HTC Desire neuer Akku HTC Desire neuer Akku
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. Hallo, hoffe bin hier im richtigen Forum, sonst bitte verschieben.


    Habe mein Htc desire jetzt ungefähr 3 Monate und bin auch echt top zufrieden.

    Nur mit dem Akku hab ich wohl echt Pech gehabt.

    Wenn ich das Handy aus der Ladeschale hole und auch nur 5 Minuten damit rumspiele hab ich nen Akkustand von 91%.

    Wenn ich morgens aus dem Haus gehe und 8 Stunden arbeiten gehe, ohne das Handy nur einmal in die hand zu nehmen bin ich schon bei ca. 40-50% Akku.

    Hab auch schon einige Tipps im Internet befolgt, wie Task Killer oder auch den Akku kallibrieren. Ohne erfolg.

    Da ich, wenn cih den Akku umtauschen wollen würde, ca 2 Wochen ohne Akku dastehen würde, muss ich mir jetzt einen neun kaufen.

    Habt ihr mir hier eine Kaufempfelung? Welcher Akku ist gut? Er sollte aus meinem Desire keinen Backstein machen. Gibt es evtl. sogar Akkus die länger alten als der originale Desire Akku?
    0
     

  2. task killer muss runter vom handy!!!!^^
    2
     

  3. Keiner ne nützliche Antwort?
    0
     

  4. Ob die Antwort nützlich ist, weiß ich nicht. Mein Desire muss jeden Tag an den Strom, ich denke, dies ist der Technik und dem Display geschuldet. Schlechter GSM-(UMTS etc.) Empfang, eingeschaltetes Wlan oder aktivierte Standortbestimmung mittels GPS-Modul tun ihr Übriges. Ich denke, Dein Akku ist nicht defekt.

    Grüße
    0
     

  5. 29.11.2010, 14:56
    #5
    Ja so siehts leider aus. Das Desire zieht nun eben mal relativ viel Strom und da lässt sich auch nicht viel daran ändern. Eventuell ein anderes ROM, welches ein bisschen stromsparender ist. GPS, W-Lan usw. aussschalten wenn nicht benötigt. Das Problem mit den 91% morgens direkt nach dem Aufladen lässt sich beheben. Lies dir einfach mal dazu das HIER durch.

    Das einzig wirklich Effektive ist ein zweiter Akku oder so eine mobile Ladestation, welche du auch an der Steckdose aufladen kannst (Reicht für dein Desire unterwegs ca. 1,5x aufzuladen). Was zudem noch ein bisschen zusätzliche Akkupower bringt sind schwarze Hintergründe, da der Amoled Bildschirm bei schwarzer Darstellung am wenigsten verbraucht (Bei dem SLCD ist dies bei weiß der Fall).

    Und noch was: Deinstallier unbedingt den Taskkiller! Der bringt dir eigentlich nichts. Android basiert auf Linux und eben dieses hat einen integrierten Taskkiller. So ein App zerrt nur noch zusätzlich an deinem Akku. Also weg damit! Wenn du mal gezielt eine App beenden möchtest, geht dies auch einfach unter den Einstellungen.

    mfg

    Lacroix
    0
     

  6. 29.11.2010, 16:28
    #6
    das runterfallen auf >90% nach dem Ausstecken ist ein 'Feature' des Desires und lässt sich auf normalen Wege (ohne rooten und custom rom) nicht beheben. Ist auch nicht weiter schlimm. Auf jeden Fall ist das kein Anzeichen dafür dass dein Akku ne Macke hätte.

    Akkuverbrauch:
    Ohne es zu nutzen, sollte es gut 2 Tage durchhalten können. Was hast du denn aktiviert? WLAN, GPS, 3G, Daten, ...?
    Hast du irgendwelche ominöse Hintergrunddienste laufen? Probier mal die zu deaktivieren, wie bspw. zu häufiges synchronisieren, und vergleiche den Akkuverbrauch dann nochmals.
    0
     

  7. Hallo,

    mir ist schon klar, dass ein Gerät mit 1 GHZ Prozessor viel Akku verbraucht.


    Mit einmal am Tag laden könnte ich ja auch leben. Aber es kann nicht sein, dass nach einem 8 Stunden Arbeitstag, andem ich mein Handy nicht einmal aus der Tasche genommen habe noch noch 30-40% Akku vorhanden sind. Internet hab ich dauerhaft an. Hintergrund istn relativ dunkler, nix besonderes. Jedenfalls sagen mir Erfahrungen von anderen Usern, dass das NICHT normal ist. Als ich das Desire ganz neu hatte hielt der Akkua uch noch deutlich länger. Wie auch schon im ersten Beitrag geschrieben habe ich den Akku auch schon kalibriert. Ohne Erfolg. Hat jemand Erfahrung mit einem guten Ersatzakku? Gibt es evtl. bessere als den Originalen? Oder soll cih mir einfach nochmal den Originalen kaufen?
    0
     

  8. 29.11.2010, 21:33
    #8
    warum beharrst du so darauf dass dein Akku defekt sei? Woher willst du das denn wissen?
    Ein defekter Akku macht sich durch Sprunghafte Kapazitätsverluste bemerkbar, d.h. du hast noch 40% Restkapazität und plötzlich schaltet sich das Smartphone ab da die Spannung zusammenbricht.

    Zwar verursachen die Daten einen höheren Stromverbrauch, dennoch sollte es damit mind. einen Tag durchalten.

    Das wahrscheinlichste ist, dass du eine App nutzt die ständig im Hintergrund daten sendet/empfängt oder sonst ihr Unwesen treibt.

    Hast du nun GPS aktiviert oder deaktivert? Hast du Wlan aktivert oder deaktiviert?
    Nutzt du eine Tracking App die deine Position ständig erfasst? Nutzt du irgendwas spezielles?

    Schau mal unter den aktiven Diensten was im Hintergrund läuft. Starte einen Taskmanager (nicht um Programme zu beenden und dadurch alles nur noch schlimmer zu machen) sondern um zu sehen welche Apps im Hintergrund laufen, speziell Apps die DU installiert hast.

    Hast du es gerootet, sonst etwas gemacht?

    Es gibt ein Current Widget im Market, damit kannst du uns mal deinen Stromverbrauch posten, im Leerlauf (Standby, Display aus)
    0
     

  9. Ich beharre einfach darauf, weil der Akku vor einer Weile noch viel länger hielt und Apps sind seitdem keine mehr dazu gekommen.

    Seis drumm. Jetzt abgesehen davon ob meiner kaputt ist. Nen Ersatzakku wollte ich so oder so.

    Was ist da zu empfehlen? und gibts ne vorrichtung zum laden ohne das der Akku im Handy ist?
    0
     

  10. 03.12.2010, 18:06
    #10
    naja, wenn man sich das Leben schwer machen will und den Fehler nicht mal ansatzweise finden und beheben will, nur zu.
    Der Akku hält bei korrekter Einstellung mindestens nen Tag durch, daher ist ein Ersatzakku in meinen Augen recht sinnlos, es sei denn man ist auf Reisen, aber selbst da ist ein Notladegerät wohl die bessere Alternative, da man keinen Akku wechseln muss, und im Notfall mit AA-Akkus nachladen kann.

    Aber nun ja, wenn du einen zweiten willst, dann kannste dir einen kaufen, entweder den original HTC oder einen mit minimal mehr Leistung. Bei Onlineshops solltest du beide finden. Gibt auch genügend Threads darüber, Suche hilft weiter.

    Dann gibt es noch die Möglichkeit sich sein Smartphone zu verschandeln indem du einen mit ein bisschen mehr Kapazität kaufst der jedoch auch doppelt so fett ist, somit das Desire doppelt so fett macht, da eine neue Rückschale benötigt wird:


    Es gibt Ladestationen die ein extra Akkufach für solch einen zweitakku besitzen, bspw:
    http://www.mobilefun.co.uk/deluxe-ht...dle-p24549.htm
    0
     

  11. So im Vorraus will ich mich dafür entschuldigen wenn ich jetzt ein wenig ungehalten werde

    aber:

    Sowas wie hier habe ich selten erlebt.

    Wenn ich zum Metzger gehe und sage ich will n Steak haben weil mir Gemüse nicht schmeckt, erzählt der mir doch auch nicht 100 Varianten um Brokolli leckerer zu machen.

    Auch wenn die These stimmen mag, dass das Problem oft vor dem Gerät sitzt muss das nicht immer so sein.

    Ich bin seit ich 11 bin im Internet unterwegs. Das ist inzwischen 10 Jahre her. Mir sind Suchmaschinen, Forensuchen und Fachbeiträge wohl bekannt.

    Bevor ich hier gepostet habe, habe ich ne ganze Weile recherchiert. Ich weiß das ein helles Display mehr Verbrauch hat, genau wie aktiviertes GPS, Wlan oder Internet.

    Ich habe aber kaum Apps auf meinem Desire. Anfangs war die Laufzeit bei mehr Gebrauch deutlich länger. Im Übrigen besitzt ein Freun von mir genau das selbe Handy. Mit so ziemlich den genau selben Apps, und dessen Akku hält um die 30-40 % länger.

    Also schreibe ich in ein Fachforum um mir Hilfe zu holen und bekomme die Antwort mich bei Online Shops umzugucken oder die Forensuche zu benutzen (Was ich lange bevor ich diesen Thread erstellt habe getan habe) Hier finde ich allerdings genau das was ich hier auch habe: Tipps um die Laufzeit zu verlängern.

    Bei Online Shops hab ich mehr als genug Akkus gefunden, der Grund dafür das ich diesen Thread erstellt habe ist, evtl. ein paar Erfahrungen einzuholen. Das einfachste wäre gewesen einfach den original Akku zu kaufen, aber vielleicht gibts es ja einen Akku der das Desire nicht dicker macht und trotzdem etwas mehr Leistung bringt.

    Nochmal zusammengefasst. Ich bin in Sachen Technik und auch INternet kein Vollidiot. Ich habe recherchiert und überprüft bevor ich diesen Thread erstellt habe. Mein Desire Akku hat definitiv nen Schuss weg und deswegen will ich mir nen neuen kaufen.

    Will hiermit keinen angreifen, sondern einfach mal ne Hilfe die mir auch etwas nützt.

    Danke
    0
     

  12. 04.12.2010, 09:01
    #12
    Zitat Zitat von Dekar Beitrag anzeigen
    Auch wenn die These stimmen mag, dass das Problem oft vor dem Gerät sitzt muss das nicht immer so sein.
    Habe ich nie behauptet. Ich sagte nur, dass was an den Einstellungen/Konfiguration des Smartphones möglicherweise nicht stimmt.

    Zitat Zitat von Dekar Beitrag anzeigen
    Ich bin seit ich 11 bin im Internet unterwegs. Das ist inzwischen 10 Jahre her. Mir sind Suchmaschinen, Forensuchen und Fachbeiträge wohl bekannt.
    Aha, toll für dich. Dann hast du bestimmt auch die hunderte Threads gesehen, in denen a) über ein Akku mit mehr Kapazität diskutiert wurde b) über einen Akku der auch physikalisch Größer ist diskutiert wurde c) allgemein Zweitakkus
    Ich sehe dein Problem nicht. Ich sagte es gibt drei Akkus. Willst du mehr darüber erfahren so wirst du am schnellsten fündig wenn du auf Foren wie hier oder XDA, sofern du des Englischen mächtig bist, danach suchst, denn die Frage die du hier stellst ist Uralt.
    Und hättest du das getan, würdest du sehen, dass es real nur zwei Akkus gibt:
    Den in der größe des HTC desire akkus und einen der doppelt so fett ist.
    Die anderen, gegenteilig zum Aufdruck, haben selten wirklich mehr Kapazität
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=703668

    Zitat Zitat von Dekar Beitrag anzeigen
    Bevor ich hier gepostet habe, habe ich ne ganze Weile recherchiert. Ich weiß das ein helles Display mehr Verbrauch hat, genau wie aktiviertes GPS, Wlan oder Internet.
    nett, und daher findest du es als nicht nötig auf Fragen zu antworten die nur dazu gedient haben dir in der Problemsuche zu helfen?

    Zitat Zitat von Dekar Beitrag anzeigen
    Ich habe aber kaum Apps auf meinem Desire. Anfangs war die Laufzeit bei mehr Gebrauch deutlich länger. Im Übrigen besitzt ein Freun von mir genau das selbe Handy. Mit so ziemlich den genau selben Apps, und dessen Akku hält um die 30-40 % länger.
    Und das lässt sich natürlich auch so leicht beurteilen dass beide Smartphones die identische Konfiguration haben.
    Aber jede Hilfe die dir angeboten wurde um einen 'wissenschaftlichen' Vergleich durchzuführen, bspw. den Stromverbrauch zu beobachten, hast du gekonnt ignoriert.

    Zitat Zitat von Dekar Beitrag anzeigen
    Bei Online Shops hab ich mehr als genug Akkus gefunden, der Grund dafür das ich diesen Thread erstellt habe ist, evtl. ein paar Erfahrungen einzuholen. Das einfachste wäre gewesen einfach den original Akku zu kaufen, aber vielleicht gibts es ja einen Akku der das Desire nicht dicker macht und trotzdem etwas mehr Leistung bringt.
    Gibt es, hab ich dir gesagt. Doch bevor du hier auf eine Antwort warten musst könntest du auch die Forensuche benutzen da dieses Thema schon x-mal durchgekaut wurde. Oh ich vergas, du bist dank 10 Jahren Interneterfahrung ein Experte auf dem Gebiet 'Suchen' und hast doch nichts gefunden, komisch

    Zitat Zitat von Dekar Beitrag anzeigen
    Mein Desire Akku hat definitiv nen Schuss weg und deswegen will ich mir nen neuen kaufen.
    Behauptest du, was ich so, von dem was du geschrieben hast, bisher nicht unterstützen kann, da sich dein Akku, nach deiner Beschreibung, normal verhält, somit keinen 'Schuss' weg hat.

    Zitat Zitat von Dekar Beitrag anzeigen
    Will hiermit keinen angreifen, sondern einfach mal ne Hilfe die mir auch etwas nützt.
    Dann solltest du mal anfangen die Antworten durchzulesen und auf Fragen zu antworten.

    Du hast ein Smartphone mit einem Akku. Die Akkulaufzeit ist geringer als früher. Jetzt kannst du einen Zweitakku kaufen und dich ständig mit Akkuwechseln rumschlagen oder du suchst den wirklichen Fehler, was du aber vehement ablehnst.
    Aber da du dich drauf eingefahren hast, dass dein Akku beschädigt ist und du unbedingt einen zweiten brauchst hat sich das Thema für mich hier erledigt.

    Vielleicht kommt ja einer mal vorbei der einen Ersatzakku hat um dir dann einen sehr wahrscheinlich rein subjektiven Erfahrungsbericht zu geben, wenn dir das was nützt.
    1
     

  13. 06.12.2010, 17:23
    #13
    Auch wenn ihr beiden jetzt sehr.. ähem... deutlich geworden seid: Ich kann FTank nur zustimmen. Die Akkus in der normalen Größe kommen alle nunmal aufs selbe raus wie der Originale - in vielen Fällen trotz höherer Kapazitätsangabe sogar schlechter. Ich hatte bisher 4 Smartphones und habe auch immer Ersatzakkus gekauft (mal Original, mal von Drittherstellern wie Mugen oder Chinesischen Herstellern, deren Namen ich nichtmal entziffern konnte). Die Laufzeiten unterschieden sich einfach in einem Maße, dass kaum messbar war, auch wenn sie hinsichtlich der mAH teilweise um 150 mAH auseinanderlagen. Auch hinsichtlich der Lebensdauer konnte ich in den jeweils 6-12 Monaten in denen ich sie genutzt habe nix auffälliges feststellen...

    Mit dem Originalen Akku hast du ein ordentliches Preis-/Sicherheits-/Leistungsverhältnis. Akkus aus dem niedrigen Preissegment hielten bei mir ausnahmslos etwa genau solange (evtl. ne halbe Stunde weniger - whatever), daher habe ich auch immer wieder zu "Billig-Produkten" gegriffen.

    Die Option mit externem Charger ist schlichtweg das Beste. Sobald du am Arbeitsplatz bist, dein Handy in den Rucksack steckst oder was auch immer USB-Plug für ne halbe Stunde dran und du kommst wunderbar über den Tag (auch wenn das normalerweise bei entsprechender Konfiguration auch so klappen müsste - zumindest von der Haustür morgens bis zur Haustür abends bei moderater/normaler Nutzung).

    Der Tip von Ftank ist übrigens Gold wert. So hast du sofort Klarheit. CurrentWidget auf den Screen und du siehst sofort (!) ob dein Phone im Standby (direkt nach einschalten des Bildschirms) 5-20 mAH verbraucht (= 246-60 Stunden standby wenn NICHTS läuft) oder mehr. Somit hast du direkte Rückschlüsse darauf, ob irgendein Verbraucher sein Unwesen treibt oder dein Klotz hinüber ist...

    Nur mal so nebenbei, falls der ein oder andere jetzt sagt: "246 Stunden? Niemals!" Das trifft nur im Flugmodus zu. Hatte das Desire meiner Partnerin als sie in Spanien war mal im Flugmodus auf dem Nachttisch liegen. Als sie nach einer Woche wiederkam, waren noch 30% auf dem Akku

    Sorry wenn ich FTanks Aussagen hier teilweise wiederhole aber... Amen
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Akku richtig laden - HTC Desire
    Von filu84 im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 06:18
  2. Neuer Akku
    Von Amox im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 15:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire neuer akku

htc desire besserer akku

neuer akku htc desire

ersatzakku htc desireneuer akku für htc desirehtc desire ersatzakkuhtc neuer akkuneuer akku desireakku htc desireguter akku für htc desirehtc desire neue akkuhtc desire neues akkuhtc desire akkuhtc desire neuer Akkbesserer akku htc desirehttp:www.pocketpc.chhtc-desire-kauf-provider112178-htc-desire-neuer-akku.htmlhtc desire s neuer akkuneues akku htc desirewas sage ich dem spanischen Metzger wenn ich ein Hüftsteak haben willneues akku für htc desirezusatzakku htc desireoriginal desire akkuoriginal akku für htc desirehtc desire verbesserter akkuhtc desire Stärkerer akku

Stichworte