
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 11.08.2011, 19:17
- #1
Hallo,
nachdem ich seid einigen Tagen stolzer Besitzer eines (leider gebrandeten) Desire S bin möchte ich
nun das Gerät vom Branding befreien. Zum Thema debranden habe ich sehr viele Threads gelesen und mir folgendes überlegt.
Da ich noch ein bischen "Angst" habe es einfach mal zu tun, möchte ich noch eure Meinung dazu hören.
Ausgangssituation ist nun ein mit revolutinary-0.3pre7 entsperrter Bootloader
und ein mit GingerBreak-v1.20 gerootetes Handy mit Vodafone Brand.
Ziel: Ich möchte ein ungebrandetes Handy, das ggf. auch die OTA Updates empfangen kann (erstmal kein Root).
Eine Möglichkeit zum nachträglichen rooten sollte die neune Version noch haben. Außerdem möchte
ich immer wieder zum Vodadone Brand zurückkehren können, falls es mal zum Händler muss.
1.) Eine Goldcard erstellen nach diesem Thread (http://www.android-hilfe.de/root-hac...tml#post881272)
2.) Das Handy im GingerBreak wieder unrooten
3.) Die Goldcard in das Handy packen
4.) Das Rom RUU_Saga_HTC_Europe_1.28.401.1_Radio_20.28b.30.080 5U_38.03.02.11_M_release installieren.
5.) ggf. erneut per revolutinary-0.3pre7 S-Off machen
6.) ggf. wieder mit GingerBreak rooten
-------------------------------------------
Falls es zu Vodafone muss:
1.) Vorhandende Goldcard einlegen
2.) Das Rom RUU_Saga_Vodafone_UK_1.32.161.1_Radio_20.28b.30.08 05U_38.03.02.15_M_release installieren
geht das so einfach wie ich mir das vorstelle? Muss ich noch was beachten (Cache löschen, oder ähnliches)?
Lg Peter2pan
Hier noch mal die aktuellen Gerätedaten:
-Revolutionary-
SAGA PVT SHIP S-OFF RL
HBOOT-6.98.1002
RADIO-38.03.02.15_M
eMMC-boot
March 10 2011,14:58:38
TelefonIdenität:
HTC Desire S S510e
Softwareinformationen:
Android 2.33
HTC Sense 2.1
Baseband Version 20.28b.30.0805U_38.03.02.15M
KernelVersion
2.6.10-g8ae2b2f
htc-kernel@and18-2#1"]htc-kernel@and18-2#1Thu Mar 17 20:25:51 CST2011
BuildNummer
1.32.161.2 CL28209 release-keys
Software Version
1.32.161.2
Browser Version
WebKit/533.1
-
Gehöre zum Inventar
- 12.08.2011, 02:20
- #2
Also da du ja "SHIP S-OFF" im Bootloader stehen hast, solltest du eigentlich ganz einfach die freie RUU flashen können, ohne das du eine Goldcard benötigst.
Und rooten kannst ja immer wieder, solange du s-off hast.
Lediglich die CID müsstest du noch in die eines freien Geräts ändern damit auch OTA Updates funktionieren. Ich weiß die vom Desire S aber gerade nicht aus dem Kopf.
Das müsstest du dann später auch rückgängig machen.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 12.08.2011, 07:24
- #3
Hallo dmue,
danke für deine Antwort. Hat dieses "SHIP" noch eine besondere Bedeutung?
Wenn ich das "Rom RUU_Saga_HTC_Europe_1.28.401.1_Radio_20.28b.30.080 5U_38.03.02.11_M_release" installiere, überschreibt er mir doch auch den Bootloader.
Das bedeutet, das ich danach erstmal wieder die Standardversion 0.98.0000 mit S-ON habe.
Ist das soweit korrekt?
mfg
Peter2Pan
-
Gehöre zum Inventar
- 12.08.2011, 08:18
- #4
"SHIP S-OFF" ist das sogenannte "Radio S-OFF". Das ist nicht der Bootloader.
Der Bootloader wird überschrieben, ja. Aber Dein S-OFF bleibt erhalten. Das sind zwei verschiedene Dinge. Der "Engeniering Bootloader" wäre "ENG S-OFF", dieser bietet mehr Optionen. Aber das hast Du ja nicht, und brauch man in der Regel auch nicht.
Du kannst die RUU, was das S-OFF angeht, gefahrlos installieren.
Gruß
-
Bin neu hier
- 12.08.2011, 15:31
- #5
Hi,
vielen dank für die vielen Antworten. Dann werde ich mich heute abend mal ans flashen machen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, wurde dann durch das revolutinary-0.3pre7 Tool nur das Radio-Rom und nicht der Bootloader selbst geändert. Wenn ich nun das RUU installiere schreibe ich den Bootloader und das ROM. Das Radio , indem das S-OFF integriert wurde, bleibt unangetastet. Ist das korrekt?
Irritierend ist dann aber die Rom angabe im RUU Filenamen: Radio_20.28b.30.080?
um den revolutinary S-off rückgängig zu machen, muss ich laut diesem Beitrag das hboot flashen (http://www.android-hilfe.de/anleitun...m-flashen.html)
Ist jetzt das Hboot = Radio Rom ?
Tut mir leid wenn die ein oder andere Frage vieleicht etwas dämlich ist, ich lese seid drei Tagen nur Threads und Wikis um durch dieses weitläufige Thema durchzusteigen.
Gruss Peter2pan
Ähnliche Themen
-
HTC Desire HD Debranden Fehlermeldung
Von Olivia Püntener im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.06.2011, 23:09 -
Desire Debranden HILFE!
Von The_Rock01 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.03.2011, 09:05 -
HTC Desire HD debranden
Von maple im Forum HTC Desire HDAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.11.2010, 17:45 -
HTC Desire 2.2 Debranden
Von Android_Newbie im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.09.2010, 00:18 -
Desire (Swisscom) debranden
Von Honda_Civic_R im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.08.2010, 12:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...