Ergebnis 1 bis 20 von 386
-
- 17.02.2010, 12:20
- #1
Ganz überrascht habe ich bis jetzt festgestellt, dass das HTC Desire kaum mit dem iPhone 3Gs verglichen wurde. Auf den verschiedensten Seiten wird das HTC Desire mit dem HTC HD2 oder mit dem Nexus One verglichen, nicht aber mit dem Apple Gadget.
Nur schon vom Betriebssystem her würde ich das HTC Desire bevorzugen. Aber auch das Display des Desire ist dem des iPhones um Längen voraus!
Bild von areamobile.de.
Was meint ihr? Welches Gerät ist zu bevorzugen? Das HTC Desire oder das iPhone 3Gs?
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2010, 12:23
- #2
HTC Desire
Nur schon das es schneller Updates erhält und einfach intuitiver zu bedienen ist als das iPhone. Die HW vom Ei ist mittlerweile auch schon fast veraltet wenn ich mit einem N1 oder einem Desire vergleiche ^^
-
- 17.02.2010, 12:46
- #3
Finde es auch absolut unnötig jedes Gerät mit dem iPhone 3Gs zu vergleichen...
Man redet hier von zwei verschiedenen Sparten von Geräten. Iphone 3Gs anschalten jeder kommt mit alles sehr einfach.
Da Muss bei Android schon etwas mehr überlegt werden zusätzlich kommt die Google / Apple abhängigkeit welche die Geräte zusätzlich komplett verschieden macht...
Interessante Vergleiche sind wohl
Desire -> Nexus one
Desire -> X10
Desire -> Milestone
usw...
-
- 17.02.2010, 14:18
- #4
Also ich würde auf jeden Fall zum Desire greifen. Evtl. wird ja nicht mehr mit dem iPhone verglichen, da die Öffentlichkeit es (endlich) als vom Thron gestoßen sieht
Aber im Endeffekt haben beide Phones resp. Betriebssystem ihre Vor- und Nachteile und genau wie M0rph finde ich, dass es Schwachsinn ist dauernd die Geräte mit dem iPhone bzw. einem Gerät mit anderem Betriebssystem zu vergleichen.
MfG Moritz
-
- 19.02.2010, 12:03
- #5
Das iPhone ist das Mass aller Dinge zur Zeit. Auch Android macht es sich mehr und mehr zur Aufgabe, dass man das Gerät anschalten kann und dann sich das Gerät fast von alleine einrichtet und somit von jedermann bedienbar ist. Smartphones sind Devices für die grosse Masse geworden, das iPhone ist das derzeit weitverbreitedste Smartphone, warum also kein Vergleich?
-
Unregistriert Gast
Hallo erstmal! Bin neu hier und auch noch nicht registriert. Das könnte sich allerdings bald ändern
Ich stehe genau vor der Frage dieses Threads. Soll ich mir das Desire holen oder auf das nächste Iphone warten? Vielleicht finde ich hier ja ein paar Entscheidungshilfen.
Sehe ich das richtig? Desire hat den besseren Mediensupport? Flash und auch divx?
Mit der höheren Auflösung sollte sich besser surfen lassen? Könnt ihr mir noch ein paar Vorteile des Desire nennen?
Für das Iphone spricht m.E. derzeit nur die Auswahl an apps. Besonders, wenn man auch gerne mal spielt. Oder gibt es sonst noch etwas?
Bin wirklich dankbar für jeden Tipp, der mir die Entscheidung erleichtert. Mein HTC Kaiser mit WinMobile 6.1 kann ich jedenfalls nicht mehr lange ertragen
Vielen Dank schonmal,
Jürgen
-
Ehrenmitglied
- 14.03.2010, 11:30
- #7
Naja die hatten ja lange genug das Nexus One mit dem EiPhone verglichen.
Jetzt beim Desire haben sie schlicht und einfach gemerkt, dass das Desire besser ist.(Ist jetzt meine Theorie)
-
- 14.03.2010, 12:03
- #8
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass beide Geräte ihre vor und Nachteile haben (wie gesagt: ist eine Behauptung - ich hab weder das eine noch das andere).
Welches Gerät denn nun das bessere ist, kommt darauf an ob ein Android-Fan oder ein Apple-Sektenmitglied dir die Frage beantwortet. (hier hab ich meine eigene Meinung angedeutet)
Am Ende ist es meiner Meinung nach eine Frage der Firmenpolitik. Lass ich mir den Willen von Apple aufzwingen oder kann ich damit leben, dass relativ viele meiner Daten gesammelt und gespeichert werden.
Wie gesagt - hat alles sein Für und Wider
-
- 14.03.2010, 17:40
- #9
@Unregistriert: Das kann man schwer sagen da noch keiner etwas über das neue iPhone weiß. Höchstwahrscheinlich wird es aber wieder mehr als das doppelte vom Desire kosten. Also entweder du wartest bis das neue iPhone rauskommt (wahrscheinlich im Juni wie jedes Jahr) und vergleichst dann die Geräte oder du kaufst dir ein Handy von einem anderen Hersteller, bspw. HTC. Nur, wenn du auf das iPhone wartest werden die nächsten Gerüchte über das HTC Supersonic schon aufflammen, und du wirst dich fragen ob du lieber auf dieses warten sollst. Es werden fast wöchentlich neue Handys auf den Markt geworfen. Irgendwann muss man einfach zuschlagen und hoffen dass das Handy für die nächste Zeit vom Hersteller nicht vergessen wird.
-
- 14.03.2010, 17:47
- #10
Naja, wenn ich mir das Hero anschaue..
Und die veraltete Hardware wird ja im Sommer wieder erneuert. Ich habe seit dem Release ein iPhone 3G und war mehr als zufrieden damit, das beste Handy das ich je hatte. Das einzige was mich gestört hat war das geschlossene OS, da hat Android einen sehr grossen Vorteil in meinen Augen. Bin aber schon gespannt wie sich das Legend im Vergleich schlägt. Aber das iPhone wird in nächster Zeit nicht vom Thron gestossen werden, der Hype ist zu gross, ausserdem ist der AppStore mehr als genial.
-
Unregistriert Gast
Vorteile IPhone:
- Multitouch
- voller, günstiger App-Store
- einheitliche Entwicklungsplattform, Wachstumsmarkt
- kein LED-Display aber gute Farbtreue
Alles andere: Nachteil Iphone
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2010, 18:18
- #12
Nicht wirklich. Das Display vom Apple wurd mit dem Nexus One verglichen und es ist im direkten Vergleich definitiv schlechter: http://www.displaymate.com/Nexus_One_ShootOut.htm
Auch wenn ich kein Freund vom Apple bin aber das muss man dem iPhone leider lassen: Das Display ist in Sachen Genauigkeit der Touchfläche und der Farbdarstellung einfach ungeschlagen.
-
Unregistriert Gast
Ähm du hast aber schon gesehen wie geil das Amoled Display vom Desire/ N1 aussieht? Dagegen ist das von Apple relativ blass... Von der Touch Genauigkeit mags ja besser sein, aber von den Farben never ever! Und diese Tests da von dem Link, glaube kaum das da Jemand durchblickt was da so steht und welche Messungen da gemacht worden sind ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2010, 18:26
- #14
Nur weil die Farben knalliger sind heißt es noch lange nicht, dass es besser ist. Was für eine Milchmädchenrechnung ist das den?
Alleine das erste Bild zeigt definitive Farbabstufungen, was wohl wirklich jeder verstehen sollte. Die Farben die das Nexus/Desire darstellen kann sind vielleicht knalliger aber es ändert nichts daran, dass es definitiv weniger Farben darstellen kann.
-
Unregistriert Gast
Bunte Farben ungleich gute Farben.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2010, 19:43
- #16
Also ich finde auch absolut, dass man das Desire mit dem iPhone vergleichen MUSS!
Wie schon gesagt, stellt sich das Desire an das ultimative Smartphone zu werden. Also ist es doch auch völlig logisch und nur konsequent es mit dem Spitzenreiter in Sachen Usability, Speed und Out-of-the-Box-Functionality zu vergleichen.
Was gibt es schlimmeres als ein Handy, das theoretisch fast alles kann, die Oberfläche aber dermaßen laggy ist, dass es einfach absolut nicht hinhaut. Das musste ich fast 2 Jahre mit meinem Touch Diamond und WinMob ertragen.
Das iPhone ist gerade auf Grund der präzisen Touchscreen-Bedienung bei Kennern so beliebt (und bei vermeindlichen Anfängern natürlich auch auf Grund der Intuitivität) und man hat doch eindrucksvoll gesehen, welchen Erfolg sowas mit sich bringt. Es ist mir daher absolut schleirhaft, warum HTC dann so ein veraltetes Touchmodul verbaut.
Ich finde hier wurde am völlig falschen Ende gespart und ich werde innerhalb der ersten 14 Tage eingehend prüfen, ob tatsächlich Bedienungsprobleme auftreten (wie im entsprechenden Thread beschrieben). Wenn alles klappt, will ich mal nichts gesagt haben, aber wenn es tatsächlich so sein sollte, dass der Touchscreen unpräzise arbeitet, werde ich das Dingen umgehend zurückschicken.
Ansonsten denke ich ist Android wohl ziemlich überlegen. Ich habe leider keinerlei Erfahrung mit mit beiden Betriebssystemen, halte es aber aus den Berichten für deutlich stärker als iPhoneOS.
Das einzige was ich nicht verstehe ist, warum man bei Android 1GHz Rechenpower benötigt, um die Oberfläche annähernd auf iPhone-Niveau zu katapultieren. Ich denke auch hier arbeiten beim iPhone Oberfläche und Hardware wesentlich effizienter zusammen. Gut hier stammt alles aus einem Haus, aber beim N1 z.B wurde doch auch alles nahezu in Abstimmung produziert. Da hätte ich bspw. beim Rendern von Webseiten etwas mehr erwartet und einen deutlichen Geschwindigkeitsvorsprung gegenüber dem iPhone erwartet...
...warum werden meine Postings immer so kranke Romane...???
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2010, 19:58
- #17
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2010, 20:17
- #18
Weißt du dass das Display vom Iphone von Samsung hergestellt wird?
Samsung stellt auch das Amoled-Display vom Nexus one/Desire her.
Denke mal ganz logisch,glaubst du,dass Samsung millionen Investiert in Entwicklung von Amoled-Display wenn sie sowieso ein besseres Display seit jahren herstellen und an Apple verkaufen?oder was verstehst du in ``weniger Farben´´?
Abgesehen von den Farben,Das Display vom Nexus one/Desire hat eine Auflösung von 480x800 im Vergleich zu 320 x 480 pixel beim Iphone!
-
- 14.03.2010, 20:23
- #19
Aber was hat die Farbtiefe mit Pixeln zu tun? Ich 12 Megapixel haben und die sehen scheiße aus wenn sie nur auf einen Schwarz-Weis Display sind, un es mal übertrieben aus zu drücken.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2010, 20:24
- #20
Was interessiert mich wer die herstellt? Es geht schlichtweg darum, dass das Nexus One ein 16-Bit Display verwendet, das iPhone ein 18-Bit mit Dithering, wodurch eine fehlerfreie Emulation von 24-Bit möglich ist.
Und wie wir alle wissen: 16 ist weniger als 18 und 24. Da kann das Teil xmal von Samsung hergestellt werden. Fakt ist Fakt.
Nachtrag: Und nochmal für die schwer überzeugbaren direkt als Bild...
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 oder Iphone 3gs
Von Unregistriert im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 147Letzter Beitrag: 19.08.2010, 14:04 -
Biete HTC Hero, suche HTC Touch Pro 2 oder iPhone 3GS
Von XDA Trion im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2009, 17:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...