
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Mich gibt's schon länger
- 22.04.2010, 19:41
- #1
Hallo zusammen!
Wollte Fragen, ob jemand weiß, was der Unterschied zwischen den Versionen ohne Branding, o2 und Vodafone ist?! Kenne mich damit nicht aus.
ich selbst habe einen o2-Vertrag, allerdings ohne Handy und wollte mir das Desire kaufen.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!
Danke im voraus!
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2010, 19:47
- #2
Du kannst die jede Art von Desire holen.
Hab auch nen o2-Vertrag mit einem T-Mobile gebrandeten Gerät.
Das Branding wirkt sich kaum aus. Beim starten des Geräts kommt kurz nach dem HTC-Logo das T-Mobile Logo und auf dem Symbol fürs Internet steht ganz klein "w'n'w".
Der Nachteil eines gebrandeten Geräts besteht darin, dass man bei Updates auf den Netzbetreiber angewiesen ist. T-Mobile hat die Aussagen gemacht, dass 2 Wochen nachdem die Updates von HTC rauskommen auch das Update für das gebrandete Geräte zu Verfügung steht.
Ansonsten kann man das Gerät auch flashen und sich dadurch Updates auch früher holen (allerdings auf Kosten der Garantie).
Ähnliche Themen
-
der neuling hat eine frage bezüglich branding :)
Von depepe im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.03.2010, 21:25 -
HTC Touch Pro 1 | Mit Branding Software+ Französisch -> Frage
Von nbkh4ck3r im Forum HTC Touch ProAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.01.2010, 09:06 -
Touch HD mit o2 Branding langsamer als ohne Branding?
Von iwar im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.02.2009, 17:59 -
Frage was heisst das "ohne Branding" bei Qtek 9090
Von SugiSV650S im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 12.01.2006, 19:48 -
SDA T-mobile Branding in Orange Branding umwandeln...
Von raefu im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 9Letzter Beitrag: 25.09.2005, 17:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...