Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2010, 16:49
- #1
Hallo,
bei Android kenne ich mich noch nicht allzu perfekt aus. Momentan möchte ich wissen, wie ich erkennen kann, ob ich über meinen Mobilfunkprovider "online" bin. Von Windows Mobile bin ich es gewohnt, die Verbindung bei Bedarf (oder automatisch durch eine Anwendung) aufzubauen und auch trennen zu können. Bei Android habe ich keine Ahnung, ob ich jetzt eine GPRS/EDGE- bzw. UMTS/HSDPA-Verbindung stehen habe oder nicht. Einzig zwei kleine Pfeile zeigen an, ob Daten übertragen werden. Aber so einen richtigen Trennen- und Verbinden-Button habe ich noch nicht gefunden.
Dazu kommt noch, dass dieser Pfeilindikator bei einer WLAN-Verbindung 'verdeckt' wird. So dass ich nicht einmal sehen, ob sich jetzt auf der Mobilfunkverbindung etwas tut oder nicht. Das ich per WLAN verbunden bin, muss ja nicht unbedingt heißen, dass es auch in diesem Netz einen Router zum Internet gibt, d.h. der DHD nimmt die Mobilfunkverbindung zum Internet (da das WLAN mich nur mit einem lokalen Netz verbindet) und ich kann das nicht einmal sehen...
Nochmal kurz: Wie kann ich sehen, ob die Mobilfunkverbindung zum Internet steht und wie kann ich diese auch bei Bedarf trennen?
P.S.: Ich möchte die Mobilfunkverbindung auch nicht umständlich global (de)aktivieren müssen. Möchte einfach nur meinen gewohnten Indikator: Aha, HSDPA verfügbar, aber nicht online bzw. Aha, bin gerade per HSDPA online (und kann es dann auch kurzerhand trennen, wenn ich möchte).
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2010, 18:18
- #2
1. Wenn die Pfeile in der Taskleiste sind ist das Gerät mir der Mobilen Datenverbindung Online (Pfeil nach oben - upload, nach unten - Download) verbunden.
2. Um eine Datenverbindung aufzubauen bzw zu trennen gibts das Menu: Einstellungen - Drahtlos und Netzwerke - Mobiles Netzwerk (Haken). Alternativ hierzu entweder das Bordeigene Widget (Einstellungen - Mobiles Netz) oder ein externes Widget, zb Extended Controles, etc. Da geht es dann mit einem Klick.
3. Soweit mir bekannt ist, nimmt das Gerät die beste verfügbare Verbindung wenn Wlan und Mobiles Netzwerk aktiv sind, in dem Fall W-Lan. (Korregiert mich falls ich irre)
4. Zur Ständigen Anzeige gibts bestimmt n App. Ebenso zur Aktivierung durch Programm bei Bedarf. Da mir das durch meine 1gig Datenflat bei Blau.de relativ wurscht ist wieviel "Verbrauch" ich habe benutze ich sowas nicht und kann dir hierbei dann leider nicht weiterhelfen.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2010, 18:49
- #3
Hallo!
Wenn ich den Haken entferne, dann gehe ich nicht nur Offline, sondern deaktivere die Funktion komplett. Das ist etwas zuviel des Guten. Ich will einfach nur die Verbindung trennen, aber ein Programm/Android soll schon noch die Möglichkeit haben einfach die Verbindung wieder aufzubauen.
-
- 28.12.2010, 20:02
- #4
dies passiert bei mir innerhalb weniger sekunden.
-
derhannes1983 Gast
Ein Fülltext.
-
- 29.12.2010, 14:50
- #6
Noch kurz eine kleine Klugschei**erei: Sobald überhaupt das Symbol da ist (G, E, 3G oder H) besteht ein Verbindung und sobald die Pfeile aufleuchten werden aktiv Daten ausgetauscht.
Und wie derhannes schon gesagt hat: Die Verbindung kannst du nur entweder ganz kappen oder ganz am Laufen halten. Aber ich denke auch, dass alles andere Blödsinn wäre bei einem Internet-Gerät. Also ich für meinen Teil kann mit dem DHD nichts recht anfangen, wenn ich mal keine Internetverbindung habe...
Aber es ist schon so, sobald WLAN eingeschaltet ist, geht der gesamte Datenverkehr dadrüber. Android ist schon so schlau, alles andere zu unterbinden
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2010, 16:23
- #7
Was ist, wenn das Netzwerk in dem sich das DHD per WLAN befindet keinen Internetzugang hat? Wäre z.B. bei uns in der Firma so. Da gibt es diverse Netze, welche zwar WLAN bieten und einen Router bieten (für DHCP etc.), aber ansonsten vollständig isoliert sind (d.h. nicht mit dem Internet verbunden).
-
- 29.12.2010, 16:45
- #8
Ou, du stellst Fragen...
Ganz ehrlich, ich weiss es nicht. Das müsstest du ausprobieren. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass, sobald du mit einem WLAN-Netz verbunden bist (auch wenn du dort keinen Internetzugang hast), die mobile Internetverbindung unterbrochen ist. Es könnte aber auch geradesogut anders rum sein...
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2010, 21:09
- #9
WLAN steht ganz einfach über dem Mobilen Netz.
Auch wenn das WLAN keine Internetanbindung hat bleibt es dabei.
Sobald WLAN verbunden ist, hat das Mobile Netz keine Chance. Habs selbst schon ausprobiert.
Sent from my Desire HD
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2010, 21:58
- #10
Ja, musste ich heute leidvoll feststellen. Habe eine sehr große Anwendung über den Market während der Fahrt nach Hause heruntergeladen bzw. es versucht (HSDPA). Bei 96% kam ich in die Nähe meines "heimischen WLAN". Ergebnis: Der Download brach stupide ab.
Dieser Wechsel von Mobilfunknetz -> WLAN müsste in zukunftigen Versionen etwas "weicher" gestaltet werden...
-
Fühle mich heimisch
- 29.12.2010, 22:15
- #11
Tja, darum hab ich Widgets drauf, in denen ich je nach Bedarf mit einem Tipp an uns ausschalte. Wozu brauch ich während der Fahrt W-Lan, oder im Gebäude GPS. Saugt alles nur Akku. Und auf Arbeit muss ich auch nicht alle halbe Stunde irgendwas syncen, da hab ich anderes zu tun.
Ich weiss, unqualifizierte Antwort, musste ich trotzdem mal loswerden.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2010, 09:07
- #12
Ähnliche Themen
-
Großer indikator SMS/MAIL
Von hollywood im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.10.2009, 14:59 -
Asus EEE und Diamond- Diamond zeigt keine Onlineverbindung an
Von Daniel_23 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.10.2008, 09:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...