HTC Desire HTC Desire
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. Die ersten Infos zu einem "ominösen" Gerät von HTC, dem Desire, sind durchgesickert in Form von einem Datenblatt und einer Designstudie. Das Gerät wird fürs Jahr 2010 erwartet und wird aufs Betriebssystem Android 2.0 aufgespielt haben. Zusätzlich wird man sich wohl auf eine verbesserte Version von HTC Sense freuen dürfen.

    HTC Desire yiggen und uns damit unterstützen

    Das 1Ghz Snapdragon Device hat die folgenden technischen Daten:

    • Abmessung: 112x56x11.7mm
    • HSUPA
    • Android 2.0
    • 3.7'' WVGA-Display mit AMOLED
    • Kapazitives Display (Multitouch-Unterstützung)
    • 512MB Flash Speicher, 256MB RAM
    • 16GB microSD Karte wird mitgeliefert (microSD Kartenslot)
    • W-LAN b/g
    • 5 Megapixel Kamera mit 2x LED Blitz
    • Bluetooth 2.1 mit EDR
    • GPS / aGPS
    • 1400mAh Akku
    • Prozessor: 1Ghz Qualcomm QSD 8250 (Snapdragon!)


    Weitere spannende Features:

    • digitaler Kompass
    • G-Sensor
    • Proximity-Sensor / Annäherungssensor
    • 3.5mm Audio-Cinch-Anschluss
    • microSDHC Karten Slot
    • FM-Radio (wohl übers Kopfhörerkabel als Antenne)
    • Suchen-Button (wie beim HTC Hero)
    • Optischer Joystick (Trackball)
    • DivX Unterstützung (gibt's bei Android normalerweise nicht)
    • Dolby Digital Support
    • HD Ready
    • FlickR
    • Facebook
    • Twitter
    • Microsoft Exchange Support
    • Google Mobile Services inklusive:
      • Google Maps
      • Google Voice Search
      • Google Street View
      • Google Talk
      • Google Navigation
      • u.v.m.
    • Prozessor: 1Ghz Qualcomm QSD 8250 -> und damit das schnellste Android Gerät überhaupt


    Derzeit wird spekuliert, ob es sich beim HTC Desire ums Zoom2 / Passion / Dragon handelt, über welches bereits seit längerem Gerüchte kursieren. Die bereits durchgesickerten Bilder des HTC Dragon unterscheiden sich meines Erachtens aber deutlich von den Bildern des HTC Desire, welche erst heute durchgesickert sind. Es wird also spannend, ob überhaupt ein HTC Dragon kommen wird oder ob sogar zwei Geräte mit 1Ghz Prozessor von HTC kommen werden.

    Was haltet ihr vom HTC Desire?

    HTC Desire-htc-bravo-2.png HTC Desire-htc-bravo.png
    0
     

  2. ich werds mir vielleicht holen, sieht sehr gut aus, 1ghz snapdragon ist auch drin
    0
     

  3. Dieses oder das Dragon werde ich mir auf jeden Fall holen - eines der beiden, je nach dem welches früher draussen ist

    Auf so ein Teil habe ich gewartet!
    0
     

  4. aufjedenfall ist der Desire auf den Bildern ziemlich schlank, könnte genial werden 1400mah Batterie sollte auch in Ordnung sein, und WVGA Display mit Multitouch
    0
     

  5. Ja aus 1400mAh kann man heutzutage sehr viel herausholen! viele neue geräte von htc (hd2 zum beispiel) haben nur 1200..
    0
     

  6. der Hero hat auch nur 1350 mAh und reicht bei mir locker 2 Tage wenn ich ihn intensiv nutz, nehmen wir an die 50mAh sind mehr für CPU und größeren Bildschirm dann komm ich immernoch mit 1.5 bis 2 Tagen maximale Laufzeit hin, achja hab hier noch n kleinen Bericht:

    HTC Bravo erscheint im April 2010
    0
     

  7. naja, ich denke, das macht mehr als 50mAh aus (grösserer prozessor und grösserer bildschirm und grössere auflösung )

    aber mehr als 24h sollte der schon halten
    0
     

  8. naja nur weil der prozessor schneller ist muss er ja nicht mehr verbrauchen
    der screen wird bestimmt etwas mehr verbrauchen aber auch da entwickelt sich die Technik weiter und Android verbraucht generell ja weniger Strom als Windows Mobile
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    bin nicht deiner meinung das der screen mehr verbraucht.

    es hat einen 3.7'' WVGA-Display mit AMOLED

    AMOLED verbraucht weniger strom.
    0
     

  10. 07.12.2009, 21:05
    #10
    Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    Übrigens unterscheidet das Bravo vom Dragon auch der Prozessor, das Dragon hat einen Snapdragon Prozessor, das Bravo einen Qualcomm Prozessor.
    Der Qualcomm QSD8250 Prozessor IST der Snapdragon Prozessor. Das ist sein Spitzname. Spricht also durchaus dafür, dass Dragon jetzt Bravo heißt.

    Eindeutig das heißeste Android Gerät da draußen (zumindest wenn jetzt noch die Kameraqualität stimmen würde), aber Android ist für mich leider noch nicht besser als WM (abgesehen von der Optik). Aber wer auf Android steht für den könnte sich das Desire lohnen.
    0
     

  11. 07.12.2009, 21:30
    #11
    Zitat Zitat von juelu Beitrag anzeigen
    Übrigens unterscheidet das Bravo vom Dragon auch der Prozessor, das Dragon hat einen Snapdragon Prozessor, das Bravo einen Qualcomm Prozessor.
    Ähhm. Wenn ich richtig informiert bin ist das so nicht ganz richtig. Snapdragon bezeichnet nicht einen speziellen Prozessor, sondern eher eine "Prozessorfamilie". Der QSD8250 gehört zu dieser Famile. (QSD = Qualcomm SnapDragon)

    Bisher gibt es im übrigen 3 Prozessoren, welche zur SnapDragon-Familie gehören. Die ersten beiden wären der QSD8250 und der QSD8650, wobei der einzige Unterschied darin liegt, dass der eine für GSM und der andere für CMDA gemacht ist.
    Der dritte aus dieser Familie ist der neuste der drei und ist erst in zweiten Halbjahr dieses Jahres auf den Markt gekommen. Er nutzt 45nm Technologie, hat 2 Prozessorkerne und kann mit bis zu 1,5 GHz getaktet werden. Obwohl der damit natürlich deutlich schneller ist als der Vorgänger, verbraucht der angeblich 30% weniger Saft...

    Hört sich zwar geil an... ist aber geiler!

    Soviel dazu ^^


    Zum Thema:
    Ich hoffe, dass das HTC Desire nicht das HTC Dragon ersetzt. Mir gefallen die Daten vom HTC Dragon ganz einfach besser. Ich mag grooße Displays und hab auch nichts gegen ein bissl mehr Arbeitsspeicher

    MfG

    Tr1umph
    0
     

  12. naja 3.7'' reicht mir , das 3.2'' vom Hero reicht mir ja auch locker
    0
     

  13. Geilo Teilo!
    Ich brauch nciht unbedingt ein 4,2 " Display, meiner MEinung nach sollte ein 3,7" Display reichen, vor allem wenn es dann endlich ein AMOLED Display ist. Cool, heisseer Kandidat für mein nächstes Telefon...
    Passt sich gut, mein Vertrag läuft Ende März aus, wennd as Ding ab April kommen soll, gehörts mir
    Aber generell muss man mal sagen, das HTC dieses JAhr ganz schön auf die Kacke hat! Da sind ein paar wirklich hübsche Sachen bei, Viel Android etc...
    Stellt euch mal vor, was wohl raus kommt, wenn HTC alles was sie an Resourcen und Geld in WiMo gesteckt haben, zukünftig in die Entwicklung von Andoid stecken... Da kommen nette Sachen bei rum!
    0
     

  14. Ich hab hier nochma ein Bild in guter Qualität aufgegabelt:

    HTC Bravo Bilder in guter Qualität

    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken HTC Desire-4168746794_24b1b979f8.jpg  
    0
     

  15. so wie es aussieht, bekommt es aufjedenfall das sense ui, sieht man ja an der uhr
    0
     

  16. Ich Find des sieht schon geil aus das ding!
    Und ohne den Hero Knick...
    Komm schnell!!!
    0
     

  17. he_stheone64 Gast
    Zitat Zitat von qvert Beitrag anzeigen
    naja nur weil der prozessor schneller ist muss er ja nicht mehr verbrauchen
    der screen wird bestimmt etwas mehr verbrauchen aber auch da entwickelt sich die Technik weiter und Android verbraucht generell ja weniger Strom als Windows Mobile
    Der Screen wird trotz höherer Auflösung WENIGER verbrauchen, da er ein stromsparendes AMOLED Display hat. AMOLED braucht keine Hintergrund Belechtung mehr, da die Pixel selbstleuchtend sind (siehe Samsung Omnia HD).
    0
     

  18. 08.12.2009, 08:52
    #18
    Ich will den HD2 mit Android.
    0
     

  19. ok, nehmen wir also an der screen verbraucht dank AMOLED weniger und der Snapdragon verbraucht auch weniger bei höherer Leistung, also haben wir mindestens die gleiche Akku Leistung wie beim Hero? wenn nicht sogar besser? das wäre natürlich geil
    0
     

  20. 08.12.2009, 09:03
    #20
    Ich muss gestehen, das ich mir gerade nochmal den HD2 bestellt habe, obwohl ich eigentlich weis, das ich mit WM wirklich nichts mehr am Hut habe.

    Trotzdem werde ich den HD2 nochmal testen. Was wirklich interessant ist, dass- wenn ich Meilestone, HD2 und Hero vergleiche- insgesamt der Hero noch immer am besten abschneidet.

    Wenn ich dann weiter denke und den Desire als weitere Evolutionstufe von HTC Androidgeräten betrachte, dann müsste der Desire wirklich ein Hammerphone werden.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HTC Desire Test
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 19:06
  2. HTC Desire und HTC HD2 im Datenvergleich
    Von Moritz im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.04.2010, 18:19
  3. HTC Incredible = Desire?
    Von Unrgstrt im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 20:17
  4. HTC Desire Bilder
    Von Moritz im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 10:05
  5. HTC Desire = HTC Dragon - Was denkt ihr?
    Von Moritz im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 13:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire bravo

htc qualcomm 8250b

htc desire

htc desire s welche prozessorfamilie

qsd 8250b

snapdragon qsd8650 vs qsd8250

omm qsd8250

qsd8250 spannung

snapdragon QSD8250 spannung

rcmixHD v.3.7

htc dragon

qualcomm qsd8250 unterschied qsd8650

Qualcomm QSD 8250 unterschied Qualcomm QSD 8650

HTC Desire Bravo daten

Stichworte