Ständig Abstürze seit...(ROM Update?) Ständig Abstürze seit...(ROM Update?)
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. 10.07.2010, 19:51
    #1
    Hallo Forum

    Zunächst mal zur Vorgeschichte: Irgendwann März/April habe ich mein HTC Desire gekauft und dieses lief soweit auch ständig fehlerfrei. Seit Mitte Juni hat sich das aber schlagartig geändert.

    Seit 3 Wochen habe ich ständig Abstürze - von einer Sekunde auf die andere bootet das Desire neu. Teilweise ist es so das beim ersten Absturz das HTC Logo erscheint, dann aber selbst nach 5 Minuten warten der Text "quite brilliant" nicht kommt und nix mehr passiert. Da hilft nur noch die Batterie entfernen. Danach bootet es zwar dann immer vollständig auf, hängt sich dann aber während den nächsten 0-3 Minuten doch immer wieder auf. Sprich: Kaum wurde das SIM-Kennwort eingegeben (teilweise auch nur schon bei der Maske) bootet das Handy wieder neu. Teils ohne das ich was mache. Dies kann dann gut 5-15 Mal so durchlaufen: Absturz -> Neustart -> Absturz -> Neustart -> etc. Irgendwann kommt es dann mal in einen "Status" wo es stabil läuft und ab diesem Punkt läuft es dann meist auch längere Zeit stabil. Sprich ich kann alle Anwendungen verwenden, selbst anspruchsvollere.

    Der erste Absturz nach einer solchen längeren Phase wo es stabil läuft ist meist entweder beim Aufladen der Batterie, oder bei Verwendung von Google Navigation (evtl. auch Maps). Ne Zeitlang hatte ich echt Probleme mit dem Aufladen und konnte kein einzigen Ladezyklus mehr durchführen ohne dass sich das Handy aufgehängt hat. Teils sogar schon 1 Minute nach einstecken, teils erst nach einer halben Stunde. Im Internet habe ich Hinweise gelesen dass man WLAN ein- oder ausschalten soll, oder "Nur GSM" fix auswählen soll, hat aber alles nix geholfen. Das ganze Handy wurde dann teilweise auch extrem warm. Die Absturz-Serie hat aber auch nix mit der Wärme zu tun (Schutzmechanismus). Weil nach dem ersten Absturz wie oben beschrieben häufig 5-15 weitere Abstürze direkt folgten, dachte ich zuerst das Handy ist zu warm und hat Probleme. Inzwischen trat das Problem aber auch schon auf wo das Handy kalt war und keine einzige Minute am Netz war.

    Nochmal kurz:

    Handy läuft für Stunden perfekt. Ausschalggebend für den ERSTEN Absturz der die 'Absturzserie' auslöst: Häufig bei Google Navigation (ggf. auch Maps?) und sehr häufig beim Laden. Dann nach 1. Absturz bleibt es komplett hängen und Batterie muss entfernt werden. Dann startet es zwar auf, aber es folgt eine Absturzserie bei der er aber 'sauber' durchbootet, dann aber kurz nach dem Start wieder einen Reboot einleitet. In dieser Phase spielt es überhaupt keine Rolle mehr ob oder was gemacht wird.

    100%ige Zusammenhänge existieren aber zu nichts. Ist auch schon abgestürzt als ich nur ein Kontaktfoto zurechtgeschnitten habe.

    Und jetzt zur Analyse: Im Zeitlichen Rahmen seit die Probleme auftreten war das Google Maps 4.3 Update (inkl. Navigation) und das HTC Rom Update 1.21.405.2.

    Natürlich wurden auch unzählige andere Apps immer mal wieder installiert. Nahezu alle habe ich aber in Gruppen deinstalliert, Absturz abgewartet, wieder installiert und die nächste Gruppe deinstalliert. So konnte eigentlich fast alle Apps ausgeschlossen werden.

    Nachdem ich letzte Woche verzweifelt war dann der totale Reset. Alles neu eingerichtet, die wichtigsten Apps wieder installiert -> lief 1-2 Tage perfekt.

    Am dritten Tag Maps 4.3 Update installiert und verwendet, dort bei Verwendung einen Absturz gehabt, seither wieder die Probleme (auch beim Laden). Update 4.3 deinstalliert, App Cache von Google Maps gelöscht und nie mehr aufgestartet, doch die Abstürze bleiben.

    Also ja, ich vermute dass die Abstürze entweder vom HTC ROM Update, oder von Google Maps/Navigation kommen. Nur spricht nix eindeutig für das eine oder andere. Gegen Maps spricht dass es häufig beim Laden und nach Aufstarten ohne Verwendung ist und da das Update inzwischen deinstalliert wurde. HTC Rom Update: Dann müssten andere das Problem hier auch haben.

    Ich würde auch gerne irgendwelche Systemlogs anschauen. Gestern habe ich extra "Crash Report" und "Log Collector" installiert, doch beide sammeln nur die Logs zu Apps und nicht System (glaube ich) und eh nur seit dem letzten Boot. Da mit dem Absturz aber immer das System neu gestartet wird, befindet sich in den Logs erst wieder alles seit dem Boot. Gibt es kein globales Systemlog?

    Hinweis: Das Gerät wurde nicht gerootet.

    Momentan vergeht mir so ziemlich die Lust am Gerät. Jedesmal wenn ich etwas machen möchte befürchte ich dass das Gerät abstürzt und ich die nächsten 10 Minuten wieder mit PIN-Code eingeben beschäftigt bin, weil es zigmal startet.

    Ich habe natürlich im Internet danach gesucht, aber nur sehr wenig dazu gefunden und wenn dann nur mit bedingter Ähnlichkeit zu meinem Problem.

    Wäre es möglich das alte ROM wieder zu installieren? Allerdings weiss ich nicht welche Version es war, ob es ein Branding hatte, woher ich es bekomme, wie das genau funktioniert und rooten möchte ich erst recht nicht um ein altes ROM zu installieren.

    Noch ein Hinweis: Direkt nach dem Boot laufen folgende Dienste:

    - ObexService (Kalender)
    - ConnectivityService
    - GTalkService
    - SliderIT Keyboard
    - UpdateService (PureCalendar)
    - CallLookupSerivce (Schweizer Telefonbuch)

    Aber auch hier: Wäre einer dieser Apps verantwortlich, warum dann die Maps/Navigation Probleme und die Ladeprobleme?

    So genug. Für jegliche Hinweise und Tipps bin ich dankbar. Auch falls jemand mir sagen kann wie ich zum Systemlog komme.

    Merci und Gruss
    Fandroid
    0
     

  2. 10.07.2010, 20:32
    #2
    Hallo,

    Deine Bemühungen, die Ursache zu finden, sind ja sehr lobenswert, allerdings liegt hier mit äußerst hoher Wahrscheinlichkeit ein Hardwaredefekt vor.

    Falls du trotzdem interessenshalber die Ursache finden willst, kann ich aLogCat aus dem Market empfehlen, da benötigt man weder adb shell noch sonst was.

    Edit: Wenn aLogcat nicht ausreicht, um den Fehler zu loggen, der zum Neustart führt, lade dir das Android SDK herunter und benutze die adb logcat. Dazu musst du allerdings das Handy am PC angesteckt haben, während der Fehler auftritt.

    Grüße
    0
     

  3. 11.07.2010, 10:36
    #3
    Ich habe auch so ziemlich das gleiche Problem wie du es geschildert hast und weiß auch nicht weiter. Hab auch HTC angeschrieben, aber bis heut noch nichts bekommen. Das nervt einen schon das ganze neugestarte da und ich hoffe mal das man da was tun kann.
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Hi,
    also das hört sich eindeutig nach Hardware defekt an.
    Ich habe ähnliche Probleme.
    Und zwar scheint es tatsächlich ein Hitzeproblem zu sein.
    Ursprünglich hatte ich das Problem nur mit Navigon. Deshalb dachte ich, dass Navigon daran schuld sei.
    Dann, es war auch im Juni, der Monat in dem es das erste Mal so richtig heiß wurde, seit es das Desire gibt, ist mein Desire immer öfters abgestürzt - wie bei Dir.
    Dass es bei den Neuboot-Zyklen hilft den Akku längere Zeit herraus zu nehmen, ist meines Erachtens einfach der Grund, dass dass das Gerät sich abkühlen kann.
    Was noch auf ein Hitzeproblem schließen lässt ist, dass mein Gerät in Autos ohne Klimaanlage nicht nutzbar ist, weil es da einfach zu heiß ist. Hält man es dann sehr lange an eine Klimaanlage, also bis es durch und durch kalt ist, dann läufts wieder - so lange bis es wieder aufgwärmt ist.
    Hab dann kürzlich mit dem Support telefoniert, und die sagten, dass es ein Hardware Defekt sein muss und ich das Gerät einschicken soll. Genau das werd ich morgen machen.
    0
     

  5. 11.07.2010, 10:45
    #5
    Hört sich nicht so gut an, aber da du nicht gerootet hast ist das ein klarer
    Garantiefall. Denn das ist bei einem Stock ROM definitiv nicht normal.

    Interessant zu wissen:
    - Hast du auf deinem Desire einen Task killer verwendet?
    - Hast du die stabilität deines Desires mal getestet bevor die Apps nach
    dem Hardreset wieder installiert wurden?

    Da du einen möglichen Defekt im Bezug auf Google Maps und Navigation
    festgestellt hast würde ich fast auf einen Herdwarefehler beim GPS Modul
    tippen.

    Edit:
    Dass es bei den Neuboot-Zyklen hilft den Akku längere Zeit herraus zu nehmen, ist meines Erachtens einfach der Grund, dass dass das Gerät sich abkühlen kann.
    Nicht unbedingt, wenn der Akku längere Zeit raus ist entladen sich die Kondensatoren vollständig und gewisse Speicherzustände werden praktisch
    zurück gesetzt. Wenn du einen Zweitakku zur Verfügung hast kannst du das mal testen.
    Bei dir hört sich das aber so an, als sei dein Akku defekt und dessen Schutzschaltung gegen Überhitzung fährt das Gerät dann runter.
    0
     

  6. 11.07.2010, 12:31
    #6
    Hallo

    Erstmal herzlichen Dank für all die Antworten. Ich habe inzwischen viele neuen Infos zum Thema, da ich die letzten 2 Tage nur mit Neustarten verbracht habe.

    @Notronic: GPS kann es nicht sein weil GPS fast immer deaktiviert war wenn es abstürzte. Und zudem in vielen Programmen die GPS gar nicht verwenden. Logisch aber das man GPS vermutet, weil ich Google Maps erwähnt habe, wo wirklich meistens nur ein Aufstarten schon reicht.

    Zuerst dachte ich mir mal: Okay: Wenn eine App Schuld sein könnte, dann doch eine die einen Dienst ausführt -> PureCalendar und SlideIt deinstalliert. Probleme weiterhin.

    Heute z.B. als ich "AG Swiss Newspaper" aufgestartet habe das erste Mal -> Reboot. Dann konnte ich mehrmals nichtmal den PIN eingeben -> immer sofortiger Reboot.

    aLogCat habe ich zwar ausprobiert, bringt aber unter "Fatal"-Einträge nichts. Nur einige Meldungen unter "Error", die scheinen aber 'normal' zu sein und finden sich auch sonst ohne Zusammenhang im Internet.

    Also: Nochmal Handy zurückgesetzt (ganz normal durchs Menü). Letzte Mal hatte ich ja wie beschrieben 1-2 Tage Ruhe.

    Und jetzt kommts: Reset durchgeführt, den Setup-Assistenten durchgespielt und nur das allernötigste eingerichtet (Google Konto ohne SchnickSchnack wie Facebook/Twitter). Homescreen erschien. Internet aufgestartet und noch während die Standardseite von HTC geladen wurde einen Absturz. Neustart -> noch bevor PIN-Abfrage kam wieder Absturz.

    Wohlbemerkt also: Keine App Installationen, keine Widget auf Homescreen geändert oder hinzugefügt, keine Einstellungen überhaupt verändert!


    Probleme mit der Speicherkarte wurden soeben auch ausgeschlossen, hab sie weggelassen und stürzte trotzdem noch ab. Das mit dem Akku:...jain. Es ist definitiv nicht so dass er nur abstürzt wenn er heiss ist. Trotzdem könnte ich mir vorstellen dass der Akku schuld sein könnte.

    Nichtsdestotrotz: Ich lass mir morgen das Handy auch austauschen. Wie ein unregistrierte Benutzer hier weiter oben ja schrieb, wurde von HTC ein Austausch zugesichert. Genau dies verlange ich nun auch, denn der Zeitaufwand und Ärger liegt schon bei mindestens einem Arbeitstag.

    @scenox: Meine Bemühungen den Fehler zu finden liegt einerseits daran dass ich PC-Supporter bin und zweitens da da ich gerne schlagkräftige Argumente liefern möchte, wenn ich ein Gerät zur Reparatur schicke, um allfällige Diskussionen zu vermeiden. Mit den neusten Abstürzen sogar nach dem Reset dürfte es zwar klar sein, allerdings läuft das Gerät wie beschrieben teilweise auch mal ne Zeitlang ohne Probleme.
    0
     

  7. 11.07.2010, 19:45
    #7
    Es ist zugegeben sehr schwierig einen Fehler zu finden, ohne genaue Pläne. Ich repariere von Beruf Richtfunksysteme auf Platinenebene und es ist nicht ganz einfach einen Reset Fehler einzugrenzen. Deshalb gehe ich mal davon aus, du bekommst einfach ein neues.

    Ich habe diese Woche erst ein neues bekommen. Die Beschichtung von der Zurück Taste hat sich ein ganz klein wenig gelöst, das war alles und ich habe nicht nach einem neuen gefragt sondern es gleich angeboten bekommen. Hab das Desire von T-Mobile, die fackeln da wohl nicht lang rum.

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Hallo Leute...
    ich hatte letzte Woche auch die hier geschilderten Probs mit meinem Desire...
    auch scheinbar erst nach dem Rom-Update! sehr seltsam!

    Habs einschicken lassen...und nun warte ich auf die Antwort!
    Hab ne CD mit nem Video von Startversuchen des Desires mit einschicken lassen!
    Vielleicht schauen die sich das ja an!? - aber wohl eher nicht!

    naja...warten wirs ab!

    Viel Glück euch allen!

    dreierling
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    Hallo ich habe das gleiche Problem und bin scheinbar nicht alleine damit.
    Es ist scheinbar ein Software Problem. In http://androidforums.com habe ich dazu folgenden Beitrag gefunden:

    "UPDATE! I have just called HTC. This is a software issue with the recent update. They are aware of this issue and are working on a fix. Its pointless returning the phone as there is nothing wrong with it. The replacement will be the same.
    Hope this helps. Just a case of living with it for a few days."

    http://androidforums.com/htc-desire/...-randomly.html


    Wenn dem so ist, bringt es auch nichts die Geräte einzuschicken.
    Ich werde morgen vormittag einmal selbst beim Kundenservice von HTC anrufen und nachfragen. Ich melde mich wenn ich etwas neues weiß.
    0
     

  10. 18.07.2010, 19:23
    #10
    Hallo

    Okay. Ich habe gestern mein eingeschicktes Handy zurürck erhalten. Dem Servicecenter habe ich einen Auszug meiner Postings hier mitgeschickt, d.h. eine sehr genaue Fehlerbeschreibung.

    Ausgeführte Arbeiten:

    - Abgleich durchgeführt (soll heissen?)
    - SW-Update durchgeführt (natürlich, war ja schon neustes ROM vorher drauf)
    - Funktionstest durchgeführt (siehe dazu unten)
    - Altdaten gelöscht (Reset selber vor Einsendung durchgeführt)
    - Settings gesetzt (welche auch immer)
    - Akku ersetzt (mal was sinnvolles)

    Sprich: Hardwaretechnisch wurde bis auf den Akku nichts gemacht.

    Ergebnis:

    - Ich lade Handy erstmal eine halbe Stunde
    - Schalte ein, richte Google Konto ohne weitere Konten (Facebook & Co) ein
    - Homescreen erscheint. Erster automatisch initierter Kontoabgleich
    - Absturz (Neustart)


    - Nachdem Handy wieder oben ist, Browser gestartet
    - HTC Seite angesurft
    - Unterseite von HTC angesurft
    - Google Maps gestartet
    - Paarmal zoom-in und zoom-out, okay
    - Zurück zum Browser, weitere Unterseite angeklickt
    - Zurück zu Google Maps, zoom-in/out
    - Handy stehen gelassen (kamen grade Kunden ins Geschäft)
    - 2 Minuten später draufgeschaut und festgestellt dass wieder abgestürzt ist

    Akku also ausgeschlossen. Handy selber war kalt. War zwar nach einem Ladezyklus von ca. 30 Min, aber im Geschäft war es an diesem Tag ausnahmsweise mal kalt.

    Da sich inzwischen weitere Personen melden die dem ROM die Schuld geben: Ja, könnte sein. Die Probleme tauchen seither auf in etwa. Und ja, die eine Aussage im letzten Postings eines HTC Mitarbeiters habe ich auch gelesen. Aber: Ich kann mir ein fehlerhaftes ROM-Update effektiv nicht vorstellen. Denn dann wären viel mehr Personen betroffen.

    Ich rufe morgen meinem HTC-Reparaturcenter an und kläre das ab. Ich habe definitiv keine Lust das Handy wieder für eine Woche einzuschicken, damit böse gesagt das Display geputzt wird und mir zurückgeschickt wird. Für mich gibt es nur zwei Möglichkeiten: Austausch oder ROM-Downgrade (vom Center durchgeführt!).

    Gruss
    Fandroid_Desire
    0
     

  11. 18.07.2010, 20:53
    #11
    Noch eine Frage an alle welche genau diese Abstürze auch haben:

    - Verwendet ihr irgendwelches Zubehör?
    - Wo habt ihr das Handy gekauft? Welchen Netzbetreiber habt ihr?

    Als Zubehör habe ich rein nur das Ladegerät "TC E150", welches aber offizielles Zubehör von HTC ist.

    Gekauft habe ich mein Handy bei www.digitec.ch.

    Auch wenn ich nach wie vor an HW-Defekt oder ROM-Fehler denke, möchte ich ggf. Gemeinsamkeiten entdecken, da sich hier doch noch einige andere gemeldet haben.

    Weshalb der Laden wo das Handy gekauft wurde interessant sein könnte? Nunja, letztes Jahr habe ich mal ein Nokia Handy bei Digitec gekauft und irgendein Importgerät aus Rumänien bekommen. Was sich in diversen Punkten u.a. am Osteuropäischen Kartenmaterial bemerkbar machte. Auch meine XBOX360 (oder wars PS3?) war ein Importgerät. Ich habe keine Ahnung wie genau das mit dem ROMs ist und ob die auf Region/Netzbetreiber noch angepasst werden (müssen). Wie bereits erwähnt, müsste doch bei wirklich fehlerhaftem ROM sich viel mehr Leute melden. Ich meine mit meinem Gerät ist definitiv nicht mehr zu arbeiten. Was aber bei einer seltenen Inkompatibilität zwischen diesem importierten Gerät und dem neusten ROM (der Swisscom?) welches ich Over-the-Air als Update erhalten habe? Ich habe auch keine Ahnung ob das OTA-Update von HTC direkt oder Swisscom kam.

    Also, gibt es irgendwelche Gemeinsamkeiten?
    0
     

  12. Ich hatte vor ein paar Tagen als Gast einen Beitrag geschrieben 16.07.2010, 23:24

    Ich hatte mit meinem HTC Desire das gleiche Problem und nachdem ich folgenden Beitrag gefunden habe:

    Hallo ich habe das gleiche Problem und bin scheinbar nicht alleine damit.
    Es ist scheinbar ein Software Problem. In http://androidforums.com habe ich dazu folgenden Beitrag gefunden:

    "UPDATE! I have just called HTC. This is a software issue with the recent update. They are aware of this issue and are working on a fix. Its pointless returning the phone as there is nothing wrong with it. The replacement will be the same.
    Hope this helps. Just a case of living with it for a few days."

    http://androidforums.com/htc-desire/...-randomly.html

    Habe ich die deutsche Hotline von HTC angerufen um mir das noch einmal bestätigen zu lassen. Dort wurde mir gesagt, der Fehler sei ihnen nicht bekannt, es muß sich wohl um ein Hardware Problem handeln und ich solle mein HTC einsenden. Gesagt, getan - das Telefon über T-Mobile eingeschickt und einen Tag später anstatt einer Reperatur ein neues HTC bekommen.

    Der T-Mobile kommentar dazu war: "Reperatur und Fehlerdiagnose dauert bei den Geräten so lange, das wir uns entschieden haben das Gerät sofort auszutauschen"
    Von dem Service kann sich HTC mal eine Scheibe abschneiden.

    Das neue Gerät funktioniert jetzt seit 3 Tagen absolut fehlerfrei mit der gleichen Software und den gleichen Einstellungen. Es scheint also doch irgendwas mit der Hardware gewesen zu sein.

    Ich melde mich, falls hier noch mal was abschmiert. Ansonsten viel Glück.
    0
     

  13. 22.07.2010, 20:02
    #13
    Glückwunsch Nightingale

    Wie erwähnt hat mein Reparaturcenter (Schweiz) das Handy letzte Woche unrepariert (siehe oben) zurückgeschickt.

    Anruf diesen Montag:
    -> Kein Austausch-/Ersatzgerät möglich
    -> 2-3 Wochen kein Board um das Handy zu reparieren vorhanden

    HTC gleichtags angerufen um zu reklamieren:
    -> Austauschgeräte wäre erst nach 3 Reparaturversuchen möglich (also anders gesagt nachdem Handy etwa 2 Monate unbrauchbar hin- und hergeschickt wird). Man schaut was man tun kann. Innert 48h wurde mir eine Antwort versprochen.
    -> Heute (Donnerstag, also nach 3 Tagen) nochmals angerufen. Status: Befindet sich immer noch in Abklärung.

    Nochmals zur Sicherheit Reparaturcenter angerufen: Immer noch kein Ersatzboard vorhanden. Nochmals Bestätigung dass es 2 Wochen dauert bis diese von HTC geliefert werden.
    0
     

  14. 25.07.2010, 00:00
    #14
    Abstürze, Abstürze, Abstürze

    Was ich dieses DING namens DESIRE HASSE !!!!

    ständig stürzt dieses teil ab, egal wann - es tut es immer und immer wieder....es ist zum ...... mit dem ding, echt

    mal stürzt es ab weil ich auf die idee komme zu telefonieren, mal stürzt es ab weil ich eine sms lese ( wie kann ich auch nur....) mal ist auf einmal der kalender verschwunden - ein anderes mal sind alle kontaktdaten weg......und und und

    oh mein gott, dieses teil von diesem htc ist nur zum kotzen - widerlich !
    0
     

  15. 25.07.2010, 11:30
    #15
    Zitat Zitat von Kongo Beitrag anzeigen
    Abstürze, Abstürze, Abstürze

    Was ich dieses DING namens DESIRE HASSE !!!!

    ständig stürzt dieses teil ab, egal wann - es tut es immer und immer wieder....es ist zum ...... mit dem ding, echt

    mal stürzt es ab weil ich auf die idee komme zu telefonieren, mal stürzt es ab weil ich eine sms lese ( wie kann ich auch nur....) mal ist auf einmal der kalender verschwunden - ein anderes mal sind alle kontaktdaten weg......und und und

    oh mein gott, dieses teil von diesem htc ist nur zum kotzen - widerlich !
    Ich kann deinen Ärger verstehen aber da hast du wahrscheinlich einfach ein defektes Gerät erwischt. Ich würde sagen 99,99% haben keine großartigen Probleme mit Abstürzen. Du kannst nur probieren das Gerät tauschen zu lassen und wenn du ein funktionierendes Desire hast wirst du es auch lieben
    Gibt bei jedem Hersteller mal Geräte die nen defekt aufweisen.
    0
     

  16. 28.07.2010, 14:25
    #16
    Gleiches Problem hier ... hab ich auch bereits anderswo geschildert (Automatischer Neustart).

    Nun war mein Desire in der Reparatur und ich hab es zurück bekommen. Als Erklärung war angegeben: MMC Card defekt (wußte ich, hab ich denen auch geschrieben, ist aber nicht Ursache des Problems, weil das Problem auch mit intakter, neuer SD-Karte auftritt) ...

    Mal sehen, ob das darüber hinaus durchgeführte "Software Update" abhilfe geschafft hat. Ich lass das Desire jetzt mal an und warte ab, ob und wann es wieder abstürzt.
    0
     

  17. 29.07.2010, 19:13
    #17
    Hmmm, hab deinen Link kurz angelesen. "Gleiches Problem" würde ich dem nicht sagen. 2 Abstürze in 3 Wochen wäre ja noch 'human' (natürlich ärgerlich). Bei mir waren es 3 Wochen lang täglich mehrere Abstürze . Und wie gesagt z.t. auch mal 5-10 Neustarts nonstop hintereinander vor oder unmittelbar nach der PIN Eingabe.

    Anyway. Grade gelesen das mit etwas Glück Froyo 2.2 heute oder in den nächsten Tagen rauskommt. Nun liegt mein Desire beim Reparaturcenter :-O
    0
     

  18. 29.07.2010, 19:26
    #18
    Naja ... zwischenzeitlich hatte ich Abstürze alle 3 Minuten. Und damit ist das Desire absolut nicht zu gebrauchen.

    Aber ein ernster Anruf beim Händler unter Hinweis auf meinen Beruf hat gereicht, dass man mir nun ein neues zuschicken will. Mal sehen, ob und wie schnell es wirklich klappt!
    0
     

  19. 29.07.2010, 20:37
    #19
    So, nach vielem hin und her und gewaltiger Hartnäckigkeit hat man mir mein Desire getauscht.

    Das Neue hab ich jetzt seit gestern und es läuft stabil.....will hoffen das das so bleibt.
    0
     

  20. hallo zusammen .
    selbe problem habe ich auch immer wieder absturz.
    hab bei vodafone angerufen denen problem geschildert ohne wenn und aber innerhalb 48 h mit GLS umgetauscht bekommen und defekte gleich mitgenommen super service,so jetzt mit neuem handy müsste normalerweise wieder gehen neee wieder absturz.wieder bei vodafone angerufen,diesmal sagten sie mein SIM karte wäre schon 8 jahren alt und kommt mit UMTS nicht klar. sie haben mir innerhalb 48h neue sim karte geschickt echt schnell sind sie .karte rein und wieder absturz,wieder vodafon angerufen und diesmal sagten sie es sei kein hardware sondern software fehler und sie hätten auch kontakt zu HTC und am 13.08.10 freitag sei ein neue software auf homepage von HTC zum downloaden bereit. soll absturz beheben.
    MFG
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SMS schreiben seit aktuellem ROM Update geht gar nicht
    Von dknoone im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 20:19
  2. Abstürze/Probleme seit 1.66
    Von MutluG im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 11:50
  3. WLAN ständig aktiviert seit Rom 1.66
    Von pfaffi2106 im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 18:25
  4. seit 6.5 verbindet sich mein Gerät ständig mit dem Internet
    Von Vashi im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.12.2009, 07:34
  5. Outlook Mobile akzeptiert mein email passwort nicht seit ROM Update
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 13:30

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire gps absturz

htc desire hitzeproblem

desire absturz navigation

htc desire neustart absturz

desire navigation absturz

HTC Desire GPS problem Absturzhtc desire absturz neustarthtc desire absturz gpshtc desire gps crashgoogle maps navigation absturzsystemabsturz htc desire navigationhtc desire navigon absturzdesire absturz gpshtc desire probleme absturzhtc desire google maps absturzandroid absturz loghtc desire s absturz anruf pinhtc desire navigation absturzdesire navigation reboot

Stichworte