Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Unregistriert Gast
Ich habe ein Desire von einem Händeler der mir sagte das Gerät sei zwar von Orange (einem Österreichischen Anbieter), habe aber kein Branding darauf. Und tatsächlich habe ich noch nicht die geringsten Zeichen oder sonstiges von Orange gefunden.
Jetzt wollte ich wissen, gibt es eine eindeutige Methode um festzustellen, hat das Gerät ein Branding oder nicht?
Danke.
-
Fühle mich heimisch
- 16.05.2010, 00:06
- #2
an der software-version
das ungebrandete desire mit original-software von htc gibt folgende infos aus:
Firmware-Version: 2.1-update1
Baseband-Version: 32.30.00.28U_4.05.00.11
Kernel-Version: 2.6.29-97da29ed, htc-kernel@and18-2 #1
Build-Nummer: 1.15.405.4 CL155070 release keys
Software-Nummer: 1.15.405.4
Browser-Version: WebKit 3.1
-
Unregistriert Gast
Ein Branding ist meist an den Szenen erkennbar, versuch mal eine Szene zu ändern hast du dort eine "Vodafone", "Orange" oder "T-Mobile" Szene so ist das gerät wohl gebrandet.
Laut meinen Informationen sind sowohl die Geräte von A1 wie T-Mobile Sim-Lock und Brandingfrei. Genauere vorgehensweise bezüglich des ROM's kann ich dir leider nicht geben, vielleicht gibts eine ID die man mit einem "offenen" vergleichen kann.
-
Fühle mich heimisch
- 16.05.2010, 12:15
- #4
das original rom von htc hat folgende versions-nummern in den software-infos:
Firmware-Version: 2.1-update1
Baseband-Version: 32.30.00.28U_4.05.00.11
Kernel-Version: 2.6.29-97da29ed, htc-kernel@and18-2 #1
Build-Nummer: 1.15.405.4 CL155070 release keys
Software-Nummer: 1.15.405.4
Browser-Version: WebKit 3.1
weitere info's findest du, wenn du die suchmaschine deines vertrauens mit den obigen werten befragst.
PS: mein erster beiträge, mit link (auf android - hilfe . de ) muss erst freigeschaltet werden und daher das ganze nochmal ohne link
-
Unregistriert Gast
ok danke, denke ich habe kein Branding drauf. Bei mir steht genau das gleiche wie bei dir. Auch sonstige Firmenzeichen habe ich nicht entdecken können.
Lg.
-
- 17.05.2010, 09:39
- #6
Hallo,
kann mir vielleicht jemand beschreiben wo genau ich beim HTC Desire die Information zur Software Version finde und wie ich dahin gelange?
Ich habe nämlich noch kein HTC Desire. Ich aber stehe kurz davor eins zu kaufen weshalb ich von dem potenziellen Verkäufer die Info zur Software Version habe möchte. Bloß findet er die Info dazu nicht.
MfG
WhatThe
-
Fühle mich heimisch
- 17.05.2010, 10:36
- #7
menü -> einstellungen -> telefoninfo -> software-informationen
-
- 17.05.2010, 17:20
- #8
Danke, für die schnelle Antwort
-
Mich gibt's schon länger
- 08.07.2010, 15:06
- #9
Mal eben einen Fred ausgraben.
Ich habe leider feststellen müssen, das mein Desire zwar ohne Simlock, aber mit Vodafone Branding ausgeliefert wurde (obwohl ohne Vertrag gekauft). Jedenfalls habe ich eine "Vodafone"-Szene, und der Update-Checker findet kein Update, obwohl noch die 1.19?? drauf ist.
Auf der Homepage des Händlers war auch kein Hinweis auf ein Branding.
Leider ist das Handy schon ein Monat alt (also nix mit Vertragsrücktritt). Jetzt ist die Frage: soll ich mir die Diskussion wegen Gewährleistung antun oder ist das Branding eh nicht so schlimm??
(Eigentlich ja schon, weil ich updatemässig jetzt von Vodafone abhängig bin. Schlimm schon mal in Hinblick auf Android 2.2)
-
Mich gibt's schon länger
- 08.07.2010, 16:23
- #10
Bei meinem von Swisscom steht
Firmware-Version: 2.1-update1
Baseband-Version: 32.36.00.28U_4.06.00.02_2
Kernel-Version: 2.6.29-0cb9f166, htc-kernel@and18-2 #1
Build-Nummer: 1.21.405.2 CL174215 release keys
Software-Nummer: 1.21.405.2
Browser-Version: WebKit 3.1
ist das nun ein gebrandetes handy, da nicht die gleichen eintragungen wie bei euch sind??
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2010, 17:47
- #11
ciao filu84
...stehe vor dem SwisscomKauf des Desire.
Hast du herausgefunden, ob es "gebrandet" ist?
Danke für die Antwort.
Gruess, nidan
-
Mich gibt's schon länger
- 11.08.2010, 21:43
- #12
Ja, mein desire ist nicht gebrandet aber du kannst nicht automatisch daraus schliessen, dass jedes desire der swisscom unbranded ist. Ich weiss inzwischen von einem anderen swisscom käufer, dass sein desire ein swisscom (vodafon) branding besitzt.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 12.08.2010, 00:20
- #13
Danke für die Antwort. Vor einem Monat bestellt; die Lieferfristen... - bin gespannt, ob es "gebrandet" ist. Habe mich schon mal mit dem deBranding auseinandergesetzt - binns gespannt...
-
Mich gibt's schon länger
- 12.08.2010, 06:32
- #14
Ich hatte auch ca. 40 Tage warten müssen.
übrigens ein unbranded erkennst du an der Build-Nummer wenn die x.xx.405.x beinhaltet ist es unbranded. Andere Nummern kannst du im Internet überprüfen.
Ähnliche Themen
-
Desire ein Branding ?
Von jr.ewing24 im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.05.2010, 08:58 -
Wie erkenne ich, ob meine MiniSD-Karte FAT32 formatiert ist?
Von Eulenspiegel im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 2Letzter Beitrag: 29.12.2009, 11:29 -
Wie erkenne ich ob die SMS zugestellt wurde?
Von Garfield62 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.09.2009, 20:43 -
Was für ein Branding habe ich??
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 08.08.2009, 22:11 -
Woran erkenne ich ob ich mit W-LAN Surfe?
Von Robin99 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.05.2009, 11:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...