Ergebnis 21 bis 40 von 78
-
Unregistriert Gast
Super, und kann mir jemand sagen was man so machen kann wenn man desire gerootet hat?
wie ich so gelesen hab kann man dann über Wifi tethern? was ist noch möglich dann?
und bevor ich was am handy herum mache wer kann mir ein tipp geben wie ich
kontakte die im telefon gespeichert sind sichern könnte, sms, provider einstellungen (sms dienst nr, Mobiles internet einstellung).
-
kocht ROMs
- 28.04.2010, 09:47
- #22
Stelle doch andere Fragen in einem neuen Thread. Und suche zuerst.
Zur ersten Frage:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...-auf-sich.html
Zur zweiten:
Gibt verschiedene Backup Programme. Musst ein bisschen im Forum suchen, dann wirst du schon fündig.
-
Unregistriert Gast
Oh sorry , danke für schnelle antwort..
back to topic... warten wir ab auf ne anleitung...
-
Bin neu hier
- 28.04.2010, 11:02
- #24
Das sind sehr gute Nachrichten. Bei mir ist der Speicher randvoll und ich kann auf keine APP verzichten
Mit dem Root werde ich dann ENDLICH meine SD Karte für Apps und co verwenden können. Meiner Meinung ein Muss, oder HTC hätte dem Desire ein paar MB mehr Speicher spendieren müssen.
Gruss,
Marco
-
- 28.04.2010, 13:12
- #25
-
kocht ROMs
- 28.04.2010, 13:42
- #26
-
Unregistriert Gast
Ahhhh ich kann nicht mehr warten XD Neuster Stand:
Guide written, files uploaded, testing now...
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2010, 15:50
- #28
Für die, die sich "schon mal vorbereiten möchten":
es scheint, als bräuchte man eine Goldcard. Also Anleitung lesen, Micro-SD Karte besorgen und warten ....
-
Unregistriert Gast
wie siehts eigentlich aus, wenn es ein firmware update gibt? muss man dieses dann neu rooten oder ist das jetzt eine einmalige geschichte?
-
- 28.04.2010, 15:57
- #30
Und weiter gehts
Desire update 1.19 for Asia (release) RUU leaked... checking it out now. Has new radio and a new hboot. DON'T FLASH if you want to root!
-
Unregistriert Gast
Es scheint auch so zu sein das man Linux braucht, weiss aber nicht wieso.
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2010, 16:03
- #32
stimmt, linux ist *vorerst* der erste weg zum ziel...
im prinzip kann man hier auch gleich auf:
twitter.com/paulobrien bzw. auf den hot-thread:
http://android.modaco.com/content/ht...e-root-update/
verweisen
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2010, 16:05
- #33
Zitat von Paul O'Brien
-
Unregistriert Gast
Es ist soweit !!!!!!!!!!!!!!!!!
http://android.modaco.com/content/ht...rooting-guide/
-
Unregistriert Gast
so und wer wollte gestern nochmal übersetzen
-
Unregistriert Gast
localhost ;D ich warte auch schon ganz gespannt ^^
-
kocht ROMs
- 28.04.2010, 17:22
- #37
Ja, ich denke das könnte ein Weilchen dauern
-
Unregistriert Gast
Hmm was meinste mit nem weilchen ?? Mir kribeln schon die Finger ;D ne ich versuch gerade die Files zu laden aber das geht ned . Kann mir vllt einer sagen warum?
-
kocht ROMs
- 28.04.2010, 17:25
- #39
Das heisst, ich setz mich jetzt dran und versuche sie so schnell wie möglich zu übersetzen.
-
Bin hier zuhause
- 28.04.2010, 17:33
- #40
Ich übersetze mal nur die Anleitung, nicht den ganzen Post (die üblichen Warnungen von wegen "auf eigene Gefahr", "erste Version der Anleitung" kennt ihr ja):
1. macht aus Eurer SD Karte eine Goldcard, gemäss Link (Anleitung in deutsch) (ein Backup der Karte davor empfiehlt sich
2. Kopiert das "rooted update" vom Download aus dem Post in's root eurer SD Karte (/), dann stöpselt sie in's Gerät.
3. Schaltet das Desire aus und wieder an, mit der "Zurück"-Taste gedrückt. Ihr müsstet jetzt "Fastboot" in einer roten Box auf dem Bildschirm sehen.
4. Hängt das Gerät an den PC an und startet das 'test ruu', ebenfalls ein Download aus dem Post (das kann einen Moment dauern, bis es startet). Lasst das update durchlaufen und schaltet das Gerät aus, sobald ihr den Config-Wizard seht. USB Treiber sollten mit der HTC-Sync Installation installiert worden sein.
5. Das Gerät sollte jetzt ausgeschaltet sein; hängt es vom PC ab, und schaltet es wieder ein, diesmal mit gedrückter "Lautstärke runter"-Taste. Der Bildschirm wird ähnlich aussehen wie vorhin, aber diesmal mit "HBOOT" statt "FASTBOOT". Wählt jetzt mittels Lautstärke-Tasten den Punkt "RECOVERY". Jetzt müsstet ihr einen Bildschirm mit einem roten Dreieck sehen. Hängt das Gerät nun an Euren Linux oder OSX Computer an.
6. Jetzt müsst ihr das "push files"-Zip (ebenfalls Download aus dem Post) auspacken. Wenn ihr das gemacht habt, seht ihr ein File namens "recover-linux.sh" oder "recovery-mac.sh". Führt das Eurem System entsprechende Script aus und der Bildschirm eures Desires sollte jetzt das grüne Recovery-Image-Menü anzeigen.
7. Im Recovery-Image (ihr könnt mittels optischem Trackball navigieren), wählt "Wipe"->"Wipe data/factory reset" und dann "Flash zip from sdcard" aus und nehmt das rooted update. Bestätigt mittels Trackball, und der update-Prozess beginnt. Das wird nun eine Weile dauern, also macht euch ne schöne Tasse Tee (der Mann ist offensichtlich Engländer.
8. Wenn das Flashen durch ist, startet das Gerät neu, und FERTIG!
Ich hoffe das hilft dem einen oder andern.
Ähnliche Themen
-
Wie kann ich sehen, ob mein HTC Desire erfolgreich gerootet ist?
Von Moritz im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.07.2010, 18:31 -
Desire ist endgültig gerootet!!! Danke PAUL!!! :)
Von Fubuman_05 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.04.2010, 19:39 -
wenn ich mein Htc gerootet habe und es wieder auf normal zustand
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.04.2010, 11:46 -
HTC Desire ist gerootet :-D
Von Atomicman im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.04.2010, 12:11 -
Nexus One gerootet
Von qvert im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.12.2009, 15:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...