Danke für diesen Tipp, habe jetzt einfach mal eine email dorthin geschickt.
Wärst du auch so nett uns zu verraten, wie das Gespräch ablief? Also wollten sie Nachweise haben usw.?
Vielen Dank und Gruss
Druckbare Version
stimmt nen Bekannter von mir hat das in Berlin auch abgeschlossen, es war allerdings ein freier Händler und er bekam noch einen 10€ Gutschein für den nächsten Kauf in deren Onlineshop mobilfunk-dean24.de dazu.
das desire wurde ihm nach 1 woche geliefert, die karte kam nach 48h.
in anderen thread habe ich allerdings gelesen das man anstatt adac mitgliedschaft auch mit gewerbenachweiß den tarif bekommen kann.
irene
gibt es den vertrag nun noch oder nicht?
Ja gibt es. Er wird aber nur noch passiv vermarktet
Halleluja:
Habe mir gestern über 3 Stunden hin den Thread und jegliche auffindbare Informationen durchgelesen und: Es hat geklappt. Ich habe meinen Vertrag in der Tasche. Als Danke werde ich nun versuchen alle Informationen die mir im Kopf rumschwirren geordnet und übersichtlich darzustellen. Es könnte ein längerer Text werden:
Was ist der Sinn des ganzen?
Wir möchten ein HTC Desire (andere Handy auch möglich) so billig wie möglich "kaufen". Man kann es wie gewohnt in jedem online Shop kaufen oder über den "T-Mobile Rahmenvertrag Trick". Dieser sieht vor, dass wir das Handy über einen Vertrag mit T-Mobile bekommen und diesen (Vertrag) nicht nutzen.
Der Vertrag wird abgeschlossen und samt der mitgelieferten Simkarte in die nächste Schublade verbannt. Das Handy ist ab jetzt frei einsetzbar.
Was hat es mit einem Rahmenvertrag auf sich? Was ist ein Rahmenvertrag? [Folgende Informationen stammen hier her: http://www.telefon-treff.de/showthre...73#post4069273
Ein Rahmenvertrag ist ein Mobilfunkvertrag für Business Kunden. Das heißt z.B. die Firma Lufthansa hat mit der Telekom eine Abmachung, dass Mitarbeiter der Lufthansa einen Rahmenvertrag nutzen dürfen. Wenn man also Mitarbeiter von Lufthansa ist, kann man in den Telekom Shop gehen und sagen: "Ich bin Mitarbeiter der Lufthansa. Ich möchte einen Rahmenvertrag" Das man Mitarbeiter ist muss man natürlich Nachweisen.
Es gibt mehrere Rahmenverträge mit unterschiedlichen Konditionen. Für uns sind allerdings nur 2 Rahmenverträge interessant: Nummer 1: "Business Active" und Nummer 2 "Business S" (S steht für Small)
Was hat es mit Business Active (auch BACT) und Business S auf sich?
Die beiden Tarife sind die einzigen Rahmenverträge die für uns in Frage kommen!
Hier eine kleine Erklärung der Tarife:
Business Active: (zitiert) (BACT)
Der Tarif Business Active ist ein alter Tarif, der mal vor vielen Jahren aktuell war und inzwischen unzeitgemäße Verbindungspreise (z.B. 70 Cent pro Minute in Fremdnetze) besitzt. Deshalb wird der Tarif auch nicht mehr beworben. In älteren Rahmenverträgen, die schon seit einigen Jahren existieren, kann der Tarif auf ausdrücklichem Kundenwunsch auch bei Neuverträgen weiterhin gebucht werden. Der Vorteil des Tarifs ist, dass kein Bereitstellungspreis anfällt und die Grundgebühr nur netto 7,50 Euro (brutto 8,93 Euro) beträgt. In einigen Rahmenverträgen ist die Grundgebühr auf diesen Tarif zudem noch mit 10% rabattiert, damit kostet der Vertrag nur noch netto 6,75 Euro (brutto 8,03 Euro) monatlich.
Business S (zitiert)
Hier fallen ca. 25 Euro Bereitstellungspreis an, die Grundgebühr beträgt netto 7,50 Euro, brutto 8,93 Euro und diese Gebühr ist nicht rabattierbar. Außerdem werden noch jeden Monat netto 1,00 Euro, brutto 1,19 Euro für die Papierrechnung berechnet, falls man auf Online-Rechnung verzichtet. Der einzige Vorteil gegenüber dem Business Active ist, dass die Verbindungspreise nicht mehr bis zu 70 Cent pro Minute, sondern „nur“ noch bis zu 29 Cent pro Minute betragen.
Kostenrechnung:
Business Active im günstigsten Fall:
6,75 Netto / 8,03 Brutto pro Monat
71,96 Brutto für das Desire
kein Bereitstellungspreis
--------
264,68€
Business S
7,50 Netto / 8,93 Brutto pro Monat
71,96 Brutto für das Desire
Manchmal 25€ Bereitstellungspreis / manchmal nicht
286,28€ + 25€ evtl.
Die Preise können je nach Vertrag leicht variieren.
Was hat es mit Rahmenvertragsnummern wie z.B. TM051, TM025 etc auf sich?
Jeder Rahmenvertrag hat eine Rahmenvertragsnummer. Diese kennzeichnet das Gewerbe mit dem die Telekom eine Abmachung hat (siehe oben). Nehmen wir wieder unsere oben genannte Lufthansa. Geben wir ihr die fiktive Nummer TMX0X. Wir würden also einen Rahmenvertrag mit der Nummer: TmX0X abschließen.
Welche Nummern existieren?
Ich habe folgenden Nummern ausfindig gemacht: (mit denen es mind. 1 mal geklappt hat)
TM025 - funktioniert für mehrere Gewerbe
TM051 - funktioniert für mehrere Gewerbe
59669 - Selbstständig
T0541 - Keine weiteren Infos
RX571 - Junge Union
MA023 - Ver.di
Ob der Telekom Mitarbeiter die Nummer selber heraussucht oder ihr ihm einen nennen sollt kann ich nicht sagen. Habe beide Fälle schon oft genug nachgelesen.
Nach den ganzen Informationen, gehts jetzt ans Eingemachte:
Wie bekomme ich nun so einen Vertrag?
Ihr müsst wie oben beschrieben dem Telekom Mitarbeiter weiß machen, dass ihr in einem Gewerbe arbeitet, selbstständig seit oder sonst irgendwas.
Ich nehme mal 3 Testfälle:
Person 1: Selbstständig, ADAC Mitglied
Person 2: Ver.di Mitglied, ADAC Mitglied
Person 3: nichts
Person 1 hat es am einfachsten und sollte am sichersten zum Erfolg kommen. Person 2 könnte es schwerer haben und Person 3 braucht viel Glück. (was nicht heißen soll das es unmöglich sei)
Wie gehen wir vor?
Wir gehen mit allen Informationen die wir nun haben in einen T-Punk (Telekom Shop, T-Point, whatever...) und fragen als am Besten als erstes einmal ob sie das HTC Desire vorrätig haben. (natürlich nicht zwingend Notwendig)
Nun sagen wir dem Mitarbeiter, dass wir einen Rahmenvertrag mit Business Active und HTC Desire haben möchten.
Folgendes kann passieren:
1) Der Mitarbeiter weiß nichts von Rahmenverträgen, guckt verdutzt und befragt seinen Computer/telefoniert etc
2) Der Mitarbeiter sagt uns das es Business Active nicht mehr gibt und verweist und auf den Business S Vertrag
3) Der Mitarbeiter weiß direkt was wir meinen und beginnt den "Vertragabschluss-prozess"
In allen 3 Fällen sollt es zu einem Vertragsabschluss kommen. Nun wird es spannend: Der Mitarbeiter wird euch nach einem Gewerbeausweis fragen (oder eben auch nicht). Wir erinnern uns an unsere 3 Personen von oben.
Person 3 muss hoffen, dass der Mitarbeiter nicht nach einem Ausweis fragt und den Vertrag einfach so abschließt. Falls der Mitarbeiter doch fragt, gibt es mehrere Möglichkeiten:
Wir sagen wir sind Mitglied der jungen Union und schlagen ihm sogleich ein RV Nummer vor. Wir sagen, wir seien bei der freiwilligen Feuerwehr. Wir sagen wir seien im Sportverein etc etc.
Person 2 sagt, sie wäre Mitglied bei Ver.di und hofft (was eigentlich passieren sollte), dass der Mitarbeiter darauf eingeht und nachdem beweis einer Mitgliedschaft den vertrag abschließt. Falls er Ver.di nicht will, versicht ADAC
Person 3 sagt, sie sei Selbstständig und zeigt den Gewerbeausweis vor. Sollte eigentlich immer zum Erfolg führen.
Nun sollten wir erfolgreich einen Business Active bzw. Small Tarif abgeschlossen haben.
Der Tarif ist doch total überteuert?
Ja ist er, und es gibt weit aus billigere Tarif. Das Desire ist nach 90% der Angaben aus dem Internet nicht Simlocked und lässt sich somit mit allen Simkarten jeglicher Provider nutzen.
Wir sind als absolut nicht gezwungen den Business Vertrag zu nutzen.
Den Vertrag kündigen wir natürlich innerhalb der Kündigungsfrist, damit keine weiteren Kosten entstehen.
Abschließende Worte:
Ob man den Tarif bekommt oder nicht hat, wie man merken sollte, mit Glück zu tun. Wenn man im ersten Telekom Shop kein Erfolg hat: Unbedingt weiter probieren.
PS:
Ich war Person 2 und habe es direkt beim ersten Versuch bekommen.
PS2:
Ich kann absolut nicht sagen ob alle Angaben richtig sind. Glaube selber nicht daran ;-). Aber es hat geklappt und das ist die Hauptsache.
PS3:
Rechtschreibfehler sind menschlich.
Wow, danke erstmal. Lese mir auch schon seit einiger Zeit diverse Infos zu dem Thema durch, aber deine Zusammenfassung hat mir am meisten geholfen. ^^
Habe aber noch eine blöde Frage, kenne mich mit solchen Dingen ehrlich gesagt überhaupt nicht aus.
Gehen wir davon aus, es klappt alles und ich bekomme das Ding. Dann nehme ich aus meinem jetzigen Handy die Sim-Karte (bin bei congstar) und setze sie einfach in das HTC ein oder habe ich da etwas völlig falsch verstanden?
Dann zahle ich quasi den die 8,XX im Monat und daneben noch z.B. die 9Cent/min oder /SMS von congstar? Und wie sieht's dann mit der Internetnutzung aus?
Sorry, wahrscheinlich liege ich total falsch. Aber wie gesagt, kenne mich da nicht aus. ;)
Gruß
Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
Ich habe hier auch noch einen ganz heißen Tipp.
Über diverse Ecken bin ich an die Email-Adresse des Geschäftskundenvertriebs der Telekom gelangt.
Ich habe denen eine Mail mit meiner Rückrufnummer geschickt und recht schnell einen Rückruf erhalten.
Da wurde alles direkt mit mir geklärt und nun hab ich mein HTC Desire im Business Active Tarif.
Schreibt also einfach ne Mail an vertrieb.gk412@telekom.de und lasst euch zurückrufen.
Das klappt wirklich toll und ist der leichteste Weg.
keine Sau ruft mich an.......
Habe die o.g. Mail-Adresse angeschrieben und den BACT inkl. Handy "per Mail" abgeschlossen, also gar keinen Rückruf erbeten. Kein Probleme, zügige Abwicklung....
...einziges Manko ist die lange Lieferzeit, aber das Problem haben ja einige.
T
PS Auf diesem Wege habe ich übrigens auch eine Bestätigung erhalten, dass kein Sim- oder Netlock auf dem Desire sein wird (nach den dort vorliegenden Informationen, also quasi: Ist so, dürfen wir aber nicht offiziell sagen), sondern nur ein Branding.
Vielen Dank @ bosse
Habe Gestern mein Desire geholt.
Bin mit meinem Gewerbeschein da hin, habe auf die Rückseite die beiden Rahmenvertragsnummern:
59669 und TM025
geschrieben und hatte 30 min später mein Desire für ca. 72 Euro mit dem Business Active Vertrag.
Das Mädel aus dem Shop hat mir gesagt, dass ich die Telekom Sim-Karte einmal ins Desire legen soll, damit die Aktivierung starten kann - bevor ich dann meine Karte da rein packe!
Sonst könne es Probleme bei der Abwicklung geben.
Ich war wohl nicht der Erste, der sich hier den Schubladenvertrag geholt hat :)
Noch ein Tipp:
Habe mir von Netzclub.net eine Sim bestellt.
Hier gibt es eine Internet Flat (Drosslung ab 200mb)
oder 200min in alle Netze pro Monat
oder 30min, 30 sms und 30mb für 0 Euro.
Kostenlos!
Einzige Gegenleistung:
Pro Tag max. eine SMS oder eMail mit Werbung erhalten.
Pro Monat einmal darauf reagieren -> Nur Link klicken - keinerlei Kaufzwang...
Hab mir die Internet Flat geholt und surfe gerade umsonst mit meinem Desire :)
Bei meinem Nutzerverhalten sind die 11cent pro (Folge-)Minute und SMS sehr günstig.
Telefoniere ca. 50 min + 10 sms + (kostenlose Internet Flat) = 6,60 Euro
Wichtig: Da es Prepaid ist, für alles was ich über die Pakete hinaus nutze, kann keine Nachberechnung für tethering oder PC-Stick Nutzung erfolgen!
Laut Aussage von NetzClub Mitarbeitern im Forum sehen die das wohl generell entspannt.
(O2 - die Mutter von Netzclub - ist ja in Deutschland der einzige, der für Tethering keine Nachberechnung erhebt...Bei T-Com sind es 20 Euro im Monat!)
Ich finds toll.
Und das Desire ist echt ein Traum!
greetz
Ich war in 3 Shops in 2 Städten, habe meinen Kumpel in einer vierten Shop in einer anderen Stadt geschickt und meinen Onkel in einen fünften in einer vierten Stadt.
4 Städte – 5 Shops
Städte: Berlin, München, Frankfurt, Darmstadt
ÜBERALL:
Desire hat eine Lieferzeit von 6 – 8 Wochen. So ein Crap. Hätte den Vertrag sicher bekommen (schon im ersten Shop). Alle sagen, es sei deutschlandweit ausverkauft.
Will unbedingt das Desire =(((
war heute im schop vertrag unterschrieben :D
hendy giebt es morgen hatt 3 stück bestellt also 2 sind noch zuhaben :]
t-mobeil osnabrück großestraße. 4
Hallo,
habe am Montag auch mein Desire im Shop bekommen. Auch BuisnessActiv für 7.13€ Netto! im Monat und ich glaube 71.37€ fürs Desire.
Habe es mit Gewerbeschein gemacht!
TM025 war angeblich nicht freigeschaltet
TM051 ging auch nicht
Aber er hat uns einen vorgeschlagen (glaube das war TM052 für "Selbstständige") Habs in der Aufregung nicht behalten können^^
Die Rahmenvertragsnummer ist aber auf der Bestätigung: 59765
Wie schon gesagt wurde kann es nicht jeder Shop und jeder Mitarbeiter abschließen, man braucht also ein bischen Glück.
Bei mir hat es beim ersten geklappt, aller dings wusste der Herr sofort das wir diese "Lücke" ausnutzen wollen und es nur ein Schubladenvertrag ist... Hat die ganze Zeit so komisch gefragt woher wir das wüssten und ob das schon jemand hat den wir kennen :D
Ich: "wenn man sich vorher informiert ist vieles möglich :D" (danke an alle hier im Forum!!)
Hat dann noch nen halben Tag gedauert bis die Rufnummer freigeschaltet wurde und dann konnte ich mein Handy im Shop mitnehmen!
Weiß jemand wie schnell man den Vertrag wieder kündigen muss? (hab den grad nicht hier)
Lg
ach was ich noch vergessen hab zu fragen, wie viele von den Verträgen kann ich denn noch abschließen?
Gibs noch iwo ne Liste mit den genauen Preisen und mit anderen möglichen Handys?
Grüße
Also bei mir klappt es nicht.
Ich war in 2 T-Läden.
Der erste sagte sofort - also nicht nur ADAC Nitglied sondern ADAC Mitarbeiter. Sonst gibt es nichts.
Im Zweiten wurde dann Vertrag gemacht. Alles fertig. Dann sagte er: Ich brauche dann noch den Gewerbeschein, sonst kann ich Ihnen die Handys nicht mitgeben.
Mir scheint, das das gar nicht so einfach ist.
Versuche es morgen mal über JU oder oder Feuerwehr.
Hallo!
War heute Mittag bei einem T-Mobile Shop in Hamburg und habe denen mein Gewerbeschein vorgelegt(3 Monate davor für 15€ beantragt).
Die Mitarbeiterin war sehr kompetent, hat mir alles erklärt und den ganzen Vorgang sehr schnell abgewickelt. Eigentlich muss man noch 30-60min. auf die die Freischaltung über T-Mobile warten, was dann aber doch nur 10min. gedauert hat und sie selbst darüber verwundert war, wie schnell es ging.^^
Mein Desire hängt gerad noch an der Steckdose, da man nach den Anweisungen von HTC(Siehe Website) 8 Stunden warten soll, bis das Gerät vernünftig geladen ist. Freu mich schon, wenn ich es endlich benutzen kann.
Möchte mich auf jeden Fall für die hilfreichen Beiträge bedanken!!! :D
Also, ich hatte eines vorbestellt. Mein Dad holt es heute für mich ab im T-Punkt, ich komme nach Hause, freue mich wie ein Schneekönig nur um festzustellen das
a) das Siegel gebrochen war
b) die kabel schon "offen waren" also nicht in kleine Plastiktütchen verpackt
c) Der Akku nicht in der Schlachtel ist, sonder vermutlich im Gerät, welches ich noch nicht geöffnet und von der Plastikhülle befreit habe.
Was mache ich jetzt????
Das ist absolut kein Zustand. Das Gerät ist vermutlich ein Rückläufer.
Da es aber mein Dad abgeholt hat, hat er es nicht bemerkt. Ich werd der blöden ***** Morgen mal die Meinung blaßen, das ist die absolute Frechheit und Ihr scheiß Desire kann sie behalten. Hoffentlich kommt Sie mir nicht mit Beweispflicht und so... Ich koche vor Wut!
Hee, immer mit der Ruhe.
Wie ich (auch hier9 gelesen habe, scheint es in D einige Leute zu geben, die ihr Gerät aus nichtigen Gründen (z. Bsp der preis) zurückgehen lassen.
Zu dem Verhalten werde ich nichts schreiben (würde gegen die Netiquette verstossen).
Mir scheint es, als ob du ein solches Gerät, neu eingetütet, bekommen hast.
Wenn du das (nicht dieses) Desire haben willst: gehe zum Shop und erkläre dein Problem und bitte um ein anderes, originalverpacktes desire
Ich würde dabei einen netten Ton aufsetzten.
Die meisten Leute sind bei netten Tönen zum entgegenkommen bereit.
Bei Gefluche und du A...loch... werden die meisten (inkl. ich) auf stur stellen.
Probiers, du hast nichts zu verlieren.
@Dani, da gebe ich dir schon Recht. Aber ich habe für ein neues Gerät bezahlt und möchte auch ein solches bekommen. Es war nie die Rede davon, und die Verkäuferin hat mich 2 mal angerufen und ich wette sie kannte den Sachverhalt, dass es sich um ein "gebrauchtes" handelt.
Ich gebe dir völlig Recht, es muss nicht kaputt sein aber ist eine Frechheit und Kundentäuschung. (Zumal man auch noch einen fetten Fingerabdruck unter der Plastikfolie welche um das Handy gewickelt ist erkennen kann + Akku und SD sind verbaut.) Ich werde einen netten Ton aufsetzen aber bieten lasse ich mir das nicht.
Wenn ich einen Neuwagen kaufe, darf der auch keine 20km aufm Tacho ham...
Das sehe ich genauso.
Deshalb habe ich
geschriebenZitat:
Wenn du das (nicht dieses) Desire haben willst: gehe zum Shop und erkläre dein Problem und bitte um ein anderes, originalverpacktes desire
Hyho,
ich les hier schon eine ganze Weile mit, da ich mich im Moment auch für das Desire interessiere. Aktuell habe ich ein Iphone 3G und war damit eigentlich immer zufrieden. Seit dem OS4 incl Jailbreak ist das Gerät leider etwas langsam^^. Wollte eigentlich das iPhone 4 kaufen (ohne Vertrag in UK oder FR), aber 600€ sind eine ganze menge Holz.
Ein Freund hat mich dann aufs Desire aufmerksam gemacht, und ich habs mal bissal in der Hand gehabt und damit rumgespielt...finds einfach klasse :D
Nach den vielen unterschiedlichn erfahrungen hier im Forum bin ich heute spontan (es ist verkaufsoffener Sonntag zwecks Stadtfest) in einen T-Mobile laden gegangen und hab nach dem Desire im Rahmenvertrag mit Bussines Active Tarif gefragt.
Der nette Herr schaute am PC nach, Handy nicht lieferbar (auch nicht absehbar wann es kommt).
Hab dann gefragt, wie es mit dem Rahmenvertrag aussieht, hab gesagt ich bin Freiberufler habe aber keinen Nachweis (war geflunkert...bin nur angestellter, aber ich wollt einfach mal wissen was passiert). Er meinte nur: Kein Problem, da kommste nochmal vorbei, dann suchen wir einfach einen passenden Rahmenvertrag raus. Auf die Frage ob man keinen Nachweis benötigt, erwiederte er: Das kriegen wir schon hin ;-).
Den Bussines Active Vertrag kannte er jetzt nicht, erwähnte aber den Bussines S Tarif.
Meiner Meinung nach, sollte das bei diesem netten Kollegen also absolut kein Problem sein ;-)
Mal schaun wie ich mich letztendlich entscheiden werde...wobei wenn mir das Desire wirklich nicht liegen/gefallen/was auch immer sollte, werd ichs einfach wieder verkaufen und mir ggf. das 4. ei holen :-)
Gruß boondocks
Funktioniert das denn mit der e-mail als Otto-normalverbraucher?
Hy,
ja da haste recht. Ich war gestern nochmal bei einem anderen TMobile Laden, die hatten das Gerät auch ausgestellt-> habs dann direkt nochmal 15 minuten lang gestestet...scho fix und alles^^
Die wollten aber definitiv nen Nachweis, Steuernummer oder Kopie der Gewerbeanmeldung...
Ich denke ich werde nächste woche nochmal zum Tmobile Laden meines Vertrauens (der erste) gehen und das Handy da abholen ;-)
hehe, ich war eben in nem anderen tmobile laden, eigentlich weil ich im mom über ne xtra card telefoniere, die auf den namen meiner mutter läuft (war nen weihnachtsgeschenk oder so) und wollte das auf meinen namen umschreiben lassen, als vorbereitung, da ich mir das desire über rahmenvertrag und dann ne o2 karte holen wollte, aber meine rufnummer behalten will. als ich mal ne runde durch alle provider läden aus der stadt machte, sagte man mir im ersten tmobile laden (wo ich es als "freiberufler" versucht hatte, aber die zwingend den nachweis haben wollten), sagte man mir, diese namensänderung würde 21€ kosten. beim zweiten laden wo ich grad war, hab ich es kostenlos bekommen.
ich hab dann einfach mal danach noch bissl gequatscht gehabt, der wollte natürlich noch mehr verkaufen und so. hab dann zufällig den rahmenvertrag angesprochen gehabt (nicht mehr), meinte nen bekannter wäre bei vw und der hätte darüber billig nen neues handy bekommen. da hatte er mir das erstmal erklärt, aber sowas hab ich weder hier noch im telefontreff forum gelesen:
der rahmenvertrag wäre vergleichbar mit ner ratenzahlen, meisten handys kosten darüber nur so 3€ und monatlich wäre das dann 8€, fast alles hätte nen rahmenvertrag. Naja, ich idiot hatte es erstmal darauf beruhen lassen und bin gegangen. kaum zu hause, nochmal drüber nachgedacht, direkt wieder hin und meinte, dass sich das doch ganz interessant anhörte, ob ich das direkt abschließen könnte. kein problem, hat er erst bissl im computer nach dem passenden vertrag gesucht, mich gefragt, ob ich in irgendeinem verein mitglied wäre, sagte ich im VAMV e.V. (Verband alleinerziehnder Mütter und Väter), das is so ein wohltätiger verein. sagte nicht mehr, er hatte auch nix gesagt gehabt, nochmal im pc geguckt. dann fragte er noch so nach perso und kontokarte, hat vertrag ausgedruckt, ich hab unterschrieben und er hats an die telekom gefaxt. er meinte so in 2-3 tagen wäre alles bei mir, aber ich solle wirklich bitte unbedingt die karte mit dem desire aktivieren (erst dann verdient der tmobile laden an dem vertrag), danach einfach weg damit und meine xtra card rein.
fazit: vertrag unterschrieben, bekomm alles per post, musste nix vorweisen oder sonst was. und ich bin mir sehr sicher, dass der vamv keinen rahmenvertrag hat.
aber der laden gefällt mir, der hatte den vertrag so als irgendwie kulanz "verkauft", es war die die rede oder absicht von ernsthafter nutzung, das dabei ne eigene simkarte kommt, hatte er auch nur so am ende erwähnt gehabt, dass ich die aktivieren und danach weglegen sollte.
p.s.: das ganze war in lippstadt (germany), in der einkaufspassage der kleinere laden
ahja zur info:
als rahmenvertragsnummer hatte er 46597 angegeben, das hatte ich noch nirgends gesehen
(im mom wird mein anderer beitrag noch nicht angezeigt, daher kein edit, seit wann muss hier erst ein mod den post freischalten?)
//EDIT: nanu, dieser post wurde direkt eingetragen...
Hallo Freunde,
Ich war gerade im Dingelingeling-Shop und hab den Business Active mit einer Rahmenvertragsnummer von der örtlichen Feuerwehr abgeschlossen, obwohl ich dort gar nicht Mitglied bin (ja, ich bin seeehr böse). Die Frau hat gesagt, ich solle doch bitte einen Nachweis noch nachreichen. Muss ich das denn tun? Der Vertrag ist abgeschlossen und ich sitze hier mit meinem neuen HTC Desire. Was passiert wenn ich nichts mache? Habe ich vielleicht in dem Vertrag unterschrieben, dass ich auch wirklich Mitglied in der Feuerwehr sein muss, damit der Vertrag rechtgültig ist?
Vielen Dank schonmal,
dasnick
Na ja das war sehr Intelligent von dir ;-) Erst Fragen , dann machen
Wenn du Ganz viel Glück hast passiert nichts
Wenn du Glück hast , musst du nur das gerät Zurückgeben , oder Voll bezahlen .
Wenn du Pech hast bekommst du Richtig Ärger
Das ist Betrug und somit strafbar , so wie ich es Verstanden habe
Bin mir aber nicht 100% sicher ;)
Hy,
hab grad ne neue Variante gefunden. Über eine bestimmte Seite der Feuerwehr, kann man sich (ganz easy) den Zugang zum Rahmenvertrag incl. Legitimierung verschaffen. NEIN ich verrate hier nicht, denn es ist einfach zuuuuu einfach....
Dann kommt man auf die Tmobile Bussiness Seite der Feuerwehr und kann das Handy incl. Tarif bestellen :cool:
Habe, um zu erfahren ob das Desire SIM Locked ist und ob weitere Kosten anfallen einfach mal bei der Hotline angerufen. Die nette Dame hat gemeint, Simlock NEIN und auch keine weiteren Kosten... SUUUUPI.
Dann kam der Shock -> Keine Desires mehr lieferbar. Momentan steht nicht fest, ob das Desire diese Jahr überhaupt noch mal lieferbar wird :-(. Und ich solle es lieber NICHT bestellen....
Jetzt weiss ich nicht...soll ich einfach mal bestellen und falls es nicht lieferbar ist, wieder vom Kauf zurücktreten, oder es ganz lassen?!
Laut GK Hotline ist mit einer Lieferung im August /September zu Rechnen
Warte immer noch (Bestellt 15.6.2010)
Aber Laut anderen Foren sind immer mal wieder Geräte im Zulauf.
Tja...was denn bitte für ein Feuerwehrausweis?
Ich bin seit 7 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr. Ausweis hab ich keinen... Nachweise von Lehrgängen habe ich, wäre also in diesem Fall kein Problääm ;-).
Ich denke ichw erde es mir einfach mal ordern^^
Hallo
das Problem wird der/die Verkäuferin bekommen, die werden alle 3 Monate überprüft lt. Aussage eines Mitarbeiters
Hallo
habe gestern mein Desire als Mietvereinmitglied mit dem BusinessTarif bestellt und es heute bekommen, die hatten im Telekomladen eine lange Liste liegen wer einen Businessvertrag abschließen kann, ein Mal nachfragen
ADAC Mitglied zählt nicht mehr, nur noch Mitarbeiter des Clubs können einen einen Vertrag abschließen
Ich denke das war mittlerweile fast allen klar ;-)
So update:
Hab grad mal die Bestellung durchgeführt (über die Feuerwehr Seite).
Nach "abschicken" der Bestellung kommt dann der Hinweis im Anhang.
Ich hab einfach ne Kopie einer Lehrgangsurkunde von 2006 dazugehängt (man muss den AUftrag unterschrieben incl Kopie des Perso und eines Nachweises zur Feuerwehrangehörigkeit (das stand vorher beim Abschluss der Bestellung) per Fax oder Post abschicken. Ich faxe morgen und werd euch auf dem laufenden halten.
Gruß boondocks
Setzt bloß nicht die T-Mobile Karte ins Desire! Das verstellt euch das ganze Handy und ich musste die Daten für o2 nachträglich ändern(Internet, MMS, usw.)!
LOOOOOL.....
Also hier liegt nun mein neues Handy....ein Desire mit AMOLED Display :D
Nachdem ich die Bestellung heute morgen weggefaxt habe, fiel mir zufällig die Visitenkarte der Mitarbeiterin aus dem TMobile laden in die Hände.
Dacht mir nixx dabei, mal angerufen und (rein aus Neugierde) nach der Verfügbarkeit des Desires zu fragen....
Ist auf unbestimmte zeit nicht lieferbar.....ABER wir haben noch zwei Geräte auf Lager :p:p:p.
Sie legte das eine Gerät zurück und ich bin dann nach der Arbeit incl. der Bestätigung der Feuerwehr (Lehrgangsbescheinigung) da hin.
Schwupps den Vertrag (Bussines Active) abgeschlossen, 71 € gezahlt...und tschüss :cool::cool::cool:
Wie geil...dass es so schnell klappt hätt ich nicht gedacht :D
btw: braucht jemand nen iPohne 3G incl. OS4 + Jailbreak + Unlock ? *duckundweg*
:D:D:D