
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 05.08.2010, 17:25
- #1
Servus erstma, bin der neue
hab soeben mein desire gerooted/unbranded und auch schon ein paar kleine updates runtergeladen/installiert.
doch irgendwie findet es kein 2.2 update?
warum? muss ich mir das ausm inet ziehen und manuell installieren? falls ja muss ich da noch irgendwie etwas beachten? hab irgendwie was gelesen wenn man das offizielle raufhaut hat man z.b. kein A2SD mehr, stimmt das?
falls ja woher bekomm ich die momentan beste gemoddete 2.2 version, die mein root nicht zunichte macht? :>
mfg
Lynox
-
- 05.08.2010, 17:48
- #2
Mach auf jeden Fall nicht das org. Update drauf. Dann bekommst du einen Bootloader mit dem kein anderes Rom mehr flashen kannst.
Benutz mal die Suche es gibt 2.2 Roms die fast org. sind.
-
- 05.08.2010, 17:51
- #3
omg ._.
hab ja diverse kleinere org. updates installiert nachdem mein desire rooted war, nun seh ich die ganzen brandings wieder.
d.h. egal was ist kein org. update installieren nach einem root?
ach und kann man auch direkt nach dem root das neuste update also 2.2 installieren oder sollte man die kleineren davor installiert haben?
-
- 05.08.2010, 17:55
- #4
Schau mal in deine Softwareinfo, solange du den Bootloader 0.80 hast kannst auch andere 2.2 Roms flashen. Falls du 0.92 hast musst du warten bis die Dev's den geknackt haben.
Compri?.
-
- 05.08.2010, 17:57
- #5
in der softwareinfo steht nix von einem bootloader :/
-
- 05.08.2010, 17:58
- #6
Auch das mit dem aktualisierten HBOOT scheint kein Problem mehr zu sein: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ro...uf-0-80-a.html
Damit kannst du letztendlich dein Desire auch wieder rooten.
Durch die Installation des 2.2-Update werden sowieso alle anderen Updates überschrieben also lohnt sich das mit den Zwischenschritten weniger.
//EDIT//
Um die Version des Bootloaders zu sehen -> Handy aus. Mit Volume-Down + Power anschalten und warten
-
- 05.08.2010, 18:27
- #7
hm hab gerade mein desire nochmal downgegraded inkl unbrand.
doch ich kann immernoch "Telekom.de" an verschiedenen stellen im system finden, ist mit dem branding etwa nur das bootlogo gemeint? sind die "Telekom.de" sätze an manchen stellen, sim-karten bedingt?
-
- 05.08.2010, 18:33
- #8
Also da Telekom.de dein Provider ist, wird das zwangsläufig an verschiedenen Stellen stehen. Steck doch mal eine andere oder keine SIM ein und schaus dir nochmal an
-
- 05.08.2010, 18:42
- #9
mh okay wie man sieht bin ich noch n relatives greenhorn :F
wie ich nun auch gemerkt hab, hatte ich mein desire bisher auch nur unbranded und nich rooted.
d.h. ich werde nun nach dem unbranden kein original update via "systemsoftware-update" @ desire machen, sondern direkt rooten.
nach dem rooten installier ich dann auch keine original updates mehr sondern nurnoch irgendwelche mod updates aus dem internet, richtig?
gäbe es sonst noch irgendwas zu beachten?
//edit
hab soeben gesehen das ich zum unbranden das hier benutzt habe: RUU_Bravo_HTC_Europe_1.15.405.3_Radio_32.30.00.28U_4.05.00.11_release_121865
es mittlerweile aber neuere versionen gibt, ist das wumpe oder soll ich nochmal ne neuere version über mein desire laufen lassen?
-
- 05.08.2010, 19:08
- #10
Greenhorn war jeder mal
Dafür hilft man sich doch gegenseitig
Was "richtig" oder "nicht richtig" ist, das ist da oft GeschmackssacheDu könntest dir eines der vielen Custom-ROMs flashen - da funktioniert eben das ein oder andere nicht so - oder auch mit dem offiziellen Update arbeiten - das ist eben nicht so optimiert
Ich empfehle dir einfach mal, einen blick in mein "Tagebuch" zu werfen: [My Desire] M@tzes HTC Desire
-
- 05.08.2010, 20:49
- #11
werd mir dein thread gleich mal durchschauen, nurnoch 2 (erstmal :b) letzte fragen
1.fürs unbranden hatte ich das hier benutzt: RUU_Bravo_HTC_Europe_1.15.405.3_Radio_32.30.00.28U _4.05.00.11_release_121865
mittlerweile gibt es aber neuere versionen gibt, ist das wumpe oder soll ich nochmal ne neuere version über mein desire laufen lassen?
2.soll ich mit dem froyo update noch ein weilchen warten bis es bessere versionen von gibt? (HTC Desire hatte mal T-Mobile Branding :3)
-
- 05.08.2010, 20:57
- #12
Zum debranden kann ich nichts beitragen, das weiß ich nicht.
Ich würde mich generell für ein Custom-ROM entscheiden, das hat viele deutliche Vorteile
-
- 05.08.2010, 21:06
- #13
mh weiß da vielleicht wer anderes mehr (unbrand frage)? :\
@Matze
http://forum.xda-developers.com/forumdisplay.php?f=628
welche version würdest du mir von denen denn empfehlen? gibt ja zich verschiedene versionen
-
- 05.08.2010, 21:11
- #14
Also ich kann dir wohl schlecht was empfehlen, da es mein erstes und einziges Custom-ROM auf dem Desire ist. Ich setze LeeDrOiD v1.6a (Grund: ab 1.7 muss man wieder wipen -> für mich zu viel Aufwand für zu wenig Nutzen).
Matze
-
- 05.08.2010, 23:21
- #15
na klasse hab nun das neuste leedroid froyo zeuch draufgespielt.
- warum findet es abgesehen von meiner WLAN verbindung keine andere möglichkeit mehr sich mit dem internet zu verbinden?
- warum bootet mein handy immer neu wenn ich versuch ein app zu installieren?
- woran erkenn ich ob bei mir nun A2SD+ funktioniert?
- die goldcard brauch man eigentlich nur dafür um das branding zu entfernen, für sonst nichts eigentlich richtig?
^_^
Ähnliche Themen
-
2.2 orig. Desire Froyo rooted mit altem HBOOT
Von Gast im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.08.2010, 23:01 -
Paar Fragen zu dem Desire
Von STENI1975 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.06.2010, 20:23 -
Ein paar Fragen zu Android von einem WM User
Von phatair im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.06.2010, 22:10 -
Rooted - Einige Fragen
Von marcovolt im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.06.2010, 12:17 -
Zwei Fragen zu einem Video
Von Shiek im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2009, 10:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...