HTC Desire HD aus Amerika HTC Desire HD aus Amerika
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Hi,
    werde bald für 1 Jahr in Amerika sein und hatte vor mir dort das Desire HD zu zulegen.
    Jetzt habe ich jedoch gelesen das die dort gekauften Handys kein "g3" in Deutschland unterstützen.
    Da ich mich so gut wie gar nicht mit Handys auskenne habe ich mich etwas erkundigt und herausgefunden das g3 irgendwas mit dem Internet zu tun hat.
    Meine Frage ist jetzt ob es noch weitere Einschränkungen geben wird und was genau dieses g3 ist, bzw. ob es Alternativen gibt um mit dem Handy zu surfen etc.
    Gibt es vielleicht sogar irgendwelche Möglichkeiten diese g3 sperre in Deutschland zu umgehen?
    0
     

  2. Scherzkeks

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  3. Soweit ich weiss gibt es das Desire HD gar nicht in Amerika! Das selbe Modell gibt es dort unter dem Namen Inspire 4g. Das Problem ist, dass verschiedene Handynetze verschiedene Frequenzen benutzen. Ähnlich wie mit Radiogeräten. Dein Handy muss nun die richtige Frequenz unterstützen um mit einem bestimmten Netz kompatibel zu sein. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke in Amerika werden andere benutzt und somit kann man kein DesireHD von EU nach US mitnehmen und umgekehrt das Inspire4g nicht von US nach EU.
    Zu den Bezeichnungen, das ist recht simpel eigentlich:
    -GSM/GPRS/EDGE oder 2g (bis zu ~200kbit/s) Normales Handynetz das schon ewig Benutzt wird, sehr langsame Übertragungsgeschwindigkeiten, reicht für SMS und Anrufe, wenn man damit ins Inet geht dauerts ewig bis Seiten geladen sind.

    -UMTS oder HSPA/WCDMA oder 3g (hatte schon über 4Mbit/s ) Relativ neue Technologie. Die aktuell für mobiles Internet benutzt wird und locker ausreicht um youtube zu schaun etc.

    -NGMN oder 4g ganz neue Technologie die teilweise in den Staaten und in Finnland oder so bereits verfügbar ist. Geräte müssen aber speziell dafür ausgerüstet sein wie z.b. das Inspire 4g.

    Back to Topic hab mal auf den HTC Seiten geschaut:

    Europa:
    HSPA/WCDMA: 900/2100 MHz
    GSM: 850/900/1800/1900 MHz

    USA:
    HSPA+ 850/1900 MHz
    GSM/GPRS/EDGE 850/900/1800/1900 MHz

    Also rein theoretisch müsste ein amerikanisches Inspire 4g in Europa auf GSM (2g) Netz funktionieren. Aber ich gebe mal keine Garantie dafür und wer will schon ein Smartphone mit dem man kein 3g Netz nutzen kann :/ Kann sein das es Tools für sowas gibt hab mich da nicht wirklich informiert
    Die Amis müssen halt alles wieder bisl anders machen... Hatten wir ja schon mit NTSC/PAL das Dilemma...

    [e] übrigens hab ich gelesen das die Amis 4gb internen Speicher haben! Das Gemain!
    0
     

  4. Ich bin da auch kein Profi drin, aber was Clouds so von sich gegeben hat, passt ziemlich alles. Nur das Detail, dass man sehrwohl ein EU-Smartphone in den USA brauchen kann. Solange das Gerät "Quadband" unterstützt, läuft es auf allen gängigen Frequenzen, wie du schon geschrieben hast 850/900/1800/1900 Mhz ( vier Frequenzen, Quad = Vier... Alles klar? )

    Zudem noch: Das Desire HD wird dennoch nicht in allen Netzen in den USA funktionieren, denn dort gibt es neben dem GSM-Standard (verwendet z.B. T-Mobile USA oder AT&T) auch den CDMA-Standard (z.B. Verizon). Dieser ist völlig inkompatibel mit GSM.
    D.h. jetzt muss man schauen, ob das Inspire 4G ein GSM, oder ein CDMA-Gerät ist. Laut HTC (kann man wahrscheinlich glauben schenken ) ist es ein "GSM/GPRS/EDGE 850/900/1800/1900 MHz"-Gerät, demnach läuft es in allen GSM-Netzen in den USA und auch in allen NetzenEuropa (da es in Europa keine CDMA-Netze gibt).

    Und dann zu guter Letzt noch die absolute Verwirrung:
    Gemeinhin werden ja die neuen (zukünftigen) Standards LTE (Europa) bzw. WiMax (USA), beides Hochgeschwindigkeits-Mobil-Internet als 4G bezeichnet, also den Nachfolger vom HS(D)PA oder 3G.
    Jetzt kommts aber: 4G bezeichnet seit Ende Jahr nicht den neuen Standard LTE (bzw. WiMax), sondern es ist ein Synonym für HSPA+, eine Weiterentwicklung von HSPA.

    Schön beschrieben, wieso jetzt das Motorola Atrix in den USA den Namenszusatz "4G" trägt, steht im Wikipedia-Artikel des Gerät und ist eigentlich 1 zu 1 aufs Inspire 4G übertragbar... (Der Artikel stammt übrings von einem PocketPC.ch-User ):
    Obwohl der auf dem US-Amerikanischen Markt benutzte Namenszusatz 4G eine Implementation des LTE-Mobilfunkstandards vermuten lässt, beherrscht das Motorola Atrix lediglich den älteren und weniger leistungsfähigen 3G-Standard.[16] Dies allerdings in der neusten Generation HSPA+, welche eine theoretische Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 14,4 Mbit/s ermöglicht. Der Grund für die Verwendung des Namenszusatzes 4G ohne tatsächliche LTE-Nutzung dürfte dem Umstand geschuldet sein, dass im Dezember 2010 von der ITU (International Telecommunication Union) HSPA+ nachträglich als 4G-Technologie definiert wurde. Die dadurch auftretende Falschinterpretierung des Namenkürzels 4G wird von Smartphone-Herstellern und Mobilfunkanbietern bewusst als Marketinginstrument zur Absatzförderung verwendet.
    Quelle: Wikipedia: Motorola Atrix

    Also kurz zusammengefasst:
    - Das Desire HD gibts nur unter dem Namen Inspire 4G in den USA zu kaufen.
    - Auch wenn der Name es vermuten lässt, es unterstütz die neuesten Funkstandards LTE bzw. WiMax nicht.
    - Das Inspire 4G wird im Nachhinein auch in Europa funktionieren.

    So, ich hoffe ich habe alles gesagt und hoffentlich dazu beigetragen, noch mehr zu verwirren etwas Klarheit zu verschaffen
    0
     

  5. In den USA musst Du die richtigen Prioritäten setzen. Verizon hat das mit Abstand beste Netz, und bietet mit "Global Ready" auch Smartphones an, welche UMTS und HSDPA unterstützen.

    So toll das DHD auch ist, in miesen Großstadt-Netzen wie bei AT&T wirst Du damit nicht glücklich. Und nach einem Jahr kannst Du Dir ja vielleicht den DHD-Nachfolger leisten

    Und mit dem HTC Thunderbolt bringt Verizon am 21.3. quasi eine Vorschau auf den DHD-Nachfolger, zwar ohne Europa-Kompatibilität, dafür mit LTE.
    0
     

  6. Die haben doch nen Schaden Das ja schlimmer wie bei Intel/AMD CPUs...
    0
     

  7. Also kann ich dieses HTC Desire HD bedenkenlos kaufen?
    http://www.amazon.com/HTC-A9191EUK-U...=pocketpc0d-21
    0
     

  8. Hi

    Klar, warum nicht. Das ist das normale Desire HD, ohne Branding. Wie gesagt, in Europa funktioniert das sicher einwandfrei und in den USA halt einfach in den GSM-Netzen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Tablet aus Amerika
    Von stofferl22 im Forum Samsung Galaxy Tab
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 14:41
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.12.2010, 21:19
  3. HTC Touch Pro 2 aus Amerika
    Von CrossFire im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 00:59
  4. Nachteile wenn ich ein Touch HD aus Amerika mitnehme?
    Von hannes_slanec im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 17:16

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc inspire 4g deutschland

htc desire hd usa tauglich

htc desire usa

htc amerika

htc aus amerika

htc desire hd usa kaufen

htc desire hd usa

htc desire hd amerika

htc handy in USA kaufen

htc desire hd aus usa

htc desire hd aus amerika

htc desire hd preis usa

HTC desire hd in den usa

htc desire usa tauglich

htc desire hd america

htc inspire 4g in deutschland nutzen

htc desire hd us

htc desire hd in Amerika

htc desire hd in usa

htc desire hd us version

htc desire hd frequenzen

desire hd usa

htc in amerika kaufen

htc in amerika

Stichworte