Backup/Rooten/APP2SD Backup/Rooten/APP2SD
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 19.07.2010, 23:07
    #1
    Guten Abend


    Ich wollte mich in den nächsten Tagen mal ans Rooten wagen, bzw. ein CustomROM aufspielen.

    Obwohl ich schon die FAQ und Anleitungen angeschaut habe, hab ich dazu noch ein paar Fragen.


    - Backup:
    Hab bisher ein Backup mit MyBackup gemacht.
    Wird beim App-Backup nur von den Apps ansich ein Backup gemacht, oder auch von den Benutzerdaten der jeweiligen Apps? Lassen die sich nachträglich einfach wieder einlesen, sodass sie genauso installiert sind wie jetzt?

    Gibt es eine Möglichkeit die Homescreens wieder herzustellen? Ich benutze LaunerPro, wo es eine Backup-Funktion gibt. Taugt die?

    Für was genau ist Nandroid gut? Sollte man sowohl MyBackup & Nandroid verwenden?
    (Eine Anleitung nur für Backup, bzw. eine Erwähnung in den FAQs davon wäre vllt. für Anfänger noch gut)



    - Root:
    Bei den Anleitungen zum Rooten, steht nur bei der neusten Anleitung, dass man mit dem Bootloader 0.80 anders vorgehen muss. Ist dies bei den älteren egal oder sind die nur für 0.75 geeignet?

    Ich kann leider das Zip ( LINK ) nicht downloaden und ist auch sehr langsam. Hat jmd einen Mirror?

    Ich bin schon mehrmals über die Begriffe "Fakeflash" & "Rom Manager" gestolpert. Was ist das? Ist es notwendig?

    Ist es völlig unmöglich mit Win7 64bit zu rooten? Oder wie "riskant" ist es?



    - APP2SD:
    Ich hab oft gelesen, dass APP2SD+ der hauseigenen Möglichkeit von Froyo vorgezogen wird. Wieso das? Weil sich mit Froyo (noch) nicht alle Apps auf die SD-Karte verschieben lassen?
    Oder gibt es noch andere Vorteile?

    Muss ich, bei Roms wo APP2SD+ schon dabei ist, ausser der Partition, noch etwas anderes machen?
    Kann ich die Partition nur mit Linux erstellen?
    Was ist " davlik-cache update"?

    Zum Thema SWAP: viel, wenig, garkein?


    Achja: Goldcard muss ich gar nicht machen, wenn ich ein ungebrandetes Phone habe, oder?


    So viele Fragen - ich hoffe auch viele Antworten.
    Ich danke euch schon im Voraus und wünsche gute Nacht
    0
     

  2. Zitat Zitat von Fabrondo Beitrag anzeigen
    Guten Abend


    Ich wollte mich in den nächsten Tagen mal ans Rooten wagen, bzw. ein CustomROM aufspielen.

    Obwohl ich schon die FAQ und Anleitungen angeschaut habe, hab ich dazu noch ein paar Fragen.


    - Backup:
    Hab bisher ein Backup mit MyBackup gemacht.
    Wird beim App-Backup nur von den Apps ansich ein Backup gemacht, oder auch von den Benutzerdaten der jeweiligen Apps? Lassen die sich nachträglich einfach wieder einlesen, sodass sie genauso installiert sind wie jetzt?
    Ohne Root macht MB einfach nur ne Backup von selbst und beim Restore werden die Apps einfach nur wieder installiert ohne Marketlink. Hast Root und gibst MB die Rechte wenn es fragt dann sichert es das App + alle dazugehörigen Daten + Marketlinks (mußt beim Sicher auf App+Data klicken wenns fragt). Beim Restore werden die Apps dann nicht installiert sondern zurück "kopiert" und es ist so wie vorher.

    Gibt es eine Möglichkeit die Homescreens wieder herzustellen? Ich benutze LaunerPro, wo es eine Backup-Funktion gibt. Taugt die?
    Du verwechselst das was, Backup-Funktion von "Nicht-Backup-Apps" sichern nur ihre eigenen Einstellungen sonst nichts. Aber MB hat auch diese Funktion alle Einstellungen von Android zu sichern (auch SMS, Bookmarks usw). Wobei ich sagen muß, wenn ich nach nem Wipe die Einstellungen wieder einspiele bekomme ich bei den Widgets nen Platzhalter mit der Fehlermeldung "Konnte nicht gestartet werden". Ist aber halb so wild weil der Rest vom Homescreen ist wie vorher.

    Für was genau ist Nandroid gut? Sollte man sowohl MyBackup & Nandroid verwenden?
    (Eine Anleitung nur für Backup, bzw. eine Erwähnung in den FAQs davon wäre vllt. für Anfänger noch gut)
    Komplettes Nandroid Backup ist Pflicht bevor man n neues Rom flashed, ist sowas wie Ghost für Windows. Es macht nichts anderes wie dein altes Rom mit allem was dazugehört zu sichern. D.H. wenn dein Flashversuch schief läuft oder nicht das erhoffte bringt, machst einfach n Nandroid Restore und es schaut aus wie vorher.

    Ja ich verwende beides, weil wenn du das Rom wechselst und zufrieden bist kann Nandroid keine Apps oder Einstellungen im neuen Romm wiederherstellen das geht nur mit MB.

    - Root:
    Bei den Anleitungen zum Rooten, steht nur bei der neusten Anleitung, dass man mit dem Bootloader 0.80 anders vorgehen muss. Ist dies bei den älteren egal oder sind die nur für 0.75 geeignet?

    Ich kann leider das Zip ( LINK ) nicht downloaden und ist auch sehr langsam. Hat jmd einen Mirror?

    Ich bin schon mehrmals über die Begriffe "Fakeflash" & "Rom Manager" gestolpert. Was ist das? Ist es notwendig?

    Ist es völlig unmöglich mit Win7 64bit zu rooten? Oder wie "riskant" ist es?
    Sag ich mal nix dazu, sonst hock ich morgen noch da. Nur soviel dazu bei den meisten Win7 64er Besitzern klappt es nicht. Gibt aber auch andere Möglichkeiten mittlerweile, wobei ich die ADB Version trotzdem bevorzuge. Unrevoked macht meist Probs beim ext. 3 erstellen wie man hier in zahlreichen Threads lesen kann, wenn man keinen Kartenleser hat.

    - APP2SD:
    Ich hab oft gelesen, dass APP2SD+ der hauseigenen Möglichkeit von Froyo vorgezogen wird. Wieso das? Weil sich mit Froyo (noch) nicht alle Apps auf die SD-Karte verschieben lassen?
    Oder gibt es noch andere Vorteile?
    Zitier mich mal selber, weil dazu vor 15 Min erst was geschrieben habe

    Mittlerweile gibt es 3 verschiedene App2SD

    1. Froyo App2SD, benötigt keine ext.3, es können nicht alle Programme dort hin verschoben werden, es dürfen keine Widgets dort hin installiert werden, es wird kein Cache ausgelagert............kurz um..........es ist Schrott, fürs Gesäß usw.

    2. App2SD, benötigt ne ext. 3, es werden alle Programme dort hin installiert (nicht verschoben) einzige Ausnaheme sind manchmal Apps die über nen Fileexplorer installiert werden, es wird kein Cache ausgelagert.
    Im Endeffekt gaukelt App2SD dem Desire vor "hallo ich bin dein Geräte interner Speicher"
    Ist schon gut brauchbar diese Variante

    3. App2SD+, benötigt ne ext. 3, es werden alle Programme dort hin installiert (nicht verschoben) einzige Ausnaheme sind manchmal Apps die über nen Fileexplorer installiert werden, es wird auch der Dalviak Cache ausgelagert.
    Im Endeffekt gaukelt App2SD dem Desire vor "hallo ich bin dein Geräte interner Speicher"
    Ist in meinen Augen die beste diese Variante

    Muss ich, bei Roms wo APP2SD+ schon dabei ist, ausser der Partition, noch etwas anderes machen?
    Kann ich die Partition nur mit Linux erstellen?
    Was ist " davlik-cache update"?

    Zum Thema SWAP: viel, wenig, garkein?
    Auch nur ganz kurz, will dann ins Bett hatte Nachtschicht

    Hab ja oben schon was zu ext. 3 geschrieben. Geht über Recovery oder Kartenleser. Mit den richtigen Progs bei kartenlesermethode ist kein Linux notwendig.

    Achja: Goldcard muss ich gar nicht machen, wenn ich ein ungebrandetes Phone habe, oder?
    Wenn mich ned alles täuscht ist ab Bootloader 0.8 immer ne Goldcard nötig

    So viele Fragen - ich hoffe auch viele Antworten.
    Ich danke euch schon im Voraus und wünsche gute Nacht
    Bitte aber etwas unverschämt sind die Fragen schon, weil man dazu ganze Romane schreiben müßte und die Antworten 3/4 über die SuFu ausfindig gemacht werden könnten
    0
     

  3. 20.07.2010, 13:59
    #3
    Besten Dank!

    Hab es jetzt geschafft zu rooten und hab jetzt LeeDroid 1.4 & Radio installiert.

    Nun, bei 1.4 soll ja A2SD+ schon dabei sein.
    Wie kann ich jetzt aber mit Clockworkmod eine Ext3-Partition erstellen?

    /E: konnte ich mir wohl doch noch selbst beantworten: mit Gparted Partitionieren. Sobald eine Ext3-Partition vorhanden wird, werden die Apps dann automatisch auf der SD-Karte installiert?

    Und noch zum Dalviak Cache: Muss ich dafür noch was machen, dass dieser ausgelagert wird?
    0
     

  4. Auch wenn es nur ganz am Rande etwas mit dem Thema zu tun hat, wollte ich mal fragen, ob www.rerware.com zur Zeit down ist?
    Hat mit dem zurückspielen der Daten auch alles geklappt? Da ließt man ja vereinzelt auch, dass einige Probleme hatten. Hast du die Pro oder 30-Tage Testversion genommen?
    Wollte nämlich gerade auch mein Desire rooten aber es scheitert gerade an der fehlenden Möglichkeit ein Backup zu machen.

    Danke,
    Terel
    0
     

  5. Zitat Zitat von Fabrondo Beitrag anzeigen
    Besten Dank!

    Hab es jetzt geschafft zu rooten und hab jetzt LeeDroid 1.4 & Radio installiert.

    Nun, bei 1.4 soll ja A2SD+ schon dabei sein.
    Wie kann ich jetzt aber mit Clockworkmod eine Ext3-Partition erstellen?

    /E: konnte ich mir wohl doch noch selbst beantworten: mit Gparted Partitionieren. Sobald eine Ext3-Partition vorhanden wird, werden die Apps dann automatisch auf der SD-Karte installiert?

    Und noch zum Dalviak Cache: Muss ich dafür noch was machen, dass dieser ausgelagert wird?
    Wenn dein Rom App2SD + hat, dann wird das automatisch gemacht, ohne dein Zutun



    @ Terel

    Ich habs gekauft, das Progi überzeugt micht total.
    Den Webspace von denen nutze ich jedoch nicht, hab sowas lieber auf der SD.
    0
     

  6. 22.07.2010, 08:41
    #6
    Zitat Zitat von DerZombie Beitrag anzeigen
    Ohne Root macht MB einfach nur ne Backup von selbst und beim Restore werden die Apps einfach nur wieder installiert ohne Marketlink. Hast Root und gibst MB die Rechte wenn es fragt dann sichert es das App + alle dazugehörigen Daten + Marketlinks (mußt beim Sicher auf App+Data klicken wenns fragt). Beim Restore werden die Apps dann nicht installiert sondern zurück "kopiert" und es ist so wie vorher.

    Hallo,
    ich hab vor mein Desire zu rooten. Du schreibst, dass mit MyBackup die Apps aber nicht die Marketlinks dazu gespeichert werden. Muss ich nach dem Einspielen des Backups die Apps nochmal neu installieren um die Links wiederherzustellen? Wie ist das mit den Apps, die ich gekauft habe? Wen ich App2sd+ nutzen will, dann sowieso, oder?


    LG Claudi
    0
     

  7. 22.07.2010, 12:34
    #7
    Also ich glaub ich habs soweit geschafft.

    Hab mit dem Root Manager partitioniert.
    Nur: macht der ext2 oder ext3?
    Muss man eigentlich unbedingt ext3 haben oder tuts auch ext2?

    Ich hab jedoch das Gefühl, dass A2SD+ tut, da ich noch relativ viel interner Speicher frei habe.

    Nochmals Danke für die Hilfe

    Zitat Zitat von Claudi Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich hab vor mein Desire zu rooten. Du schreibst, dass mit MyBackup die Apps aber nicht die Marketlinks dazu gespeichert werden. Muss ich nach dem Einspielen des Backups die Apps nochmal neu installieren um die Links wiederherzustellen?
    Ich musste gar nichts mehr installieren. Durch das Backup waren alle Apps genau wie zuvor installiert. Sogar die Homescreens (ausser dass man die Widgets nochmals neu auf die Screens setzten musste)

    Ich hab das Backup jedoch erst nach dem Rooten gemacht und konnte somit auch die App-Daten backupen.
    0
     

  8. 22.07.2010, 14:32
    #8
    Zitat Zitat von Fabrondo Beitrag anzeigen
    Ich hab das Backup jedoch erst nach dem Rooten gemacht und konnte somit auch die App-Daten backupen.
    Wie hast du gerootet? Nach Anleitung manuell oder mit unrevoked3 ?
    Gruß Claudi
    0
     

  9. 22.07.2010, 16:05
    #9
    Mit unrevoked3.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. G.O.T. Openrecovery und app2sd
    Von okanx2 im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.2010, 20:15
  2. Anleitung: App2SD
    Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 06:39
  3. Speicherkartenwechsel nach rooten und App2sd
    Von Lenipapa im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 08:36
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 11:06
  5. vor dem rooten ist backup angesagt ?!?!
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 21:48

Stichworte