Frage zum 2.2 Update für mein Gerät Frage zum 2.2 Update für mein Gerät
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 07.08.2010, 15:15
    #1
    Hallo Kundige,

    habe derzeit folgende Konfiguration meines gerooteten und mit Apps2SD versehenen Desire:

    Firmware-Version: 2.1-update1
    Baseband-Version: 32.30.00.28U_4.05.00.11
    Kernel-Version:2.6.29-97da29ed htc-kernel@and18-2#1
    Build-Nummer:1.15.405.4 CL155070 release keys
    Software-Nummer: 1.15.405.4
    BrowserVersion: Webkit 3.1

    Ich würde nun sehr gern auch auf Froyo umsteigen. Root möchte ich unbedingt behalten.
    Gerootet habe ich damals mit der Thiny-Methode.

    Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand ganz genau (sozusagen für ältere Damen mit rudimentären Linux-Kenntnissen) aufschreiben könnte
    wie man das hinbekommt.
    Nach der Erklärung damals zum rooten mit Thiny-Linux war es für mich kein Problem .

    Für etwas ähnlich Hilfreiches und Kluges wäre ich - und wahrscheinlich nicht nur ich- sehr dankbar. Falls es das schon gibt uns ich es bei meiner Suche nur nicht gefunden habe bin ich für einen Link sehr dankbar.

    Sylvia

    Edit: Das Teil war ungebrandet, hat aber eine Goldcard.
    0
     

  2. Eigentlich einfach diese Anleitung befolgen Falls du nicht weißt wie das Gerät in den Recovery Modus gebracht wird schaue hier http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...us-bringen.htm

    Wenn etwas nicht klappt, Frage nochmal genauer schildern.

    MfG Moritz
    0
     

  3. 07.08.2010, 16:33
    #3
    Vielen Dank, die Beiträge hatte ich gelesen, aber es blieben so einige Fragen offen.

    Das Gerät hat ja noch den 75er Bootlader. Das ist möglicherweise das erste Problem. Das Zwischenupdate liess sich wegen root nicht installieren.

    Außerdem brauche ich unbedingt Apps2SD, weil ich rund 300 Apps am laufen habe, die mir sehr wichtig sind. Geht dann nur noch die Froyo-Variante (die ja noch kaum eine App unterstützt)? Oder bleibt mein vorhandenes App2SD in Betrieb?


    Für Tips dankbar

    Sylvia
    0
     

  4. Kjetal Gast
    Mit 80% der Roms bleibt es vorhanden, dass Froyo Interne ist nicht so wirklich toll da es nur Apps nutzt die dafür vorgesehen sind und das sind noch nicht wirklich viele.

    Daher ist zum Glück in den meisten Rom's Apps2SD +++ vorhanden. Steht aber auch immer dabei in den Notes der Rom's
    0
     

  5. 21.08.2010, 19:08
    #5
    Hallo alle zusammen,

    nun ist der Supergau eingetreten!

    Mein Desire (immer noch mit Modaco R3 mit 2.1) hat permanent neu gestartet nachdem ich fotografiert hatte -> Hardreset gemacht -> funktioniert soweit auch. Jetzt sagt er an, dass die Speicherkarte nicht gelesen werden kann weil sie ein falsches Format habe oder leer sei.

    Auf der Speicherkarte lagen auch meine Titanium-Backups-> Mist

    Speicherkarte konnte ich noch nicht anschauen, weil ich den Adapter vor lauter Aufregung in meinem Technikzimmer nicht finde.

    Große Preisfragen:

    Habe ich jetzt noch Root? scheinbar ja, denn ich habe den Punkt "Superusergenehmigungen" im Menü
    Ist Apps2SD noch installiert? Wie kann ich das raus finden?

    Wenn nun einmal sowieso im Eimer ist kann ich nun auch 2.2 draufspielen. Ich habe aber noch den .75 Bootlader.

    Welches ROM (am allerliebsten von Modaco) sollte ich nehmen und wie genau vorgehen ubnd vor allem wo finde ich es?

    Total geschafft, weil ohne persönliche Assistentin

    Sylvia

    Edit: neue 16GB Speicherkarte kommt morgen!
    0
     

  6. @Sylvia:
    Ist zwar total offtopic, aber bist Du diese Silvia? Link
    0
     

  7. 24.08.2010, 21:02
    #7
    Zitat Zitat von DerDoktor Beitrag anzeigen
    @Sylvia:
    Ist zwar total offtopic, aber bist Du diese Silvia? Link
    Ja, aber ich bin zur Zeit eine extrem traurige/frustrierte Sylvia.

    In diesem Forum will mir derzeit einfach keiner weiter helfen. Wie schön waren doch da die Zeiten im anderen Forum.
    Kann mein Desire zur Zeit überhaupt nicht nutzen. Müßte auf der neuen SD-Karte die ext3 einrichten und dann das r8 von Modaco flashen. Und ich weiß einfach nicht wie ich es hinkriegen soll, wein.

    Das Clockwork-recovery habe ich installiert gekriegt, gerootet ist auch.
    Nun müßte ich die ext3 einrichten und dann flashen. Beim letzten mal habe ich das mit der Thiny-Linux-Methode gemacht. Das scheint aber nicht mehr zu gehen. Nun brauchte ich dringend einen Tip, wie ich die ext3 auf der neuen Karte einrichte. Auf dem Rechner habe ich unrevoked nach Vorschrift eingerichtet. Ich weiß aber nicht, ob und wenn ja wie ich damit die ext3 einrichten kann.

    Wenn also jemand einen gut ausführbaren Rat hat - bitte unbedingt an mich. Ich verzweifele.
    0
     

  8. Kjetal Gast
    Nimm AmonRa Recovery , damit kannst Du direkt im Recovery eine EXT 3 erstellen, viel einfacher geht es kaum noch, siehe PN
    0
     

  9. Wusste ich's doch! ) Schön, Dich hier zu sehen.
    Bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht helfen, weil ich mit Rooten und Modden nix am Hut habe.

    Man muss aber sagen, dass dies hier auch ein tolles Forum ist. Mit der PPC-Welt kannst Du's aber nicht vergleichen, die haben - ich hab grad nachgesehen - 50784 registrierte Benutzer. Da ist halt bald einmal einer dabei, der Dir sofort helfen kann.
    0
     

  10. 24.08.2010, 21:16
    #10
    Zitat Zitat von Kjetal Beitrag anzeigen
    Nimm AmonRa Recovery , damit kannst Du direkt im Recovery eine EXT 3 erstellen, viel einfacher geht es kaum noch, siehe PN
    Jetzt habe ich gerade das clockwork installiert. Damit ist der Film durch.
    Es muß doch eine Möglichkeit über unrevoked o.ä geben?

    Gruß Sylvia
    0
     

  11. Kjetal Gast
    AmonRa hast in 2min drüber, siehe Link den ich dir Per Send geschickt habe. Ich finde das es damit viel Einfacher ist eine Ext 3 zu erstellen .


    Mit Clock kann ich dir nicht weiter helfen, nutze ich schon länger nicht mehr . Sorry
    0
     

  12. 25.08.2010, 13:53
    #12
    So, es ist geschafft. Diese Nacht um 2.00 Uhr war ich fertig mit dem neuen R8 von MoDaCo.

    Ich habe mit mit dem Online-Kitchen ein ROM mit meinen Zutaten gebacken. Dann das Clockwork-Recovery eingespielt. Über den aus dem Markt geladenen ROM-Manager habe ich meine SD-Karte mit ext3 eingerichtet. Dann habe ich nach der Anleitung hier:
    http://rootmydroid.co.uk/guides/desi...ur-htc-desire/
    unrevoked3 eingerichtet und damit das neue ROM geflasht.

    Es war sehr schwierig, sich in drei neue Programme einzuarbeiten, wenn man das beim ersten mal alles mit der Thiny-Linux-Methode gemacht hat.

    Es scheint alles gut zu laufen und ich bin am neu einrichten. Am Wochenende sollte alles wieder fertig sein. Ufff

    Danke an die Tipgeber.

    Sylvia
    0
     

Ähnliche Themen

  1. frage zum update [anfänger]
    Von my_htc hd2 im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.07.2010, 19:18
  2. Frage zum OTA-Update
    Von buRn im Forum HTC Hero
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 10:53
  3. Frage zum Rooten Danach (Update)
    Von HardstyleTeddy im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 07:19
  4. ROM 1.66.407.1 - nicht für mein Gerät
    Von cesardenostr im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.02.2010, 13:01
  5. Frage zum Marketplace-Update
    Von Hannibal.Har im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.02.2010, 10:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wie kann ich auf mein htc desire android 2.2 draufspielen

content

iconia a501 amonra

root htc desire 2.1 update1

Stichworte