
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 10.03.2010, 20:40
- #1
Ich habe mir soeben das neuste HTC Desire ROM aufs Nexus One geflashed.
Schön wie gewohnt eine GMail Adresse eingerichtet für den Android Market und dann hat's mir natürlich sofort alle Kontakte, Mails und Kalender synchronisiert. Damit es kein riesen durcheinander mit den Microsoft Exchange Kontakten gibt, also das Google Mail Konto löschen... denke ich mir jedenfalls..
Mein HTC Desire im Nexus One Pelz meint nun auf die Löschaufforderung, störrisch wie so Geräte halt sein können: "Dieses Konto wird für bestimmte Anwendungen benötigt. Sie können es nur löschen, indem sie das Telefon auf die Standardeinstellungen zurücksetzen (wobei alle persönlichen Daten gelöscht werden). Tun sie dies in der Einstellungen-Anwendung unter Telefon-Info."
Na super! Also können GMail / Google Konto also nicht mehr gelöscht werden. Auf nie synchronisieren kann man GoogleMail auch nicht stellen. Immerhin kann man die GMail Kontakte in der Kontakte-Applikation ausblenden. Finde ich schon recht schlecht
-
Fühle mich heimisch
- 10.03.2010, 20:48
- #2
Das ist dann aber eher ein generelles Android Problem als ein Problem mit dem Desire ROM oder ist das mit dem original Nexus ROM anders?
-
- 10.03.2010, 20:52
- #3
Also beim Hero konnte ich das sicher löschen und beim nexus one konnte ich es so einstellen, dass die ganzen daten nicht synchronisiert werden, obwohl das konto konfiguriert war.
löschen kann man das google konto afaik auch auf dem nexus one nicht - aber wenn es halt da ist nur nichts macht, ist mir das egalaber wenn es synchronisieren will die ganze zeit und man das nicht stoppen kann, werde ich schon ärgerlich!
-
- 16.03.2010, 17:08
- #4
Also ich hab mir mal ein konto bei google angelegt. Wollte vor erscheinen des desire das nexus. Zum syncen braucht man google, deshalb das ganze...
Ich hab aber nicht vor meinen email verkehr über gmail abzuwickeln, hab eine adresse bei einsundeins mit eigener domain, die will ich nicht wechseln.
Es ist aber beim desire auch so wie beim nexus das man beim ersten start seine gmail daten eingeben muss oder?
Will wie gesagt bei meiner alten adresse bleiben und die dann via imap auf dem desire haben.
Wenn das alles so geht und gmail sich ruhig verhält, soll's mir recht sein. Gibt's da schon irgendwelche Erfahrungen?
-
- 26.03.2010, 14:14
- #5
Also beim meinem Beta-ROM ist es nicht Pflicht, beim ersten Start seine Google Mail Adresse einzugeben, da kann man auch einen Exchange Account eingeben oder eine POP3 / IMAP Mail Adresse.
Die GMail Adresse brauchst du erst, wenn du in den Android Market willst
-
Mich gibt's schon länger
- 03.10.2010, 19:39
- #6
also bei mir das problem ähnlich, habe auf meinem desire zwei konten, nun möchte ich eines von beiden löschen, soll dann aber mein handy laut aufforderung komplett zurücksetzen. mein problem ist das er mir obwohl das eine konto nicht gesynct wird dessen kontakte anzeigt, somit habe ich 370 kontakte wobei in dem konto welches er eigentlich allein syncen soll nur 208 kontakte enthalten sind. hat jemand dafür evtl. ne lösung?
Ähnliche Themen
-
SIM Kontakte lassen sich nicht löschen
Von Andy.Sippel im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 29.01.2010, 13:28 -
Nachrichten lassen sich nicht löschen
Von Oskar48 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 07.01.2010, 15:09 -
Meine Programme lassen sich nicht löschen !!
Von Xda Besitzer im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.11.2009, 10:15 -
Playlists lassen sich nicht löschen
Von saph im Forum Touch HD MediaAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.05.2009, 19:57 -
Programme lassen sich nicht mehr löschen!
Von Marcel D. im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.01.2009, 20:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...