
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 25.12.2010, 22:21
- #1
Moin Forum,..
was mich gewaltig stört ist, dass ich kaum ein Bild (8MP) aufnehmen kann ohne das es verwackelt...
Ich bin halt kein Stativ.. jez hab ich im Market ne App gesehen namens Fastcamera... ob das was taugt/bzw hat jmd die App mal getestet ?
Desweiteren ist es schade, dass man bei nicht-optimalen Lichtverhältnissen (gedämmte Beleuchtung - Heilig Abend) ne krasse Bewegungsunschärfe beim filmen in 720p hat - draussen ging es relativ gut, aber nicht so wie ich es mir erhofft hatte.
Könnte ein "Bildstabilisator" softwaretechnisch installiert werden oder is das völlig unmöglich ?
Is eigentlich schon raus wann die 2.3 kommt ?
Greet
-
- 25.12.2010, 23:19
- #2
Die Kamera ist halt Mist und da wird kein Update der Welt was dran ändern. Bildstabilisator per Software? Das funktioniert niemals.
-
- 26.12.2010, 08:39
- #3
Und Fastcamera ? Nutzlos oder Alternative ?
-
- 26.12.2010, 10:51
- #4
Habe gerade OTA ROM 1.72_405_3_R2 (Froyo 2.2.1) geupdated (manuell) das soll die cam/corder besser machen ... (softwaretechnisch ,man höre und staune) bin mal gespannt obs was bringt...
-
- 26.12.2010, 11:26
- #5
Ich sehe da absolut keine Verbesserung....
-
- 26.12.2010, 12:03
- #6
Also ich finde meine Kamera (für ein Handy) recht gut. Ich wüsste nicht was man da grossartig Verbessern könnte (außer vielleicht die Taschenlampe schon vorm Knipsen einschalten).
-
Fühle mich heimisch
- 26.12.2010, 21:59
- #7
ich möchte auch was dazu sagen. das problem ist bei mir wenn der raum ganz hell ist oder ich im freien bin kann ich wunderbare bilder machen nur sobald es ein wenig dunkel ist und ich im raum bin wo nicht so hell ist und der blitz eingeschalten wird finde ich die cam zum kotzen, weil alle bilder sind bei mir gelblich und das verstehe ich nicht. habt ihr da eine lösüng für mich.
wenn ich die gleiche bilder mit einen htc wildfire mache schaut bei wildfire die fotos 100 mal besser aus und neutraler so wie es in wirklichkeit ist aber bei mir nur alles gelblich
-
- 26.12.2010, 22:12
- #8
Weissabgleich nicht auf Auto stellen, sondern auf Glühbirne. Draussen am ebsten auch auf Tageslicht.
P.s. Die 720p Videos vom DHD sehen echt sau gut aus:
-
- 27.01.2011, 14:14
- #9
hallo zusammen, ich habe heute mal etwas mit Videos herumexperimentiert und dabei ist mir aufgefallen, dass die Aufnahmelautstärke beim Camcorder des DHD sehr leise ist. Wie kann ich diese Verändern bzw. gibt es alternativen zum herkömmlichen Camcorder, der bereits auf dem DHD ist?
Freue mich auf Eure Antworten.
-
- 27.01.2011, 15:30
- #10
Hi,
die Tonqualität verbessert sich wenn du die Auflösung beim Filmen reduzierst. Also kein HD verwenden^^
Lg
-
- 27.01.2011, 16:15
- #11
Wow, hab´s grad ausprobiert. Stimmt. Allerdings lediglich bei HD. Die anderen Qualitätsstufen unterscheiden sich nicht von der Tonqualität. Aber warum ist das so? Kann doch nicht normal sein. Da will man in höchster Qualität aufnehmen. Bild ist dann nichtmal schlecht und dann kommt so ein bescheidener Ton raus... Echt schade drum. Naja, dann muss ich halt beim Bild etwas zurückstecken.
Wenn jemand noch alternativen weiß, immer her damit
-
- 27.01.2011, 16:28
- #12
Bei HD wird soweit ich weiss ein anderer Audiocodec verwendet. Das Frequenzspektrum ist somit beschnitten. Den genauen Grund kenne ich allerdings nicht. Vielleicht um die Datenmenge zu reduzieren, die bei HD sowieso schon relativ groß ist?
-
- 27.01.2011, 16:38
- #13
Wäre verständlich. Im Vergleich HD zu einer Stufe niedriger (Breitbild) ist der Unterschied schon recht groß.
Hab heute mal Spaßeshalber eine Autofahrt gefilmt mit KFZ-Halterung an der Scheibe und da haben 10 Minuten ca 600 mb geschluckt.
Wenn´s nur der Audiocodec ist, dann wäre ja mit einem anderen Camcorder-App das Problem u.U. gelöst, wenn dieses andere Codects verwendet...
dann bräuchte ich nurnoch ein alternatives Cam-App
-
- 27.01.2011, 16:45
- #14
Du kannst ja mal etwas anderes ausprobieren und dann hier berichten
-
- 27.01.2011, 16:56
- #15
Hey,
ich benutze die APP Camera360 Ultimate und die Bildqualität kann durch Stabilisator und Effecten (Farbe, Konstrast,...) wesendlich verbessert werden in meinen Augen. Einfach mal testen
-
- 28.01.2011, 05:57
- #16
-
- 28.01.2011, 15:26
- #17
-
- 28.01.2011, 15:31
- #18
-
- 28.01.2011, 18:12
- #19
bei dem Video tippe ich darauf, dass die Dual-LED an ist und der Weißabgleich deshalb vielleicht versucht, das leicht bläuliche Licht der LED zu kompensieren. Ist aber nur eine Vermutung. Weil bei entfernteren Objekten seh ich keinen Rotstich...
-
- 28.01.2011, 18:51
- #20
Beim Video weiss ich es nicht, hab ich nie probiert aber auf den Bildern hatte ich es auch
Ähnliche Themen
-
Camcorder Modus kontinuierlicher Autofokus
Von APS im Forum HTC Desire HDAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.12.2010, 21:26 -
Fotos und Camcorder keine Farbe mehr
Von Huelva73 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.09.2010, 17:10 -
blitzlicht bei camcorder
Von desirefroyotrotzo2brand im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.08.2010, 15:32 -
Camcorder unter LeeDroid 1.8
Von ercore im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.08.2010, 16:59 -
Handy als Kontrollmonitor für Camcorder
Von jonnydoe im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.08.2010, 13:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...