Ergebnis 21 bis 40 von 386
-
- 14.03.2010, 20:29
- #21
Die Millionen werden in die neue Technik investiert, weil sie viel Potential hat. Allerdings steckt AMOLED noch in den Kinderschuhen während LCD-Technik doch schon relativ gereift ist.
Es kann also durchaus sein, dass das iphone display Farben korrekter wiedergibt und auch mehr Farben darstellen kann. Das sind alles Dinge die man messen kann. Diese Messungen haben aber nichts mit dem subjektiven empfinden eines Menschen zu tun. Dadurch das die AMOLED Technik kräftigere Farben darstellen kann, sieht es für das menschliche Auge einfach schöner aus, auch wenns eine geringere Anzahl an Farben ist. Und wie gesagt: AMOLED steckt noch in den Kinderschuhen und SuperAMOLED ist wahrscheinlich nur eine Andeutung, was noch möglich ist.
Am Ende kann wieder der Nutzer entscheiden, was er lieber will:
ein Display das schöner aussieht oder ein Display was laut Messwerten, die ich mit dem Auge nicht nachvollziehen kann, besser ist.
Und die jenigen, die ein Farbverlauftestbild als Hintergrund haben wollen, müssen sich ein iphone kaufen
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2010, 20:41
- #22
ok,vielleicht kannst du den Unterschied zwischen 16-Bit und 18-bit mit bloßen Auge feststellen,ich leider nicht!aber ich verstehe jetzt,was du sagen wolltest.Soweit ich weiß,liegt es am Android und nicht am Display selber(du kannst mich gerne korrigieren).
Für mich ist die Auflösung von 480x800 pixel im Vergleich zu 320 x 480 Pixel und die Amolded-Farben wichtiger.
Du hast Recht,ich habe mir auf der Cebit das Desire und das Samsung Wave angeschaut und ich muss sagen,Das Amoled-Display vom Desire ist im Vergleich zum Superamoled-Display vom Wave leider blass
-
Ehrenmitglied
- 14.03.2010, 20:42
- #23
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2010, 20:44
- #24
-
- 14.03.2010, 20:46
- #25
Mir ist ein kontrastreicheres satteres Display viel lieber als ein blasseres welches zwar Farbverläufe schöner darstellen kann aber ansonsten doch weniger Freude beim täglichen arbeiten mit dem Smartphone bringt.
Allein schon von all den Videos und Fotos des farbenfrohen kräftigen Displays, in der Hoffnung dass es in real dann ebenso schön aussieht, bekomm ich gute Laune und freue mich riesig aufs erste Einschalten des Desires...
-
- 14.03.2010, 21:16
- #26
Zitat von 'Fallen
Galerie-App sind. Weiß da jemand genaueres?
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2010, 21:56
- #27
Hi,
also soo groß ist der Unterschied meines Wissens gar nicht. Ich dachte immer im iPhone 3Gs arbeiten 600MHz. Wie ich nun aber gelesen habe sind es 8xxMHz. Also nur unter 200 Mhz Unterschied. Dann kommt noch der von dir angesprochene Punkt direkte Anpassung aufs Phone dazu.
Und ganz ehrlich -warum glaubt ihr kann das iPhone nur eine einzige Anwendung starten?! Wenn ihr beim iphone auch so 4-8 Anwendungen im Hintergrund laufen lassen würdet, dann würdet ihr sehen, dass da extrem viele Ruckler auf dem iphone entstehen würden.
Das Nexus/Desire laufen auch noch flüssig, wenn im Hintergrund einiges los ist...
Mal sehen, "angeblich" wird multithreading für das 4te iPhone eine Option. Wenn das ipad erfolgreich werden soll dann müssen die multithreading für das iphone/pad OS freischalten...
-
- 14.03.2010, 23:12
- #28
Wozu, brauch ich, 4 oder mehr Anwendungen im Hintergrund ? Das mach ich nicht mal am PC! Bei so einem kleinem Display, würde ich gern mal sehen wie du da z.B.: das Internet, Kalender, Kontakte und evtl. noch Pages/Word gleichzeitig anzeigen/laufen hast.
Die Anwendungen vom iPhone werden so schnell geschlossen und wieder geöffnet, an der Stelle wo man es geschlossen hat, da brauch ich Multitasking nicht. Und vor allem wenn es zur Systemstabilität beiträgt, will ich es nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2010, 23:37
- #29
Betriebsysteme&Co:
Hier ein ausführlicher Vergleich Zwischen Android(Geräte) und Iphone OS
http://www.news-item.de/2010/03/14/s...les-iphone-os/
-
Fühle mich heimisch
- 15.03.2010, 00:01
- #30
Was soll denn das mit der Displaygrösse zu tun? Da du dich selber als Intensiver Nutzer nennst, solltest du eigentlich auch wissen, wozu so was gut ist.
Das machen sie aber nicht (weder schnell noch an der Stelle wo man (wer auch immer man ist) sie geschlossen hat.
Das ist dann wohl DEIN Problem.
Nur der Vollständigkeit halber: ich habe einige Erfahrungen mit dem iPhone.
-
- 15.03.2010, 00:12
- #31
Naja der Test scheint wohl von Google selber geschrieben worden sein. Von wegen ich zitiere
"Google-Integration
Wie man es von einem von Google initiierten Betriebssystem erwarten kann, bietet Android eine nahtlose Integration von Google-Diensten wie Google Mail, Talk, Maps, Goggles, Kalender, Suche und Youtube. Zwar hat auch das iPhone einige dieser Services implementiert, aber nicht so gut wie Android. Das macht aus Android-Geräten ein rundes Produkt und wer keine Lust auf die Google-Dienste hat, installiert sich einfach Alternativen."
Gerade was Kalender angeht, geht der Abgleich iCal/Outlook wesentlich besser beim iPhone wie bei Google Kalender. Wenn ich meinen Google-Kalender mit einbinde , habe ich nun 2 Kalender der Auf meinen Mac und er von Google, Anbindung sieht anders aus.
-
- 15.03.2010, 00:18
- #32
Nö verrate es mir doch
Das ist nur für mich interessant, wenn ich die Fenster (Apps) nebeneinander sehen kann ( deswegen das mit der Displaygröße ) , wenn ich ständig von Fenster zu Fenster wechseln muss, was bei mobilen Devices ja noch umständlicher ist wie bei den PC´s/Mac´s , brauch ich so was nicht auf dem Handy.
Bei mir schon, wahrscheinlich hast du eins aus Fernost
Als Problem würde ich das nicht sehen, eher als Erkenntniss.
Anscheinend doch viel zu wenig
-
Fühle mich heimisch
- 15.03.2010, 00:24
- #33
-
- 15.03.2010, 00:30
- #34
Dann frag ich mich, was dich zu solchen Aussagen hinreist.
Bis auf das geschlossene System ist das iPhone schon noch wesentlich besser.
Wenn du als Software-Entwickler schreibst, das es mein Problem ist wenn ich was ablehne, was die Systemstabilität negativ beeinflusst, na dann möchte ich deine SW mal sehen, wahrscheinlich dann auch so, Hauptsache eine SW, ob sie läuft oder nicht ist ja egal. Beim Appstore, weis ich wenigsten das sie zu 100% stabil auf dem iPhone läuft.
Aber das ist ja wie überall, wenn man positiv übers iPhone schreibt ist man ja dumm und was weis ich nicht alles. Das gleiche ist es ja auch beim HD2 gewesen, da haben auch alle gesagt das ist wesentlich besser als das iPhone, naja selbst mit der aktuellen SW sind da noch zig Probleme und das schon in den Standardfunktionen.
Wenn das Android wirklich soweit ist werde ich es ihm auch zu gestehen, nicht nur weil es offen ist, ist es besser als das Apple OS.
Nur mal noch so neben bei, versuch mal mit deinen Android OS und den Mac OS zu syncen, viel Spaß!
Wenn´s nur einer wäre......
-
Fühle mich heimisch
- 15.03.2010, 00:39
- #35
-
- 15.03.2010, 00:43
- #36
1. Multitouch
2. Display an sich Farben usw.
3. Synchronisation mit Mac
4. App Vielfallt
5. mit weniger Prozessorpower genau so schnell (evtl. schneller, wird sich weisen, wenn es da ist)
Reicht ja wohl
Gut Ausnahmen gibt es da auch, aber da bekomm ich mein Geld Problemlos wieder.
(Ernst gemeinte Frage)
Ist das im Marktplace vom Andoid auch so?
Ich hoffe , dass auch wenn wir uns hier etwas heftiger Auseinander setzen, hie keiner Nachhaltig beleidigt bzw. sauer ist.
-
Ehrenmitglied
- 15.03.2010, 07:24
- #37
Jungs, beruhigt euch mal wieder
Man wird nie zu einer Lösung kommen, es gibt halt Leute die dies am Gerät besser finden die anderen jenes. iPhone vs. ? ist immer ein Thema über das man Stunden lang quatschen könnte. Aber am ende endet es immer in einem Streit. Also versucht euch doch ein bisschen zusammenzureissen
Naja der Android Market wird nicht so peinlich genau überprüft. Entwickler können unter der Market Webseite sich registrieren und dann wird kurz darauf die App freigeschaltet. Die Leute bei der Android Seite schauen die Apps nicht so genau an wie Apple. Es gab ja mal das Thema mit der Kreditkarten App irgendwo in den News.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.03.2010, 07:38
- #38
dazu gibt es doch http://www.markspace.com/products/an...c-android.html.
keine ahnung wie gut es ist, konnte es noch nicht testen da ich noch kein android handy habe
Und für Musik/Videos synchen gibts sonst noch Doubletwist:
http://www.doubletwist.com/dt/Home/Index.dt
-
- 15.03.2010, 07:50
- #39
Nein das ist leider nicht so. das Nexus hat nur ein 16bit bildschirm. das Display hat dafür den viel höheren Kontrast als das Iphone z.B. Dies wirkt sich positiv in der Empfindung des Betrachters aus... Zusätzlich wäre z.B. die Reaktionszeit des Displays des Nexus viel höher wegen der OLED Technologie...
-
- 15.03.2010, 11:29
- #40
Also das ist doch Schwachsinn oder?
Du willst mir also sagen du findest es nicht sinnvoll deine Textbearbeitung nicht unterbrechen zu müssen wenn du dafür mal kurz im Internet recherchieren musst? Das nur als eines der Beispiele das mir einfällt wozu Multitasking gut wäre.
Und vier oder mehr Anwendungen an einem PC ist wohl noch wenig wenn man damit arbeitet und nicht nur rumspielt.. (meiner Meinung nach)
Zu der übrigen Diskussion von iPhone vs Desire will ich mich nicht beteiligen da Ihr beide wohl auf eure Punkte versteift seid, zudem hab ich das Desire noch nicht mal testen können.. wie wohl die wenigsten von uns
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 oder Iphone 3gs
Von Unregistriert im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 147Letzter Beitrag: 19.08.2010, 14:04 -
Biete HTC Hero, suche HTC Touch Pro 2 oder iPhone 3GS
Von XDA Trion im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2009, 17:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...