
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
- 04.11.2010, 00:29
- #1
Wir haben in der Bude mittlerweile vier Desire, einen der ersten (mit AMOLED) und drei weitere mit SLCD, was wir persönlich bevorzugen, ist aber bekanntlich Geschmackssache. Gestern haben wir nochmals ein nigelnagelneues Teil bei mm geholt, und - siehe da - da ist offensichtlich (leider) ein AMOLED verbaut, obwohl auf der Verpackung nichts von drauf steht. Haben andere dies auch schon festgestellt (Könnte auch ein "refurbished" sein)
-
- 04.11.2010, 07:41
- #2
oder es lag da schon ewig rum - soll ja vorkommen - auch beim Desire ^^"
interessant ist es aber dennoch.
es kann eigentlich nur ein "refurbished" sein oder schon ewig da liegen - Samsung liefert die Displays ja schon ewig nicht mehr aus!
-
Bin neu hier
- 04.11.2010, 11:32
- #3
Hallo,
hab mir auch letzte Woche ein Desire bestellt, und das ist auch noch mit AMOLED (glaube ich!). Auf der Verpackung steht nichts von SLCD, es war eine Verpackung mit Siegel, die Teile innen waren alle noch original verpackt, dürfte wohl kein zurückgesendetes Gerät sein. Hat aber schon Android 2.2 drauf.
Es gibt noch einige Händler die beide Versionen anbieten, und da sind die mit AMOLED teurer.
Gruß
Carsten
-
Gehöre zum Inventar
- 04.11.2010, 13:25
- #4
wenn nix von slcd drauf steht, hast du ein SLCD wenn du ein Amoled hast seht Amoled drauf.
-
- 05.11.2010, 19:47
- #5
Bei unserem neuen Gerät (versiegelt/verschweisst; Froyo 2.2) steht auch nichts von AMOLED drauf (im übrigen auch nicht SLCD, sondern "touch sensitive screen"), ist aber 100% AMOLED drin (sieht man unzweifelhaft, wenn man zweierlei Gerät nebeneinander vergleichen tut). Im mm, wo wir's gekauft haben, sind zwei Desires ausgestellt und in Betrieb (von der neuesten Lieferung) und haben beide auch AMOLED. Eigenartig, können doch kaum alle wiederaufbereitete Geräte sein...
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2010, 00:08
- #6
bei digitec gibt's beides
-
Gehöre zum Inventar
- 06.11.2010, 20:28
- #7
ganz seltsam dass das auf meinen ca 2 monaten alten Desire das selbe drauf steht und ein SLCD drinne ist
du hast definitiv keinen Amoled. Samsung ist monopol für AMOLED ( active organic light emitting diode) im Bereich Telefon Displays.
Die haben jetzt ihre Samsung Waves und Galaxy S und das Tab die können nicht noch für andere Amoled liefern.
-
- 06.11.2010, 20:51
- #8
@AndroidNew-Newbie: BTW: Wenn du den Thread von Anfang gelesen hättest; wüsstest du, dass wir hier 5 (f*ü*n*f) Desire haben, wovon zwei mit AMOLED und drei mit SLCD. Wir können also ganz präzise vergleichen, der Unterschied ist ja eh sofort und klar feststellbar. Nur beim ersten mit A. stand A. drauf. Ebenso fehlt dieser Vermerk bei der übrigen Lieferung im mm (ca. 10 Stk.), wovon zwei dort ausgestellt und in Betrieb sind und eindeutig mit AMOLED ausgestattet sind.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.11.2010, 21:52
- #9
Ich habe den Thread von Anfang gelesen aber vielleicht hast du ein SLCD und vergleichst es mit einem Amoled?
Die haben doch gesagt das sie keine Amoleds mehr bekommen, dann geh ich davon aus das es welche sind die übrig waren und mit neuer verpacjkung verschickt wurden da seit beginn des verkaufs der slcd varianten auf der packung nichts mehr von amoled stand und es somit kein amoleds mehr waren.
-
Bin neu hier
- 09.11.2010, 13:02
- #10
Ich hatte am Wochenende einen Bekannten mit AMOLED zu besuch, und jetzt weiß ich das ich ein SLCD habe. Ich finde den Unterschied wirklich minimal. Die meisten werden den Unterschied nur bemerken, wenn beide nebeneinander liegen.
-
HTCHennyD Gast
Also ich habe ein ganz neues heute bekommen. Auf jeden Fall SLCD
Und das Teil ist genial! Gefällt mir besser als AMOLED.
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2010, 08:40
- #12
Woran erkennt man dem Unterschied?
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 13.11.2010, 15:20
- #13
Amoled Displays haben tiefere Farben.
Schwarz auf einen Amoled ist wirklich Schwarz.
Der Nachteil ist das man unter Sonnenlicht so gut wie nichts sehen kann.
Was beim SLCD besser ist.
-
Bin neu hier
- 14.11.2010, 14:24
- #14
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass sie inzwischen wieder AMOLED verbauen.
Werden denk ich Restbestände oder ähnliches sein.
Ich hab mein Desire letzten Mittwoch gekauft und hab auf jeden fall eins mit SLCD. Gut erkennbar an dem "Problem" das rechts oben in der Ecke die Beleuchtung auf dunklen Hintergründen stark durch kommt und somit meine obere rechte Ecke etwas heller macht.
-
Fühle mich heimisch
- 14.11.2010, 18:16
- #15
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2010, 11:47
- #16
Also ich halte es für relativ unwahrscheinlich, dass es neue Desire mit Amoled gibt... Falls es Restbestände gegeben hat, hätte htc diese schon verwendet um den Lieferengpass vor ein paar Monaten zu überbrücken...
Ich bin mit meinem Amoled-Desire voll zufrieden und würde es nicht gegen eins mit Slcd tauschen
-
HTCHennyD Gast
Hallo!
Habe heute ein Ersatzgerät für mein Desire mit SLCD von Amazon bekommen. Erstmal: Auf der Karte ist schon die allerneuste HTC Sync Version 3 aufgespielt. Eingeschaltet und gleich enttäuscht. Muss sich wohl um Amoled handeln. Scheinbar gab es laut HTC zwischendurch doch mal wieder eine kurze Phase, in denen man wieder Amoled verbaut hat... Mir gefällts gar nicht. Unnatürliche Farben, leichter Gelbstich und unscharfe Schriften. Einzig postives an dem Gerät ist der gute Blickwinkel... ansonsten Schrott.
Werde mich nun anderweitig umschauen oder notfalls nochmals bestellen und auf SLCD hoffen...
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2010, 15:32
- #18
Unnatürliche Farben
Meine Rede, bis jetzt schien ich der einzige zu sein dem die Farben einfach zu Farbig sind, aus meiner Sicht "unnatürlich farbig", als ob man bei den CRT Monitoren den Kontrast hoch stellt....
Arbeitskollege hat ein Samsung Galaxy S, kann es sein das da bei weissem Hintergrund irgendwie ein "Gitter" zu sehen ist? Ich habe bei ihm den Market geöffnet und irgendwie waren die Icons und Logos nicht so "klar" wie bei meinem Desire... irgendwie wie wenn man bei Rörenbildschirmen sehr nahe ran geht...
Ich weiss mag komisch klingen aber irgendwas strört mich gewaltet bei der AMOLED/SAMOLED Sache...
-
HTCHennyD Gast
^^ So... habe (so blöd es sich anhört) doch das AMOLED Handy behalten. 1. scheine ich da wohl recht viel Glück zu haben. 2. hab ich nicht die Nerven für einen weiteren Austausch und 3. hat AMOLED im dem Sinne ja auch viele Vorteile. Eine nur schärfere Schrift muss nicht zwingend der einzige Grund für SLCD sein... werde berichten, wie es sich in täglichen Leben so verhält statt SLCD
-
HTCHennyD Gast
Habe nun das Handy etwas genutzt und erstaunlicherweise (ich hätte es nicht geglaubt) habe ich bei meinem neuen AMOLED Handy eine EXTREM längere Akkulaufzeit. Musik hören und gelegentlich E-Mails abrufen + schreiben hat beim SLCD immer 3/4 Akku gekostet. Mit dem AMOLED nur 1/4 und das jetzt zum zweiten Tag hintereinander...
Ähnliche Themen
-
Video: Vergleich zwischen Super-AMOLED-, AMOLED- und LCD-Bildschirmen
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 33Letzter Beitrag: 11.10.2010, 19:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...