Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
Mich gibt's schon länger
- 22.04.2010, 20:21
- #21
Lieber Plagegeist,
Drück doch mal den Power-Schalter und klopfe dann mit der flachen Hand ein paar mal schnell (und nicht zu hoch anheben) auf das Display. Schon ist das Telefon entsperrt und irgendeine Applikation gestartet. So ähnlich wird das in der Hosentasche auch funktionieren.
Grüße
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2010, 22:14
- #22
immerhin ist letier in der Lage das ganze sachlich zu erklären ohne auf den nick z.b eingehen zu müssen..dafür von mir ein "zonk"... naja Design Fehler würde ich das nicht bezeichnen..ok warum man mit Menü entsperren kann, keine Ahnung!? ich schaffs wie oben mit vielen versuchen beschrieben..aber in der hose, naja..
ps. an Fordtaunus, ein Forum ist u.a. dazu da seine Meinung / Standpunkt zu vertreten und wenns mir schleierhaft ist wie du das machst werde ich dies auch sagen!
Greetz
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 23.04.2010, 07:30
- #23
Meine Vermutung ist, dass die Wurzel des Problems in der Erkennung von Eingaben auf dem Bildschirm liegt. Die Entsperrung kann auch mit 10 Fingern durchgeführt werden. Währe soetwas die das "cheek sensing" im Entsperrscreen aktiviert würde das Telefon wahrscheinlich nicht mehr auf das Bein reagieren.
-
- 23.04.2010, 07:44
- #24
Also zu dem Thema mit der Menü-Taste: Wenn ich mein Desire im Lockscreen habe (Display aus) dann kann ich mit der Menü-Taste bei mir gar nichts entsperren.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.04.2010, 08:18
- #25
Entsperren kannst du es mit Unlock-Taste, dann Menü.
-
- 23.04.2010, 09:15
- #26
Alles klar, wusste gar nicht dass das funktioniert. Nettes feature - wie auch immer man es betrachtet
-
Fühle mich heimisch
- 26.04.2010, 06:01
- #27
Die Damen und Herren bei HTC arbeiten auch Sonntags
Und die Lösung des Problems ist (Achtung, jetzt kommts!)
Sehr geehrter Herr ***, danke für Ihr Interesse an HTC. Ich würde Sie bitten Ihr Handy nicht in der Hosentasche aufzubewahren. HTC empfiehlt die Handys niemals in der Hostentasche mit sich zu führen. Mit freundlichen Grüßen M. Kall HTC Support
So einfach kann das Leben sein
-
Fühle mich heimisch
- 26.04.2010, 09:13
- #28
ist übrigens typisch für viele hersteller:
wenn man ein problem nicht lösen kann oder will, dann empfiehlt man einfach, die ursache für das problem zu vermeiden
-
Mich gibt's schon länger
- 26.04.2010, 09:28
- #29
Lösung ist ganz einfach: Screen darf nur auf einen Finger reagieren wenn es im Lockscreen ist. Es entsperrt doch sowieso niemand mit der Handfläche oder der ganzen Hand, oder?
-
Fühle mich heimisch
- 27.04.2010, 09:36
- #30
das nenn ich mal ne Lösung..wo soll ichs denn hintun!? die ganze Zeit als prestige Objekt in der Hand halten oder was !?
ich hätte aber ne Lösung....nennt sich Lock 2.0..da kann man verschiedene Designs und Lockscreens auswählen..sieht dann z.b. aus wie vom Iphone..
-
Mich gibt's schon länger
- 27.04.2010, 12:27
- #31
Das mit den alternativen Lockscreens ist sicher eine Idee, allerdings sind sie wohl meist unzuverlässig und über den Sinn ein Desire wie ein iPhone aussehen zu lassen lässt sich auch streiten.
-
Fühle mich heimisch
- 27.04.2010, 13:02
- #32
ich habs ja auch nicht drauf..gibt aber viele die auf dieses Entsperrmuster scharf sind
war ja nur ne alternative
-
Bin hier zuhause
- 27.04.2010, 15:04
- #33
Ich verwende das Entsperrmuster, aber nicht weil es ungewollte ausgehende Anrufe verhindert. Es macht schon allein deshalb sinn, da ja, sollte ich das Handy verlieren oder wird es mir gestohlen, der "Finder" sonst erstens zugriff auf alle meine privaten Daten und Accounts (facebook, gmail, ...) hätte und nicht zuletzt über meinen google-Account auch via Checkpoint meine Kreditkartennummer verknüpft ist (wobei ich nicht weiß, wie er die rauskriegen/verwenden könnte, aber sicher ist sicher).
-
Mich gibt's schon länger
- 04.05.2010, 13:28
- #34
Inzwischen haben wir ja Root. Hat schon jemand eine Idee, wie man den Nexus One Lockscreen auf dem Desire verwenden kann?
-
Unregistriert Gast
....hey ich habe das desire seit dienstag und mir ist es bis jetzt auch einmal passiert das es jemanden aus der hosentasche angerufen hat...seit dem hab ich bissel rumprobiert und was gefunden was mein problem löst.....und zwar kann man beim desire unter einstellungen -> sicherheit ein display-entsperrungsmuster einstellen.....wie ein passwort zur freigabe nur ohne code....geht schnell und nervt nicht
-
Mich gibt's schon länger
- 09.05.2010, 16:34
- #36
du hast dir auch den ganzen thread durchgelesen, bevor du geantwortet hast, oder?
-
- 09.05.2010, 20:33
- #37
Das war ein ganz großer Schlaumaier.
Erstens wird, meiner Erinnerung nach, beim erstmaligen Einschalten das Prozedere mit dem Sperrmuster angeboten und zweitens stehts im Handbuch.
Bin gespannt, wann der nächste kommt und groß verkündet, dass er einen Anschluss für einen Kopfhörer gefunden hat.
-
- 09.05.2010, 20:47
- #38
Für alle, dies noch nicht wissen, das Desire hat einen Anschluss für Kopfhörer, da braucht man jetzt keine blöden Adapter von Fremdherstellern mehr benutzen. Is mir grade jetzt aufgefallen.
Ne Spaß bei seite: ich finde, man sollte irgend eine Thread-lese-pflicht und Suchfunktion-nutz-pflicht einführen, da wäre uns allen viel Arbeit gespart.
Ähnliche Themen
-
Ungewollte Anrufe verhindern?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 13Letzter Beitrag: 07.02.2011, 13:43 -
Ausgehende Mails kommen immer zurück?¨!
Von Speedy1050 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.12.2009, 22:52 -
ungewollte Anrufe
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.02.2009, 17:46 -
Ausgehende Calls beenden
Von Gast@Yozsh im Forum ProgrammierenAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.04.2006, 15:02
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...