Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 28.08.2010, 10:35
- #1
Hallo zusammen.
Ich bin mal wieder hier im Forum und habe auch eine Frage.
Habe vor 2 Wochen leider mein htc Touch2 selbst vernichtet. Bin doof draufgesessen und habe den Touchscreen kaputt gemacht. Es schaltet noch ein und zeigt ein bild an, reagiert aber auf keine Eingaben mit dem Finger.
Ok, das ist jetzt vorbei und auch schon passiert. Egal^^
Habe mir dann am Donnerstag ein htc Desire geholt. Echt ein Spitzen-Handy.
Schön grosser Bildschirm, schnell und hat verdammt viele Funktionen.
Jetzt meine Frage zum Android-Market.
Immer wenn ich eine Anwendung downloaden möchte kommt ja vor dem Download eine Anzeige auf was die Anwendung Zugriff haben muss.
Zum teil ist es ja nur die Internetverbindung oder das der Standby-Modus deaktiviert wird. Das ist für mich ja alles kein Problem.
Aber was ist mit den Anwendungen die genaue GPS-Standworte wollen oder sogar ins Telefonbuch schauen?
Klar, bei einem Kompass ist der genaue GPS-Standort zu verstehen. Da habe ich auch nichts dagegen. Aber bei einem Spiel??? Oder bei einem QR-Barcodescanner???
Irgendwo auf YouTube habe ich ein Video gesehen wo der Autor genau vor diesem warnte und ich aufgrund dessen alle Apps deinstalliert und teilweise wieder installiert habe. Je nach dem was die App wollte. Finde aber das Video nicht mehr. Sorry.
Wie sieht es aus? Auf was muss ich achten bevor ich eine App installiere? Könnt Ihr mir da ein paar Tipps geben?
Über die Suche habe ich leider nichts gefunden. Und vorher im WindowsMobileMarket gabs ja keine Anzeige was eine App denn macht. Da hat man einfach installiert^^
mfg Reto
-
Gehöre zum Inventar
- 28.08.2010, 11:10
- #2
Check This: http://www.pocketpc.ch/android-apps/...schreiben.html
Greets
-
- 28.08.2010, 11:13
- #3
Ich würde mir da keine so großen Sorgen machen. Das Problem daran ist nunmal, wenn man ein App entwickelt, muss man genau angeben, auf was die App zugreift. Sollte die App nur im letzten Loch irgendwo die GPS Funktion benutzen, oder auf das Telefonbuch wegen irgendwas zugreifen, muss man das angeben. Wenn man diese Angaben nicht macht, funktionieren die entsprechenden Funktionen nicht.
Wenn du dir unsicher bist bei einer App, kannst du ja auch per Mail beim Entwickler nachfragen, wofür die App auf GPS oder sowas zugreifen muss. Die E-Mail steht ja in den meisten Fällen immer weiter unten dabei
-
Mich gibt's schon länger
- 28.08.2010, 11:19
- #4
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Habe den anderen Thread gelesen. Herzlichen Dank.
Ist also alles sehr harmlos in den meisten Fällen.
Nur ist mir letztens ein Spiel vor die Nase gekommen das in mein Telfonbuch schauen wollte. Es ist aber nur so ein Labyrinth-Spiel das über den G-Sensor gesteuert wird. Wozu also muss dieses Spiel in mein telefonbuch schauen oder meine Ortsangaben haben? Ok, ortsangaben würden ja noch gehen wenn es Werbefinanziert ist und dann halt örtliche Werbung anzeigen will. Das verstehe ich ja noch.
Aber ich habe halt Mühe damit wenn eine App in mein telefonbuch sehen will. Das ist MEIN Telefonbuch. Und das geht niemanden was an. Ich will ja auch nicht dass meine Nummer irgendwo verbreitet wird.
mfg Reto
-
- 28.08.2010, 11:22
- #5
-
Mich gibt's schon länger
- 28.08.2010, 11:24
- #6
Ok. Dann werde ich das bei Zweifelhaften Sachen machen. Vielen Dank.
Muss mir gleich den geposteten Thread von elburna ausrucken. Da ist schön erklärt welche Angabe was bedeutet.
mfg Reto
-
Gehöre zum Inventar
- 28.08.2010, 12:49
- #7
-
Mich gibt's schon länger
- 28.08.2010, 13:14
- #8
Hmmm. Müsste Sie erst installieren damit ich das sehen kann. Habe die App eben aus oben genannten Gründen nicht installiert.
mfg Reto
Ähnliche Themen
-
Programme aus Android-Market korrekt installieren (Android 2.1)
Von Paladign im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.08.2010, 21:27 -
Anwendungen verwalten -> com.android.settings unerwatet beendet
Von Loathing im Forum Android AllgemeinAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.06.2010, 06:34 -
Einfachere Android-Updates – über den Android Market
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.04.2010, 20:54 -
Market demnächst im Android Market?
Von vygi im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.04.2010, 15:56 -
30.000 Anwendungen im Android Market
Von M@tze im Forum Android NewsAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.03.2010, 13:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...