Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 06.04.2011, 17:41
- #1
Hallo Leute,
Ich habe mir vor kurzem ein neues HTC Desire HD in den USA gekauft. Ich habe es dort entsperren lassen und dannach hat es in Amerika mit meiner 3 SIM Card funktioniert.
Als ich wieder in Wien war hat es am Flughafen auch noch funktioniert und ich konnte sms schreiben.
Als ich aber zu Hause ankam, fand es plötzlich kein Netz mehr. Ich habe es noch einmal entsperren lassen, und dann hat es mit A1 cards, ... und sogar mit Deutschen SIMs funktionniert aber nicht mit meiner 3. Ich habe mir auch schon eine neue SIM Card geholt, aber das hilft auch nichts. Die neue SIM funktioniert aber auch auf andernen Handys.
Nun war mein letzter Versuch manuell den Netzwerkbetreiber einzustellen und er findet auch 3, T-Mobile Austria und Orange A aber bei jedem Verbindungsversuch kommt die Meldung: "Your SIM Card does not allowed conection to this Network"
Weiß einer was ich da machen kann??
Grüße Tim
-
Bin hier zuhause
- 07.04.2011, 11:34
- #2
so weit ich mich erinnern kann haben wir in europa andere netzfrequenzen als amerika?
musst mal bei wikipedia nachgucken ... denn wenn die aus der EU nicht unterstützt werden bringt dir das handy hier mal nix =)
glaube GSM 1800 und GSM 900 haben wir ihr wenn ich mich nicht recht entsinne?
http://de.wikipedia.org/wiki/Global_...Communications
-
Bin neu hier
- 07.04.2011, 11:49
- #3
Darüber hatte ich mich schon vorher informiert und im Geschäft haben sie gesagt, dass es klappen muss und beim entsperren ebenfalls.
Außerdem würde ich sonst keine Netzwerkbetreiber finden, und die anderen SIMs (A1, ...) würden auch nicht funktionieren.
-
Bin neu hier
- 07.04.2011, 11:53
- #4
Er hat ja eine Verbindung zu Stande gebracht. Vielleicht hat dein amerikanischer Anbieter einfach keine Antennen, die er in Deutschland benutzen darf/kann (vielleicht keine Verträge mit den hiesigen Anbietern abgeschlossen o.ä.). Dann bleibt dir nur einen Anbieterwechsel übrig.
LG Nicolas
-
Bin neu hier
- 07.04.2011, 12:13
- #5
Ich hab ja hier in Österreich einen österreichischen Anbieter (drei)
-
- 08.04.2011, 07:23
- #6
Soviel ich weis hat 3at nur 3G . Gsm haben die glaub ich gar nicht. Und Dein Dhd aus den USA kann kein 3G, dafür fehlt ihm die nötige Hardware. Es kann aber normales Gsm.
Da aber 3At kein Gsm anbietet, hast Du mit einer 3At Sim keinen Empfang.
also überall da wo kein 3G Empfang ist und im Netz gradnur gsm gesendet wird, da geht das Dhd nicht, die Sim erlaubt keinen Zugriff auf das Gsm Netz.
Aber das Dhd aus USA geht nur mit Gsm.
Siehe auch hier Post von blauauge:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...lashen-14.html
DHD aus USA kann nur GSM, und 3AT hat nur 3G, also mit 3AT gar kein Internet, oder mit einer anderen SIM Card nur GSM.
Grüße Mav
Korrigiert mich falls es nicht richtig ist.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 03.05.2011, 18:31
- #7
Habe das Problem heute gelöst.
"maverick2" du hast das Problem fast richtig erkannt. Drei bietet als einziger österreichischer Anbieter kein GMS an und UMTS ist bei uns in Europa eine andere Frequenz als in Amerika.
Das erklärt auch warum Anbieter wie A1, Orange, T-Mobile, .... funktioniert haben.
Trotzdem Danke für all eure Hilfe!!!
Mfg
Tim
Ähnliche Themen
-
Desire (gerooted) mit WAP verbindung keine verbindung mit AndroidMarket
Von 1911mad im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.01.2011, 09:38 -
Iphone4 aus den USA mit Firmware 4.1
Von susanne123 im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.12.2010, 20:42 -
Dringend. HD2 aus den USA in Deutschland funktionsfähig?
Von Arp im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.06.2010, 17:51 -
HTC Droid Incredible aus den USA
Von HTC-Junkie im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.05.2010, 13:50 -
Nachteile bei Bestellung aus den USA?
Von SeQt im Forum Google Nexus OneAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.01.2010, 12:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...