
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Gast Gast
Hallo zusammen
Eben hat mich ein OTA-Update 1.19.161.5 auf meinem Desire erreicht und habe dies auch installiert. Was ist denn da nun im Detail neu? Ist ja immerhin glaube ich ca 25 MB gross.
Merci und Gruss
-
Bin hier zuhause
- 30.05.2010, 19:08
- #2
Also offiziell lt. HTC-Homepage gibts keine Updates. Meines (ohne Branding) findet auch kein Update.
Wenn du ein gebrandetes Gerät hast, nehme ich an, dass es was von deinem Provider ausgehendes ist. Demnach wird wohl kaum was "neues" dabei sein, es sei denn, dein Provider gibt irgendwelche Apps seinerseits dazu. Aber höchstwahrscheinlich sinds Bugfixes wie beim O2 Update vor kurzem.
-
Unregistriert Gast
Ich erhalte nur die Meldung "Das Telefon befindet sich auf dem neuesten Stand - Es stehen keine Updates für das Handy zur Verfügung". Wer hat das Update sonst noch erhalten?
-
Gast Gast
Ist kein gebrandetes Gerät... ist schon ein offizielles Update. Also was ich z.B. ausmachen kann ist, dass beim HTC Sense Live-Hintergrund das Ganze nun flüssiger ist also nicht mehr so laggy. Aber sonst??
-
Mich gibt's schon länger
- 30.05.2010, 20:19
- #5
Das ist für Vodafone Handys das Update.
Dein Handy scheint wohl deren Firmware drauf zu haben.
edit: Hast du zufällig ein Desire aus England ?
mfg
-
Gast Gast
Aha ???
Also habs bei Swisscom gekauft. Woran erkennt man denn ein "Vodafone-Desire" unter Software-Informationen?
-
Bin neu hier
- 30.05.2010, 21:55
- #7
Geh mal auf Einstellungen -> Personalisieren -> Szenen:
Wenn dort Vodafone oder sonst ein Provider steht (neben HTC, Freizeit...etc...) dann hast du ein Handy mit Branding.
Ich habe gestern das Update gemacht und nun gibts keinen W-lanumschaltbug mehr.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.05.2010, 21:58
- #8
Ich habs einfach mal bei google eingegeben
Und da bekommst du nur englischsprachige Vodafone Forenbeiträge.
Die Zahl 161 zeigt die Herkunft ( Vodafone ) an. 207 wäre z.b. o2.
also bei 207 bin ich mir 100% sicher. Bei 161 schätz ich es einfach mal, weil hat alle Forenbeiträge sich um Vodafone handeln.
Es gab auch irgendwo eine Auflistung welche Nummer für welches Gerät zählt.
mfg
-
Gast Gast
Ok, gem. PeterLustig steht bei mir Swisscom. Aber von Branding in dem Sinne merkt man gar nichts (auch keine Anzeichen auf der Verpackung, kein Logo etc.), ausser dass man früher mit Updates bedient wird. Und was ist mit den "regulären" Desire? Warum erhalten diese das Update nicht oder verzögert?
-
Bin neu hier
- 31.05.2010, 06:16
- #10
-
Bin hier zuhause
- 31.05.2010, 07:29
- #11
Weil das kein Update von HTC ist, sondern vom Provider deines BRANDINGS! Wie bei O2 scheints halt da irgendwas Brandingspezifisches zu haben.
Das ist definitiv kein Update für das Desire an sich, denn dann würde es auch offiziell auf der HTC Seite verlautbart werden und für ungebrandete Geräte natürlich vorher zur Verfügung stehen.
Der Anbieter der ROMS ist natürlich auch für alle gebrandeten Geräte in erster Linie mal HTC. Die Provider setzen dann höchstens was drauf. Und wenn es ein Update nur für einen Provider gibt, liegt doch wohl der Schluss nahe, dass das nichts mit dem Original-ROM zu tun hat, sondern dass es nur was Providerspezifisches ist.
Zusammenfassung:
Das ist kein Desire-Update, sondern nur was für dein spezifisches Branding
"Richtige" Updates werden die Besitzer Gerätes ohne Brandings auch früher bekommen als andere. Und Besitzer eines solchen ungebrandeten Desires werden auch wahrscheinlicher Updates kriegen, als jene mit Branding (da ja dann auch der Brandinganbieter noch mitzureden hat, ob er das von HTC bereitgestellte Update überhaupt mit seinem Branding anbietet).
-
Gast Gast
Fakt ist einfach, dass ich einige kleine Verbesserungen feststellen kann, wie schnelleres Herunterfahren, flüssigeres wechseln der 5 Screens bei einigen Live-Hintergrundbildern. Nach dem Starten ist das Internet ohne Verzögerung sofort verfügbar etc. Komisch, dass bei den "regulären" Desire diese Probleme nicht existieren. Und da ich nichts an Branding auf dem Desire feststellen kann mit Ausnahme der "Swisscom-Szene" (wo aber dann bei der Auswahl nichts von Swisscom zu sehen ist!!) finde ich die 24MB sehr viel und wähend dem Update hat das Handy ca 2 oder 3x gebootet, sprich da war was Gröberes aktualisiert worden. Mal sehen ob ich noch eindeutigere Fixes identifizieren kann.... Hat das OTA-Update eigentlich sonst niemand erhalten?
-
Mich gibt's schon länger
- 31.05.2010, 22:04
- #13
jojo, dein Update wird schon Desire spezifisch sein.
Warum auch immer haben die unterschiedlichen Anbieter unterschiedliche Firmwares drauf.
Das o2 Desire hat vor paar Wochen ein update bekommen. Denn das o2 Desire konnte im Vergleich zum " normalen " Desire kein Zeilenumbruch als Beispiel.
mfg
-
Bin hier zuhause
- 01.06.2010, 08:54
- #14
Die gebrandeten Geräte hängen oft hinterher. Eine höhere Nummer bedeutet nicht zwangsläufig, dass es eine neuere Version ist. Das gleiche sieht man bei den WM Builds. Hinzu kommt, dass viele Anbieter spezielle Anpassungen gemacht bekommen vor allem im Treiberbereich.
-
Bin neu hier
- 01.06.2010, 09:28
- #15
Ich hab auch ein Swisscom-Gerät und ausser dem zusätzlichen Eintrag unter Szene und der angenehmen Tatsache, dass die Einstellungen für Internet/SMS/... schon richtig auf dem Gerät drauf sind, habe ich nichts von Branding gemerkt, wird aber wohl schon die "Vodafone-Version" sein, da Swisscom ja traditionell mit denen zusammen arbeitet. (Es ist jedenfalls kein Vergleich zu einem gebrandeten SE, das kann man ja teilweise fast nicht mehr vernünftig brauchen...)
Wenn man nach der genannten Versionsnummer googelt findet man auch Hinweise, dass es sich um ein Vodafone-Gerät handelt, in einem Vodafone-Forum (UK) schreibt der Admin, man habe gerade eben diese Version freigegeben.
Aus einem anderen Forum habe ich noch folgendes gefunden:
Warum kommen denn die Updates von unterschiedlichen Brandings dann nicht zeitnah raus? Meinst du, dass z.B. TMobile länger testet als Vodafone??Weil Vodafone kein Branding hat. Es ist nur ein Theme installiert das warsNeu ist das Quickoffice, der PDF Viewer und die Youtube App geht jetzt einwandfrei.Ja, aber das QuickOffice hat jetzt ein neues Icon und liest jetzt automatisch auch die docx-Dateien. Mit dem PDF-Viewer kann man jetzt auch besser Bücher im PDF-Format lesen (ist zumindestens augenscheinlich so).
Zu YouTube kann ich nicht viel sagen, bei mir hat es nie Probleme gegeben, aber einige haben sich über ein Fehlerhaftes YouTube-App beschwert.
-
Bin neu hier
- 01.06.2010, 12:39
- #16
Ich habe auch ein Vodafone-Desire und mir gerade das Update installiert. Als erstes festgestellt habe ich, dass das Wechseln zwischen den Homescreens viel schneller und flüssiger abläuft.
Weitere Verbesserungen habe ich nach kurzem rumspielen nicht gefunden, aber ich werde es mal beobachten. Ich hoffe ja, dass dieses Update, mein Akkuproblem löst
-
Gast Gast
Aber was mich nicht logisch dünkt: Warum bekommen resp. brauchen denn die "regulären" Desire dieses Update nicht?? Ich finde ausserdem , dass das Drehen/Ausrichten des Bildschirm extrem viel schneller geht, z.B. bei Fotos.
-
Bin neu hier
- 13.06.2010, 14:05
- #18
Hallo, hab mal ne Frage an euch.
Ist euer Netzbetreiber Vodafone?
Ich besitze seid kurzem nämlich auch ein Desire mit Vodafone-Branding betreibe es aber mit 02. Würde mich mal interessieren wie ich dann an Updates kommen.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Ota Update verfügbar!
Von Fragen über Fragen im Forum HTC LegendAntworten: 19Letzter Beitrag: 30.05.2010, 12:15 -
NEU:T-Mobile MDA Vario V Debranden und Pro2 erhalten
Von naecki im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 11.03.2010, 11:17 -
OTA (Over-The-Air) Updates beim HTC Desire?
Von neffusuan im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.03.2010, 15:08 -
OTA Update fehlgeschlagen?
Von MeOw im Forum T-Mobile G1Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.03.2010, 11:01 -
Was ist neu ? HTC ROM update
Von joker4 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.02.2009, 18:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...