
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2011, 18:45
- #1
hallo!
ich will mir ein Desire HD kaufen und habe gesehen, dass die Geräte mit Branding ca 70 eur günstiger sind (430 vs 500 eur).
was für nachteile hat das branding und kann man das evtl leicht wieder entfernen?
Bitte um aufklärung, kenne mich damit nich so aus..
Grüße
brombeer
-
- 08.01.2011, 18:48
- #2
wie jetzt? bei vodafone kost das DHD 130 taler mit vertrag und brandig.
-
- 08.01.2011, 18:48
- #3
Bei gebrandeten handys sind einige apps vom entsprechenden "hersteller" drauf(also der provider bei dem es gebrandet ist). eigendlich nicht weiter schlimm, jedoch kommen firmware updates für gebrandete handys erst später oder, wenns ganz blöd kommt, garnicht.
ja, branding ist auch entfernbar. dabei verfällt allerdings die garantie.
ich für meinen teil hatte das glück bei Drei(österreichischer mobilfunkanbieter) ein DHD ohne branding und simlock zu bekommen
edit:
z.b. auf amazon kann man sich ein DHD ohne branding und eines mit branding kaufen(aber ohne vertrag). die gebrandeten sind, wie erwähnt, billiger.
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2011, 18:56
- #4
ich hab einen laufenden BASE-Vertrag, also bringt mir das nix, oder kann man das dann entlocken und zahlt paar eur pro monat für den 2. (vodafone) vertragh während man es mit eplus nutzt..?
-
- 08.01.2011, 18:59
- #5
wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du neben deinem BASE vertrag einen 2ten Vodafone vertrag machen und dann die BASE sim karte im DHD von Vodafone verwenden oder?
ja kannst du. ich weiß zwar nicht ob die vodafone handys sim lock haben, aber da sie ja gebrandet sind, denke ich schon. sim lock ist so wie das branding entfernbar, aber die garantie verfällt auch hierbei.
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2011, 19:01
- #6
ok. nein das möchte ich eigentlich nicht, war nur eine frage als reaktion auf 9sH3iN7k4m.
Ich habe einen BASE-Flat-Vertrag und möchte mir ein Desire HD kaufen.
Welche möglichkeiten zu welchen Preisen habe ich
bei ebay sehe ich es für ca 460 eur neu von Händler, dort ohne simlick aber mit einem provider-branding (logo...). komplett "nackt" kostet es dann wohl ca 100 eur mehr.
Ich denke dass mir so ein branding dann nichts ausmacht und ich dann das geld spare..
-
Mich gibt's schon länger
- 08.01.2011, 19:06
- #7
Spar das Geld.... mit nem Branding bekomsmt du Firmware updates teilweise später, macht aber nicht viel aus.... Ein bischen warten kann man immer. Das ersparrte kannst du dann lieber in Apps sowie ne größere SD karte stecken
ahja und simlock sowie netlock gibt es nicht bei gebrandeten geräten. man muss nur die APNS manuell einstellen, wenn man einen anderen anbeiter nimmt.
-
- 08.01.2011, 19:07
- #8
Lol, ich zahl einmal 70 € und monatlich 20 € und is nicht gebrandet. Da sag ich nur hallo o2
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2011, 19:12
- #9
-
- 08.01.2011, 20:06
- #10
-
- 08.01.2011, 21:49
- #11
Also ich hatte in der Vergangenheit genug Scherereien mit gebrandeten Phones, welche bis heute noch auf Android 1.6 laufen würden, wenn ich da nicht selbst rumgebastelt hätte. Daher empfehle ich den Kauf eines ungebrandeten Gerätes, auch wenn es etwas mehr kostet. Dafür kommen die Updates auch von HTC und nicht 1 Jahr oder gar nicht vom Telefonanbieter.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.01.2011, 23:03
- #12
Dann klinke ich mich auch mal mit einer Frage ein:
Wenn ihr ein brandingfreies Gerät wollt, würdet ihr dann gleich eines ohne Branding kaufen? Oder ein gebrandetes und bei diesem (mit Garantieverlust etc.) das Branding entfernen. Fest steht also nur, dass das Gerät am Ende kein Branding mehr haben soll.
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Folgefrage: Ich habe gehört, dass das T-Mobile Branding extrem umfangreich und "tief verpflanzt" sein soll, das o2 Branding dagegen eher weniger umfangreich mit weniger Auswirkungen sein soll.
Macht das beim debranden einen Unterschied?
Oder ist es so: Wenn man debrandet, dann ist es eigentlich egal, welches Branding man entfernt.
Danke schon mal.
-
- 09.01.2011, 08:45
- #13
DEbranden geht wohl nur mit rooten - und komplett neue freie Firmware drüberbügeln. Dazu findest du hier und in anderen Foren auch einige Beiträge die dies erläutern - spontan hab ich das hier gefunden:
HOWTO DHD DEBRANDEN
Liest sich gut und es schliesst sich eine lange Diskussion an in der alle aufkommenden Fragen geklärt werden sollten
Details findest du also dort ...
Und noch mehr Infos zu allem was mit rooten, debranden etc zu tun hat findet man btw hier:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd-root-rom/
Soviel aber vorher schonmal: Egal welches Branding, das procedere mit dem rooten und FW drüberspulen dauert immer gleich lang!
MfG
-
- 09.01.2011, 09:33
- #14
das war vielleicht damals so aber jetzt fürs DHD kommen die Updates relativ zügig ..jedenfalls von Vodafone.
Circa 3-4 Wochen nach dem Update für die ungebrandeten Geräte. Ok bei o2 muss man länger warten , bei der Telekom sowieso...
Wenn mal was mit meinem DHD sein sollte kann ich einfach in meinen Vodafone Store gehen und dort wird mir direkt geholfen. ( dhd mit vodafone branding , 2.2.1)
-
- 09.01.2011, 11:39
- #15
Das "Branding" bei O2 ist sehr gering. Man spricht auch deshalb gerne von der Operator-Version. Sinn und Zweck von Brandings ist schwer zu erkennen. Ich vermute Kohle ist der Grund, da dadurch einiges an Service und Kundendienst auf den Provider abgegeben wird.
Das ist eigentlich nicht schlecht, nur müsste es von den Providern besser kommuniziert werden. "Sie kaufen da ein NA A/B/C Gerät, jeglicher Support etc. läuft über uns, nicht über HTC!"
Das wäre eine klare Aussage, die man so nie bekommt. Weder von HTC noch von den NAs. Und das gilt dann auch für die SW Updates. Ob das rechtlich so richtig ist, das z.B. NA über die Versorgung mit Updates entscheiden müsste man mal prüfen. Das wäre so, als ob der Einzelhändler entscheidet ob ich bei meinem PC die Updates von Microsoft aufspielen darf oder nicht.
Das Branding zu entfernen geht in der Regel mit dem Verlust der Garantie einher - von daher ist das erstmal (noch) nichts für mich...
-
- 09.01.2011, 13:22
- #16
ich würde das Branding aber auch nur entfernen wenn die Stock Rom langsam wäre usw. die Vodafone Rom ist ok
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2011, 13:26
- #17
Also sind alles in allem von Vodafone gebrandete eigentlich eine ganz gute Alternative im Vergleich zu ungebrandeten Geräten? (natürlich im Aspekt Preis-Leistung)
Oder ist o2 noch besser, auch wenn die Updates etwas länger brauchen?
Sorry, wenn das schon mal gefragt wurde!
-
- 09.01.2011, 13:51
- #18
Beim letzten Update war O2 schneller, diesmal die anderen. Kann so oder so laufen...
Preis-Leistung ist ok. Mit entsprechenden Einschränkungen -> s.o. Dazu gehört eben eine entsprechende Kennzeichnung etc.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2011, 14:07
- #19
-
- 09.01.2011, 15:27
- #20
ich habe mich auch extra für ein gerät mit branding entschieden (vodafone) da das ding mal glatt 80€ billiger war. ich verstehe ehrlich gesagt dieses ganze palaver um brandings beim DHD (es geht mir hier nur um das DHD) nicht so ganz...
es ist nur ein softwarebranding das man bis auf ein startlogo überhauptnicht bemerkt. ich habe auch noch von keinem gehört der tot umgefallen ist weil er beim starten das vf oder o2 logo gesehn hat und nicht das htc.
was die updates angeht kann hier keiner sagen wie das sein wird. ist alles nur spekulation. keiner weis wie die updatepoltik beim DHD nun ausschauen wird. das erste update habe ich eine woche später bekommen und selbst wenn es nen monat länger dauern würde. es ist ja nicht so als ob das handy explodiert wenn ich es nicht innerhalb ner bestimmten zeit update...
ich spare mir lieber die 80-100€ für das gleiche telefon und hol mir dafür was andres als irgendwelche updates(ohne die dieses handy auch spitze funktioniert) ein paar wochen vorher zu haben
Ähnliche Themen
-
HTC bei Providern mit Branding oder ohne Branding bei MM usw. kaufen?
Von Benstyler7 im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.12.2010, 18:17 -
Unterschied T-Mobile Branding - ohne Branding
Von Cartman316 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 46Letzter Beitrag: 14.01.2010, 06:35 -
Unterschied O2 Branding - ohne Branding
Von nona1 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.12.2009, 10:02 -
Touch HD mit o2 Branding langsamer als ohne Branding?
Von iwar im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.02.2009, 17:59 -
SDA T-mobile Branding in Orange Branding umwandeln...
Von raefu im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 9Letzter Beitrag: 25.09.2005, 17:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...