
Ergebnis 21 bis 40 von 120
-
Unregistriert Gast
Also die neusten NEWS direkt von der HTC
1. Updates werden volkommen Simkarten unabhängig verteilt. Bedeutet : T-Mobile Geräte von T-Mobile, O2 Geräte von O2 usw..... Das Gerät kann ohne Simkarte im W-Lan betrieben werden und erhält trotzdem Updates.
2. Jede Veränderung der Firmware wird vom jeweiligen Netzbetreiber angepasst und dann verteilt.
3. Der HTC Mitarbeiter hat meine Firmware als "schon älter" bezeichnet. Warum T-Mobile solange braucht kann auch er sich nicht erklähren
UND T-Mobile Hotline
4. Laut T-Mobile bekommt man das Navigon-Symbol und die MyPhonebook Funktion nur als T-Mobile Kunde. Als ich ihn darauf hinwies dass auch T-Mobile Kunden kein Update erhalten, bekam ich als Antwort "Dann steht auch kein Update zur Verfügung"
Wirklich toll ! ich weis schon warum ich kein T-Mobile Kunde binNaja ich werde mich nun mal mit der Anleitung zum debranden auseinandersetzen.
so long
-
Bin hier zuhause
- 03.06.2010, 16:09
- #22
Grund-gütiger diese noobs von tmobile, was machen die nur für ein Müll. HTC hat doch erklärt dass die gebrandeten Geräte SIM-Karten unabhängig Updates bekommen. Aber nein tmobile sagt nur Kunden bekommen das Update. Okay aber Kunden sagen kein Update verfügbar da sagt tmobile dann es gäbe gar kein update ??? LOL ?
Ich werde jetzt zu sehen dass ich das Gerät debrande. Tmobile ist einfach nur inkompetent was updates angeht. Die werden sicher noch nicht mal Froyo gebacken bekommen.
-
Unregistriert Gast
Kurz und knackig zusammengefasst !
-
Bin hier zuhause
- 03.06.2010, 16:34
- #24
Die Updates für ungebrandete Geräte gehen aber für debrandete auch nicht unbedingt problemlos ab.
Ihr solltet euch da zuerst mal den Thread zum "normalen" Update durchlesen, bevor ihr euer Gerät debrandet.
Solange es nämlich noch kein T-Mobile-ROM gibt, könnt ihr das debranden nämlich nicht rückgängig machen und habt somit Probleme mit der Garantie.
-
Unregistriert Gast
Das T-Mobile UK ROM ist bis auf die Lesezeichen vollkommen mit dem T-Mobile DE ROM identisch !
Quelle : http://www.android-hilfe.de/341063-post55.html
-
Mich gibt's schon länger
- 03.06.2010, 16:41
- #26
Ich würde mein gerät auch nicht für so ein Unwichtiges Update Debranden bzw. meine Garantie dafür auf´s Spiel setzen.
Mfg.Olaf
-
Unregistriert Gast
Das T-Mobile UK ROM ist mit dem T-Mobile DE ROM bis auf die Lesezeichen absolut gleich !
Wurde in einem anderen Forum bereits bestätigt und getestet.
Also kein Grund zur Panic.
-
Mobilfan Gast
Habe mal an T-Mobile wegen dem nicht funktionierenden Update ein Mail geschickt.
Antwort von T-Mobile:
Sehr geehrter Herr
leider ist dieses Update von HTC für T- Mobile Geräte noch nicht freigegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Kundenservice der Telekom
Hab mal zurückgeschrieben, wann mit einer Freigabe denn zu rechnen ist.
Der Update-Hinweis auf der T-Mobile-Seite war wohl etwas "voreilig"
-
Bin hier zuhause
- 03.06.2010, 18:47
- #29
eben und so unwichtig sind die updates auch nicht, die tmobile user sind immer noch vom kernel bug betroffen und haben nur 399mb ram statt den 576mb. Nur mal so als Beispiel.
-
Bin hier zuhause
- 03.06.2010, 18:53
- #30
-
Unregistriert Gast
Wie gesagt ich werde mein debranden da ich keinen Bock habe lange auf Updates zu warten.
Im Garantiefall kann man ja dann das UK ROM flashen
Übrigens ! zwischen der aktuellen HTC Firmware und der bei mir aktuellen T-Mobile Firmware liegen mindestens 2 Zwischenschrittevon regelmäßigen Updates also keine Spur
-
Unregistriert Gast
Also nochmal:
HTC gibt die Updates frei. DANN verändern die Netzbetreiber die Firmware und geben sie für IHRE branded Geräte frei.
Warum du den Fehler jedesmal bei HTC suchst ist mir schleierhaft !?!
O2 und Vodafone haben doch auch schon längst upgedated.
-
Bin hier zuhause
- 03.06.2010, 19:09
- #33
wie schon gesagt, tmobile kann noch so viele updates machen solange sie aber nicht von htc freigegeben und auf dem update server landen passiert gar nichts.
-
Bin neu hier
- 03.06.2010, 19:38
- #34
Wie kann ich denn rausfinden, woher mein Gerät stammt, da ich offenbar bereits englische Lesezeichen im Gerät hatte. Ich habe soeben nachgeschaut und da sind so einige Lesezeichen (T-Mobile, Wikipedia, ebay, BBC, etc.) von englischen Seiten bereits gespeichert.
Dies habe ich anfangs gar nicht beachtet, doch nun mit der OTA-Update Geschichte wurde ich drauf amerksam.
Daher kann es sehr gut sein, dass ich bereits ein T-Mobile Gerät aus UK habe. Gekauft wurde das Desire bei T-Mobile Deutschland.
-
Bin hier zuhause
- 03.06.2010, 19:42
- #35
An Hand der Seriennummer aber ich weß nicht ob diese schon entschlüsselt ist. steht bei dir UK in der serienummer ?
-
Bin neu hier
- 03.06.2010, 19:47
- #36
Ok, danke für die Info. Ich wusste nicht, dass die IMEI solche Informationen enthält.
Dennoch finde ich, dass es ein starkes Indiz sein könnte, dass die *.co.uk Lesezeichen bei mir bereits drin sind und ich dann quasi problemlos auf das verfügbare UK-ROM zurückflashen könnte.
Sehe ich das so richtig?
-
Unregistriert Gast
Da T-Mobile anfangs Lieferengpässe hatte haben sie wohl Geräte aus UK bekommen.
Deshalb hast du auch diese Lesezeichen
-
Bin hier zuhause
- 03.06.2010, 19:52
- #38
nein nicht die imei ... ich rede von der seriennummer S/N
-
Unregistriert Gast
Holla, in Post 25 ist ein Link wenn ich diesem folge komme ich in ein anderes Forum zu deinem Beitrag. Ist das dort verlinkte ROM das UK ROM von dem du sprichst ?
Grüße
-
Unregistriert Gast
Ich danke dir !
Ähnliche Themen
-
Neues Update OTA
Von madeye im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 168Letzter Beitrag: 04.08.2010, 21:12 -
Android 2.2 OTA Update unterwegs
Von qvert im Forum Google Nexus OneAntworten: 304Letzter Beitrag: 20.07.2010, 22:09 -
OTA o2-Update nicht verfügbar
Von TOKE1 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.06.2010, 23:04 -
Ota Update verfügbar!
Von Fragen über Fragen im Forum HTC LegendAntworten: 19Letzter Beitrag: 30.05.2010, 12:15 -
OTA Update fehlgeschlagen?
Von MeOw im Forum T-Mobile G1Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.03.2010, 11:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...