
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Mich gibt's schon länger
- 18.04.2011, 14:26
- #1
Hallo,
ich hab da mal ne Frage.Und zwar hab ich mir vor kurzen entschieden von Windows Mobile 6.5 zu Android zu wechseln und hab mich für das DHD entschieden. Jetzt hab ich letzte Woche bei Amazon ein DHD bestellt und es kam prompt nach 2 Tage bei mir an. Als ich es auspackte war ich shcon ein bissl stutzig weil alles auf Englisch war.Als ich dann bei der Hotline von dem Verkäufer angerufen hab, sagte man mir dass das normal sei und dass sich das DHD anhand meiner deutschen SIM Karte automatisch auf deutsch umstellt und falls das nicht so sein sollte könne ich die APP More Local 2 runterladen und dann auf deutsch umstellen. Naja die automatsiche Erkennung ging natürlich nicht und so habe ich mit Hilfe der App die Sprache auf deutsch gestellt.Habs jetzt 3 Tage genutzt und bis jetzt keine größeren Fehler bemerkt nur trau ich der ganzen Sache irgendwie noch nicht.Ist das wirklich normal bei dem Gerät dass es sich automatisch auf deutsch stellt wenn man eine deutsche SIM Karte einsetzt oder ist das ein Import-Produkt? Und falls ja, hab ich dann irgendwelche Einschränkungen in Deutschland wie zb keine Updates usw. Ein Kollege von mir hat auch ein DHD und seine Build und Sofware hat eine höhere Nummer, allerdings ist seins gebrandet(Haben gebrandete DHD´s andere Builds?)Jedenfalls sagt mein DHD dass es auf den neusten Stand ist. So das wars fürs erste ich hoffe jemand liest diesen langen Text, ich bin mir nur gerade so unsicher und könnte es ja diese Woche noch zurück geben
Danke schonmal im Vorraus!
Mfg Tktronic
-
- 19.04.2011, 09:56
- #2
also ich vermute mal das es sich anhand deiner position /ortsbestimmung umstellen müsste.schon damals konnte man in den alten htc sence die sprachen umstellen.ich glaube auch nicht das es für jedes land extra htc sence versionen gibt.
weiterhin sollte es keine nachteile geben.ich habe schon öfters auch reine englische roms benutzt, ist ja das selbe, nur ebend andere sprache.
ich glaube der einzigste unterschied den es hardware mässig gegeb dürfte, ist die möglichkeit das cdma band (wird in amerika verwendet) zu nutzen. aber diese geräte funktionieren auch in europa.
wenn du hsdpa empfang hast sehe ich, allerdings nur meiner meinung nach - keinen nachteil an einem importiertem gerät.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.04.2011, 16:16
- #3
Danke für die Antwort, da bin ich ja schonmal beruhigt
Hab aber noch ne kurze Frage zu der Software.Was ist denn die aktuelle Software Bezeichnung für das DHD? Bei mir steht Software-Nummer 1.32.405.6 und Build Nummer 1.32.405.6 CL278359 release keys und laut der Überprüfung auf neue Updates ist mein DHD auf den neusten Stand stimmt das oder gibts was neues? Und wenn ja kann man auch aktuelle orginale ROM´s auch downloaden? Noch ne ne kleine Sache, irgendwie kann ich mich bei HTC Sense nicht anmelden, wenn ich meine E Mail Adresse verifizieren will erscheint nach klicken des Links die HTC Seite und dann steht da einfach die ganze zeit nur "Loading" und es tut sich gar nichts, kennt das irgendjemand?
mfg Tktronic
-
- 19.04.2011, 22:43
- #4
kann ich beides leider nicht beantworten, da ich das originale rom und den aus meiner sicht überflüssigen htc sense diesnt nicht verwende.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2011, 02:17
- #5
1.32.405.6 ist die aktuellste Version.
Htcsense.com spackt rum, es gibt auch einen riesen Thread dazu.
Bitte einfach mal die Suchfunktion benutzen.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2011, 19:24
- #6
Danke für die schnelle Hilfe!
mfg Tktronic
Ähnliche Themen
-
Dhd als webcam nutzen ?
Von Erenk81 im Forum HTC Desire HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.12.2010, 14:13 -
Internet ohne 3G nutzen
Von Unregistriert im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.07.2010, 11:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...