
Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
AEG Gast
Schau im desire rom thread nach einem beitrag von hernnocalhost, der hat die originale ein paar fehler gefixt(jo ich weiss mein Deutsch...xD) echt gut was er gemacht hat.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2010, 09:04
- #22
Danke.... ich möchte jedoch ein unverändertes Original RUU und zugleich dann alles was ich vorher "gegoldcarded" "gerootet" etc habe rückgängig machen.
-
Bin neu hier
- 18.08.2010, 09:28
- #23
Salü Zik
Das Desire von Digitec ist "original" ich habe eins und Froyo ist seit gestern auch drauf. Bei deinem Brandingproblem kann ich aber leider nicht helfen.
Swisscom hat zwar die Beteiligung von Vodaphone wieder zurückgekauft, aber es bestehen immer noch Geschäftsbeziehungen. Deshalb auch die 360 Upgrades.
Robi
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2010, 17:03
- #24
Guten Tag
Ich bin auch so ein Swisscom geschädigter. Also mit einem Branding - was ich so gelesen habe von VF.
Nun will ich mein HTC Desire auch debranden. Wenn ich nach der Anleitung ([Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen) vorgehe wie sieht es mit meinen Daten aus auf dem Telefonspeicher? SMS, Kontakte, usw?
Wie sieht es mit den Swisscom-Einstellungen aus, sprich MMS-Einstellungen für die Verbindung, APNs, Dienscenter, usw? Wenn diese Swisscom-Einstellungen weg sind. Gibt es da irgendwo die Informationen was man wieder einstellen muss, dass z.B. MMS, SMS, usw wieder sauber funktioniert?
Besten Dank
-
Bin neu hier
- 18.08.2010, 17:17
- #25
Hallo Honda
Hast du schon das neue Update von Vodafon drauf? Dann wird die Anleitung mit Goldcard nicht gehen. Die Einstellungen sollten nicht verlohren gehen so viel mir bekannt ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2010, 18:03
- #26
Danke für deine Antwort. Nein dies habe ich zum Glück noch nicht drauf!
Kann mir das jemand noch definitiv bestätigen, dass alle Nachrichten, usw und Einstellungen auf dem Desire bleiben.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2010, 18:04
- #27
Wie schaut das eigentlich aus bei Handys von Orange? Gibt es hier auch ein Update, welches das entbranden verunmöglichen?
-
Mich gibt's schon länger
- 18.08.2010, 19:20
- #28
-
Bin neu hier
- 18.08.2010, 20:07
- #29
Mir ist das nur bei Vodafon Update bekannt. Mit Android System Info (App) kannst du feststellen ob dein Handy einn branding hat.
unter: Build Infos/Brand:wenn da htc_wwe steht, ist es nicht gebrandet.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.08.2010, 08:24
- #30
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2010, 10:03
- #31
Das Desire, das die Swisscom neu abgibt hat kein Branding mehr drauf. Es handelt sich jedoch um das Gerät mit dem SLCS Display und nicht mehr Amoled. Routing geht einfach aber man muss ein passendes Recovery haben, sonst gibts Black Screen. Dies einfach als Info, falls jemand in den letzten Tagen so ein Ding erhalten hat. Habe gerade gestern eines bearbeitet und mit Froyo bestückt. Funktioniert tadellos, am Anfang war ich jedoch auch etwas am Berg.
Sigma
Sent from my Nexus One using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 19.08.2010, 13:48
- #32
Heutiges Mail von Swisscom:
"Das Software Update zur Android-Version 2.2 ("Froyo") für das HTC Desire wird für Swisscom Kunden voraussichtlich Ende August/ Anfang September 2010 verfügbar sein. Kunden mit entsprechenden Geräten werden direkt über eine Push-Nachricht auf ihr Android-Handy informiert. Die Verzögerung gegenüber der Open Market Version erfolgt aufgrund von Tests, welche bei uns momentan noch am Laufen sind.
Wir bitten Sie um Verständnis!"
Verständnis wofür? Dass ihr ein gebrandetes Gerät verkauft, ohne es vorher mitzuteilen? Wohl kaum!
Also dann heisst es wohl warten bis Anfang September....
-
Gast Gast
Mal ne Frage: Ist es eigentlich erlaubt uns so ne Mogelpackung unterzuschieben? Ich habe absolut nirgendwo etwas über das Branding gelesen und habe mit einem "cleanen" Desire gerechnet. Ev. Umtauschen gehen im Shop jetzt wo es das Desire ohne Branding gibt gem. vorigem Kommentar?? Hast es schon jemand versucht. 2.2 kommt aber was wird dann mit 3.0 sein??
-
Mich gibt's schon länger
- 19.08.2010, 18:28
- #34
Ja soll funktionieren!
Eine andere Frage. Habe nun das debranden nach dieser Anleitung versucht: [Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Die Datei finde ich, aber wie soll ich diese auf die sd karte bringen? senden ist bei dieser Datei deaktiviert! Benutze den Astro Dateimanager
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2010, 20:17
- #35
Nun, irgendwie wollen die Provider den Kunden ja binden. Das ist ja seit Jahren nicht anders. Früher war sogar Nick ein Simlock drauf, das scheint heute nicht immer der Fall zu sein. Warum ich ein nicht gebrandetes Gerät erhielt ist wohl der Knappheit an Geräten zu erklären. Seit Wochen war die Swisscom nicht mehr in der Lage das Desire zu liefern. Wegen dem Display Wechsel dauerte es auch seine Zeit bis HTC liefern konnte und ich gehe davon aus, dass Branding nicht mehr zeitlich drin lag, darum verteilen sie jetzt ungebrandete. Da ich mein Easy un ein Abo zurückverwandelte, hatte ich anrecht auf ein Phone, und da kam mir das Desire gerade recht.
Aber eben. Das ganze Branding bringt man ja weg und macht dich sicher auch spass sowas zu tun.
Sigma
Sent from my Nexus One using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2010, 22:03
- #36
hi
habs geschafft mit diesen anleitungen und RUU's:
http://www.bestblog.de/?p=1194
habe diese RUU verwendet
http://www.bestblog.de/wp-content/pl...load.php?id=74
..bemerkung:
ich habe 2 amoled desire so unbranded.. funktioniert perfekt und ich hab endlich was ich will!!
...swisscom mit ihren custom ruu... hört auf damit!
gruss
-
- 23.08.2010, 05:30
- #37
-
Gast Gast
Also ich hab heute auch mein Froyo auf dem Swisscom resp. Vodafone gebrandeten Desire erhalten. Somit erübrigt sich alles andere wo die Garantie erlischt
Und ja, nun waren es ja doch "nur" 3 Wochen Verzögerung gegenüber dem regulären Rollout!
-
Mich gibt's schon länger
- 23.08.2010, 18:12
- #39
würd mich interessieren wo du den her hast mit garantie verlieren..... da ist ein original htc ruu drauf. wenn die hardware defekt ist hat das nichts mit dem ruu zu tun schon gar nicht wenn es original ist
wenn sc den kunden ungefragt und ohne mitteilung angepasste geräte unterjubelt (was meiner meinung nach sowieso dem grundgedanke von android widerspricht), find ich das ja auch seltsam....
ich mache mir keine gedanken wegen der garantie..... da hab ich keine befürchtung weil es dagegen objektiv gar kein argument geben kann..
-
Gast Gast
Tja deine Meinung, ich hab da eben schon anderes in Foren gelesen. Und da ich mein Desire eh irgendwann verkaufen werde, möchte ich keine solchen "Eingriffe" machen resp. es so original wie möglich verkaufen. Und das Warten hat sich ja gelohnt!!
Ähnliche Themen
-
Desire mit WM6.5 bei Swisscom...
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.04.2010, 12:55 -
HTC Desire Internet Swisscom!
Von Firefox_ im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.04.2010, 22:06 -
Update von swisscom review
Von keiyuu im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.10.2009, 09:51 -
Tomtom von Swisscom
Von potus im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.10.2008, 05:56 -
Q tek 8310 - Vertragshandys aus dem Internet gebranded???
Von teestarr im Forum HTC TornadoAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.01.2006, 08:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...