-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
@neutron
habe selbst ein o2 und habe jetzt die htc 1.21 drauf
beachte eins: du kommst derzeit nicht auf o2 1.20 zurück wenn du auf htc 1.21 geflasht hast
das gleiche gillt aber auch bei anderen providern
du würdest nur wieder auf o2 zurückkommen wennn o2 zb eine neue rom rausbringen würde...bspw 1.22 o.ä.
habe selbst schon alles probiert wieder auf 1.20 o2 zu kommen....kein erfolg
ps: meine aussage bezieht sich auf roms mit dem loader 0.8
viele grüße
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Mist. Dann Danke für die Info. Werd ich morgen erst mal den Kerl von dem Laden anmaulen der mir das als freies verkauft hat.
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
hab hier t-mobile.de branding und bekomme beim flashen den fehler 155: Abbild Update Fehler.
Es steht nur dort "sendet..." im ladebalken und darunter. (auch nach 20min).
aufm htc selber steht nur das htc logo und schwarzer hintergrund, ohne ladebalken oderso.
hab das ganze dann selber unterbrochen und mein desire konnte normal rebooten bzw ist unverändert. nur der fehler kam dann im update prog^^
an was liegt das? fw ist 2.1-update1, build nummer 1.15.110.11 CL155070.
baseband version: 32.30.00.28u_4.05.00.11
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
das würde mich auch interessieren!!
und nun meine frage,
ich habe vor, wenn froyo raus kommt, auf stock rom zu flashen (man sieht ja beim aktuellen OTA update dass t-mobile (habe t-mobile brading gerät mit o2 sim) nicht so schnell ist...
nun die frage, welches backup programm ist am besten um möglichst alle einstellungen und apps vor dem flashen auf stock zu sichern
und weiß schon jemand ob man dann vor dem update auf froyo auch wieder alles sichern muss??
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
habe die sufu genutzt aber nix gefunden,
ist es schon möglich mit boodloader 0.80 (also mit dem jetzigen OTA Update) stock rom zu flashen?? ich meine damit NICHT ROOTEN, nur stock ROM
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Die gebrandeten Geräte haben ja auch die Bootloader-Version 0.80. Daher denke ich, dass das (mit einer Goldcard gehen) sollte.
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Heyho,
ich hab da auch noch nen paar fragen.
1.Kann man mit dem Programm auch ein ROM, das bereits gerootet ist auf das Desire spielen?
2.Kann man nun die T-Mobile UK Version aufs Handy packen, wenn man es einschicken müsste? Oder fällt das dann sofort auf? Bzw. hab ich weiter oben das Beispiel von O2 gelesen, bei dem man das ROM nicht mehr zurückflashen kann. Gilt das auch für T-Mobile?
3.Hab ich das folgende richtig verstanden? Ich kann entweder ein älteres ROM (wie das 1.15er aus dem ersten Post) flashen und dann hinterher die Update Funktion vom Handy nutzen um an die neuste Version zu kommen ODER ich pack direkt ein ROM drauf, das die neuste Version besitzt (siehe Zitat)?
Zitat:
Zitat von
hutsi
Für alle die auf die Original HTC Firmware 1.21.405.2 updaten wollen:
Bei den XDAs gibt es ~~~>hier<~~~ die neue Firmware.
4.Kann ich z.b. mit dem Programm "MyBackup Pro" alle Dateien vom Handy sichern, es dann flashen und danach den Inhalt mit dem Backupprogramm wiederherstellen? Oder klappt das wegen irgendwelchen Unterschieden von der T-Mobile Rom zu der normalen ROM nicht?
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Zitat:
Zitat von
qwert
Heyho,
ich hab da auch noch nen paar fragen.
1.Kann man mit dem Programm auch ein ROM, das bereits gerootet ist auf das Desire spielen?
2.Kann man nun die T-Mobile UK Version aufs Handy packen, wenn man es einschicken müsste? Oder fällt das dann sofort auf? Bzw. hab ich weiter oben das Beispiel von O2 gelesen, bei dem man das ROM nicht mehr zurückflashen kann. Gilt das auch für T-Mobile?
3.Hab ich das folgende richtig verstanden? Ich kann entweder ein älteres ROM (wie das 1.15er aus dem ersten Post) flashen und dann hinterher die Update Funktion vom Handy nutzen um an die neuste Version zu kommen ODER ich pack direkt ein ROM drauf, das die neuste Version besitzt (siehe Zitat)?
4.Kann ich z.b. mit dem Programm "MyBackup Pro" alle Dateien vom Handy sichern, es dann flashen und danach den Inhalt mit dem Backupprogramm wiederherstellen? Oder klappt das wegen irgendwelchen Unterschieden von der T-Mobile Rom zu der normalen ROM nicht?
Bitte hier nur Fragen stellen, die sich direkt auf die Anleitung beziehen. Danke.
- Nein, mit diesem Programm kann man nur das Stock ROM flashen.
- Weiss ich nicht, da ich kein Branding habe.
- Ja, das hast du richtig verstanden.
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Cool :) So langsam steig ich bei dem ganzen Kram durch!
Zitat:
Zitat von
localhost
Nein, mit diesem Programm kann man nur das Stock ROM flashen.
Stock ROM = Die Software die von HTC auf ungebrandeten Geräten ausgeliefert wird? Also kann ich das Programm aus deinem Post zusammen mit dem Rom, das hier verlinkt wird nutzen?
Und zuletzt:
Zitat:
Zitat von
localhost
3. Ja, das hast du richtig verstanden.
Was kannst du denn eher empfehlen (oder war das wieder offtopic? ^^)
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Also ich kann nicht bestätigen das diese Methode nach dem OTA-Update und dem Bootloader 0.8 funktioniert. Bei mir wird immer noch der Fehler angezeigt mit der Bootloader-Variante... hat jemande nen Tipp wie ich mein Desire von Vodafone auf ein ungebrandetes Rom kriege?!
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Zitat:
Zitat von
Blaub
Also ich kann nicht bestätigen das diese Methode nach dem OTA-Update und dem Bootloader 0.8 funktioniert.
Hast du eine Goldcard erstellt und benutzt?
Ansonsten würde Root abhilfe schaffen.
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Goldcard habe ich erstellt... möchte ja eigentlich nur das Rom von HTC druff... Root brauche ich und will ich eigentlich auch nicht... geht mir nur darum das ich nicht so lange auf Updates warten muss bis VF die HTC updates angepasst hat...
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Zitat:
Zitat von
Blaub
Bei mir wird immer noch der Fehler angezeigt...
Was für ein Fehler denn genau?
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Fehler 140 Bootloader Version Fehler
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Error 171 usb connection error
woran kann das liegen? htc sync ist installiert.. was muss ich auswählen wenn ich das usbkabel anschließe? laden festplatte htc sync?
danke gruß
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
sorry kann ja nicht editieren..
die datei die von der anderen seite verlinkt war hatte auf win7 nicht funktioniert.
habs dann auf win vista mit der von dir (poststarter) probiert und es scheint zu klappen.. (auf jeden fall kommt KEIN fehler :))
Danke für die Arbeit die du dir gemacht hast und deinen kompetenten Support! echt Spitze!
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Zitat:
Zitat von
Heba1989
sorry kann ja nicht editieren..
Dann registrier dich doch ;)
Zitat:
Zitat von
Heba1989
die datei die von der anderen seite verlinkt war hatte auf win7 nicht funktioniert.
habs dann auf win vista mit der von dir (poststarter) probiert und es scheint zu klappen.. (auf jeden fall kommt KEIN fehler :))
Danke für die Arbeit die du dir gemacht hast und deinen kompetenten Support! echt Spitze!
Bitte, ist gern geschehen! :D
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Error 171 usb connection error
woran kann das liegen? htc sync ist installiert.. was muss ich auswählen wenn ich das usbkabel anschließe? laden festplatte htc sync?
danke gruß
Einfach anstecken und nichts auswählen... bzw. nur laden...
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Zitat:
Zitat von
Blaub
Goldcard habe ich erstellt... möchte ja eigentlich nur das Rom von HTC druff... Root brauche ich und will ich eigentlich auch nicht...
Sowie ich das in verschiedenen Foren lese, geht es nicht ohne Root!
Aber dafür hast du ja dann nach dem flashen auf das Stockrom 1.21.405.2 ein ungerootetes Desire! (korrigiert mich, falls das so nicht stimmt!)
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Hab mich auch schon durch unzählige Foren gequält aber nirgendswo steht wie man bei einem VF Desire mit Bootloader 0.8 das Stockrom drauf kriegt... die meisten haben das selbe Problem wie ich das sie den Fehler 140 erhalten. Bei MaDaCo hieß es wohl das sie ne Methode ahben dann doch wieder nicht, dann doch :D Aber mit der RUU_Hero_HTC_WWE_2.73.405.5_WWE_release_signed_NoDriver.exe klappts bei mir z.B. nicht...
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
so leute ich steig hier nirgends mehr durch, das vermirrt mich alles tierisch^^
also habe ein t-mobile desire... möchte aber die orginal htc firmware raufbekommen aber die option haben später wegen garantie wieder auf die t-mobile firmware zu kommen...
kann mir mal einer sagen wie ich da nun genau vorgehen muss?
was hat es mit der goldcard auf sich? kann ich die sdkarte später wieder normal formatieren um sie wieder zu nutzen? ich möchte kein root vorerst...
hab da nun schon so viel in unterschiedlichen themen gelesen das es mich alles bissel verwirrt
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Wenn du hier nicht durchsteigst, dann lass am besten alles so wie es ist und warte weiter auf deine T-Mobile-Updates. (wenn alles weiter so läuft, hast du dein Update über T-mobile nur wenige Tage später!)
Oder: gib das nächste mal ein paar Euro mehr aus und hol dir gleich ein ungebrandetes Gerät!
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
ich mach das schon, muss mich bloß mal überall durchlesen
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Zitat:
Zitat von
Ultra2010
was hat es mit der goldcard auf sich? kann ich die sdkarte später wieder normal formatieren um sie wieder zu nutzen? ich möchte kein root vorerst...
Du kannst die SD Karte formatieren und sie ist wieder "normal". Es darf allerdings keine Schnellformatierung sein, sondern eine richtige.
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
So ein Mist. Habe alles nach Anleitung gemacht und der Prozess lief auch ein paar Minuten, brach aber ab mit einer Meldung, dass das Gerät vom PC getrennt sei. Obwohl ich nichts gemacht habe. ZU HÜÜÜLFE!
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Hast du HTC Sync installiert? Könnte an den USB Treibern liegen...
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Ja, alle soweit installiert und auch schon seit Tagen in Gebrauch. Synchronisation und alles andere hat hervorragend funktioniert. Gottseidank ist das Telefon wieder in Gang gekommen. Ich glaube, dass ich als DAU jetzt lieber mal die Finger davon lasse. ;-)
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Also erstmal thx für das tut :D
Und ich habe folgende frage:
Ich habe mein desire von Orange per fota auf 1.21.405.2 geupdatet und mir ist dann aufgefallen das ich das update fast 3wochen zu spät bekommen habe also hab ich geschaut wieso und erfahren das mein Provider das immer patchen muss...
Also wollte ich das branding entfernen und hab eine Goldcard erstellt und die Rom von den xda's genommen weil downgrade ja nicht geht....Ich habe auch alles geschaft beim ersten Anhieb aber als ich eine fremde sim einlegte kam Netzwerk gesperrt -.- also hab ich alles nochmal gemacht mit einer anderen goldcard aber naja das gleiche xD
Ist das jetzt nur für die Updates also das ich keine 3wochen länger warten muss oder wie? Denn ich hoffe das ich Froyo gleich wie alle anderen bekomme
MFG David
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Hallo,
kann ich mit dieser Methode mein VF-Gerät mit der
[FONT=Times New Roman][FONT=verdana]RUU_Bravo_Vodafone_UK_1.19.161.5_Radio_32.36.00.28 U_4.06.00.02_2_release_126338_signed.exe[/FONT][/FONT]
bei Garantiefall zurückflashen?
Oder muss man als Besitzer eines deutschen VF-Gerätes auf eine deutsche Version warten?
Habe in diesem Forum gelesen, dass man beim T-Mobile UK Rom nur eine deutsche T-Mobile Sim reintun muss um die deutsche Version draufzukriegen.
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Hmm also ich hab ein Huchinson 3 Branding und ich schätze wenn ich die Goldcard erstellt habe und ein neues Roim aufspiele dieses Branding ja nie mehr zurückkommt oder?
Lg
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Also von alleine kommt es ganz sicher nicht mehr zurück ;)
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Ich bin total am verzweifeln. Ich versuche seit fast sechs Stunden mein neues Desire von T-Mobile zu debranden. RUU meldet immer Fehlercode 140 Bootloader falsch. Ich habe alle Anleitungen durchgelesen und ausprobiert, aber keine MEthode will so richtig funktionieren.
Deswegen frag ich mal nach:
1) Steht in der zugesendeten goldcard.img wirklich was mit goldcard, wenn ich sie mit dem Hex-Editor betrachte? Bei mir ist alles kryptisch.
2) Generell unterscheiden sich die Zeilen von Wechseldatenträger und Datenimage bis Offset 170. Nachdem ich dann alles geschrieben habe, das Desire neu gebootet habe und dann spaßeshalber nochmal den Wechseldatenträger mit dem Hex-Editor öffne ist alles wieder wie vorher. Schreibschutz ist/war nicht angehakt und am Ende wurde gespeichert. Wenn ich vor dem booten den Hex schließe und wieder öffne, sind die Änderungen drinnen.
Ich habs mit XP x86 und W7 x64 probiert und dabei jeweils drei SD Karten verwendet. Mit nem Editor die cid geöffnet oder über die Android-Tools-Methode. Nichts ging. Jemand noch eine Idee?
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
So, nach ein paar Tagen Ruhe habe ich das ganze nochmal alles gemacht, der Fehler 140 kommt wieder, aber zumindest kann ich jetzt sagen, dass der Punkt 2) nicht mehr zutrifft. Bedeutet das die SD-Karte eine Goldcard ist. Offset bis 170 ist auch nach Neustart identisch mit dem Inhalt der Image-Datei und auch im Explorer als Wechsellaufwerk lesbar. Das verlinkte RUU funzt aber nicht. Gibts da noch eine Alternative die ich nehmen kann?
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Danke für den Vorschlag. Ist das auf deutsch, weil da WWE im Dateinamen vorkommt. Aber das hab ich noch nicht probiert.
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
ist auf Deutsch. Lässt sich nach den hochfahren auf die jeweilige Sprache einstellen
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Zitat:
Zitat von
ascoolasice79
Danke für den Vorschlag. Ist das auf deutsch, weil da WWE im Dateinamen vorkommt. Aber das hab ich noch nicht probiert.
WWE steht für W....irgendwas Wester Europe. Also ja. :)
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Zitat:
Zitat von
Tomdibom
WWE steht für W....irgendwas Wester Europe. Also ja. :)
Also bei den Windows Mobile ROMs stand es meines Wissens für World Wide English. Bin mir aber auch nicht mehr sicher...
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Zitat:
Zitat von
localhost
Also bei den Windows Mobile ROMs stand es meines Wissens für World Wide English. Bin mir aber auch nicht mehr sicher...
Genau daher kenne ich das auch. Aber ich werde es heute abend testen und melde mich dann zurück.
-
AW: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
dumme frage
geht das auch für das HTC HD2.... xD