DATA2EXT DATA2EXT
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Weiss schon jemand was genau bei Data2Ext passiert... zumindest was is besser oder schlechter als bei A2SD...

    Wird ja vor allem bei den neuen HD Roms verwendet...

    LG Gucki


    Edit..

    Also Data2Ext belastet angeblich stark die Sd karte. soll nach 3 Monaten defekt sein... in nem Forum gefunden..
    0
     

  2. 16.12.2010, 19:58
    #2
    Naja kann man so pauschal nicht sagen dass die nach 3 Monaten defekt ist... mir gibts das ganze nix. Platz hab ich durch A2SD genug und schneller war das ganze nu auch nicht wirklich... kann auch nicht verstehen dass in allen xda-rom-threads so danach geschrien wird...

    Ge...ta...ta...tapatalked mit meinem Desire
    0
     

  3. Deine Nachricht ist leer.
    Ehm also... es simuliert den internen speicher. man hat ja 512 mb die in 250mb system 41mb cache und 152mb internen speicher für alles was nicht system oder auslagerung ist. (bravo stock hboot)
    data2sd macht deinene a2sd speicher zum internen speicher / was denn I/O (input/output) verschneller z.B bei Quadrant. Ich benutze es und bei MIR läuft es flüssig. Aber ja es schadet der SD Karte das stimmt, aber auf die 3 monate würde ich nicht meine Hand legen. Jedes mal wenn du dein Handy ausmachst schadest du der SD Karte ansonsten nicht weil die SD Karte crashed wenn es ausgeht da sie dauerhaft gemounted ist.
    1
     

  4. Das bedeutet bei Data2ext werden apps zb komplett auf den simulierten Speicher gespeichert.. nicht wie bei A2Sd wo ja ein teil zum internen speicher und der rest auf die ext kommt..
    0
     

  5. 17.12.2010, 06:19
    #5
    Ich kann mit einem Erfahrungsbericht dienen... Meine 16 GB Karte hat das data2ext genau eine Woche mitgemacht, jetzt ist sie im Eimer. Meiner Meinung nach ist der permanente Zugriff auf die SD nicht gut. Der Geschwindigkeitsvorteil ist außerdem so gering, das es fast keinen Sinn macht...

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  6. Zitat Zitat von gucki51 Beitrag anzeigen
    Das bedeutet bei Data2ext werden apps zb komplett auf den simulierten Speicher gespeichert.. nicht wie bei A2Sd wo ja ein teil zum internen speicher und der rest auf die ext kommt..
    genau
    bei a2sd landen alle apps auf der externen
    bei data2sd im prinzip aber auch ....
    ist irgendwie dasselbe nur das data2sd es verschnellert

    @notronic da hast du natürlich recht für den schaden lphnt sich das eig. nicht
    aber schau mal hier:
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=868102

    wenn das endlich fertig ist =)
    0
     

  7. Ganz blöde frage aber Data2Ext hat nichts mit ext4 zu tun? oder habe ich automatisch Data2ext wenn ich ne ext4 erstelle!? Hoffe nicht..

    Edit. Nein ist blödsinn... sonst würde es ja nicht seperate a2sd und data2sd versionen von jedem rom geben.
    0
     

  8. Zitat Zitat von Android_Newbie Beitrag anzeigen
    genau
    bei a2sd landen alle apps auf der externen
    bei data2sd im prinzip aber auch ....
    ist irgendwie dasselbe nur das data2sd es verschnellert

    @notronic da hast du natürlich recht für den schaden lphnt sich das eig. nicht
    aber schau mal hier:
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=868102

    wenn das endlich fertig ist =)

    Sorry, dass ich den Thread nochmal hochhole.
    Also, so ganz kann das nicht hinkommen, dass es fast genauso funktioniert wie App2SD+

    Hatte erst App2SD+ drauf, bei der LeeDroid-ROM.
    Da war mein interner Speicher trotzdem recht schnell voll...hatte ca. 200 Apps installiert.

    Nun habe ich ein anderes ROM geflasht, und hab mir DATA2EXT selber eingerichtet...und siehe da, ich habe momentan knapp 425 Apps installiert, und noch KEINE "Speicher-voll"-Maitteilung bekommen.

    Okay, mir ist schon klar, dass man nicht so viele Apps braucht, und ich bin auch gerade dabei, wieder auszusortieren...aber finde es etwas merkwürdig, dass mein interner Speicher (natürlich trotz korrekt partitionierter Micro-SD) trotzdem recht schnell voll war.

    Was ich auch nicht so ganz verstehe: bei BEIDEN Methoden erfolgt Zugriff auf die Speicherkarte, wenn eine App ausgeführt wird, weil ja in beiden Fällen zumindest Teile der App auf die Speicherkarte verschoben werden.

    Warum wird dann bei DATA2SD die Speicherkarte stärker beansprucht?
    Müsste doch dann bei beiden ähnlich sein, oder?
    0
     

  9. Natürlich nicht, weil data2sd deinen Internen Speicher simuliert somit hast du so großen internen Speicher wie deine Externe groß ist.
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

data2ext desire

htc desire data2ext

data2ext htc desire

data2ext

leedroid data2ext

desire data2ext

data2sd desire

android data2extwas ist data2extdata2ext installierendata 2 extdata2ext data2sddata2sdleedroid data2sd DATA2EXThtc desire data2ext roma2sd data2exta2sd oder data2extdata2ext roma2sd vs data2extdata2ext oder data2sddata2ext was ist dasData2EXT a2sddata2sd leedroiddata2ext htc

Stichworte