Ergebnis 61 bis 80 von 88
-
Bin neu hier
- 07.03.2010, 09:45
- #61
hm ich kann mich glaubs echt nicht entscheiden.....
ich will nur die widgets von sense und den rest ganz normal android
-
Bin neu hier
- 07.03.2010, 13:14
- #62
Ouuu mann bin ich hin und hergerissen....
Hm weiss jemand was software technish gesehen unterschide sind abgesehen von sense?
N1 hat doch noch kein amoled?
-
Bin hier zuhause
- 07.03.2010, 13:19
- #63
ich hab mich gestern fürs N1 entschieden
brauche sense nicht und das N1 gefällt mir super!
-
- 07.03.2010, 13:41
- #64
-
- 07.03.2010, 14:52
- #65
Softwareunterschiede ausser HTC Sense
HTC Sense ist ein extrem gewichtiger Teil der Software! Man könnte fast sagen, dass HTC Sense ein eigenes Betriebssystem ist mit der Möglichkeit, Android Programme darauf zu installieren
(Naja, nicht ganz
Aber so in etwa! Man sieht eigentlich überall nur HTC Sense, fast nie die normale Android Oberfläche).
@Roha: Hast du das Nexus One bereits im Ausland bestellt oder aber wartest du, bis das Teil hier verfügbar ist?
-
Bin hier zuhause
- 07.03.2010, 16:02
- #66
nein ich hab's nicht bestellt.... war gestern im digitec und hab's dort gekauft (mit neuer nummer).
-
- 09.03.2010, 14:47
- #67
Gibt es denn ein Argument dafür, wieso das N1 230 sFr. mehr kostet als das Desire?
(digitec N1: 829 sFr.; Desire 599 sFr.)
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2010, 15:04
- #68
Das Argument ist, dass das N1 aus den USA oder sonstwo her importiert werden muss, da es hierzulande noch nicht offiziell verfügbar ist. Und die Händler schlagen dann halt für den Mehraufwand einiges drauf damit sich das auch lohnt. Das wärs dann aber auch schon
-
Loathing Gast
ist zur Zeit echt nicht einfach.
Ich hätte gerne
- Die Specs vom Desire / N1
- Das Design vom Legend oder X10
- HTC Sense
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2010, 15:09
- #70
Wird wohl in der Kombination nicht möglich sein. Also entweder Desire oder Legend. Je nachdem ob du mehr wert auf die Specs oder das Design legst. Sense ist ja in beiden drin, deswegen berücksichtige ich in dieser Schlussfolgerung auch weder das N1 noch das X10!
-
- 09.03.2010, 20:40
- #71
Musst dich, wenn du es jetzt haben willst, wirklich leider auf eines festlegen. Wenn du noch etwas wartest kommt bestimmt so ein Gerät, allerdings kann es gut möglich sein, dass dann auch schon wieder (von den Specs her) bessere Geräte auf dem Markt sind.
MfG Moritz
-
- 10.03.2010, 16:22
- #72
@Loathing: Ich finde das Design des Nexus One viel schöner als das des X10
Zudem wirkt das Nexus One viel wertiger als das Xperia X10 :/
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen
Ich habe mir ein nexus one gekauft und bin extrem zufrieden ^^ es entspricht meinen erwartungen und hey es ist extrem schnell! Ich bevorzuge eben mehr die oberfläche des android als die des sense. Aber es gibt trotz allem schön redens um das n1 etwas negatives... die quere tastatur ist der horror man muss wirklich lange üben bis man langsam den dreh raus hat weil man immer ausversehen die falschen buchstaben schreibt... sonst sage ich nur ein top gerät ; )
Grüsse moere
Geschrieben auf dem nexus one
-
- 29.03.2010, 11:04
- #74
hat das n1 etwa nicht die Word Prediction wie das Desire? ->
http://www.pocketpc.ch/htc-desire/77...tml#post551704
-
Cake Gast
Bei mir wird's das Desire. Ursprünglich Nexus One, aber beim Desire kann ich (fast!) nur Verbesserungen sehen und es kostet mich 200CHF weniger. Daher fällt die Entscheidung leicht.
-
- 30.03.2010, 10:39
- #76
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2010, 11:31
- #77
I hob was, was für mich gegen den N1 spricht. Hab ich als Argument noch nicht gesehen:
Viele Reviews haben über die Hardewaretasten beim Desire in Vergelich zu den Bildschirmbuttons des N1 geschrieben. Aber für mich käme alleine deswegen der Desire eher in Frage als der N1 weil die TastenANORDNUNG die von meinem Magic entspricht: Home - Menu - (Trackball bzw. -pad) - Back - Search. Beim N1 ist's: Back - Menu (?) - (Trackball) - Home - Search.
Also eigentlich sind nur Home und Back vertauscht. Ausgerechnet die Tasten, die ich am meisten benütze.
Ich sehe mich schon, alle automatisierte griffe wieder neu erlernen zu müssen...
Nexus 1:
Desire:
-
Müscher Gast
Ich finde physische Tasten sowieso besser als berührungsempfindliche.
Zumindest so lange, wie Letztere so "feinfühlig" sind, dass sie beim bloßen Anschauen schon auslösen.
Da warten wir mal die Kombination ab, hab da in letzter Zeit auch schon was gelesen, dass die 2 Arten kombiniert werden sollen, um ein besseres Handling zu ermöglichen.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.04.2010, 10:58
- #79
Weiß denn mittlerweile jemand, ob die Oberfläche des Desire auch die Kratzfestigkeit des Nexus one hat? Das wäre jedenfalls für mich auch ein Kaufkriterium. Natürlich gibt es auch Displayschutzfolien, allerdings zerkratzen diese ja auch. Wenn ich eine Oberfläche habe, die nicht zerkratzt, würde mir das um einiges besser gefallen. Der einzige Punkt, der für mich wirklich gegen das N1 spricht, ist der Trackball. Gibt es die Möglichkeit, wie früher bei den Computermäusen, diesen zu entfernen und zu reinigen?
Wie ist es eigentlich beim Desire, wenn ich die Sense UI ausschalte, kann ich dann ganz normal die Android Updates laden, wie es beim N1 möglich ist?
-
Mich gibt's schon länger
- 05.04.2010, 12:27
- #80
Ähnliche Themen
-
microUSB oder miniUSB beim HTC Desire?
Von qvert im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.05.2010, 14:43 -
HTC Desire - das Nexus One richtig gemacht
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.02.2010, 15:16 -
HTC Desire oder HTC Bravo was klingt besser?
Von Moritz im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.02.2010, 16:57 -
HTC Desire noch vor dem Google Nexus One?
Von aNdyLeE im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.02.2010, 16:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...