Partitionsanleitung für 8GB SD-Karte gesucht - APP2SD+ Partitionsanleitung für 8GB SD-Karte gesucht - APP2SD+
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. hallo

    ich suche eine gute detalierte anleitung für einpartition erstellung für mein desire, wollte sie für a2sd+ nutzen!
    so wie ich weiß, muß die karte vorher partitioniert sein, um ein fertiges rom zu flashen,welches schon ap2sd+ beinhaltet.(korregiert mich bitte diesbezüglich, falls ich falsch liege!)

    habe mir eine Transcend MicroSDHC 8GB Class 6 angeschafft.

    bitte teilen sie mir die nötigen größen,swap ext2 ext3(was bedeuten sie?)

    muß ich die karte vorher am handy formatieren oder so?oder was als erstes?

    Nachdem ich gerootet habe und update fürs grüne menü, komme dann nicht weiter was der reihe nach machen soll:


    ClockworkMod recovery v2.0.0.5

    - mount /system
    - unmount /data
    - unmount /cache
    - unmount /sdcard
    - mount /sd-ext
    - format boot
    - format system
    - format data
    - format cache
    - format sdcard
    - format sd-ext
    - mount USB storage


    Bitte um eine verständliche anleitung, habe nirgendwo eine richtige gefunden. danke im Voraus!
    0
     

  2. 25.06.2010, 10:26
    #2
    Downloads

    Diese Datei musst du downloaden:


    Die Anleitung

    Wichtig: Bei Windows 7 64bit kann es teilweise zu Probleme führen. Verwendet doch nach möglichkeit dann einfach ein anderes Betriebssystem.

    HTC Sync muss auf dem PC installiert sein!!


    • Mach aus deiner microSD Karte ein Goldcard. Anleitung (Backup wäre sicher nicht dumm)


    • Unzippe die heruntergeladene Datei in ein Verzeichnis und wechsle mit der Eingabeaufforderung / Terminal in dieses.


    • Trenne das Desire vom USB Kabel


    • Schalte das Desire aus. Halte die Zurück-Taste gedrückt und schalte das Gerät wieder ein. Nun wirst du auf dem Bildschirm das Wort FASTBOOT sehen.


    • Ist dieser Schritt erfolgreich abgeschlossen, benutze die Lautstärke-Tasten um zu BOOTLOADER zu navigieren und anschliessend RECOVERY zu wählen. Mit den Volume Tasten kannst du auf und ab bewegen und mit der Power Taste bestätigen. Kurz danach müsstest du ein Bild vom Desire mit einem Roten Rufzeichen sehen.


    • Verbinde dein Desire wieder mit dem Computer und warte ca. 20 Sekunden


    • In der Konsole musst du jetzt 'step2-windows.bat' eingeben und mit Enter bestätigen.


    • Ist auch dieser Schritt erfolgreich abgeschlossen, sollte dein Gerät nun im 'Recovery' Modus sein (Grüne Schrift). Dort hast du die Möglichkeit die SD Card zu partitionieren.


    • Wählt dort den Eintrag Partition sdcard (Achtung SD wird formatiert! Backup)


    • Dort gleich wieder den ersten Eintrag.


    • Nun werdet ihr gefragt, wie viel SWAP ihr haben wollt. Mit dem Trackball (ja, richtig mit dem Trackball) könnt ihr durch die Werte scrollen und mit Drücken des Trackballs bestätigen. Wir nehmen 64MB.


    • Als nächstes wählt ihr die Größe der EXT2 Partition . Dies ist der Platz an dem eure Apps nachher gesichert werden. Wir nehmen 1024MB.


    • Nach Bestätigen mit dem Trackball zeigt das Desire an, dass der Rest der SD für den normalen Speicher genutzt wird. Ein weiteres Mal Bestätigen partitioniert die SD.


    • Ihr müsstet jetzt wieder im Menü von Partition sdcard sein.


    • Um die Apps2SD nutzen zu können, müsst ihr vorher noch die EXT2 in eine EXT3 Partition umwandeln. Geht daher auf den Punkt EXT2->EXT3.


    • Zum Schluss geht ihr mit Hilfe von Volume Up zurück ins Recovery Hauptmenü und wählt Reboot. FERTIG!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Partitionsanleitung für 8GB SD-Karte gesucht - APP2SD+-ranexusrecoveryimage1.png  
    2
     

  3. Ich brauch doch bei meinem ungebrandetem(weder sw noch hw gebrandet)keine goldcard vorher zu erstellen,oder?
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

  4. 25.06.2010, 18:55
    #4
    Rüchtig. Goldcard brauchst du nur bei einem gebrandeten Gerät. Im Recoverymenü des ClockworkMods gibt's tatsächlich keine Partitionierungsmöglichkeit. Dafür dann entweder die App "ROM Manager" aus dem Market nutzen oder wie von valiumii beschrieben vorgehen.
    0
     

  5. Grossenordnung,
    Swap 0,64,128?
    Ext2 512,1024?
    Welche werte sind fur 8gb optimal?
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

  6. 25.06.2010, 19:19
    #6
    Ich hab' 0 bei Swap, 512 bei Ext und den Rest dann logischerweise bei Fat.
    0
     

  7. Warum 0 bei swap??? Welchen rom wurdet ihr empfehlem fur ap2sd+?
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

  8. Macht der rom manager das ext2 zu ext3 umwandeln selbsstandig? Kann man ruhig mit dem tool arbeiten?
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    swap brauchst du gar nicht. lade dir die gparted live cd runter. stecke deine micro sd in einen kartenleser und wähle sie in gparted aus. eine eventuell vorhande fat32 partition verkleinerst du, dass du "rechts" im progi freien platz hast. je nachdem wiviel du willst (nich meh als 1000 mb) apply und fertig
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    vergessen:

    aus den freien platz natürlich eine ext3 partition machen
    0
     

  11. 28.03.2011, 21:16
    #11
    Funktioniert diese Anleitung auch wenn ich zb ein ROm 2.3.3 von Oxygen drauf hab ?
    Muss ich dann meine SD karte auch vorher in eine Gold Card machen ?
    Bzw brauch ich dann noch irgendwelche Zusatzprogramme die ich installieren muss ?
    Mfg Moschus
    0
     

  12. http://www.partitionwizard.com/download.html
    nimm das Programm, und diese Anleitung:
    0
     

  13. 29.03.2011, 10:01
    #13
    Danke, die Anleitung ist echt sehr einfach und unkompliziert.
    0
     

  14. 29.03.2011, 12:46
    #14
    So hab jetzt alles so gemacht wie es in der Anleitung beschrieben wird !
    Habe eine 4 GB Card, und hab sie wie folgt partitioniert :

    2300 MB fat 32
    1024 MB ext 3
    300 MB ext 3
    89 MB Linux Swap

    Jetzt hab ich ne Grundlegende Frage, und zwar wofür benötige ich die 2 EXT3 Partitionen und wofür benötige ich die SWAP Partition.

    Aktuell hab ich 2.3.3 Oxygen drauf und wenn ich dann auf Anwendungen verwalten gehe und dort auf : Auf SD Karte drücke, habe ich einen freien Speicher für Apps von 2300 MB.

    Also was bringt dieser ganze Vorgang dann eig ?
    Wieso formatiere ich meine Karte dann eig mit den ganzen Partitionen ?

    Ich glaub einfach mein gerät ist verhext, es funktioniert einfach nichts was ich mir vornehme, ein Wahnsinn, meine letzte Rettung seid Ihr PocketPc Community
    0
     

  15. Du hast A: völlig falsch partitioniert und B: Oxygen hat kein A2SD+ lediglich A2SD. Das heißt nur die Apps werden auf die /sd-ext verschoben aber nicht der Dalvik Cache. Das App "Quick System Info" zeigt dir auch die momentane Benutzung der externen Partition an.
    0
     

  16. 30.03.2011, 16:57
    #16
    Und wieso bitte, hab alles genau so gemacht wie es im Video ist !
    Nur meine Fat32 ist kleiner !
    Deswegen hab ich ja da zugeschrieben dass ich Oxygen hab !
    0
     

  17. Du brauchst nur Primär Fat32 und Primär ext2/3 oder 4 für ein A2SD Rom. Ich dachte das weißt du, das steht auch überall.
    0
     

  18. 30.03.2011, 22:16
    #18
    Nö wusste ich leider nicht !
    0
     

  19. 31.03.2011, 19:16
    #19
    http://www.brutzelstube.de/2010/sd-k...artitionieren/
    super anleitungen für alles rund ums desire
    0
     

  20. 05.04.2011, 23:19
    #20
    Ich habe ein Problem mit meiner SD-Ext-Partition, 512 MB gross.
    -Zuerst hatte ich Gingervillain 1.8 drauf, das lief fast okay. Gesichert mit ROM Manager (Backup1)
    -Ich habe dann das ROM von Cargo (http://www.android-hilfe.de/custom-r...99img-zip.html) installiert und das brauchte A2sd+, das funktioniert ebenso. Ebenfalls gebackupt mit ROM Manager (backup2)
    -Dann habe ich das Starbust 1.3.3.5 installiert und dann gesehen, dass es noch ein Skript braucht für A2sd, das habe ich dann auch noch geflashed. Damit begannen die Probleme: Es gab einen Bootloop.
    Also Backup2 von Cargo zurückspielen: Kein Erfolg, da alle ausgelagerten apps nicht sichtbar und der ext. Speicher wurde in Titanum Backup nur noch als ca. 250 MB gross erkannt.
    Wieder Gingervillain 1.8 geflasht, alles läuft normal und ich sehe die Partion wieder mit ca. 500 MB.
    Was läuft da falsch?

    Ich möchte gerne wieder auf die mod. Froyo Version zurück, aber wenn der Speicher nur 250 MB gross gelesen wird, funktioniert das nicht so sinnvoll (Grenze schnell wieder erreicht).

    Wie kann ich den Speicher wieder richtig lesen und damit auch das Backup2 wieder richtig zurückspielen?
    Muss ich meine SD-Karte neu formatieren und die Partition neu erstellen?
    Was mich aber auch wundert, ist, dass ich im Klockworkmod-Recovery-Menü keine Option habe, um eine Partition zu erstellen?
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Micro sd karte gesucht für htc hero
    Von User45822 im Forum HTC Hero
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 15:43
  2. Info: SD Karte für TomTom7
    Von garion im Forum Touch HD Navigation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 15:05
  3. sd karte für m650
    Von monster im Forum Orange Forum (PPC)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 18:56
  4. 8GB SD Karte wird nicht erkannt
    Von niggi im Forum HTC TyTN
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.02.2008, 11:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

app2sd

htc desire sd karte partitionieren

app2sd anleitung

partition auf sd karte erstellenhtc desire sd card partitionierenmicro sd partitionierendesire partition sd cardExt2 Partition erstellenhtc desire app2sd anleitunghtc desire speicherkarte partitionierenhtc desire sd partitionierenformat sd-exthtc desire partitionierenandroid ext2 partition erstellenapp2sd partitionierendesire sd karte partitionieren ext2 ext3sd-karte partitionieren8gb sd karte formatierendownload app2sd sd karte partition erstellensd karte neu partitionierenapp2sd desireexterne partition auf htc desiresd ext formatierenAp2SD

Stichworte