Androiden erobern die Fritzbox! IPSEC VPN ZUR FRITZBOX Androiden erobern die Fritzbox! IPSEC VPN ZUR FRITZBOX - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. freeforall Gast
    schön das es geklappt hat blöd nur das es bei mir immer noch nicht läuft aber ich schiebs einfach mal auf mein handy da es ja ursprünglich mal ein win mo 6.1 war naja dann muss wohl doch mal nen neues her...
    0
     

  2. 02.01.2011, 20:31
    #22
    hi erstmal,

    bei mir kommt immer der import der VPN-Einstellungen ist fehlgeschlagen auf der fritz box.
    hab alles so gemacht wie beschrieben.
    0
     

  3. 03.01.2011, 12:17
    #23
    Nimm einfach die CFG Datei die du erstellt hast und ersetze diesen Text mit deinen aus der CFG
    vpncfg {
    connections {
    enabled = yes;
    conn_type = conntype_user;
    name = "benutzer1@firma.de";
    always_renew = no;
    reject_not_encrypted = no;
    dont_filter_netbios = yes;
    localip = 0.0.0.0;
    local_virtualip = 0.0.0.0;
    remoteip = 0.0.0.0;
    remote_virtualip = 192.168.100.201;
    remoteid {
    key_id = "benutzer1@firma.de";
    }
    mode = phase1_mode_aggressive;
    phase1ss = "all/all/all";
    keytype = connkeytype_pre_shared;
    key = "VPN-Kennwort";
    cert_do_server_auth = no;
    use_nat_t = yes;
    use_xauth = yes;
    use_cfgmode = no;
    xauth {
    valid = yes;
    username = "Benutzername";
    passwd = "Kennwort";
    }
    phase2localid {
    ipnet {
    ipaddr = 0.0.0.0;
    mask = 0.0.0.0;
    }
    }
    phase2remoteid {
    ipaddr = 192.168.100.201;
    }
    phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/no-pfs";
    accesslist = "permit ip 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.178.201 255.255.255.255";
    }
    ike_forward_rules = "udp 0.0.0.0:500 0.0.0.0:500",
    "udp 0.0.0.0:4500 0.0.0.0:4500";
    }
    // EOF
    Musst nätürlich dein Benutzernamen,PW ect.(Fett gekennzeichnet) noch abändern.
    Dann kannste die importieren
    0
     

  4. 10.01.2011, 07:22
    #24
    Funktionieren tut es bei mir auch aber das man in der IPSEC App den Dyndns Namen nicht nutzen kann sondern immer die IP wissen muss ist natürlich etwas unglücklich.
    Jeden Tag die Ip-Adresse anpassen nervt doch etwas.
    0
     

  5. 10.01.2011, 09:41
    #25
    es geht doch auch mit dyndns?
    0
     

  6. 10.01.2011, 09:50
    #26
    Ja,habs damit eingerichtet
    0
     

  7. 10.01.2011, 12:08
    #27
    Aber unter "IPSec gateway address" klappt es bei mir nur mit IP Adresse.
    0
     

  8. 10.01.2011, 13:11
    #28
    nee, gib mal nur die adresse ein, ohne https:// bzw http://
    also zB

    blabla.dyndns.org
    0
     

  9. 11.01.2011, 18:58
    #29
    Hallo Zusammen,
    ich habe nun heute eine neue Fritzbox bekommen (6360). Vorher hatte ich eine 7170 - hier hatte ich schon mal VPN konfiguriert und konnte mit dem Laptop über meine Unitymedia Leitung von zuhause telefonieren.

    Hat zufällig jemand UM und weiß ob das auch mit Android und 3cx funktioniert? Ist es bei 1&1 denn auch so, dass sich die Telefonnummern nur registrieren lassen, wenn man mit der IP Adresse von zuhause connectet?

    Danke
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Sip APP für Fritzbox
    Von mhuber im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 16:50
  2. VPN vom HD2 zur FritzBox
    Von Benino im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.03.2010, 12:20
  3. HD mit Fritzbox verbinden??
    Von Sammy im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 13:33
  4. FRITZBOX!
    Von paul6sic6 im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 13:41
  5. Bluefire VPN und Fritzbox Einrichtungsproblem
    Von spelli im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.07.2009, 20:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

vpn fritzbox android ohne root

android fritzbox vpn

fritzbox android vpn

fritzbox ipsec

fritz fernzugang android

cyanogenmod fritzbox vpn

fritz box vpn android

Der Import der VPN-Einstellungen ist fehlgeschlagen.

android vpn avm3cx android fritzboxDer Import der VPN-Einstellungen ist fehlgeschlagenhtc sensation vpn ipsecfritz vpn androidipsec android3cx fritzbox vpnandroid avm vpnfritzbox vpn telefonierenandroid app vpn 7270vpnc patch fritzboxfritz vpn android ohne rootipsec-id des vpn-benutzersandroid ipsecandroid fritz vpnfritz box android vpnvpn android fritzbox ohne root

Stichworte