HTC Desire erster mod. Kernel! overclocked/+undervolted HTC Desire erster mod. Kernel! overclocked/+undervolted
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. 20.05.2010, 21:04
    #1
    Leute, schon kurz nachdem HTC Daten zum Kernel vom Desire und weiteren Devices freigegeben hat, ist es soweit, es gibt erste Developer die einen neuen Kernel uns zaubern.

    Der User richardtrip hat im uns bekannten Forum der xda-developers seinen modifizierten Kernel vorgestellt.

    Seine Worte klingen vielversprechend.

    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=682419

    Doch aufgepasst, beim installieren der Mods, es sind veschiedene Versionen zu verschiedenen ROMs

    androidpit hat es sehr gut aufgelistet:

    setcpu.txt - Damit füttert ihr SetCPU, damit weiß es dann, wie es zu takten hat.
    jitenable-signed.zip - JIT Modul flashen
    jitdisable-signed.zip - JIT Modul entfernen
    MCR_uvoc_V7-signed.zip - Für MoDaCo CustomROMs - Overclocking und Undervolting
    MCR_OC_V2-signed.zip - Für MoDaCo CustomROMs - nur Overclocking
    Stock_uvoc_V7-signed.zip - Für alle anderen - Overclockung und Undervolting
    Stock_OC_V2-signed.zip - Für alle anderen - nur Overclocking

    "

    • uvoc_V7: patched with UV-OC values up to 1267MHz.
    • OC_V2 is overclock only (1113 MHz).
    • uv_V7 is Undervolt only (998 MHz) and MCR only.

    "

    uv = undervolted -> untertaktet => weniger Leistung, dafür aber mehr Akku
    oc = overclocked -> übertaktet => Mehr Leistung, weniger Akku

    MCR = Modaco Costom Rom



    Ich wünsche euch viel Spaß beim modden, und berichtet, ob das System stabil läuft und ihr einen Unterschied merkt.
    2
     

  2. 21.05.2010, 19:40
    #2
    Hallo,

    seit der ersten Version des Kernelmod´s bin ich fleissig am Probieren.

    Die Version 7 hat mein Gerät scheinbar etwas überfordert. Für die 1,27 GHz war wahrscheinlich die Spannung zu gering.Ab und zu stürzte das Gerät ab (bei vorherige Versionen lief alles mit 1,27Ghz stabil)

    Der Geschwindigkeitszuwachs war doch deutlich zu spüren.Ob ein so hohes Übertakten Sinn macht,dass ist sicher eine andere Geschichte.

    Am Anfang ließ sich das Gerät durch den modifizierten Kernel auf 128 MHz herunter takten (wünschenswert wäre eine Anpassung ab 128MHz).

    Die wenigen Minuten die durch das "Untervolten" an Akkulaufzeit gewonnen werden,gehen sicherlich durch das doch enorme Übertakten wieder verloren.

    Momentan ist eine Version 8 erhältlich. In ihr sind einige Tweaks von Modaco eingeflossen.Diese Version werkelt erst einmal nur bis 1,11 GHz,aber kann durch eine kleine Veränderung in einer txt-Datei auf 1,27Ghz gesetzt werden.
    0
     

  3. 21.05.2010, 20:19
    #3
    Ich finde das spannend, wenn du die Leistung abrufen kannst, wenn du sie wirklich brauchst und noch Puffer hast ->overclocking. Aber gleichzeitig den Prozessor runtertaktet, um Energie einzusparen.

    Hufnagel, es wäre mal super, wenn du einen groben Überblick geben könntest, wie sich die Akkulaufzeit bei dir so verändert.
    Ich fände es interessant
    Mein Desire wartet noch etwa 10 Tage auf mich, dann ist es endlich da
    0
     

  4. 21.05.2010, 21:03
    #4
    Zitat Zitat von chrisnx Beitrag anzeigen

    Hufnagel, es wäre mal super, wenn du einen groben Überblick geben könntest, wie sich die Akkulaufzeit bei dir so verändert.
    Ich fände es interessant
    Mein Desire wartet noch etwa 10 Tage auf mich, dann ist es endlich da
    Noch 10 Tage auf das Desire warten......Wie hältst du das nur aus ?

    Ich benutze täglich das Desire zu unterschiedlich um eine verwertbare Aussage über die Akkulaufzeit mit dem übertaktenden Kernel zu geben.
    0
     

  5. Cake Gast
    Es ist eine etwas doofe Frage, da ich weiss, dass es bei OC niemals Garantien gibt:

    Aber wie "sicher" sind deiner/eurer Erfahrung nach solche Tweaks bei SmartPhones? Meinen PC übertakte ich auch und abgeraucht ist mir noch nie etwas. Dass Abstürze auftreten können, wenn instabil ist klar. Aber wie oft habt ihr schon von abgerauchten Smartphones gehört?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Kernel] OCed Kernel based on Cyanogen ROM 5.0.2 @ 1.113GHz Stable!
    Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 22:46
  2. [Kernel] Undervolted Kernel @ Stock Speed
    Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 08:13
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 18:13
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.11.2009, 15:51
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 09:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire mods

htc desire s mod

htc desire c overclock

Desire S Overclock

htc desire overclocking

htc desire c tunen

htc desire s Overclock

htc desire kerneldesire kerneldesire overclocksetcpu.txtdesire modhtc desire schneller machenoverclocking htc desirehtc desire tunenhtc desire taktenoverclock desirehtc desire overclock kerneloverclock htc desire s

Stichworte