
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2010, 21:46
- #1
Ich habe hier schon vieles gelesen.
Aber das richtige noch nicht.
Ich kaufe morgen ein HTC Desire, der Verkäufer sagt es ist ein deutsches Handy und ohne Branding.
Woran erkenne ich das es ein deutsches Handy ist und woran erkennt man, ob es ein Branding hat.
Gibt es da etwas worauf man gleich achten kann?
Ich kann es abholen, aber es ist ein ausländischer Verkäufer.
Ein guter Rat ist teuer oder hier doch um sonst.
Bitte dringend !
Danke
-
kocht ROMs
- 30.04.2010, 21:50
- #2
-
Unregistriert Gast
starte das gerät neu, wenn ein t-mobile logo oder ähnliches erscheint hat es ein branding
bzw generell wenn irgendwo was von einem provider zu sehen ist, ist es gebrandet...
irgendwo hatte ich mal gelesen dass auch die seriennummern der geräte oder ne andere nummer auf etwas bestimmtes endet oder anfängt, wovon man auch erkennt ob das gerät von einem provider stammt.
hab leider noch kein gerät daher kann ich dazu nicht mehr sagen
-
Fühle mich heimisch
- 30.04.2010, 22:12
- #4
Na ich weis eigentlich nur, das die Handys die hier in Deutschland verkauft werden, in der IMEI Nummer mit 35 anfangen sollen.
Ich habe hier ein Sony Ericsson X10 , die ersten Nummer der IMEI sind 35.......
Ein Sony Ericsson W800 mit 35.......
Ein HTC HD2 mit 35......
Liege ich damit richtig???
Ist beim Start wirklich ein Betreiberlogo ???
Ich glaube gelesen zu haben, das sogar beim Sony Ericsson X10 am Anfang immer das Selbe LOGO kommt aber das dann in den Netzwereinstellungen die Provider hängen.
Leider sind alle meinen anderen Handys von keinem Betreiber, daher weis ich es eben nicht genau.
Danke
-
Unregistriert Gast
Wo oder wie kann man genau sehen, ob das Desire wirklich ein "richtiges" Branding hat?
-
Bin neu hier
- 02.05.2010, 21:22
- #6
habe die gleiche frage
sieht man das auf der verpackung ?
-
Fühle mich heimisch
- 03.05.2010, 07:52
- #7
So.
Nun habe ich das teil, und habe es beim Verkäufer ausgepackt und eingeschalten.
Kein LOGO oder so eines Providers .
Zu Haus angekommen, stelle ich nun fest das es sehr wohl ein branding hat.
Nach dem in Betrieb nehmen auf Einstellungen -> Personalisieren -> Szenen -> und wenn dort die Liste zu wählender Szenen "NICHT" HTC steht, sonder ein Provider, dann hat es von dem jenigen Provider dsa Branding.
Bei mir steht da , Vodafone, und nun habe ich ein Problem, da ich keine MMS versenden kann.
Ich hoffe ich kann es beheben, den hier wird der Provider Grundeinstellungen im System haben.
Mist......
-
Unregistriert Gast
-
Bin neu hier
- 03.05.2010, 18:39
- #9
naja es gibt doch die freien geräte ohne software branding und dann halt die telekom geräte wo startanimation t-mobile ist allerdings sind die teile ja auch ohne sim lock.von aussen kannst du es meiner meinung nach nicht sehen außer da wo halt die imei drauf klebt ist ein t-mobile aufkleber dran.
-
Unregistriert Gast
Wie sieht es denn jetzt bei den O2 Desires aus? Ist es ein "richtiges" Branding?
Oder wer kann sagen, wie oder wo man ein Branding zu 100% feststellen kann?
-
Fühle mich heimisch
- 03.05.2010, 20:47
- #11
Also nun noch einmal zu mitschreiben.
Handy einschalten -> Einstellungen -> Peronalisieren -> Szene ->.
So in der nun offenen Seite müssen mehrere Szenen zum wählen sein.
Wenn als erstes das HTC steht hat es kein Providerbranding ansonsten steht als erstes der Provider und dann erst HTC.
-
Unregistriert Gast
wird denn bei diesen 2 kleineren Abänderungen der O2 Desires auch bei einem HTC-Update die Software als gebrandete Software erkannt? Oder wie wird das bei einem Update überhaupt überprüft?
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2010, 12:42
- #13
Bei einem "ROM Update" , mußt Du die IMEI Nummer eingeben, dann erkennt HTC dein branding, und das Update wird nicht durch geführt.
Ein Update kann man nur über seinen Anbieter/Provider tätigen.
Alles andere , zB eine andere Firmware aufspielen (mit triks die hier im Forum zu finden sind) riskiert man die Garantie.
-
Unregistriert Gast
und wenn ich mein O2 Desire jetzt flashen würde, dann muss ich ja immer noch die IMEI beim Update eingeben? Dadurch könnte ich ja selbst mit einem geflashten und entbrandeten Desire das Update immer noch nicht laden, oder wie funktioniert das dann?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe
-
Unregistriert Gast
würde mich auch mal interessieren wie das mit der IMEI Nummer funktioniert.
Bzw. dann auch bei einem Update mit einem gebrandeten Desire.
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2010, 11:51
- #16
Also bei HTC ist das so, das ein HOT-FIX für jedes HTC geladen werden kann, da man diese Verbesserungen, falls es denn welche gibt , bei jedem ROM hochladen kann.
Wenn jedoch ein neues ROM heraus kommt ( Android 2.2 oder so) , dann muß bei einem Update auf der HTC Seite die IMEI Nummer angegeben werden.
Spätestens da , geht nichts mehr.
Ein neues Brandingrom bekommt man nur von den Provider Seiten.
Gruß
-
Unregistriert Gast
also wenn man ein gebrandetes Desire flashen würde, kann man aufgrund der IMEI immer noch kein direktes Update über HTC bekommen?
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2010, 18:44
- #18
-
Unregistriert Gast
Hi, habe dazu auch eine Frage...
Habe ein O2 Desire abbekommen. Wenn ich es jetzt nicht sofort flashe, kann ich dann trotzdem ein normales direktes Update von HTC ( wenn es dann jemand zur Verfügung stellt) draufspielen? Also sprich auf das O2 gebrandete ein normales Update machen, oder muss man dann zuerst ein Stock-Rom draufspielen um das Update machen zu können?
Ist die IMEI Nummer also die einzige Hürde um ein normales Update von HTC zu bekommen oder gibt es eine in der Software verankerte Hürde?
Vielen Dank auch für die Hilfe
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2010, 19:41
- #20
Das Stockrom ist auch wichtig, aber auf der HTC Seite kann man nur mit einer IMEI Nummer eines freien Handys Updaten.
Ein HOT-FIX , was zur Verbesserung eingestellt wird, kann jeder laden, da dazu nur der Handytyp wichtig ist!!!!!
Ähnliche Themen
-
HTC Desire Branding?
Von juelu im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.09.2010, 10:36 -
Desire angeblich ohne Branding
Von Montana im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.06.2010, 08:12 -
T-mobile Branding beim HTC Desire
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 53Letzter Beitrag: 27.05.2010, 21:32 -
Branding entfernen beim HTC Desire?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.04.2010, 15:45 -
T-Mobile Branding beim HTC Desire?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.03.2010, 12:37
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...