Ist es normal, dass man bei Base in Gebäuden fast ausschließlich "Edge" hat? Ist es normal, dass man bei Base in Gebäuden fast ausschließlich "Edge" hat? - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44
  1. 30.12.2010, 23:28
    #21
    Eplus netz ist die reinste katastrofe was mobiles internet betrifft... hatte nämlich selber eplus-netz (blau.de) mit meinem DHD...

    bin in ner großstadt und sowohl drausen oder im gebäude noch schlimmer ist es grotten schlecht...
    hab jetzt einen anbieter genommen mit o2 netz, der unterschied ist einfach hammer... wollte eigentlich D1 oder D2, aber o2 ist auch wirklich sehr gut für mobiles internet
    0
     

  2. 31.12.2010, 01:33
    #22
    Ein Arbeitskollege von mir hat auch Base und er hat in der Berufsschule immer nur GPRS.... ich bin bei der Telekom und habe immer HSDPA, sogar hier in dem kleinen Dorf wo ich wohne kriege ich 3G mittlerweile. Speedtest in der Schule lag bei 5-7Mbit/s !
    0
     

  3. 31.12.2010, 01:56
    #23
    Ich gab mit Vodafone im haus und auch sonst im Gebiet down so Ca 5-6 immer und up so irgendwo zw 1-2 in der Regel, ich weiß warum ich mit dem Handy den Anbieter gewechselt hab

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  4. 31.12.2010, 07:35
    #24
    E-Plus hat einfach das Internetzeitalter per Handynetz komplett verschlafen.

    Vor ner Weile hab ich auch ein Bericht gelesen wo von offizieller Stelle seitens E-Plus gesagt wurde, man wisse das man nicht das optimale Netz bzgl des Internets habe, aber man seie mehr daran interessiert ein stabiles Netz zu haben.

    Naja, in meinen Augen haben sie auch das nichtmal... E-Plus ist einfach der letzte Rotz. Incl. sämtlicher Reseller.

    O² hat den Anschluss auch nur so gerade nicht verloren. Beide hängen den D-Netzen einfach tierisch hinterher...
    0
     

  5. Vorweg der Transparenz wegen. Ich bin als freier Mitarbeiter für E-Plus/BASE im Internet unterwegs, um zu den Themen "Datennetz" und "mobiles Surfen" mitzudiskutieren, Fragen zu beantworten und Infos zu liefern.

    Zitat Zitat von dmue Beitrag anzeigen
    E-Plus hat einfach das Internetzeitalter per Handynetz komplett verschlafen.

    Vor ner Weile hab ich auch ein Bericht gelesen wo von offizieller Stelle seitens E-Plus gesagt wurde, man wisse das man nicht das optimale Netz bzgl des Internets habe, aber man seie mehr daran interessiert ein stabiles Netz zu haben.
    Sorry, aber der Bericht muss schon ein ganze Weile zurück liegen. E-Plus investiert derzeit kräftig in den Datennetzausbau und wird das auch die nächsten Jahre tun, jährlich zwischen 570 und 750 Mio. Euro - u.a. für HSPA+-Stationen, von denen täglich mehrere eingerichtet werden. Schaut man wie ich in viele Foren, wird E-Plus dort immer noch kritisiert, aber es mehren sich die positiven Stimmen, die davon berichten, dass bei Ihnen das E-Plus-Netz jetzt schneller und stabiler wird. Übrigens gibt es viele Foren, in denen jeder der 4 Anbieter kräftig auf die Mütze bekommt.

    Zitat Zitat von dmue Beitrag anzeigen
    O² hat den Anschluss auch nur so gerade nicht verloren. Beide hängen den D-Netzen einfach tierisch hinterher...
    Stimmt ja auch nicht so ganz. Laut dem aktuellen Connect-Vergleichstest der Mobilfunknetze liegt O2 2010 erstmals vor der Telekom. Und E-Plus, zwar immer noch letzter bei dem Vergleich, wird bescheinigt, sich gegenüber dem Vorjahr stark verbessert und gute Chancen zu haben, in absehbarer Zeit komplett zu den anderen aufzuschließen, weil es ein gute Strategie gewählt hat.

    Rainer
    BASE-Netzbotschafter.de
    0
     

  6. 20.01.2011, 19:42
    #26
    Zitat Zitat von rainergra_2010 Beitrag anzeigen
    Ich bin als freier Mitarbeiter für E-Plus/BASE im Internet unterwegs, um zu den Themen "Datennetz" und "mobiles Surfen" mitzudiskutieren, Fragen zu beantworten und Infos zu liefern.
    Ok vorneweg würde mich mal intressieren wieviel base dir bezahlt für die guten worte... also unvoreingenommen klingt das jetzt nicht...



    Zitat Zitat von rainergra_2010 Beitrag anzeigen
    Sorry, aber der Bericht muss schon ein ganze Weile zurück liegen. E-Plus investiert derzeit kräftig in den Datennetzausbau und wird das auch die nächsten Jahre tun, jährlich zwischen 570 und 750 Mio. Euro
    hmm zwischen 570 € und 570 mio €? mhh das nenn ich mal investieren

    ExoTerra
    PocketPC-Mitglied.de
    0
     

  7. 20.01.2011, 20:20
    #27
    Hat man sich aber einmal den Ruf des absolut beschissensten Netzes eingefangen so hat man Jahrzehnte dran zu knabbern.

    Wie war das noch mit Opel und dem Rost?!!!

    Und außerdem investieren die anderen auch in Ihre Netze, womit es noch schwieriger wird überhaupt erstmal in die gleiche Liga zu kommen.

    Also sorry, aber eplus würde mir nie und nimmer nicht ins Haus kommen.

    Sent from my Desire HD running Android 2.3.1 using Tapatalk.
    0
     

  8. Zitat Zitat von ExoTerra Beitrag anzeigen
    Ok vorneweg würde mich mal intressieren wieviel base dir bezahlt für die guten worte... also unvoreingenommen klingt das jetzt nicht...
    Klar zahlt BASE mir dafür was - darum hab ich mich ja auch gleich als "freier Mitarbeiter von BASE" vorgestellt, damit jeder hier weiß, aus welcher Ecke meine Äußerung kommt (Kleine rein private Anm.: Ich nutze tatsächlich über blau.de das E-Plus-Netz und im Münchner Süden, wo ich mich meistens aufhalte, bin ich sehr zufrieden). Wir wollen mit Infos dienen, aber keine Werbung betreiben. Oder stimmt etwas nicht an den Infos die ich in meinem Post geschrieben habe? Was die Netzbotschafter genau tun, kann man in unserem Blog nachlesen; u.a. versuchen wir Nutzern mit Problemen im E-Plus-Netz zu helfen. Auch dazu findet man Beispiele im Blog.

    Zitat Zitat von ExoTerra Beitrag anzeigen
    hmm zwischen 570 € und 570 mio €? mhh das nenn ich mal investieren
    Zwischen 570 und 750 Mio - in Anbetracht dessen, dass die Kosten für die entsprechende Netzausstattung im Vergleich zu dem, was die anderen Betreiber vor Jahren in UMTS/HSPA investieren mußten, um ca. 80% gesunken sind, sind 750 Mio. Euro doch nicht wenig, oder?

    Rainer
    BASE-Netzbotschafter.de
    0
     

  9. 20.01.2011, 20:38
    #29
    Zitat Zitat von rainergra_2010 Beitrag anzeigen
    BASE-Netzbotschafter.de
    Also grundsätzlich Respekt dafür das Du so nen Job machen kannst.

    Aber wenn ich es mir jetzt nochmal durch den Kopf gehen lasse, schon witzig das Eplus dafür jetzt schon Leute beschäftigt, ihr immer noch miserables Netz im Internet schön zu reden.
    Nicht das die nachher ihr ganzes Investitionsgeld in sowas pumpen.

    Sent from my Desire HD running Android 2.3.1 using Tapatalk.
    0
     

  10. Zitat Zitat von dmue Beitrag anzeigen
    Also grundsätzlich Respekt dafür das Du so nen Job machen kannst.
    Danke für den Respekt - aber wenn du mit "so nen Job" meinst, dass ich mich dafür verbiegen oder quälen muss, irrst du dich. Ich hätte den Job nicht angenommen, wenn wir platte Werbung oder reine PR machen müssten. Hat die E-Plus-Gruppe nie von uns verlangt.
    Den Job hab ich aus zwei Gründen angenommen: 1. weil E-Plus offen eingesteht, dass sie bei der Netzqualität hintendran sind, und jetzt sehr ernsthaft daran arbeiten, aufzuholen. Und 2. weil wir Netzbotschafter ganz offen kommunizieren und als Absender transparent sind. Gerade für diese Transparenz und Offenheit sind wir von Forumsbetreibern oft gelobt worden - weil sie es nämlich leid sind, u-boot-artig von versteckten "Firmenbotschaftern" unterwandert zu werden. Und in der Zwischenzeit - wir sind seit Mitte Oktober aktiv - ist noch ein 3. Grund hinzugekommen: Mir macht die Arbeit Spaß: a) weil wir tatsächlich E-Plus-Nutzern helfen können. Die Probleme, die wir in Foren aufpicken und an E-Plus weiterleiten, entweder direkt oder indem wir den Nutzern Anlaufstellen nennen, werden von E-Plus ernst genommen und bearbeitet. Und b) weil sich Nutzer bei uns bedanken, dass wir ihnen geholfen oder gute Infos geliefert haben, und weil sich aufgrund unserer Informationen Diskussionen in Foren differenzierter entwickelt haben.

    Zitat Zitat von dmue Beitrag anzeigen
    Aber wenn ich es mir jetzt nochmal durch den Kopf gehen lasse, schon witzig das Eplus dafür jetzt schon Leute beschäftigt, ihr immer noch miserables Netz im Internet schön zu reden.
    Es gibt etliche Unternehmen - und das wurde von Forumsbetreibern bestätigt -, die "dafür Leute beschäftigen". Die fallen aber anders als wir nicht auf, weil wir sagen, wer wir sind. Die anderen erkennst du einfach nicht als das, was sie sind. Und - ich weiß, dass ich mich da wiederhole - wir wollen nichts schön reden, sondern nur auf ein paar Fakten hinweisen und Ansprechpartner sein, eben vermittteln.

    Zitat Zitat von dmue Beitrag anzeigen
    Nicht das die nachher ihr ganzes Investitionsgeld in sowas pumpen.
    Hmm, da bringst du mich auf eine Idee Aber keine Angst: E-Plus ist am Markt sehr erfolgreich und hat so gute Bilanzen, dass sie uns ordentlich bezahlen *und* mind. 570 Millionen Euro jährlich in die Verbesserung des Netzes stecken können.

    Rainer
    BASE-Netzbotschafter.de
    0
     

  11. 21.01.2011, 07:08
    #31
    Also für mich ist es ganz einfach: Wer nen gutes Smartphone mit Internetflat haben möchte macht keinen Vertrag bei Base 1. ist die Zuzahlung für das Gerät viel zu hoch (meiner Meinung nach) "Desire HD 26 € Mtl." 2. ist die Internetgeschwindigkeit einfach viel zu gering, Eplus investiert in ihr Netz, da sie endlich mal gesehen haben, dass das Netz zu langsam und veraltet ist, das tuen die anderen Netzbetreiber aber auch und wie du selbst schon gesagt hast haben sie im Netztest auch am schlechtesten abgeschnitten. Base ist ein Anbieter für junge Leute mit einem kleinen Geldbeutel, die einen günstigen Vertrag haben möchten. Bei der Versteigerung der alten Funkfrequenzen hat Base auch am wenigsten von allen Anbietern ausgegeben.

    Gruß
    0
     

  12. Hab es mal bei mir (Köln Stadtrand) getestet und finde es ok:

    Download: 2,26 Mbps
    Upload: 0,39 Mbps
    0
     

  13. Zitat Zitat von Kölsche Klüngel Beitrag anzeigen
    Hab es mal bei mir (Köln Stadtrand) getestet und finde es ok:

    Download: 2,26 Mbps
    Upload: 0,39 Mbps
    lach wo, ich wohne ja auch in Köln, und bei mir steht immer nur das H da, ganz selten steht mal ein g3 da aber naja, ich habe ja zeit ^^

    kann das an der Sim Karte liegen wenn die schon was älter ist ?

    Köln:
    http://eis03sn1.eplus-online.de/geo/...2Fst_normal%29
    0
     

  14. 24.01.2011, 10:01
    #34
    @ rainer

    da ich gelesen habe, dass ihr auch eplus kunden helft, hätte ich hier mal eine frage.

    ich nutze seit anfang des jahres die internet flat von eplus für mein neues smartphone.

    folgendes problem habe ich damit:

    wenn ich auf der arbeit bin, zeigt mein mozart an das ich mit edge geschwindigkeit surfen kann.
    leider kann aber keine verbindung hergestellt werden. weder kann eine seite im browser geladen werden noch können meine mails abgerufen werden. das komische ist, dass ich aber schon an dem standpunkt mit edge geschwindigkeit verbund war und das problem nicht immer auftritt. allerdings besteht das problem heute und bereits auch letzten freitag...

    wenn ich dann nachhause fahre kann eine verbindung ohne probleme hergestellt werden, also gehe ich mal stark davon aus das es nicht an meinem handy liegt...
    0
     

  15. Ein kleiner Vergleich mit meinem Anbieter (3).
    Getestet in meiner Wohnung in Wien, mit Speedtest.net (App).

    Test #1
    Download: 4695 kbps
    Upload: 2819 kbps

    Test #2
    Download: 3607 kbps
    Upload: 2519 kbps
    0
     

  16. Zum Thema UMTS / HSPA+ ... sollte man aber jedem dazusagen, dass es ein Shared Medium ist, d.h. die angegebenen Datenraten sind das Maximale pro Zelle und Carrier, d.h. es wird geteilt, d.h. kann man auch in der Stadt einen super Empfang haben und trotzdem ist die Datenrate niedrig, wenn viele in der Zelle Datentraffic machen. Das Eplus lange auf GSM mit Edge auf dem Land gesetzt hat, und erst "langsam" auch dort UMTS/HSDPA ausbaut ist doch öffentlich bekannt. die UMTS Versorgung am Land wurde auch oft über sogenannte Ultra High Sites gemacht, die mit Hochsektoriesierten Antennen auf hohen Masten (z.B. ca. 150m am Dillberg bei Neumarkt i.d.OPF) riesige Flächen mit UMTS versorgt haben, da kommt aber dann am Rand der Funkzellen oft selbst bei HSDPA nicht mehr viel an. durch den schlechten Empfang muss die Modulation runtergefahren werden (von 64QAM 2X2 MIMO mit 21Mbps runter zu QPSK 1/4coding und 1,8Mbps), was auf die Datenraten geht.

    btw. diesen "nicht Ausbau" von UMTS hat sich der Kunde von Base ja auch bei den Gebühren gespart, irgendwo müssen die günstigeren Preise, z.B. über die E-Plus Discounter wie Aldi und Co ja herkommen.

    Zu den unterschiedlichen Empfangsstärken noch ein Satz, denke das DHD ist nicht unbedingt das empfangstärkste Handy, das Metallcover schirmt ziemlich ab, so dass nur der Akku und Simkartendeckel als Antenne genutzt werden können, (d Antennen sieht man an der Innenseite der Deckel, die kleinen Messingplättchen).
    0
     

  17. also ich muss schon sagen das ich genauso von eplus und base nicht überzeugt bin.
    bei mir zuhause habe ich ein H zustehen. Und bekommen:
    Down: 280 kb
    Up: 92 kb
    und jetzt soll mal einer sagen das Netz ist top. Ich wohne in Berlin und werde auf jedenfall wechseln
    0
     

  18. Zitat Zitat von stuntmanberlin Beitrag anzeigen
    und jetzt soll mal einer sagen das Netz ist top.
    wie kommst du darauf?
    top zum telefoinieren, aber mehr nicht.
    0
     

  19. ja gut, das mag wohl reichen.
    aber ganz ehrlich. wenn man mich anruft für eine umfrage von Base. und ich dann sage das ich mit dem internet nicht zufrieden bin und die Dame dann am Telefon nur sagt " Ach ja nagut" was soll man davon halten??
    0
     

  20. root Gast
    Base ist E-Plus-Netz, und da ist eigentlich schon seit Jahren klar, dass denen ihre Netze mehr ein Flickenteppich sind als ein alles abdeckendes Netz. Großstädte gerade noch, je weiter man rauskommt, desto miserabler wird es.
    was soll man davon halten??
    Dass sie es wissen und auch nichts dagegen tun können, und die Leute, die die Umfragen machen, es nicht wirklich interessiert was du antwortest.
    1
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Samsung Apps - "Zugriff auf fast Alles?"
    Von strc im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 06:33
  2. Kein Internet im "Standby"! Ist das normal???
    Von Der Neue im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 08:40
  3. Handyattacke.de wird "fast ganz" angezeigt wieso?
    Von grieche im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 00:59
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 12:09
  5. HD wechselt eigenständig in Audiprofil "Normal"
    Von Voschi im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 12:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Base schlechte internetverbindung

base nur edge

base schlechter empfang iphone 4

base edge abdeckung

iphone 4 base schlechter empfang

base immer nur edge

base internet flat nur edge

schlechte internetverbindung bei basebase internet schlechte verbindungSchlechte internetverbindung BASEbase schlechte verbindungschlechte internetverbindung mit basebase nur edge empfangiphone 4s sunrise schlechter empfanghtc desire app nur 3g eplusedge 3g unterschiedschlechter empfang iphone 4 basebase nur edge htc hd2base empfang edge

Stichworte