
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 21.07.2011, 08:07
- #1
Mein Desire S habe ich noch nicht so lange. Ein cooles Gerät!
Ich arbeite mit Gmail & Google-Kalender und habe HTC-Sense-Konto aktiviert (wobei mir rätselhaft ist, was mir das HTC-Sense-Konto bringt - der Telefonfinder funktioniert nie, obwohl das Häckchen im Phone gesetzt ist).
Mir fällt auf, dass einmal täglich eine grössere Datenmenge synchronisiert wird (12-16 MB), ich aber keine Ahnung habe, was da genau passiert.
Eine kostspielige Sache, vor allem, wenn man sich im Ausland aufhält, das Phone dort aber trotzdem normal nutzen möchte.
Kann mir jemand helfen? Warum wird täglich einmal eine solch grosse Menge synchronisiert, wie kann man das ändern, welche Wirkung hat die Änderung?
Wie kann man das HTC-Sense-Konto zum Funktionieren bringen (Telefonfinder).
Merci & lG
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2011, 16:02
- #2
Hallo und willkommen,
htcsense.com ist einfach eine riesige Baustelle. Bei manchen geht es, bei manchen nicht. Und das schon seit Monaten. Viel daran machen kann man leider nichts.
Ich persönlich nutze den Dienst gar nicht, mir bringt es einfach keinen Mehrwert. Google macht das alles zu gut. Also warum mehr als einen Sync haben.
Du kannst die Synchronisation vom htcsense.com Konto ja in den Einstellungen einfach komplett deaktivieren.
Einstellungen > Konten & Sync > Konto auswählen > Sämtliche Haken entfernen bzw. auf "Manuell" stellen.
Dann ist die Sync zu htcsense.com deaktiviert und die Daten dorthin sollten verschwinden.
Gruß
-
Bin neu hier
- 21.07.2011, 16:40
- #3
danke für deine antwort!
ich habe die htc-sense-sync bereits länger auf manuell gestellt. trotzdem habe ich einmal pro tag ein download eines grösseren datenpakets.
könnte dies damit zusammenhängen, dass ich "automatische Synchronisierung" angeklickt habe?
ist im gerät irgendwie eine automatische backupsoftware über ein google-konto integriert?
merci & lg
-
Fühle mich heimisch
- 26.07.2011, 13:18
- #4
Die Frage wurde zwar von dmue schon beantwortet aber da du noch neu bist werde ich dir versuchen das noch einmal zu erklären.
Jedes von dir erstellte E-Mail-Konto, egal ob IMAP oder POP3, syncronisiert sich je nach Einstellung alle 6, 3, 2, 1 h oder alle 15min. Bei den Syncs kannst du im E-Mail-Konto einstellen wie oft gesynct werden soll, mit welchem Umfang (die letzten 3 Tage bis alles) und ob die gesamte E-Mail oder nur die Kopfzeile empfangen werden soll. Bei Gmail-Konto verhält sich das anders, es ist ein IMAP-Konto und somit immer online. Macht aber nix, solange du keine E-Mails versendest oder empfängst tut sich da Trafficmäßig auch nichts.
Es gibt eine Reihe von Apps die in den Berechtigungen "uneingeschränkte Internetnutzung" fordern. Diese Apps syncen sich dann natürlich auch mit deren Server. Bei mir sind das z.B.: Endomondo, KOI, Tango, Twitter usw. Rechts neben den Apps ist ein grünes Symbol für die Syncronisation. Drück einmal drauf und aus dem grünen Symbol wird ein graues - die Syncs werden unterbunden. Du kannst das Häkchen bei "Hintergrunddaten" auch entfernen, dann ist überhaupt Ruhe.
Zu htcsense.com gibt es eine recht gute Alternative - die nennt sich Cirrus-Manager. Leider ist der Funktionsumfang in der kostenlosen Version nicht so umfangreich wie ich mir das wünschen würde.
Ähnliche Themen
-
Grössere Tastatur
Von clf im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.01.2010, 21:59 -
grössere Speicherkarte
Von zh169 im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.04.2009, 19:44 -
grössere Speicherkarte
Von zh169 im Forum Touch HD MediaAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.04.2009, 14:50 -
Grössere Tastatur
Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1Antworten: 2Letzter Beitrag: 04.12.2008, 13:00 -
Grössere Speicherkarte für v1510
Von Unregistriert im Forum HTC P3600Antworten: 2Letzter Beitrag: 04.08.2007, 01:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...