Material des Gehäuse beim HTC Desire Material des Gehäuse beim HTC Desire
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. gedgetfreke Gast
    Aus welchem Material besteht eigentlich das Gehäuse beim HTC Desire? Wurden da verschiedene Materialien verwendet? Oder ist die Schale des Desire aus nur einem Material?

    Das HTC Legend kommt ja mit einer Aluminium-Schale daher, welche sich über das ganze Gehäuse erstreckt. Im Gegensatz dazu hat HTC bzw. Google beim Nexus One doch verschiedene Materialien verbaut? Das Material beim Nexus One macht mir einen minderwertigen Eindruck.

    Hat das HTC Desire also auch eine Alu-Beschichtung, oder ist das Gehäuse gleich wie beim Nexus One? Oder kommt beim Desire etwas ganz neues zum Einsatz?

    Wie sieht es mit der Kratzfestigkeit des Displays und des Gehäuses aus? Beim Nexus One kann man ja sogar mit einem Schlüssel die Rückseite verkratzen probieren, da entsteht ein Kratzer.
    0
     

  2. Also welche Materialien genau zum Einsatz kommen weiß ich leider nicht. Könnte mir da so etwas ähnliches wie beim Hero vorstellen - Also eine Mischung.

    Das Display wird Kratzfest, da kapazitiv, sein. Dennoch würde ich es nicht herausfordern und absichtlich mit einem Schlüssel oder Messer etc. auf dem Display rum hantieren.

    MfG Moritz
    0
     

  3. Wie Moritz schon sagte die displays sollten Kratzfrei sein... Mein nexus z.B. hat dafür erhebliche Kratzer auf dem Resten des Gehäuses...
    Deshalb ist eine Schutzhülle und evtl. eine Schutzfolie sicherlich nie das falsche...
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Hi, ich möchte mir ein Desire kaufen. Die Zerkratzbarkeit des Gehäuses ist mir im Grunde egal. Aber wie sieht es denn bei deinem Nexus mit dem Kameraglas aus. Das ist ja sehr leicht zugänglich und kaum vertieft, sieht also ähnlich aus wie beim Desire. Ist dieses aus Glas oder Plastik? Denn ein zerkratztes Kameraglas, was bei Plastikausführung schnell passieren dürfte, macht wohl schon bald keine schönen Bilder/Videos mehr...
    Gruß, Ferdinand
    0
     

  5. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Hi, ich möchte mir ein Desire kaufen. Die Zerkratzbarkeit des Gehäuses ist mir im Grunde egal. Aber wie sieht es denn bei deinem Nexus mit dem Kameraglas aus. Das ist ja sehr leicht zugänglich und kaum vertieft, sieht also ähnlich aus wie beim Desire. Ist dieses aus Glas oder Plastik? Denn ein zerkratztes Kameraglas, was bei Plastikausführung schnell passieren dürfte, macht wohl schon bald keine schönen Bilder/Videos mehr...
    Gruß, Ferdinand
    Mhm habe gerade mein Nexus unter die lupe genommen das Plastik ist leicht tiefer gelgt als der metallene Ring aussen Rum bei mir hat es keine Kratzer. Zusätzlich denke ich, dass man diesen Deckel ganz leicht wechseln könnte falls mal wirklich grosse Kratzer da sein würden da es sich ja um den akkufachdeckel handelt...
    mfg M0rph
    0
     

Ähnliche Themen

  1. FM-Transmitter beim HTC Desire?
    Von marc_mailstone im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 20:49
  2. Garantie beim HTC Desire
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 21:15
  3. Vorbestellen / Preregister des HTC Desire
    Von juelu im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 14:45
  4. Leuchtet der Trackball des HTC Desire?
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 13:20
  5. Packungsinhalt des HTC Desire
    Von Elina im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 13:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc material

htc desire material

material htc

htc desire s material

material htc desire

htc desire hd material

htc desire c materialhtc desire aluminiumhtc materialienmaterial htc desire shtc desire aus aluminiumhtc nexus one materialhtc desire c display material

Stichworte