Diskussionen über das OTA Update [Android 2.3.5 | Sense 3] Diskussionen über das OTA Update [Android 2.3.5 | Sense 3]
Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 88
  1. Original Titel: "Was für ein update hab ich da bekommen?"

    Ja ähm... Hab gestern ein update systemupdate bekommen... Jemand eine Ahnung was nun anders ist? Das update war 35 mb groß.. Irgendwas muss ja anders sein

    Sent from my HTC Desire S using Tapatalk
    0
     

  2. 21.07.2011, 06:35
    #2
    Servus raidmax,

    nachdem die Updates Gerätespezifisch sind, verschiebe ich dich mal in das Desire S Forum. Die Versionsnummer der nun laufenden Android-Version wäre zudem sicher hilfreicher als die MB-Zahl des Updates, zur Beantwortung deiner Frage.

    Viele Grüße

    Ecki
    0
     

  3. Hi all
    Mein Desire S hat ebenselbiges gestern auch bekommen: Software-Nummer 1.47.401.4. Keine Ahnung, was daran besser sein soll.
    Gruss, Simon
    0
     

  4. Hallo zusammen,

    ich habe das Update auch gestern runtergeladen und installiert, bis auf eine geänderte Versionsnummer ist mir nichts aufgefallen.

    Ich werde später mal HTC kontaktieren und nach Release Notes fragen.

    Grüße
    0
     

  5. 21.07.2011, 07:40
    #5
    Guten Morgen zusammen,

    ich habe dieses Update gestern ebenfalls heruntergeladen und installiert. Leider gibt es zurzeit keine Informationen bezüglich den Änderungen. Ich habe bereits den Support von HTC kontaktiert, ob es ein Changelog oder etwas in der Art gibt. Laut dem Kundensupport wird jedoch so etwas nicht veröffentlicht und sie konnten mir auch keine Auskunft geben, was sich genau geändert hat.

    Gruss
    0
     

  6. 21.07.2011, 07:43
    #6
    Hab das Update auch bekommen. Besser gesagt zwei Updates. Eines für die HTC-Likes bzw. HTC-Hub (hieß dann Applicationupdate) und ein Firmwareupdate. Ich meine etwas von verbesserter Akkuleistung gelesen zu haben.
    2
     

  7. 21.07.2011, 07:45
    #7
    Wo hast du das von der verbesserten Akkuleistung gelesen? Ich habe leider bis jetzt keine Informationen zu den Änderungen bekommen.
    Ich hoffe, dass sie den Fehler gefixt haben, dass das Gerät zwischendurch willkürlich abstürzt und danach neu startet.
    0
     

  8. 21.07.2011, 08:12
    #8
    Ich glaub bei der Beschreibung des Updates am Gerät bevor es losgeht. Kann mich aber auch täuschen. Hab auf der HTC-Seite auch nichts gefunden. Vielleicht war es nur ein Providerupdate. Hast du ein freies Gerät oder ein Providerteil?

    Vielleicht haben die den Bootlaoder verändert. Welche HBOOT Version hast du denn? Ich hab HBOOT-0.98.0002
    0
     

  9. 21.07.2011, 08:28
    #9
    Ich habe ein freies Gerät, ist somit also kein Providerupdate.
    Wie kann ich die HBOOT Version auslesen?
    0
     

  10. 21.07.2011, 09:10
    #10
    Einstellungen/Power/Schnellstart deaktivieren/ Telefon ausschalten/Volume down und Power Taste drücken - so kommst du ins Bootloadermenü => dort findest du eine Zeile wo steht HBOOT-0.98.0....
    0
     

  11. 21.07.2011, 11:29
    #11
    Habs mal kurz geprüft, habe HBOOT-0.98.0002.
    0
     

  12. 21.07.2011, 15:54
    #12
    Es ist das Update auf 1.47.401.4

    Und wie ihr bereits gemerkt habt, wurde der Bootloader erneuert. Dieser lässt sich aktuell nicht mehr mit Alpharex entschlüsseln.

    Desweiteren ist das Update nur für Geräte welche noch auf 1.28.401.1 liefen. Für die mit Version 1.36.xxx.x ist das Update nicht zu haben.

    Gruß
    0
     

  13. 21.07.2011, 16:00
    #13
    Ich denke mal die haben ein Update für den Bootloader zur Verfügung gestellt - damit man ihn nicht mehr entsperren kann denke ich mal.
    0
     

  14. 21.07.2011, 19:14
    #14
    Hallo zusammen

    Habe beim Desire S auch gerade das Update eingespielt. Hat funktioniert und zeigt nun auch die neuste Versionsnummer an. Nur...

    Wenn ich jetzt via USB und htcSync mein Kalender mit Outlook (auf dem PC) abgleiche, kommt neu die Meldung, dass USB-Debugging Verbunden ist. Auch wenn ich diese Einstellung im Menü deaktiviere, schaltet es sich beim Synch wieder ein!

    Was soll das?

    Merci und Gruss
    wyro
    0
     

  15. Hallo Jungs.

    Die Updates werden ja vom Provider und nicht von HTC gepusht soviel ich weis zumindest.... (Oder ist das nur bei der Android Version so?)

    Ich war bis heute morgen in Süditalien und habe das Update trozdem erhalten (Jedoch via WLAN. Spielt wohl keine Rolle von welchem Provider man empfang hat... Gut zu wissen...)

    Ich habe ein Swisscom Brand und die SW-Version: 1.47.166.2 erhalten.

    Das ganze in Zwei schritten.. Zuerst ein kleines SW Update und danach ein FW Update das ziemlich lange dauerte zum installieren.

    Ich hoffe das die die sch** Empfangsprobleme mal beheben konnten... mal sehen...

    Gruss
    0
     

  16. 22.07.2011, 08:01
    #16
    Zitat Zitat von wyro Beitrag anzeigen
    Wenn ich jetzt via USB und htcSync mein Kalender mit Outlook (auf dem PC) abgleiche, kommt neu die Meldung, dass USB-Debugging Verbunden ist. Auch wenn ich diese Einstellung im Menü deaktiviere, schaltet es sich beim Synch wieder ein!
    Hatte ich so auch noch nie, ich muss aber sagen dass ich beim Desire S noch nie auf den PC mit HTC sync gearbeitet habe. Hab´s nur in der Arbeit beim Wildfire und hatte es bei meinem Ur-Desire zu Hause gemacht. Na egal jetzt. Prinzipiell ist es beim Syncen egal ob das USB-Debugging aktiviert ist oder nicht. Ich weiss nicht ob´s absichtlich gemacht wurde um Troubles auszuschalten.

    Ich synce online via Google-Server oder mit MyPhoneExplorer. Ist eine geniale App, hab ich zu Sony Ericsson-Zeiten schon geliebt. Probiers doch mal damit. Vielleicht gefällt dir die App besser als HTC Sync.
    0
     

  17. 22.07.2011, 08:55
    #17
    Zitat Zitat von md1981 Beitrag anzeigen
    Ich synce online via Google-Server oder mit MyPhoneExplorer. Ist eine geniale App, hab ich zu Sony Ericsson-Zeiten schon geliebt. Probiers doch mal damit. Vielleicht gefällt dir die App besser als HTC Sync.
    Hallo md1981

    Taja, PhoneExplorer kenn ich auch noch aus den SE-Zeiten. Ist eine gute Lösung. Nur muss ich in der Firma htcSynch brauchen . Keine Chance zu ändern.

    Bin gespannt, ob sonst jemand noch das Phänomen hat. Auf jeden Fall geht Synchen trotzdem.

    Gruss,
    wyro
    0
     

  18. 22.07.2011, 08:56
    #18
    Also ich hab eine andere Build-Nummer als im Threadtitel angegeben.

    Mein Update brachte die Nummer 1.47.163.2

    ?????
    0
     

  19. 22.07.2011, 10:40
    #19
    Dann hat Dir Dein Provider die Gleiche Version gepusht...

    Wichtig ist im Prinzip nur das was nach der .47. kommt.

    Der dreistellige Wert dazwischen ist die CID (Carrier ID), jeder Anbieter hat seine eigene.

    Gruß
    0
     

  20. 22.07.2011, 11:54
    #20
    Zitat Zitat von dmue Beitrag anzeigen
    Dann hat Dir Dein Provider die Gleiche Version gepusht...

    Wichtig ist im Prinzip nur das was nach der .47. kommt.

    Der dreistellige Wert dazwischen ist die CID (Carrier ID), jeder Anbieter hat seine eigene.

    Gruß
    Danke für die Info. Gibt es schon eine Möglichkeit beim Desire S die CID zu ändern?
    0
     

Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT]Ist das OTA Update 2.2 wieder OFF??
    Von misux im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.2010, 21:16
  2. HTC HERO Android 2.1 nur über OTA zu haben
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 08:49
  3. Android 2.2 OTA Update unterwegs
    Von qvert im Forum Google Nexus One
    Antworten: 304
    Letzter Beitrag: 20.07.2010, 22:09
  4. htc magic 32A OTA update fähig mit sense
    Von renedlog im Forum HTC Magic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 16:01

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

desire s update

htc 1.47.401.4

update desire s

update htc desire s

1.47.401.4

htc desire s update

htc desire s update 1.47

desire s 1.47.401.4

desire s otahtc desire s systemupdatedesire s build 1.31.206.2 romsense 3htc desire s 1.47desire s system updateHTC Desire S otahtc desire s ota 2.3.5 & sense 3.0HTC Desire hd 2.3.5 otaandroid softwarenummer 1.47.401.4desire s 1.47htc desire s systemaktualisierungsystem update htc desire s2.10.401.4rooted htc desire s upgrade auf android 2.3.5systemupdate 1.47.401.4android 1.47.401.4

Stichworte