
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Unregistriert Gast
hallo, sehe gerade,dass o2 das desire mit TelMap ausliefert. kennt jemand diese software und kann berichten? vor- & nachteile? danke
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2010, 10:31
- #2
Wo steht das ? Kann man das jetzt downloaden?
Hast Du das App oder wie ?!??
-
Unregistriert Gast
TelMap ist mit im Telefon integriert, ABER ist eine Offboard-Lösung.
D.h. das Hauptprogramm ist im Telefonspeicher hier verankert und bei der Routenberechnung werden die Daten (Route) aus dem Internet runtergeladen.
Wieviel Traffic hierbei entstehen, wäre sicherlich interessant.
Wer keinen Internetflat hat, der muss sicherlich mit erhöhten Kosten rechnen....
-
Unregistriert Gast
aber die positionsbestimmung läuft per GPS?
was kostet denn das programm. ggf. lohnen sich dann ja die mehrlosten bei o2.
ich finde kaum was zu der software...
-
Ehrenmitglied
- 20.04.2010, 10:52
- #5
soweit ich weiß kostet das auch etwas mehr...
waren es nicht 509€ für handy + navigationssoftware (bzw die ensprechenden monatl. raten) statt 480€ (amazon und andere?)
-
- 20.04.2010, 18:48
- #6
-
Bin neu hier
- 20.04.2010, 21:53
- #7
Ja 509€ bei O2.
Ob die Software besser ist als Navigon? Hab Navigon auf meinem XDA und könnts mir nicht besser vorstellen. Und ob das der große Wurf ist, mit den Maps die direkt runtergeladen werden...ich weiß nicht. Wenn ich durch Italien fahr, wird das wohl ein sehr teures Vergnügen.
-
Unregistriert Gast
Moment, das heißt, ich habe zwar die Software kostenlos muss aber für die Nutzung bezahlen? Was ist denn das für ein Unsinn!?
-
Bin neu hier
- 21.04.2010, 09:26
- #9
nein das glaub ich nicht. Aber du brauchst halt ne Internet flat. Sonst wirds teuer. Und in Italien hast du entweder kein Internet oder es wird noch teurer^^
Wie groß die Datenmengen sind, weiß ich nicht. Wenn man Pech hat kommt man im Monat über 200MB und dann wirds seeeehr langsam.
-
Unregistriert Gast
Das heißt es fallen definitiv Zusatzkosten in der Nutzung an? Und ja, wenn ich meine 200MB Flat nur für den Navi verbrate, der auch nur per GPS funzen könnte, ist das auch eine Form von Zusatzksoten. Was ist das denn für eine müllige Software?
-
Bin neu hier
- 21.04.2010, 10:37
- #11
deswegen bin ich auch dagegen. Ich hab lieber die gesamte Karte auf meim Handy. Und Aktualität hin oder her, so viel ändert sich jetzt auch nicht im Straßennetz.
-
Unregistriert Gast
Ich finde es ist eine absolute Verarsche, dass man darauf nicht explizit VOR dem Kauf hingewiesen wird. Dass ich bei o2 mehr als bei der Konkurrenz bezahlt habe sah ich vorallem darin begründet, dass die Navilösung schon dabei ist. Jetzt erfahre ich, dass diese quasi unbrauchbar ist, wenn man keine Inet-Flat dazu bucht. Ich finde das nicht seriös seitens o2.
-
Unregistriert Gast
Machts denn überhaupt Sinn dieses Handy zu kaufen, wenn man keine Internet-Flat hat oder zubucht???
-
- 21.04.2010, 14:24
- #14
Ich denke auch nicht dass das DESIRE wirklich sinnvoll ohne eine entprechende Internetflatrate ist...
Zum mobilen Musikhören eignet sich das Gerät nur bedingt,
Multimediafunktionen sind in Ordnung,
aber wofür das DESIRE hervorragend geeignet ist, ist das surfen im Internet und das ist für mich der entscheidende Kaufgrund gewesen...ohne Internetflatrate wäre das DESIRE, für mich jedenfalls, sonst unnötig...
-
Unregistriert Gast
Es ist doch vollkommen wurst ob Flat oder nicht. Auch wenn ich eine Flat habe bezahle ich die Navigation - dann eben in MB und nicht in €.
-
- 21.04.2010, 14:42
- #16
das o2myhandy angebot ist denke ich, eh nur interessant wenn man das DESIRE zwar haben will aber nicht den kompletten Kaufpreis auf einmal bezahlen kann oder will...ganz egal ob da nun TelMap dabei ist oder nicht...
der kaufreiz liegt für viele wohl eher in der ratenzahlung als an der, bisher, fast unbekannten Navi-Software...
-
Unregistriert Gast
So kann man natürlich auch rechnen. Wenn man so oft navigieren muss, ist selbstverständlich eine Onboard lösung sinnvoller. In dem Fall blebt natürlich die frage, ob man sich nicht vielleicht vor dem Kauf informiert und abwägt wo man das Handy kauft.
-
Bin neu hier
- 21.04.2010, 15:36
- #18
-
- 21.04.2010, 15:47
- #19
"nur bedingt zu gebrauchen" hab ich geschrieben...und damit meine ich, dass die Entscheidung, sich das DESIRE zuzulegen, höchstwahrscheinlich nicht damit begründet sein wird, das Gerät vorrangig als mobilen Musikplayer verwenden zu wollen...
sicherlich kann man mit dem HTC musik hören, von daher ist meine grobe verallgmeinerung natürlich überspitzt.
allerdings muss man auch zugeben, dass die Soundqualität leider nicht gerade hochklassig ist...
-
Unregistriert Gast
Ähnliche Themen
-
Desire mit o2 und Homezone !!
Von icke__bins im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.09.2010, 14:01 -
HTC Desire und Navisoftware
Von nitram im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 45Letzter Beitrag: 20.07.2010, 16:16 -
o2 bietet eigene Navi-Software in Zusammenarbeit mit Telmap
Von Virusburn im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 34Letzter Beitrag: 16.05.2010, 02:00 -
Desire mit o2 Vertrag ähnlich logitel
Von conny62 im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.04.2010, 12:20 -
o2 Datenfalt fürs Desire
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.04.2010, 14:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...