Market mit O2 Geräten immer noch unvollständig Market mit O2 Geräten immer noch unvollständig - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. Zitat Zitat von kobey Beitrag anzeigen
    Steht doch weiter oben:
    Richtig. Und nur ein bischen weiter oben schrieb ich, dass ich die finde.
    0
     

  2. 10.01.2011, 09:30
    #22
    Just a human being.
    0
     

  3. 10.01.2011, 09:39
    #23
    Zitat Zitat von doc-g Beitrag anzeigen
    @dmue

    Du glaubst doch hoffentlich nicht, daß Google wartet, bis o2 das Update herausgegeben hat, und dann nur dieses freigibt. Das würde ja heißen, daß jeder, der das Update nicht fährt niemals alle Apps sieht!

    Wenn das so weiter geht werden die alternativen Markets boomen und die Entwickler werden aus dem Google Market aussteigen. Gameloft vertreibt seine Spiele größtenteils auch nur über die eigene Homepage, weil sie Geld verdienen wollen/müssen.

    Umsatz geht nur, wenn die Kunden auch sehen, was man anbietet. Wer einen kompletten Provider vom Market teilweise ausschließt, der schadet dem Geschäft! Ich als Entwickler würde mir überlegen, ob ich den Google-Market als Vertriebsweg wähle.

    Just my 2 cents

    greez

    doc-g


    Wie soll Google was freigeben was Google nicht kennt??? Wenn da nicht, mal dumm gesagt, einer anruft: "ey hier ist unsere Firmware, könntet ihr bitte die Nummer in die Datenbank eintragen?"

    Wo jetzt in der Geschichte der Fehler liegt, kann nur Google oder so sagen. Tatsache ist, das ich manchmal glaube, das nicht Alle die Fingerprints melden.

    Ich glaube nicht das Google seinem Market so sehr schaden will, verstehste? Ergo dürfte es Google's Anliegen sein alle Daten zu haben, aber wenn die Hersteller oder Provider oder wer auch immer dafür zuständig ist, die Daten nicht mitteilt, was soll Google da machen?!
    0
     

  4. 10.01.2011, 10:08
    #24
    @dmue

    Wo kann ich denn herausfinden, welche Rom Versionen freigegeben sind? Wenn Google die veröffentlichen würde, wäre ja alles klar. Ist doch wohl nicht so schwer: "Google Affirmation: Gerät...... Betreiber..... Software-Nummer.....

    Das würde mehr Transparenz bringen, und die Betreiber/Gerätehersteller hätten den Druck auf ihrer Seite. ...und ich wüsste, wen ich zur Schnecke machen müsste

    @catweazlemac

    Astro PRO finde ich auch nicht, die Version OHNE Werbeeinblendungen. Ich finde zwar die Gratisversion und in der Beschreibung steht auch, daß es eine ad-freie Astro Pro unter "Weitere Anwendungen" gibt. Dort sind aber nur "Astro Bluetooth Module, Astro SMB Module und die (schon installierte) Astro File Manager (mit Werbung)

    Kannst es ja mal ausprobieren. Schau mal in "Menu"- "Einstellungen"-"Telefoninfo"-"Software-Informationen". Wenn da unter Software-Nummer 1.38.207.1 steht, dann ist Dein DHD o2 gebrandet ( die "207" steht für o2)

    Greez

    doc-g
    0
     

  5. 10.01.2011, 10:24
    #25
    Zitat Zitat von doc-g Beitrag anzeigen
    @dmue

    Wo kann ich denn herausfinden, welche Rom Versionen freigegeben sind? Wenn Google die veröffentlichen würde, wäre ja alles klar. Ist doch wohl nicht so schwer: "Google Affirmation: Gerät...... Betreiber..... Software-Nummer.....

    Das würde mehr Transparenz bringen, und die Betreiber/Gerätehersteller hätten den Druck auf ihrer Seite. ...und ich wüsste, wen ich zur Schnecke machen müsste
    Soweit ich weiß, kann man das nicht rausfinden. Leider.
    Das wäre sicherlich ne schöne Sache.

    Ich mein, es gibt ja sogenannte "Market-Fix"'s, aber das ist ja nicht Sinn der Sache, weil man Root etc. benötigt.

    Aber gerade bei Custom ROM's sieht man das es schon geht. Mein CM7 zeigt Alle Aps an. Das Calender Ding, sowie den Astro...
    Sogar Tapatalk dürfte in der Pro Version nur erscheinen wenn der Fingerprint bei Google ist.
    0
     

  6. 10.01.2011, 10:46
    #26
    Schade! Naja, mit den Market-Fix´s geht bestimmt was, aber ich als absoluter Android Noob geh besser noch nicht an Root und Rom.

    Ich werde wohl abwarten müssen und bis dahin auf andoidpit und Co zurückgreifen.

    Thx anyway
    0
     

  7. Zitat Zitat von doc-g Beitrag anzeigen
    @dmue


    Kannst es ja mal ausprobieren. Schau mal in "Menu"- "Einstellungen"-"Telefoninfo"-"Software-Informationen". Wenn da unter Software-Nummer 1.38.207.1 steht, dann ist Dein DHD o2 gebrandet ( die "207" steht für o2)

    Greez

    doc-g
    Das Branding stimmt. Die nummer habe ich auch.
    Astro Pro ist bei mir aber auch nicht sichtbar.
    Hhm. Komisch das ganze.
    0
     

  8. 10.01.2011, 11:17
    #28
    Ich hoffe das o2 einfach nur die eine version ausgesetzt hat und bei dem nächsten update wieder dabei is
    0
     

  9. 10.01.2011, 12:24
    #29
    Habe ´mal herumge"googelt" und bin auf das gestossen. Zitat:

    Die Google-Version auf dem amerikanischen Nexus One muss nur von Google geprüft und freigegeben werden. Die Branding-Version auf dem deutschen Nexus One, welches hierzulande Vodafone vertreibt, wird vom Hersteller angepasst, dann an Google zur Freigabe gesendet und muss dann zusätzlich noch von Vodafone freigegeben werden.

    Noch auffälliger ist es beim derzeit beliebten HTC Desire. Während die Open-Market-Version des Gerätes eine neue Firmware erhält, welche nur von HTC erstellt und von Google freigegeben werden musste, sieht das bei den Branding-Versionen schon anders aus.

    Hier muss HTC für Vodafone, für die Telekom und für o2 eine eigene Version erstellen, diese müssen alle von Google geprüft und freigegeben werden, anschließend von jedem Provider geprüft und freigegeben werden und können dann von HTC auf die Geräte der Kunden gepusht werden. Sollte ein Provider allerdings ein Problem feststellen und sei es noch so klein, geht die gesamte Prozedur von vorne los.



    Scheinbar geht es nicht nur um o2 und Google, sondern HTC sitzt da auch noch mit im Boot. Vorausgesetzt es ist so, wie in dem Artikel beschrieben, dann sollte doch jede Firmware vor Erscheinen bei Google registriert sein, sonst gäbe es sie ja garnicht...

    Da es die Probleme beim Nexus, Milestone, Galaxy etc. auch schon gab, denke ich es liegt doch an Google. Die bekommen ihren Market einfach nicht gebacken...

    Greez

    doc-g

    Edit: Das geht wohl schon länger so...
    0
     

  10. Tag an alle, bin der Neue!!
    Habe mein Handy bei O2 (ohne Vertrag) gekauft. Auch ich finde einige apps nicht.
    Probier mal WINDFINDER im market zu finden. Geht bei mir nicht. Sollte lt. windfinder.com (Geschäftsführer Oliver König) aber möglich sein.
    Jan
    0
     

  11. 10.01.2011, 15:04
    #31
    hallo jahetokra!

    Ich find´s auch nicht.
    Frag ´mal, ob die App kopiergeschützt ist. Soweit ich mich informieren konnte, betrifft es nur kopiergeschützte Apps. Das DRM von Google stuft manche Roms irrtümlich als "Developerphone" ein (damit könnte man dann die Apps leicht kopieren), und verweigert den Zugriff auf diese Apps im Market. Das scheint dauernd und bei verschiedenen Phones zu passieren.

    Da wir als Endkunden scheinbar auch im marketeigenen Help-Forum keine Antworten von Google bekommen (hab´s vor einiger Zeit schon probiert) bleibt nur der Weg über die Software(App)-Entwickler.

    Du kannst ja dem Unternehmen WindFinder eine Mail mit den Spec´s von deinem Phone (htc Desire HD, Provider, Software-Nummer...) zukommen lassen und Dein Kaufinteresse äussern. Wenn die das Problem dann bei der Sofwareschmiede(StudioEleven) bemängeln, dann erfährt Google das hoffentlich auch.

    Ich hoffe, daß die Unternehmen, die im Market Apps anbieten Google mal Druck machen! Ich werde ab jetzt auch bei jeder App, die ich nicht finde, direkt ´ne Mail an den Entwickler schicken mit der Frage wo ich sie denn außerhalb des Markets käuflich erwerben kann...Google steckt sich ja auch 30% von deren Umsatz ein, das hätten die dann auch gespart

    Greez

    doc-g

    BTW: Wie wär´s denn mit ´nem PocketPc.ch-AppMarket?
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Immer noch Probleme mit E-Plus/o2?
    Von frosch80 im Forum Acer DX900
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 11:19
  2. Diamond2 - immer noch gut?
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 17:14
  3. market probleme bei freien geräten gefixed
    Von keks im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 08:16
  4. Immer noch VF
    Von Randy12 im Forum Touch Diamond 2 ROM Upgrade
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 10:36
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 05:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc deside hd o2 tipps

windfinder android 2.3

Oliver König vodaphone

oliver könig vodafone

desire hd market fix

google market unvollständig

htc desire market unvollständig

htc desire hd 2.2 google market problem

htc desire hd immer noch der alte market

o2 neuer google market

market unvollständig

market mehrere geräte

mein market unvollständig

android meine apps market nicht vollständig

android market unvollständig

htc desire market o2

neuer Android Market HTC DHD mit O2

alter market desire hd

windfinder umsatz

htc desire hd market fix

installation von windfinder auf htc diamond 2

o2 geräte

o2 market fix s2 fingerprint

cm7 market meine apps unvollständig

market fix desire

Stichworte