Ergebnis 41 bis 60 von 99
-
Fühle mich heimisch
- 17.03.2010, 17:10
- #41
aber nur, wenn man nicht als "use as default for this action" beim android-launcher gewählt hat.
da hast du zwar Recht, das einzige was mir von den Standard-Apps aber wirklich fehlen würde ist die Cooliris-Gallery, und die lässt sich ja nachinstallieren. Für die restlichen HTC Apps kann man ja notfalls einen "Spam"-Ordner erstellen
-
Ehrenmitglied
- 17.03.2010, 19:40
- #42
-
- 17.03.2010, 21:41
- #43
Sind dann auch die Sense Programme weg?
MfG Moritz
-
Ehrenmitglied
- 17.03.2010, 22:01
- #44
-
- 19.03.2010, 06:59
- #45
Moin,
was mich jetzt zu diesem Thema noch interessiert: Wenn man nach der oben genannten Methode Sense ausschaltet, bekommt man dann die Android-Updates over the air? Oder ist man dann immernoch auf HTC mit einem Update angewiesen?
-
Ehrenmitglied
- 19.03.2010, 07:12
- #46
-
- 19.03.2010, 07:15
- #47
Ok,
aber vielleicht kann man, wenn man root bekommt, das ganze ja wieder aktivieren. Das wäre cool. Aber auf jeden Fall wächst die Vorfreude auf den April...
-
Ehrenmitglied
- 19.03.2010, 09:41
- #48
Ja okey du könntest auch einfach versuchen ein Nexus One ROM draufzubüggeln...
-
Müscher Gast
Ich hab da noch was zum Thema gefunden:
http://www.androidcentral.com/htc-de...urns-nexus-one
Scheint wohl doch nicht ganz so aufwändig zu sein, das Sense auszuschalten.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.03.2010, 08:54
- #50
Diesen Weg hatte ich ja bereits auf Seite1 schon einmal aufgezeigt, allerdings wurde anschließend ja auch berichtet dass SENSE damit wohl nicht dauerhaft und vollständig abgeschaltet sei...
-
Ehrenmitglied
- 22.03.2010, 09:27
- #51
Das "Abschalten" und "Entfernen" von Sense ist nicht so ne grosse Sache.
Abschalten geht ganz gut mit dem Programm Homeswitcher.
Entfernen tut man Sense indem man die Datei Rosie.apk aus dem Ordner /system/app löscht.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.03.2010, 10:01
- #52
Na also nun doch kein Problem?
Ihr PPC.ch-Moderatoren schafft mich...
-
Ehrenmitglied
- 22.03.2010, 10:57
- #53
-
- 26.03.2010, 16:15
- #54
-
Ehrenmitglied
- 26.03.2010, 17:45
- #55
-
- 10.04.2010, 11:35
- #56
-
- 10.04.2010, 12:18
- #57
-
aphex Gast
würde mich auch sehr interessieren!!
und ob die anderen user mit aktuellen desire modellen bestätigen können, dass man sense nicht mehr durch das bloße beenden des sense tasks schließen kann (wie von Joshua03 beschrieben) !! das wäre für mich ein klarer deal-breaker!
danke im voraus
-
Fühle mich heimisch
- 11.04.2010, 10:01
- #59
Kann leider bestätigen, dass mit dem aktuellen ROM 1.15.405.4 auf dem Desire sich HTC Sense nicht mehr deaktivieren lässt. Beim Hero hat das ohne Problem funktioniert.
-
- 11.04.2010, 13:02
- #60
So.. hier die Lösung
Einfach die angehängte Datei installieren und nachher so probieren wie im Video gezeigt - habe es selbst nicht ausprobiert. Erfolgsmeldungen dürft ihr hier posten
Ähnliche Themen
-
HTC Hero das User Interface Sense
Von Moritz im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.07.2009, 14:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...