Wie stelle ich fest, ob ein freies Gerät oder nicht? Wie stelle ich fest, ob ein freies Gerät oder nicht?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. 24.12.2010, 08:50
    #1
    Hallo,

    ich habe ein ungebrandetes HD bestellt und auch bekommen. Da es mich wunderte warum nur ein shop es hat, habe ich den Verkäufer explizit gefragt, ob es KEIN gebrandetes ist, was er mit neuer Firmware versehen hat und er sagte nein es sei direkt ungebranded von HTC.

    Nun passierte folgendes:

    1) in der Packung lag nach dem Aufmachen bei den Anleitungen ein neues S
    Sicherheitssiegel für den Karton zum neu draufkleben. Normal? Wäre ja unlogisch!

    2) Zufällig habe ich beim rumspielen mit Barcode scanner den Barcode der Packung EAN gescannt und was zeigt er mir an? "HTC Desire HD - O2 Modell" (oder ähnlich).

    Nun wüsste ich gern ob es irgendeinen Unterschied zwischen einem von Haus aus ungebrandetem Modell und einem nachträglichen gibt.

    Ausserdem würde ich mal wen der ein definitiv ungebrandetes aus vertrauenswürdiger Quelle hat bitten mit Savi und Barcode-Scanner nachzusehen was bei ihm steht.

    Vielen Dank!
    0
     

  2. 24.12.2010, 09:50
    #2
    Also die Frage 1 kann ich dir beantworten.

    Ich habe ein ungebrandetes. Auch bei mir lag ein zweites, unbenutztes Siegel drin. Das fand ich auch ziemlich merkwürdig. Aber es ist bei mir 100% sicher ein ungebrandetes.
    0
     

  3. 24.12.2010, 09:51
    #3
    Zitat Zitat von Gorkde Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe ein ungebrandetes HD bestellt und auch bekommen. Da es mich wunderte warum nur ein shop es hat, habe ich den Verkäufer explizit gefragt, ob es KEIN gebrandetes ist, was er mit neuer Firmware versehen hat und er sagte nein es sei direkt ungebranded von HTC.


    Zitat Zitat von Gorkde Beitrag anzeigen
    Nun passierte folgendes:
    1) in der Packung lag nach dem Aufmachen bei den Anleitungen ein neues S
    Sicherheitssiegel für den Karton zum neu draufkleben. Normal? Wäre ja unlogisch
    Nein, bei mir (und bei anderen auch), war der Karton versiegelt und ein zweites Siegel innenliegend. Folie auf Display sowie um Akku.
    Weitere Info siehe DHD Produktionsnummern / Codes / etc. - Sammelthread

    Zitat Zitat von Gorkde Beitrag anzeigen
    2) Zufällig habe ich beim rumspielen mit Barcode scanner den Barcode der Packung EAN gescannt und was zeigt er mir an? "HTC Desire HD - O2 Modell" (oder ähnlich).
    ...
    Ausserdem würde ich mal wen der ein definitiv ungebrandetes aus vertrauenswürdiger Quelle hat bitten mit Savi und Barcode-Scanner nachzusehen was bei ihm steht.
    Freies gekauft und der Scan zeigt mir nichts anderes an, also keine NB-Ware (NB = NetzBetreiber).


    Zitat Zitat von Gorkde Beitrag anzeigen
    Nun wüsste ich gern ob es irgendeinen Unterschied zwischen einem von Haus aus ungebrandetem Modell und einem nachträglichen gibt.
    Da müsste/könnte Dir vielleicht/bestimmt jemand anders Antwort drauf geben, ansonsten mal im Forum suchen.


    Zitat Zitat von Gorkde Beitrag anzeigen
    Vielen Dank!
    Gerne

    btw. Einen schönen Heiligabend


    Grüße
    Oliver
    0
     

  4. 24.12.2010, 14:09
    #4
    Zitat Zitat von Gorkde Beitrag anzeigen
    Nun wüsste ich gern ob es irgendeinen Unterschied zwischen einem von Haus aus ungebrandetem Modell und einem nachträglichen gibt.
    Keinen Unterschied. Beim Debranden muss man das original ROM flashen.

    Ich habe deinen Threadtitel geändert. Bitte das nächste mal einen aussagekräftigen Titel auswählen.

    Um festzustellen, ob du ein freies Gerät hast:

    Schau dir die Firmware-Version an. Die fettmarkierte Stelle zeigt an, ob freies Gerät oder eins mit Branding.

    1.32.405.6

    405 = Freies ROM
    110 = T-Mobile
    161 = Vodafone
    207 = O2
    0
     

  5. 24.12.2010, 14:27
    #5
    Also bei mir sagt er Vodafone Ware, hatte aber eins von den ersten wo kein branding drauf war und der Karton etwas demoliert, da hatte einer bei der Nachkontrolle wohl etwas Eile und die Schublade etwas zerrissen aber wayne, DHD rennt sau gut und kein branding da ist der Karton vernachlässigbar

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  6. 29.12.2010, 20:16
    #6
    Naja meins geht auch aber es nervt mich halt, dass mir vermutlich ein gebrandetes Handy verkauft wurde das ne neue FW bekommen hat. Das hätte ich ja selber auch machen können und hätte 200,- gespart....
    Daher würde ich gern vor der Bewertung des Verkäufers wissen was es damit auf sich hat.

    Wenn mal noch ein paar Leute scannen könnten wär klasse. Gut wär wenn ihr mir dazuschreiben könnt wo ihr es gekauft habt und ob es als frei deklariert war. Thx!
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc sensation nb was heißt nb

samsung galaxy s3 nb unterschied

galaxy s3 nb unterschied

htc desire hd nb unterschied

HTC Sensation NB branding

nb ware

nb-warewas ist nb warehtc sensation nbunterschied htc sensation nbsamsung galaxy s3 nb was heist nbhtc sensation was heißt nbhtc sensation nb unterschiedhtc sensation was bedeutet NBdesire s nb unterschiedwie stelle ich branding festwas bedeutet nb bei htc sensationwas bedeutet htc sensation nbwas bedeutet freies gerätunterschied sensation nb und sensationkann man mit htc desire barcodes scannenunterschied htc sensation und sensation nbdas gerät ist nb-wareunterschied sensation nbNB-Ware.

Stichworte