratzfest und wertig ist, wie es wohl ist
(Jetzt bitte keine Anmerkungen wie billig und schnell verkratzend Plexiglas ist..)
Ähnliche Themen
-
Displayschutzfolie beim HTC Desire?
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 235Letzter Beitrag: 12.10.2010, 19:54 -
Akkulaufzeit beim HTC Desire?
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 546Letzter Beitrag: 25.08.2010, 09:30 -
Verarbeitungsqualität beim HTC Desire?
Von gadgetfreke im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 42Letzter Beitrag: 27.04.2010, 13:03 -
Garantie beim HTC Desire
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.02.2010, 21:15 -
Mediaplayer beim HTC Desire?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.02.2010, 10:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...