Ergebnis 21 bis 40 von 99
-
- 25.02.2010, 23:03
- #21
Dass man halt das Sense gar nicht mehr sieht und nur noch das originale Android
Die Programme gehen ja gar nicht weg (z.B. die Gallery) und sobald man aufs Home klickt, kommt auch das HTC Sense
-
Gehöre zum Inventar
- 25.02.2010, 23:08
- #22
Ok, das mit den bleibenden Programmen sehe ich eher als Vorteil an. Das mit Sense kommt wieder durch Druck auf den HOME-Button hatte ich in Moritz Post überlesen. Das ist natürlich eher suboptimal...
-
Bin hier zuhause
- 26.02.2010, 07:27
- #23
mit der app "home switcher" aus dem market könnt ihr euch einen beliebigen homescreen als standard setzen. beim mir z. b. GDE... dann kommt beim drücken der home-taste euer homescreen und nicht sense.
-
Unregistriert Gast
Was ist GDE? Ein eigenes User Interface? Geht also mit diesem HomeSwitcher auch das normale Andriod Home?
-
Bin hier zuhause
- 03.03.2010, 14:52
- #25
ja GDE ist ein eingenes UI... wie SENSE.... und mit homeswitcher kannst du wählen, welcher homescreen angezeigt wird... bei SENSE, GDE oder "normales android". ich hab als standard halt einfach GDE gewählt.
-
- 10.03.2010, 15:21
- #26
Oh das ist aber dann optimal
Kann man es halten wie man will
Obwohl die SMS-App usw. sich wohl nicht abschalten lassen wird.
-
Bin hier zuhause
- 10.03.2010, 20:48
- #27
nein die sms-app blieb die von htc...
-
- 12.03.2010, 13:27
- #28
Also wir können hier das Fazit ziehen
HTC Sense lässt sich nicht vollständig deaktivieren. Ausschalten lassen sich die HTC Sense Homescreens, der ganze Rest (SMS Applikation, Kontakte Applikation, Entsperrbildschirm, E-Mail Applikation, ..) bleibt immer bestehen.
Die nächste Möglichkeit wäre, ein Nexus One ROM aufs HTC Desire zu flashen - falls das möglich sein wird, was derzeit noch nicht klar ist.
-
Ehrenmitglied
- 12.03.2010, 14:32
- #29
-
- 13.03.2010, 10:40
- #30
Ich bin gespannt auf das Ergebnis
MfG Moritz
-
Ehrenmitglied
- 13.03.2010, 10:41
- #31
Gerade am ROM runterladen
Update coming soon
EDIT:
Mein Vermutung hat sich bestätigt. Es funktioniert. Hab lediglich die Rosie.apk gelöscht. Beim booten kommt dann eine Abfrage ob man den Launcher will oder Rosie, wenn man Rosie anklickt kommt man genau wie beim Launcher, sprich wie auf dem Screenshot zu sehen ist.
-
Bluba Gast
Ich verstehe euch nicht warum kauft ihr Desire wenn ihr die Sense UI nicht mögt?? kauft doch direkt den N1. Komisch bei mir ist es umgekehrt, ich kaufe mir das Desire erst recht wegen Sense Ui. Oder ist sense so schlimm??
-
Poidl Gast
Sense abschalten hat halt nur rein kosmetische Gründe. Wenn man auf das nächste Update wartet, muss man wohl trotzdem auf das nächste Update von HTC MIT Sense warten, oder?
-
Ehrenmitglied
- 13.03.2010, 13:25
- #34
Ich bin gegen das Sense UI, weil es eigentlich unnötige Ressourcen verbraucht. Abgesehen davon hat sich gezeigt, das HTC relativ langsam ist was die Updates für das Sense UI betrifft.
-
- 16.03.2010, 18:55
- #35
hier mal ein video zu dem thema...
http://www.youtube.com/watch?v=a2Amcaot1Us
-
- 16.03.2010, 19:12
- #36
Ein Video Beweis. Sense ist abschaltbar.
Super.
-
- 16.03.2010, 21:30
- #37
Hier noch ein Video, wie man aus einem Desire ein Nexus One macht ...
-
- 16.03.2010, 21:45
- #38
@hpk: das ist genau das gleiche Video dass 2 Beiträge über dir "eiphone" schon gepostet hat ^^
-
- 17.03.2010, 09:28
- #39
-
- 17.03.2010, 12:17
- #40
Naja wirklich abgeschaltet ist das nicht. Sobald man auf die Hometaste drücken würde, könnte man wieder zu Sense wechseln, außerdem sind noch alle Programme die zu Sense gehören verfügbar.
MfG Moritz
Ähnliche Themen
-
HTC Hero das User Interface Sense
Von Moritz im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.07.2009, 14:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...