
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 18.01.2011, 17:45
- #1
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor ein Desire HD zu kaufen,
und habe schon eine o2-simkarte(Vertragskunde)
Ein o2 gebrandeter HD Kostet über 100e weniger als ohne Branding.
Die frage ist welche Nachteile hole ich mir damit?
Ist ja zum Glück nur Software-branding.
Das mit den Verspätungs-Updates weis ich schon.
Ist jetzt auch nicht so schlimm für mich.
Aber wie ist das mit den ganzen start- und Hintergrund-Logos oder o2-apps.
Kann man die austauschen respektive entfernen?
Und was ist mit der Performance des Handys?
Bremst der ganzen o2-schnick-Schnack nicht das System ein?
Vielen dank schonmal vorraus für die antworten.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.01.2011, 18:05
- #2
Hallo und willkommen.
Als erstes mal empfehle ich Dir diesen Thread:http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...-hd-forum.html
Auch interessant ist noch das hier:HTC Desire HD - Alle wichtigen Themen & FAQ
Forensuche und Google liefern Dir tausende Ergebnisse.
-
Bin neu hier
- 18.01.2011, 18:52
- #3
Hallo,
ich habe mir vor genau einer Woche ein DHD in einem o2shop gekauft und bin damit bestens zufrieden. Vor allem ist das Gerät Top! Die Kamera sitzt mittig, keine Spalten, keine Pixelfehler usw. Bin sehr zufrieden. Vor allem ist der Preis doch ok. Branding? Es ist wirklich nicht viel von o2 drin. Nur bei der E-mail-Einstellung ist eine o2-account vorkonfiguriert und das ist alles! Und man sieht bei den apps das Symbol für die Telmap-Navigation, was wirklich egal ist. Ich bin bei T-Mobile und konnte alles von Anfang an neu einrichten. Bei den Diensten und Anwendung läuft auch nichts von o2. Mein DHD ist schnell. Genauso so schnell wie das von Saturn (ohne Branding). Vielleicht habe ich dir hier ein bisschen weitergeholfen.
gruß
-
- 19.01.2011, 07:35
- #4
Hallo,
die Antwort von dmue ist leider wenig hilfreich. Also, ich habe mir auch eine HTC Desire HD mit o2-Branding geholt. Dieses "Branding" besteht eigentlich nur in Vor-Einstellungen für Internet, MMS, SMS usw. Ein Nachteil ist, dass Android-Updates erst von HTC speziell erstellt und von o2 getestet und freigegeben werden müssen. Das führt zu zeitlichen Verzögerungen bei den Updates. Das letzte HTC-Update ist beispielsweise immer noch nicht bei o2 erschienen. Während freie Geräte hier schon das Update installieren konnten, gucken Besitzer eine o2-gebrandeten DHD noch in die Röhre. Man muss überlegen, ob man mit diesem Nachteil leben kann.
-
Bin neu hier
- 19.01.2011, 09:22
- #5
Hallo,
Bei mir war überhaupt keine Voreinstellungen für Internet & Co. vorhanden. Es war alles leer und somit konnte ich alles für tmo reibungslos konfigurieren. Neues update? Bei meinem Gerät ist alles auf dem neuesten Stand. Der Typ vom o2shop sagte zu mir vor einer Woche er habe ein paar dutzend frischen DHDs neu bekommen. Soviel dazu.
-
- 19.01.2011, 10:30
- #6
Das Branding Thema wurde bereits in X Threads behandelt.
Bitte vor Fragestellung die Suchfunktion nutzen.
[closed]
Ähnliche Themen
-
Wie erkenne ich ob mit oder ohne Branding?
Von K_Bill im Forum HTC Desire HDAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.12.2010, 11:01 -
HTC bei Providern mit Branding oder ohne Branding bei MM usw. kaufen?
Von Benstyler7 im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.12.2010, 18:17 -
HTC Wildfire mit oder ohne Branding
Von Raphael Breuer im Forum HTC WildfireAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.10.2010, 08:54 -
HD2 mit oder ohne Branding Kaufen?Baseinternetflat?
Von Kai-Knox im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.06.2010, 17:11 -
Welches Desire, O2, T-Mobile, Vodaphone oder ohne Branding?
Von powerschwabe im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.05.2010, 11:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...