Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
- 20.02.2010, 14:41
- #1
Auf HTCInsider bin ich auf eine ganz interessante Neuigkeit gestossen. Der UK-Provider 3 / Drei will seine HTC Desire mit verschiedener, eigener Software nachrüsten. Unter anderem ist das ein eigener E-Mail Client und den Windows Messenger. Ganz interessant ist aber die dritte App! Skype! Bislang gibt es kein vollwertiges Skype für Android Geräte bzw. für HTC Desire, telefonieren ist bisher nicht möglich, nur chatten (Aber wer will mit Skype schon chatten?
)
Das könnte ein Hinweis sein, dass es endlich eine vollfunktionsfähige Skype Version für Android gibt.
Wenn 3 Skype für Android bringt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Software aus dem ROM extrahiert und uns zugänglich gemacht wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.02.2010, 14:53
- #2
Viel erstaunlicher finde ich die Tatsache, dass ein Mobilfunkanbieter dafür sorgt das Skype auf dem Desire läuft. In gewisser Weise ja geschäftsschädigend...
-
- 20.02.2010, 18:00
- #3
Das stimmt auch wieder
Aber in der heutigen Zeit kann man ja eh gratis telefonieren innerhalb des gleichen Netzes (jedenfalls als Student), da ist Skype für die vielleicht sogar besser, wenn die Flats nur 1GB oder so haben.
Aber vollwertiges Skype wäre natürlich göttlich.
-
- 22.02.2010, 00:24
- #4
Hallooo... mein erster Beitrag
Soweit ich weiß ist O2 momentan der einzige Anbieter, der VoIP offiziell erlaubt. T-Mobile und Vodafone stellen sich ja quer. Hab sogar irgendwo gelesen, dass es verboten ist und bei Verstoß Gebühren dafür entgegengenommen werden.
Wie bereits von Ecki erwähnt.... "geschäftsschädigend":
Immerhin kann man sich über das App "SIP-Droid" über den Anbieter "Sipgate" kostenlos ein Account einrichten lassen, bei dem man (auch kostenlos) eine Festnetznummer mitbekommt unter dem man immer über das App erreichbar. Sprich: Jeder der Festnetz-Flat hat, der könnte mich umsonst anrufen. Ansonsten wäre ein Anruf von Sipgate auch mit 1,79c auf Festnetz.... und 15c auf Handy... auch nicht die Welt. (Netzintern dürfen natürlich umsonst quatschen)
Was mir allerdings sorgen macht ist, dass man immer "online" sein müsste. Das saugt bestimmt gut am Akku. Außerdem ist die Sprachquali (aus Erfahrung der Vergangenheit) recht schlecht.
Naja... wie dem auch sei. In der Zeit des Internet-Flats und Smartphone-Fieber, denke ich, dass besonders dieser Bereich weiter ausgebaut wird.Hoffen darf man ja wohl
*Ende meines ersten Beitrags*
^^
-
- 22.02.2010, 11:38
- #5
Erstens: Was interessiert Skype welcher Anbieter VoiP erlaubt oder nicht? Vom Market her ist es doch frei nehme ich an. Bei WM gehts sowieso und beim iPhone wird das glaub ich von Apple geblockt.
Zweitens: Warum Extrahieren vom ROM? Wenn es eine lauffähige Skyp Version mit der eigentlichen Skype-VoIP-Netzwerk Telefoniererei gibt, wird die Skype auch in den Market reinstellen, mit sicherheit. Da wäre ja dann Skype der "Geschädigte".
-
- 07.03.2010, 14:14
- #6
Hier noch zu Skype auf Android in unseren News: Skype für Android
Skype interessiert das schon: Wenn alle Anbieter VoIP Verbieten, finden sie keine Kunden für solche mobile Applikationen und daher lohnt sich auch das Entwickeln nicht.
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2010, 16:56
- #7
Hi @ll,
ich hab den Skype Support gefragt:
Hallo Ralf,
vielen Dank für Ihre Anfrage an den Skype Kundendienst.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an Skype!
Leider gibt es im Moment nur eine Skype for Android-Version für Kunden
von Verizon in
den USA.
Für Skype-Nutzer außerhalb des Verizon-Netzes ist leider noch keine
Skype for Android-Version
verfügbar.
Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeiten!
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte wieder an uns.
Wir helfen Ihnen sehr gerne!
Freundliche Grüße,
Joerg
Skype Kundenbetreuung
-
Unregistriert Gast
also mit der app "nimbuzz" funktioniert skype tadellos.. auch das telefonieren..
vlt kam das hier schon mal vor.. ka.. hatte keinen bock alles zu lesen.. xD
trotzdem viel spaß mit dem programm..
-
Bin hier zuhause
- 27.05.2010, 12:30
- #9
Ne Ne-
Noch ein Account um einen anderen Account nutzen zu können?
Ihr schleudert Eure Daten vielleicht raus - cool.
-
Unregistriert Gast
Wer seine richtigen Daten angibt und keine Spamadresse hat, schmeißt seine Daten wirklich raus. Aber bei wem ist das so...
-
Fühle mich heimisch
- 27.05.2010, 15:40
- #11
Kann mich aber nur anschließen.
Nimbuzz tut hierfür ganz gut. Jedoch scheint es keine Möglichkeit zu geben per Skype einen Nicht-Skyper anzurufen!
-
Fühle mich heimisch
- 27.05.2010, 20:06
- #12
Nimbuzz stürzt bei mir reproduzierbar ab wenn ich in die notification settings gehe, der bilschirm bleibt dann schwarz und nach 90 sekunden kommt der force close. Das Desire ist danach fast nicht mehr zu gebrauchen, da hilft nur der reboot...
-
Mich gibt's schon länger
- 28.05.2010, 20:58
- #13
bei mir läuft fringe nochn bissl besser als nimbuz aber zufrieden bin ich mit keinem, laggt rum und ist eigentlich nur am pc einzurichten
Ähnliche Themen
-
HTC Desire mit HD Videos?
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 16Letzter Beitrag: 19.04.2010, 17:03 -
HTC Desire mit Flash
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 27Letzter Beitrag: 19.04.2010, 16:31 -
Synchronisation mit Thunderbird beim HTC Desire?
Von Interceptor im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.04.2010, 14:43 -
HTC Desire mit Multitouch
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.02.2010, 18:32 -
HTC Desire mit Sense
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.10.2009, 21:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...