Ergebnis 1 bis 20 von 52
-
Gehöre zum Inventar
- 05.09.2010, 12:33
- #1
Hey Leute, es ist ja zur Zeit ein ziemliches halli galli hier wegen den neuen SLCD Geräte. Ich würde ehrlich gesagt als neubesitzer eines solchen Geräts hier nicht durchblicken. Einige wollen sogar die normalen root Anleitungen benutzen und schauen dann nicht schlecht wenn das Gerät nur noch schwarz bleibt...
Ich würde vorschlagen das ein Untertopic erstellt wird (SLCD Desire oder so Ähnlich) und vorhandene SLCD Threads direkt dorthin verschoben werden
Was haltet ihr davon?
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 05.09.2010, 12:49
- #2
Zunächst wäre es sicher sinnvoll, localhost (und Moritz für sein allgemeines root-Tut) zu bitten, einen Warnhinweis auf 0.92 Bootloader und SLCD in sein root-Tut einzufügen.
-
Fühle mich heimisch
- 05.09.2010, 12:55
- #3
Man müsste einfach alle Sticky Threads in diesem Forum entfernen und erneuern, denn keiner ist mehr up-to date und verwirrt nur in meinen Augen.
Die Anleitungen sind unverständlich, beziehen sich auf andere Anleitungen die es in der Form, zu der die Threads geschrieben wurden, nicht mehr gibt, es gibt einfachere, neuere Verfahren, etc.
PS:
Vorschlag: Zusammen ein komplettes FAQ ausarbeiten, das dann später in einem neuen Thread als Sticky online gestellt wird?
-
Gehöre zum Inventar
- 05.09.2010, 13:20
- #4
-
kocht ROMs
- 05.09.2010, 13:54
- #5
Ich bin gerade dran, die Root-Anleitung komplett zu überarbeiten. Ich denke, wenn nichts dazwischen kommt, werde ich in ca. 20 Minuten fertig sein.
Wenn es dann immernoch weitere Frage oder Kriterien gibt, einfach dann nochmals melden.
Gruss
-
kocht ROMs
- 05.09.2010, 14:48
- #6
So, hab die Anleitung jetzt überarbeitet.
Gebt doch kurz ein Feedback, was ihr davon haltet.
Gruss
EDIT: Ich weiss, es ging ein wenig länger als gesagt, aber es kam auch noch etwas dazwischen
-
Gehöre zum Inventar
- 05.09.2010, 16:40
- #7
Naja, sieht schon mal besser aus als vorher ^^
So wie das in der Anleitung steht, kann ein gebrandetes Gerät nicht (auch
nicht mit einer Goldcard) über unrevoked gerootet werden. Ist das so richtig?
Das Problem, welches ich sehe ist, das hier Leute nach deiner Anleitung versuchen werden ihr
SLCD Desire zu rooten. Ich erinnere nochmal daran das SLCDs mit 0.75er
Bootloadern im Umlauf sind.
Es sollte definitiv im entsprechenden root Thread sowie im FAQ das SLCD
gesondert erwähnt und behandelt werden.
Ist diese Kritik in soweit berechtigt?
-
kocht ROMs
- 05.09.2010, 17:21
- #8
Doch, gebrandete Handys kann man mithilfe Goldcard und unrevoked rooten.
Mit den SLCDs kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, da ich keins habe und mich bis jetzt nicht mit diesem Thema befasst habe.
Ich wäre daher froh wenn mir ein paar von euch ein wenig helfen könnten
-
Gehöre zum Inventar
- 05.09.2010, 19:14
- #9
Ich hab leider auch kein SLCD Gerät zum testen, versuche aber gerade in dem
Thread, dass irgendwie richtig brauchbare Infos zusammen kommen:
SLCD
Der Blog eines Members hier ist vielleicht auch ganz hilfreich
http://www.brutzelstube.de/2010/root...unter-windows/
-
- 05.09.2010, 20:44
- #10
ich habe rausgelesen und hier die Information bekommen, das es immer nur an dem HBOOT 0.92 / 0.93 liegt. Denn ich habe es auch tagelang versucht. Ich habe ein Desire mit SLCD und jetzt auch mit Froyo 2.2 und dem problematischen HBOOT.
-
Bin neu hier
- 05.09.2010, 20:51
- #11
Abend Leute . ich hatte vor 3 Wochen das gleiche Problem mit dem Schwarzen Bildschirm. Nur ich hatte das Original Firmware von O2 gezogen und geflascht. Gerät eingeschickt neues vorgestern bekommen (Austauschgerät von Arvato)
Gut die Begründung wahr dass das Gerät nicht Repariert werden könne (hahahaha).
Nun ja heute habe ich mich hingesetzt und wollte es nochmal ausprobieren Es hat geklappt ohne irgend welche rooting zeugs.
Was ich gemacht habe.
1.Goldkard erstellt Manuell (habe auch ein Prog gefunden ist unten verlinkt)
2.Ruu die unten verlinkt geladen und ausgeführt .
keine 5 min hate ich vers 1.21.405.2 wenn ich mich nicht irre ist das wohl Froyo
Woolaa es its Done
Hier Goldcard Prog
Hier RUU 1.21.405.2
Hier HxDSetup.exe
Ps. habe den HBOOT 83.001
Android Treiber nicht vergessen
hier
falls ihr Hilfe für FHQ benötigt schreibt mich an würde gerne meine Erkenntnisse weiter geben
-
- 05.09.2010, 20:58
- #12
den schwarzen Bildschirm hatte ich auch, weil ich mit der Goldcard ein RUU für AMOLED installiert hatte. Mit der richtigen RUU "RUU_Bravo_HTC_WWE_1.21.405.2_T2_Radio_32.41.00.32U_4.08.00.09_release_137222_signed" habe ich dann alles wieder hin bekommen.
-
Bin neu hier
- 05.09.2010, 21:21
- #13
im Grunde genommen ist das nicht schwer. Nur die richtigen Sachen liegen im Netz ziemlich verstreut. Wie oben schon beschrieben, sind die meisten Sachen zwar richtig aber auch Überholt . Die Werbung mit dem AMOLED Display hat mich auf die falsche Spur Geschick erst heute habe ich üben den SLCD erfahren. Ich hätte mir 3 Wochen Reparatur bei Arvato erspart.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.09.2010, 21:47
- #14
Nicht das du das falsch verstehst, wir wollen versuchen einen rooting guide für SLCDs zu erstellen. Das die LCDs mit Froyo funktionieren ist bekannt. Jedoch ist es nicht möglich mit den hboot < 0.80 zu rooten. Also muss man diese Geräte Downgraden, jedoch besteht dann das “black screen“ Problem...
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 05.09.2010, 23:47
- #15
die SLCD sind doch in den neuen Geräte eingebaut, die in den letzte 3 Monaten erschienen sind oder irre ich mich?
Das rooten hat mich zwar nicht so besonders Interessiert, aber ich meine ich bin über einige Threads bei den XDA-devs drüber geflogen wo das Rooten des HBOOT ab 80. mit revoked funktionieren soll. Ich hoffe ich verstehe das richtig ^^
hier ist was, so auf die schnelle ?
-
- 05.09.2010, 23:59
- #16
stimmt so nicht. Downgrade und rooten ist inzwischen problemlos für slcd-desires möglich. Bei unrevoked braucht man keine Goldcard. Höchstens noch, wenn man ein gebrandetes Desire von 2.2 auf 2.1 downgraded
www.brutzelstube.de
-
Gehöre zum Inventar
- 06.09.2010, 04:19
- #17
-
Bin neu hier
- 06.09.2010, 09:23
- #18
Ich versuche heute mal mein SLCD Gerät zu Rooten. Werde später drüber berichten.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.09.2010, 21:43
- #19
Hey, wie ist es gelaufen. War der Rootvorgang denn erfolgreich?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.09.2010, 08:06
- #20
hier
http://www.brutzelstube.de/2010/root...unter-windows/ steht ja:
"in meinem Guide wird als App zum flashen von Custom-ROMs der ROM-Manager eingesetzt. Mit diesem AUF KEINEN FALL ein Recovery flashen, welches eine kleinere Versiom als 2.5.0.7 hat. Sonst habt Ihr ein Recovery ohne SLCD-Treiber. Bei Amoled-Desires ist das egal, aber bei SLCD-Desires sieht man dann das Recovery-Menü nicht. Bei manchen ROMs ist ein ROM-Manager vorinstalliert. "
Ich denke also mit der neusten unrevoked version sollte das dann kein Problem mehr sein?!
Ähnliche Themen
-
SLCD Desire Root rechte bekommen
Von Luppi im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.08.2010, 16:31 -
AMOLED vs. SLCD
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.08.2010, 16:03 -
Htc Desire-hingefallen-nun mit slcd ?
Von o0Android0o im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.07.2010, 03:18 -
HTC Desire und Nexus One mit SLCD statt AMOLED
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.07.2010, 17:34 -
SLCD Desire schon in freier Wildbahn?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.07.2010, 12:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...