jungs viele danke nochmal für diesen thread hier ..
war grad im t-com shop und hab das handy für 71,96 bekommen und monatlich 8€ glatt ..
die nette dame hat mich da bei verdi untergejubelt :D
grüße an alle
Druckbare Version
jungs viele danke nochmal für diesen thread hier ..
war grad im t-com shop und hab das handy für 71,96 bekommen und monatlich 8€ glatt ..
die nette dame hat mich da bei verdi untergejubelt :D
grüße an alle
also der vertrag ist ein business aktiv ..
kostet 8€/monat
und 71,96 kostet das handy einmalig ..
ich glaube auch das die anschlussgebühr von 25 euronen fällig wird..
also alles in allem krigst du das handy für 264€ plus anschlussgebühr..
ich geb dir gleich mal die rv ...
also rahmenvertragsnummer ist : RV134
geh einfach hin sag du willst ein rahmenvertrag abschließen weil du bei verdi bist. und die erledigen den rest eig von allein..
So, hallo ans forum, ich poste jetzt einfach mal hier rein, da es teilweise passt ^^ :
ich bin neuling und will mir mein 1. smartphone zulegen : HTC Desire .
Nun hätte ich einige fragen die teilweise auch mit dem RV zusammenhängen, falls es doch nich passt werd ichs iwo anders reposten.
Ich habe vor mir ein Desire im T.Mobile Shop über einen RV zu kaufen, insofern das alles klappt.
Da ich recht wenig telefoniere bzw sms schreibe würde ich gern eine eigene SIM Karte reintun, eben mit einer i net 'flat' von discoplus ( o2 )
1.Frage: Ist dies ohne Probleme möglich ?
2.Frage: Da ich noch keine Erfahrung mit Smartphones habe würde mich interessieren ob 200MB Bandbreitendrosselung ausreichen wenn man ' recht viel ' surfen will . !!?
Ich kann den Verbrauch absolut nicht einschätzen da ich normal nur am pc bin und wäre deshalb über ein wenig hilfestellung sehr dankbar.
gruß
Hallo
ich selber habe mein Desire über einen RV erworben (Mieterschutzbund), ADAC geht nur wenn Du Mitarbeiter des Club bist,es gibt im Telekomladen eine List mit diesen RV, mal nachfragen, Du kannst jede Karte rein legen,habe selber einer Blaukarte mit einem Volumen von 1GB, wenn Du viele Mail schreibst ,ständig mit dem Internet verbunden bist, kann es vielleicht etwas eng werden
Hallo,
bin neu hier, aber wollte mal meine Erfahrungen schildern.
Ich bin gestern in den T-Shop rein und wollte in den Rahmenvertrag vom Feuerwehrverband, bin selber in der Feuerwehr, aufgenommen werden.
War auch alles kein Problem, habe denen die RV-Nummer gezeigt und musste einen Nachweis über meine Mitgliedschaft vorzeigen. Hatte alles dabei, konnte gebucht werden.
Nur leider gab es in dem Shop kein Desire mehr, nur noch ein einziges HD2.
Das wollte ich aber nicht, bestellen konnten die auch nicht, also bleibt nur warten bis irgendwann mal eins da auftauchen sollte, dann bekomme ich aber eine Nachricht, vielleicht.
Werde morgen mal noch ein paar andere Shops abklappern.
hallo alle zusammen ,
bin neu hier ....
und hatte da mal ne frage kann man die abwicklung auch online machen ?
wenn ja wo ?
das angebot ist sowas von verlockend das ich es machen möchte hatte aber bei uns im t-punkt gefragt gehabt aber der mitarbeiter meinte ein buissnes active vertrag wäre nicht möglich deswegen wollte ich es online machen ..
MFG
Hallo Cano
wenn Du Mitglied im Mieterschutzbund klappt es , die haben einen RV abgeschlossen, ADAC ist nur für Mitarbeiter
Im T-komladen gibt es eine Liste wer solch einen Vertrag abschließen kann, wenn nicht, versuche es in einen anderen Laden, war bei mir auch so
Gruß pascal54
ich hab über die Feuerwehrseite gemacht die hier mal im Thread erwähnt wurde. Den Vertrag hab ich ihnen unterschrieben per mail geschickt und heute kam die Simkarte. Auf handy muss ich noch warten, lieferschwierigkeiten....
muss ich bei dem vertrag auch irgendwas kündigen an zusatzoptionen ?
wie, ohne Nachweis der Feuerwehr?
Gruß
bonne :kaffe:
habe die seite der feuerwehr nicht gefunden hier im thread...
hi leute,
ich wollte mein Glück auch noch mal versuchen.
Ich habe mir fast alle Kommentare hier durchgelesen aber wenn ich jetzt morgen in den nächsten T-Punkt bei mir laufe, welche RV soll ich dann angeben. Ich will es mit ADAC versuchen, da ich wirklich Mitglied bin. Ist die RV nun TM052 oder TM025 einige meinten ja sogar 59669. Kann mir schnell einer sagen welche die richtige ist für ADAC. Kann ja schlecht dahin gehen und sagen: ja hier ADAC mit RV TM052 dann sagen die: nee sorry das ist verdi oder sowas. Ah ok dann versuchen sie bitte TM025... xD
thx leutz
wünscht mir einen netten t-punkt mitarbeiter ;)
Mit ADAC kommst du nicht weit. Das haben die meisten versucht und da fragen sie gleich, ob du bei ADAC arbeitest oder nur Mitglied bist.
Moin,
wenn ich gerade so lese,Verdi mit RV.
Weiß jemand ob auch RV mit der IG-BAU möglich sind?
Wäre ja vll ne Möglichkeit darüber ans Neue Desire HD zu kommen:D
Ich hab das versucht über die Feuerwehrseite. Mit einer simplen Feuerwehrfrage wird man umgeleitet auf die Geschäftkundenseite der Telekom. Dort habe ich das Desire zum Preis von 71,96 € + 24 Monatsvertag (24 x 8,03€) bestellen können.
Ich hatte mich schon gefreut, das es so einfach funktioniert hat und auch schon ein paar Freunden den Tip gegeben ... ABER heute habe ich dann Post bekommen (2 Tage später). Ich dachte, super wird wohl die Auftragsbestätigung sein .. war es aber nicht angeblich fehlten noch Daten und ich sollte den Vertrag noch mal neu ausfülen.
Ich habe dann die Service-Hotline angerufen und gefragt was denn fehlen würde und ob das telefonisch zu regeln wäre. Er meinte dann, die Seite auf die ich von der Feuerwehr weitergeleitet wurde, wäre nicht mehr aktuell und ich müsste nur noch mal die neuen AGBs unterschreiben.
Bei der Durchsicht meiner Daten viel ihm auf das noch ein Nachweis fehlt das ich bei der Feuerwehr bin. tja...
Ich bin zufällig bei der Feuerwehr und kann auch den Nachweis erbringen.
Der Rahmenvertag gilt aber auch für Mitglieder einer freiwilligen Feuerwehr.
Also ganz so einfach geht es dann doch nicht.
http://www.dfv.org/rahmenvertraege.html
Hallo,
muss auch mal nachfragen:
Ich bin eigentlich Student und habe kein Gewerbe. Habe den o2o-Vertrag und möchte mir da die I-netflat zu buchen.
Ein Kumpel von mir ist selbstständig mit einer Finanzberatung. Muss ich den nun mit hinschleppen zum T-Punkt oder wie läuft das ab?
Reicht es, wenn er mir einen Nachweis in Kopie mitgibt? Die Rechnungen etc. sollen alle über mich laufen.
Kann ich dann so einfach in den T-Punkt gehen und sagen, ich möchte den Business Active mit HTC Desire zum Preis 71,96 + 24x8,03, hier ist mein Nachweis - fertig?!
Komme aus dem Norden von Hamburg, falls ihr einen kulanten Laden hier empfehlen könnt ;)
Danke für eure Hilfe.
Ich hab das ganze zweimal mitgemacht (einmal ich, einmal meine Freundin). Der zweite Fall dürfte für dich interessanter sein...
1. Ich: Hingegangen, gesagt, dass ich Freiberufler (Übersetzer) bin (bin ich natürlich nicht) und den Rahmenvertrag mit dem Tarif S abschließen möchte (Rahmenvertragsnummer hatte ich parat). Nachweis hatte ich keinen dabei. Die Dame sagte, ich soll morgen doch bitte wenn möglich nochmal vorbei kommen und den Nachweis nachreichen. Nicht gemacht. Bisher (2 Monate) kein Problem.
2. Meine Freundin: Hat keinen Gewerbeschein, ihr Bruder allerdings schon. Zu zweit hingegangen, alles ausgefüllt Vertrag läuft komplett über meine Freundin, ebenso die Abbuchung. Ihr Bruder musste also nur kurz mit dahin, eine Unterschrift setzen, dass er ebenfalls den Vertrag bestätigt und gut war es. Sollten mal (unerhofft) Mahnungen über die Rechnung kommen, Garantieansprüche fällig werden etc. läuft das alles über meine Freundin.
Hoffe, das hilft ein wenig.
die in bergedorf waren sehr kompetent.
Moin leute
ich hab mir das desire vor etwa 2 wochen mit business s geholt. Jetzt habe ich die Miles vergessen. Wo finde ich meinen miles&more gutscheincode oder sowas? und ging das echt nur während der ersten 2 wochen? wenn ja muss ich guckn ob ich vll noch 2-3 tage zeit habe Oo
thx schonmal
Nix Gutscheincode. Im Online-Kundencenter kannst du eine M&M-Nummer eintragen, welcher die die Meilen gutgeschrieben werden. Und ja - nur zwei Wochen lang.
Hallo,
ich warletzte Woche in München im T-Punkt (Schützenstraße).
Dort wurde mir gesagt, dass Business Active nicht mehr geht, Business S währe aber kein Problem.
Das Problem war dann das die Verkäuferin gemeint hat das der Vertrag in kombination mit den Desire nicht möglich währe, da das Handy Internet benötige und der Vertrag nicht wirklich für Internet geeignet währe.
Ich meinte nur das ich eh kein Internet nutzen würde, dass ging dann ewig hin und her ,sie meinte halt das sich das Handy automatisch ins Internet einwählt (ich konnte ja nicht sagen das ich sobald ich das Handy habe die Simkarte gleich in die Tonne werfe).
Dann kam eine weitere Verkäuferin hinzu welche meinte, das es eh nicht möglich währe das Desire zu diesen Vertrag zu bekommen, da in diesen Vertrag nur Handys bis 300€(Normalpreis) möglich währen.
Bin dann depremiert und ohne Desire aus den Shop getrottet :(
hab letzte Woche eins im Shop in Kassel gekauft.... mit Verdi ....
da es es noch den Tarif, das Handy und jede Menge verschiedene Rahmenverträge ....
man glaubt gar nicht wieviel Firmen nen Rahmenvertrag haben ....
einfach fragen...und wenn die es dort nicht wissen dann nächsten Shop ansteuern ... es geht immer noch.
Moin ich komme aus Niedersachsen und spiele auch mit dem Gedanken mir so ein Handy zu holen. In welchen Laden warst du den in Kassel? falls es hier bei mir in Göttingen Probleme gibt. Welchen Anbiter nutzt du nach dem Kauf? Prepaid? und wie machst du das mit der Internetnutzung? Fragen über Fragen, es würde mich freuen wenn du mir helfen könntest.
Herzlichen Gruß
Montevideo
also,
es gibt einen T-Mobile Laden in der Königsgalerie,.....( sag ihnen gleich die Wahrheit, von wegen Schubladenvertrag, die wissen das eh )
musst eben nur Verdi Ausweiß oder anderes mitbringen.
Danach hab ich ne O2 Karte reingetan,...geht mit jeder Karte da kein Simlock.
Das Branding ist übrigens minimal,....Logo und ein paar Apps, stört also gar nicht.
Handy kostet dann ca 72 euro, plus ca 8,50 im Monat der Vertrag.
Mit den Vertrag soll es auch das galaxy geben .... hat schon jemand geschuat, ob auch die neuen desires gehen? desire hd und desire z?
wart doch erstmal ab bis es die neuen Geräte überhaupt gibt.;)
Wann kommen die denn ca. raus?
Würde mich auch interessieren ;-)
Ich hatte mich seit Mai 2010 mit dem Gedanken getragen, mein betagtes Win-Mobile-Telefon, das schon einige Aussetzer zeigte, durch ein Android-Smartphone zu ersetzen. Durch die vielen positiven Amazon-Rezensionen und anderweitigen Testberichte war schnell klar, dass es ein HTC Desire sein sollte.
Als ich dann in Caschys Blog und anderen Foren davon las, dass man durch Abschluss eines Schubladen-Vertrags bei T-Mobile sehr günstig an das Desire kommen kann, wollt ich natürlich gleich zuschlagen.
Leider ging das Ganze bei mir gründlich in die Hose. Kurzzusammenfassung für die, die nicht den ganzen Roman lesen wollen: am 30.06.10 per Fax den Vertrag mit T-Mobile abgeschlossen, am 23.09.10 entnervt gekündigt, weil das Handy ums Verrecken nicht geliefert wurde, dazwischen jede Menge E-Mails und Telefonate mit T-Mobile. Ende September hab ich das Teil dann ganz regulär für 399,- EUR in einem Mediamarkt gekauft. Schlussfolgerung für die Zukunft: so eine Schubladen-Vertrags-Aktion kann man ruhig machen, die zahlreichen Erfolgsmeldungen in den Foren und Blogs zeigen ja, dass das grundsätzlich funktioniert, ABER: bloss nicht drauf einlassen, dass das Gerät "später" nachgeliefert wird. Ich würde so etwas zukünftig nur noch direkt im Laden machen und nur noch, wenn ich das Teil *sofort* mitnehmen kann. (Oder aber man drückt halt in Gottes Namen die Kohle ab, die das Teil regulär kostet, klar wären die ca. 130 Euronen prozentual eine Riesenersparnis gewesen, aber letztendlich entspricht's ja auch nur 2 Tankfüllungen beim Auto...)
Für die Geduldigen jetzt die ganze Story im Detail:
01.06.10: ich les in Caschys Blog von der Möglichkeit mit dem Schubladen-Vertrag und durchsuche die nächsten Wochen eifrig diverse Foren nach Erfahrungen mit solchen Schubladen-Verträgen. Vor allem lese ich, dass die Masche nicht in jedem T-Punkt funktioniert und viele Leute mehrere T-Punkte aufsuchen, bis es klappt. Daher erschien mir die hier...
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-ka...tml#post620109
... erwähnte Methode, eine E-Mail mit der Bitte um Rückruf an den Geschäftskundenservice von T-Mobile zu schreiben, verlockend. Klar klang das gut, denn wozu soll ich von T-Punkt zu T-Punkt latschen, wenn das das doch alles schön von zu Hause aus und per Versand auch geht? Ein verhängnisvoller Denkfehler von mir, wie sich noch zeigen sollte.
26.06.10: ich schreibe eine E-Mail an den Geschäftskundenservice von T-Mobile, dass ich gern das HTC Desire mit Rahmenvertrag erwerben will.
30.06.10: ich bekomme einen Rückruf von T-Mobile, ein freundlicher Mitarbeiter geht alles telefonisch mit mir durch, weist mich darauf hin, dass das Telefon evtl. erst Anfang August geliefert werden kann, ich akzeptiere das. Er faxt mir einen Vertrag zu, ich faxe diesen unterschrieben zurück und bin guter Hoffnung, in ein paar Wochen das ersehnte HTC Desire zu haben.
04.08.10: da das Desire noch nicht da ist (Unterlagen und SIM-Karte kamen natürlich schon Anfang Juli), rufe ich bei T-Mobile an. Ein Mitarbeiter sagt mir, dass es derzeit gar keine Desires mehr gäbe, dass HTC Probleme mit den AMOLED-Displays hätte und die die Produktion auf SLCD umstellen, über den Liefertermin der SLCD-Variante kann er mir nichts sagen. Er fragt mich, ob ich das Desire in SLCD-Variante denn (nochmal) bestellen will, ich bejae das. Ab jetzt hatte ich schon ein komisches Gefühl bei der Sache, denn was wäre gewesen, wenn ich nicht angerufen hätte und meine Bestellung nochmal bestätigt hätte...?
10.08.10: E-Mail von T-Mobile: "...Es ist soweit: Ihr gewünschtes Produkt HTC Desire (SLCD) ist verfügbar..."
ich schöpfe wieder Hoffnung...
15.08.10: bin der Meinung, dass ein Paket eigentlich keine 5 Tage unterwegs sein sollte und ruf nochmal an bei denen. Ein T-Mobile-Mensch sagt mir, dass Teil wär schon so "gut wie auf dem Laster" und spätestens übermorgen bei mir, meine Vorfreude ist groß...
27.08.10: "übermorgen" ist schon lang vorbei, das Desire hab ich immer noch nicht. Ich schreibe eine E-Mail an T-Mobile und frage, ob ich das ganze dadurch beschleunigen könnte, indem ich einen T-Punkt ausfindig mache, der das Desire vorrätig hat.
06.09.10: E-Mail-Antwort von T-Mobile: "Sie haben die Möglichkeit in einen Telekom Shop zu gehen und das Gerät dort zu besorgen. Es muss hierzu die Bestellung über Servicecenter storniert werden. Bitte klären Sie daher vorher mit dem Mitarbeiter im Telekom Shop, ob diese die Möglichkeit haben, Ihnen das Gerät direkt mit zugeben. Erst dann können wir den Auftrag bei uns stornieren. Gerne können uns die Kollegen hierzu anrufen."
Noch am selben Tag mache ich einen T-Punkt ausfindig, der das Desire hat, fahre mit der ausgedruckten E-Mail von T-Mobile dort hin und hoffe, dass die Jungs im Shop das Vertragliche mit den Jungs von der T-Mobile-Zentrale klären. Naiv, wie ich bin, denke ich, dass Angestellte des gleichen Unternehmens das untereinander abklären können müssen, leider weit gefehlt. Die (sehr bemühte!) Mitarbeiterin im Shop ruft beim Geschäftskundensupport an und stößt bei dem Mitarbeiter dort offenkundig auf Granit, ich übernehme im Laden des Telefonat mit dem Mitarbeiter an der Hotline. Der erklärt mir sinngemäß folgendes: ich müsste den ursprünglichen Vertrag kündigen, mit dem T-Punkt dann einen neuen abschließen, das Kündigen des ursprünglichen Vertrags geht aber nur schriftlich und es könnte dann passieren (da ja die Rücktrittsfrist schon überschritten ist), dass die Kündigung nicht durchgeht. Ich würde dann Gefahr laufen, 2 Verträge am Hals zu haben und somit 2 Desires (das eine, dass ich im Laden mitnehmen würde und das andere, das zu welchem Zeitpunkt auch immer noch per Post käme).
Frustriert verlasse ich den Laden ohne neuen Vertrag und ohne Desire, denn 2 Telefone und Verträge wollte ich ja auch nicht haben, ich beschließe also, weiter auf die Lieferung des Telefons per Post zu warten.
07.09.10: ich ruf nochmal bei T-Mobile an, um mich über die Vorgänge des Vortags zu beschweren und um wiederum nachzufragen, wann mit einer Lieferung zu rechnen ist. Zu meinem Erstaunen teilt mir der Mitarbeiter mit, dass ich "ja gestern *telefonisch* den Vertrag gekündigt" hätte. Hatte ich a) nicht gemacht und b) hatte mir der Mitarbeiter vom Vortag ja gesagt, dass das nur *schriftlich* ginge. Ich erzähle dem Mitarbeiter, den ich jetzt dran hatte, dass ich das Telefon *weiterhin* haben will und keine Rede sein kann von Kündigung.
10.09.10: Brief von T-Mobile: "...wie Sie uns mitgeteilt haben, möchten Sie erneut das HTC Desire bestellen... Der nächste Wareneingang wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 40 erfolgen... Wenn Sie ein anderes Gerät wünschen, dann teilen Sie uns das bitte mit"
KW 40 wäre übrigens die Woche vom 04.10.10 - 10.10.10 gewesen. Die Formulierung "...Wareneingang wird voraussichtlich ... erfolgen" ist natürlich sehr schwammig, selbst wenn bei T-Mobile neue Geräte eintreffen, heißt das ja noch lange nicht, dass ich eines von diesen bekomme, es ist für mich ja nicht transparent, *wo* ich in der Warteschlange stehe. Insofern ist natürlich der Hinweis "...wenn Sie ein anderes Gerät wünschen..." interessant, da z.B. das Samsung Galaxy S I9000 auf der T-Mobile-Homepage auch erwähnt wird, mir das Gerät auch recht interessant erscheint und ein Kollege im Büro mir sein Samsung Galaxy gezeigt hat.
13.09.10: ich schreibe denen eine E-Mail: "...könnten wir den Auftrag auf ein Samsung Galaxy S I9000 umändern? Selbstredend käme das für mich nur dann in Frage, wenn dieses Telefon dann ohne Wartezeiten lieferbar ist..."
23.09.10: bekomme auf meine Anfrage bzgl. Auftragsänderung auf ein Samsung Galaxy zwar keine Antwort, dafür aber diesen Brief: "Wir haben Ihre Kündigung erhalten... Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie Ihren Auftrag... zurückziehen möchten - schade, wir hätten Sie gern als Kunden gewonnen".
Zwar hatte ich (einmal mehr) überhaupt nicht gekündigt, komme jedoch zum Schluss, dass ich jetzt wirklich nichts mehr von denen haben will und widerspreche dem Schreiben daher nicht.
25.09.10: ich kaufe mir das Desire für 399,- EUR bei Mediamarkt, bin sehr zufrieden damit.
26.09.10: sehe auf meinen Konto-Auszügen, dass mir T-Mobile 1,61 EUR abgebucht hat, im Buchungstext steht die Vertragsnummer des soeben "gekündigten" Vertrags drin. Bei dem ganzen durchgemachten Stress könnt ich den Mini-Betrag natürlich auch verschmerzen, ich reklamiere trotzdem per E-Mail, einfach nur so aus Hass...
Entschuldigungsschreiben und Rücküberweisung kommt tatsächlich schon paar Tage später, Respekt, eine solide Leistung von den Jungs (-:
03.11.10: nochmal eine E-Mail von T-Mobile, in der sie sich dafür entschuldigen, sich noch nicht bzgl. Samsung Galaxy gemeldet zu haben, bedauern, dass ich gekündigt habe und fragen, ob sie noch was für mich tun könnten.
Kurz überlegt, ob ich denen noch ein paar warme Worte als Antwort schicke, hab es dann aber gelassen.
Hi,
dieser Thread ist sehr interessant aber ich frage mich ob das jetzt noch klappt mit dem RV und dem Desire?
Gibt es jetzt nur noch Business S oder noch Active?
Und das mit dem Glück, dass kein Nachweis benötigt wird, gibt es auch nicht mehr oder?
Gruß
Das "klappt" immer noch - ist ja auch nicht illegal oder verwerflich. Allerdings wirst du ohne Nachweis wohl kaum mehr ran kommen...
Ich war heute in drei T-Shops. In dem ersten meinte die Mitarbeiterin, ich bräuchte eine Rahmenvertragsnummer, im zweiten Shop meinte der Mitarbeiter, welchen ich ehrlich gesagt am liebsten eine Kopfnuss gegeben hätte, einfach aufgrund seiner arroganten Art, dass es keineswegs möglich sei, nur auf der Basis einer ADAC-Mitgliedschaft einen Business Active Vertrag abzuschließen, und letztendlich im dritten Shop war es absolut kein Problem, der Mitarbeiter war sogar sehr symphatisch und hat auch verstanden, dass ich das Gerät einfach nur günstig bekommen möchte. Er hat nicht einmal nach irgendwelchen Unterlagen gefragt...
Nunja, ich habe den Vertrag jedoch erst einmal nicht abgeschlossen, da er zu mir meinte, ich solle doch lieber auf den HTC DESIRE HD warten. Jedoch konnte er mir leider nicht sagen, ob man dann eben damit auch einen Business Active Vertrag abschließen kann oder nicht.
Was meint ihr, lohnt es sich zu warten? Wie wird wohl der Preis sein? Wird der HTC Desire dann eventuel günstiger?
Moin und schöne Grüsse vom Harz.
Wo und in welchen Laden warst du?
Herzlichen Gruß
Montevideo
Ich war heute im T- Punkt und es würde klappen, der Verkäufer ist aber der Meinung das dass Gerät nicht mit einer anderen Karte laufen werde. Was soll ich nun machen? Risiko?
LG Montevideo
Kann ich mir garnicht vorstellen, denn mir wurde gesagt, dass kein Simlock drauf ist. Und ich denke, die Handys sind wohl gleich!?
Geht nur noch heute. Rahmenvertrag rv566. Da kann jeder rein.
Vertraghandys haben kein simlock.
Hallo zusammen, ich muss jetzt langsam mal kündigen oder ich verlängere den Vertrag. Gibt es denn dann auch wieder ein neues Handy? (Welche und zu welchem Preis?) Habe bereits ein Desire und ein Desire HD über den Tarif bekommen. lg
wollte ich auch fragen.es ist mittlerweile jetzt 2 Jahren her und mein Vertrag wurde wieder automatisch auf zwei Jahren verlängert.gibt es wieder gute Handys mit dem Tarif?
danke